Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HDR-FX7E oder besser Canon XH A1?



Frage von sabbler:


Hallo,
bin derzeit am Grübeln ob ich mir lieber die Sony HDR-FX7E oder besser Canon XH A1 kaufa. Man muss vorausschicken, dass ich nicht oder nur selten vom Stativ filme sondern mit der Kamera aus Hand gefilmt habe bisher. Ich habe derzeit eine Panasonic gs-500, damit ist das ja gewichtsmäßig auch keinerlei Problem.

Nun möchte ich auf hdv umsteigen, habe mit sogenannten Schulterkameras allerdings noch keine Erfahrung. Denke mal von Bildqualität und Ausstattung wäre die Canon klar vorzuziehen was ich bisher so gelesen habe. Frage ist nur, da ich ohne Stativ arbeite, mit dem Camcorder in Bewegung bin um viele Perspektiven zu erfassen, ob dann nicht das leichtere Teil von Sony doch eher angezeigt wäre.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich hauptsächlich im Automatik-Modus gefilmt habe bisher.

Und wie schaut's eigentlich mit den Bildstabilisatoren bei beiden Geräten aus, sind die vergleichbar gut?

Was die Finanzen betrifft könnte ich dich 600 Euro die die Canon mehr kostet noch verschmerzen, also das wäre bei meiner Kaufentscheidung nachrangig.

Schon mal danke für eure Tipps.

PS: Weiß jemand ob die Canon auch bei Bedarf vom HDV auf den DV-Modus umgestellt werden kann?

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Bevor jetzt von allen Seiten auf dich eingeprügelt wird - "wieder ein absoluter Amateur ohne Ahnung aber mit Geldscheisser" - ne knappe Antwort:

1. Ja die FX7 ist für deine Zwecke eindeutig besser geeignet.
2. Ja man kann auch DV filmen, aber im Nachhinein softwareseitig von HDV auf DV macht bessere Qualität.

Space


Antwort von Spitfire:

Hallo, wenn du dich noch nicht entschieden hast, kann ich auch was dazu sagen: ich besitze seit kurzer zeit die FX7 und bin begeistert.
Wenn du überwiegend im Automatikmodus filmen willst ist die in dieser Disziplin dehr gut. Ich habe nähmlich auch mal gehört, dass die A1
nicht eher für den Automatikmodus gedacht ist, weil Profis mit so einem Teil eh immer alles Mamuell machen.

Hoffe ich konnte dir helfen

Space


Antwort von Anonymous:

Zunächst mal danke für Deine Antwort. Doch lieber lasse ich mich 20 x als üblen Amateur beschimpfen und habe 20 Stellungnahmen als nur eine...

Was meint der Rest bitte?

1. Erreiche ich im Automatik-Modus tatsächlich mit der Sony eine bessere Qualität als mit der Canon?

2. Ich muss ja nicht auf meinem bisherigen Level stehenbleiben und bin nicht abgeneigt mich auf den manuellen Status einzuarbeiten. (Die meisten haben mal irgendwann angefangen...;-) Gibt es hierzu irgendwelche Internetanleitungen/Online-Workshops?

3. Eignet sich die Sony tatsächlich besser als Camcorder für den mobilen Einsatz (ohne Stativ). Habe auch schon Stimmen gehört die sagen, ein schwererer größerer Camcorder lässt mitunter besser Wackler verhindern als ein kleinerer leichterer.

Für eure Meinungen bin ich euch dankbar.

Space


Antwort von r.p.television:

Grundsätzlich stimmt es natürlich, daß Du im Automatik-Modus mit der FX7 die bessere Kamera hast.
Aber - und wie Du selbst eingeräumt hast - wäre es doch an der Zeit, Dich einer Herausforderung zu stellen und Deine Skills aufzuwerten.
Schließlich gibtst Du ja nicht gerade wenig Geld aus für Deinen Camcorder. Du solltest also auch das Interesse mitbringen, mit dieser Kamera gut umgehen zu können. Und das spricht eindeutig und in jeder Hinsicht gegen Automatik.
Wenn man eine Videokamera beherrscht, bietet die Canon eindeutig mehr für ihr Geld.
Und ja. Ich würde sagen man kann mir ihr bessere Aufnahmen ohne Stativ machen. Sie ist minimal schwerer und dadurch träger. Außerdem hat sie eine deutlich weitwinkligere Auslegung des Objektivs. Und jeder weiß: Je weitwinkliger die Brennweite, desto weniger fallen Bildwackler subjektiv auf.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) mit sogenannten Schulterkameras (…) Was die FX7 und die A1 beide nicht sind…

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen Dank für eure Antworten. Ich tendiere mittlerweile zur Canon. Eine Frage nur noch: Kennt jemand von euch einen Online-Workshop dazu, um sich mal erste Einblicke zu verschaffen?

Space


Antwort von scream:

http://www.vasst.com/product.aspx?id=af ... 5315f4ee3d

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HF G30 oder Sony HDR-PJ780
Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen
Sony HDR-CX570E oder Canon HF M52 oder andere Alternative
Kaufberatung Canon Hf G10 oder Sony HDR-730
Canon LEGRIA HF G10 gegen Sony HDR-CX 730 E
Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge
Sony HDR CX130 vs HDR CX250 vs Canon legria HF M46 vs Panasonic HC V707
Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?
Canon Legria HF M32, M306, Panasonic HDC-SD99, Sony HDR-CX115/130
Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E oder SONY HVR- Z1E zum Filmen von Skateboarding
Ist die Sony HDR-CX130 im Qulitätsvergleich besser als die Canon HF 100
Canon XH-A1 oder Sony HDR-FX1E - welche ist besser?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash