Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E oder SONY HVR- Z1E zum Filmen von Skateboarding



Frage von PeeJayWalter:


Hallo,
ich wollte fragen welche Kamera nun am Besten geeignet ist zum Filmen von Skateboarding !? Die Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E oder die SONY HVR- Z1E

Bitte um Hilfe

Space


Antwort von domain:

Du scheinst dich ja in einem Zustand innerer Aufgewühltheit zu befinden. Das vorhandene Geld brennt unter den Nägeln und will ausgegeben werden. In dem Fall ist vorerst vielleicht mal die folgende Frage interessant:
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernae ... m/8306.php
Mehrmals überschlafen, dann setzt sich das Trübe und du erkennst den Grund viel klarer.
Gute Ratschläge hast du ja auch schon weiter oben bekommen.

Space


Antwort von Mink:

Schonmal die Canon XA10 angeguckt?

Space


Antwort von r.p.television:

Anhand der Vorgaben kurz und knapp:
XH-A1
Aber der Einwurf von wegen zeitgemässerer Kameras ist berechtigt. Alleine wegen der Weitwinkligkeit der verbauten Objektive.

Space


Antwort von pailes:

Keine von den beiden. Kauf Dir eine Panasonic AG-HMC151E und schenk Dir den Stress mit den Bändern:

Space


Antwort von PeeJayWalter:

die Kamera sollte nicht mehr als 2000 € kosten !.

Space


Antwort von pailes:

die Kamera sollte nicht mehr als 2000 € kosten !. Dann spar noch 500€ und kauf Dir ne gebrauchte HMC-151E. Warum willst Du Dir aus Budgetgründen 'nen faulen Kompromiss einhandeln? Die HMC hat alles was Du willst: SDHC-Karten sind verlässlicher und auf Dauer günstiger als Tapes, 720p50 für progressive Action-Shots, der Body ist aus Magnesium und somit super-robust und die Kamera ist trotzdem leicht da kein Laufwerk für Bänder benötigt wird. Achja und das Objektiv ist out-of-the-box weitwinklig.

Space


Antwort von pilskopf:

1700€ reicht doch dicke.

Das Video oben zeigt übrigens deutlich die unterlegenheit solch einer Mühle mit einer DSLR, auch vollkommen unpassend in dem Bereich. Es ist alles scharf und ich erkenne im Hintergrund witrklich total unwichtige Details, keiner will das sehen. Ich seh überbelichtungen, ich seh wenig dynamik im Bild, ich seh zu wenig Weitwinkel, ich seh keine tollen Farben, ich seh all das was genau so ein Video nicht interessant macht, ich seh auch wahrscheinlich trotz inboard OIS keine Entwacklung, warum zum Teufel soll man sich jetzt so eine Cam dafür holen? Wegen dem Henkel? Ich würde mich was ärgern wenn ich so eine Qualität am Ende des Abends sehen würde. Das ist nicht mal annährend ein Vergleich mit der Wirkung eines Bildes das mit einer DSLR erreicht würde.

Und Pailes, was ist denn für dich weitwinklig? Du solltest beim skaten einen Superweitwinkel haben oder eben dann ein Fischauge aber wenigstens Superweitwinkel der echt extrem ist. Da muss im Bild schnelligkeit vorhanden sein, das erreicht man nur mit einem sehr großen Weitwinkel. Von aufschraubwinkeln halt ich mittlerweile überhaupt nichts mehr, die Qualität leidet sehr und darf nur eine Notlösung sein. Deswegen auch Wechselobjektive nehmen, man hat mehr davon, vor allem in Sachen Qualität.

Wenn einem der Dokumentar Realismus Stil aber gefällt, soll so ne Mühle wie oben im Video nehmen, ich seh solche Videos, vor allem wenn man mal auf die echt schlechte Blendendynamik achtet wie ausgebrannter Himmel, ich will so etwas nicht mehr sehen und muss es Gott sei dank auch nicht mehr. Auber ausgebrannte Höhen in solchem Maße ist alles andere als Zeitgemäß.

Space


Antwort von pailes:

...warum zum Teufel soll man sich jetzt so eine Cam dafür holen? Wegen dem Henkel? Ich würde mich was ärgern wenn ich so eine Qualität am Ende des Abends sehen würde. Das ist nicht mal annährend ein Vergleich mit der Wirkung eines Bildes das mit einer DSLR erreicht würde. Wegen dem Formfaktor, wegen dem Handling, wegen der Tatsache, dass sie keinen Rollling Shutter hat und Fernsteuerung für Focus/Blende/Zoom. Ich habe einen Winter mit der GH1 hinter mir und ich musste immer wieder erkennen, dass eine richtige Videokamera einfach zig-mal besser für Sportvideos ist als all diese dämlichen Fotoknipsen.

Ich gebe zu das obige Beispiel ist bei Weitem nicht optimal, es gibt natürlich bessere, aber ich war zu faul länger zu suchen.
Und Pailes, was ist denn für dich weitwinklig? Du solltest beim skaten einen Superweitwinkel haben oder eben dann ein Fischauge aber wenigstens Superweitwinkel der echt extrem ist. Da muss im Bild schnelligkeit vorhanden sein, das erreicht man nur mit einem sehr großen Weitwinkel. Von aufschraubwinkeln halt ich mittlerweile überhaupt nichts mehr, die Qualität leidet sehr und darf nur eine Notlösung sein. Deswegen auch Wechselobjektive nehmen, man hat mehr davon, vor allem in Sachen Qualität. Zum Filmen von Lines und harten Tricks brauchst Du ein Fish, das ist klar, aber auch 24/28mm Kb-Äquivalent helfen Dir bei manchen Locations ohne gleich ein Fish oder ein Superweitwinkel einsetzen zu wollen. Ein Aufsatz ist natürlich nicht optimal, aber für Skatevideos meiner Meinung nach ausreichend. Trotzdem immer noch besser als ein Rolling-Shutter.
Wenn einem der Dokumentar Realismus Stil aber gefällt, soll so ne Mühle wie oben im Video nehmen, ich seh solche Videos, vor allem wenn man mal auf die echt schlechte Blendendynamik achtet wie ausgebrannter Himmel, ich will so etwas nicht mehr sehen und muss es Gott sei dank auch nicht mehr. Auber ausgebrannte Höhen in solchem Maße ist alles andere als Zeitgemäß. Tja und ich will keinen verwackelten 50mm-Rolling-Shutter-Tiefenunschärfe-Look mehr sehen. So unterscheiden sich halt die Geschmäcker, das muss man halt auch mal anerkennen.

Film einfach mal ein paar Monate/Jahre lang mit beiden Kamera-Typen entsprechende Inhalte, dann unterhalten wir uns noch einmal drüber, aber ich denke man muss einfach das beste aus beiden Welten wählen, je nach Anwendungsfall kann man es ja auch mal mischen.

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Du ich film genügend um zu wissen was ich an einer DSLR gut finde und schlecht bzw. nicht gut genug. Aber ich bin auch mehr Ästhet und da kommt für mich nur ne DSLR in Frage. Im anderen Thread hat er sich übrigens für die Bildsprache einer DSLR geäußert per Video, aber ich weiß nicht ob das ohne jegliche Erfahrung auch ein guter Tipp wäre. Ich glaube, manvche stellen sich das alles so super leicht vor und sind am Ende dann auch enttäuscht wenn die eigenen Videos nicht annähernd an eine gewisse Qualität ran kommen.

Space


Antwort von pailes:

Im anderen Thread hat er sich übrigens für die Bildsprache einer DSLR geäußert per Video, aber ich weiß nicht ob das ohne jegliche Erfahrung auch ein guter Tipp wäre. Ich glaube, manvche stellen sich das alles so super leicht vor und sind am Ende dann auch enttäuscht wenn die eigenen Videos nicht annähernd an eine gewisse Qualität ran kommen. Das sind schon wahre Worte. Eine DSLR richtig zu bedienen ist halt schon was "Anderes". Da wird es auch die eine oder andere Erkenntnis geben.

Aber soll er's doch mal mit einer GH2 versuchen. Dann würde ich zum Kit noch das Panasonic 8mm Fisheye dazuempfehlen. Oh dann ist er aber schon bei 2100€ ;)

Space


Antwort von Jack43:

Hallo Leute,

von wegen schlechter Qualität bei WW-Konvertern. Es kommt immer darauf an was Ihr für "Flaschenböden" auf die Optik schraubt! Schon mal was gehört von Century?

Nun das ist in Sachen Qualität das absolute Muss, aber leider etwas kostspieliger als Raynox und Co.!


Gruss, Paul

hier der Link:
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... YA&cad=rja

Space


Antwort von pilskopf:

Ja mit Geld kann man sich vieles kaufen. Er hat 1700€ zu Verfügung, keine 3000€. So ein Fischauge zum Schrauben kostet 600 Dollar.

Space


Antwort von Jack43:

ich wollte ihm damit nur die Grenzen aufzeigen!;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

DoppelPost


Panasonic 707 plus Opteka X Grip wäre ne Cam die gut passen würde - ob und welchen (u) WW Adapter man dafür bekommt müsste auf der Web Seite ersichtlich sein!

************

Ne GH2 ist nicht gerade zu empfehlen für den JoB - als 2t Cam ja aber sonst lieber nen Camcorder fürs Sk8 nutzen.

( Stabi und so ist da schon nicht verkehrt.)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Flax:

Ich verkaufe meine XH A1s. Ein bisschen über 2000 würden es wohl noch sein, auch wegen dem Zubehör. Aber ich lasse mit mir reden ;)

viewtopic.php?p=489670#489670

Ich besitze auch mehrere Cams und (V)DSLRs unter anderem die GH2 von Panasonic. Ich würde dir zu einer GH2 mit 14-140 mm Objektiv raten, wenn du Statische Einstellungen nimmst (Also vom Stativ aus). Das ist schon schön Weitwinklig und unterstützt alle Möglichkeiten der Cam (das kleine Kit nicht). Wenn du aber wirklich vom Skateboard während der Fahrt filmen willst, dann kann ich dir nur abraten eine DSLR zu nehmen. Das Handling eines richtigen Camcorders (XH A1s) ist deutlich schneller und kompfortabler, dazu sind alle automatischen Funktionen wie Blende und Fokus besser als bei einer VDSLR.
Das Beste wäre daher beides. Jetzt müsstest du darüber nachdenken, wie du Schwerpunktmäßig filmen möchtest ;)

Liebe Grüße,
Felix

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HF G30 oder Sony HDR-PJ780
Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen
Sony HDR-CX570E oder Canon HF M52 oder andere Alternative
Kaufberatung Canon Hf G10 oder Sony HDR-730
Canon LEGRIA HF G10 gegen Sony HDR-CX 730 E
Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge
Sony HDR CX130 vs HDR CX250 vs Canon legria HF M46 vs Panasonic HC V707
Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?
Canon Legria HF M32, M306, Panasonic HDC-SD99, Sony HDR-CX115/130
Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E oder SONY HVR- Z1E zum Filmen von Skateboarding
Ist die Sony HDR-CX130 im Qulitätsvergleich besser als die Canon HF 100
Canon XH-A1 oder Sony HDR-FX1E - welche ist besser?
Sony HVR Z1E
Discussing Skateboarding with Filmmaker Werner Herzog
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash