Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Samsung NX1/NX500 - erste Hackerfolge



Newsmeldung von slashCAM:


In den letzten Tagen kamen interessante Hacks für die Samsung NX1 und die NX500 ans Tageslicht. Ein kurzer Eindruck über den Stand der Dinge...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
News: Samsung NX1/NX500 - erste Hackerfolge


Space


Antwort von TaoTao:

Samsung hätte doch nicht wirklich einen Verlust wenn sie nun einfach die Samsung NX1 zu einer Art offenen Plattform machen.

Space


Antwort von maxx miliano:

Die NX-1 war ein "Ablenkmanöver" und eine Testlauf.. okay.

Space


Antwort von headroom:

Die NX-1 war ein "Ablenkmanöver" und eine Testlauf.. okay. Ablenkung für was, etwa den VW Skandal? LOL

Space


Antwort von friuli:

Das ist ja mal spannend.

RAW wäre natürlich der Burner...


Apropos VW - die Produktion des Phaeton wird auch eingestellt.

Space


Antwort von nachtaktiv:

warum hackt man ein totes pferd?

Space


Antwort von wüdara:

was sonst sollte man mit einem toten Pferd tun :-))

Space


Antwort von friuli:

Immerhin spielt dieses tote Pferd noch in der Oberliga seine Preisklasse.

Space


Antwort von Angry_C:

Immerhin spielt dieses tote Pferd noch in der Oberliga seine Preisklasse. Nicht nur in seiner Preisklasse.

Aber davon mal ab fand ich die Frage mach dem Warum sehr merkwürdig.

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Immerhin spielt dieses tote Pferd noch in der Oberliga seine Preisklasse. Nicht nur in seiner Preisklasse.

Aber davon mal ab fand ich die Frage mach dem Warum sehr merkwürdig.

Space


Antwort von Angry_C:

Immerhin spielt dieses tote Pferd noch in der Oberliga seine Preisklasse. Nicht nur in seiner Preisklasse.

Aber davon mal ab fand ich die Frage mach dem Warum sehr merkwürdig.

Space


Antwort von wüdara:

Immerhin spielt dieses tote Pferd noch in der Oberliga seine Preisklasse. wollte auch nix gegen diese Klasse-Cam gesagt haben.

Space


Antwort von nachtaktiv:

es macht für mich keinen sinn, sich eine kameragewordene endstation zuzulegen. vielleicht, wenn das preisniveau im keller ist, so als billige hackerkiste, okay. aber ich für meinen teil würde kein geld mehr für eine kamera ausgeben, wo der hersteller sich zurückgezogen hat.

wann kommt noch mal die facebook-troll-ignore funktion ? ^_^

Space


Antwort von Angry_C:

es macht für mich keinen sinn, sich eine kameragewordene endstation zuzulegen. vielleicht, wenn das preisniveau im keller ist, so als billige hackerkiste, okay. aber ich für meinen teil würde kein geld mehr für eine kamera ausgeben, wo der hersteller sich zurückgezogen hat.

wann kommt noch mal die facebook-troll-ignore funktion ? ^_^ Man muss sich ja auch kein Samsung System zulegen. Es gibt aber eine Menge Leute, die bereits eine NX500 oder eine NX1 besitzen, und da ist es doch wunderbar, wenn man noch einige Funktionen freischalte, bzw. aufmotzen kann.

Ich habe für mich beschlossen, nicht in Torschlusspanik zu verfallen und mein NX System zu verkaufen. Im Gegenteil, habe in den letzten Wochen noch ein paar Schnäppchen an Objektiven gemacht.

Ich glaube nicht, dass man in absehbarer Zeit mit einer anderen APS-C Kamera der etablierten Hersteller bessere Videos oder Fotos macht.

Space


Antwort von iasi:

Gerade die NX500 ist eine sehr gute immer-dabei-Kamera.
Wenn es gelingen würde, einige Schwächen zu beseitigen, wäre das eine feine Sache.

Noch sind es nicht sonderlich bedeutende Änderungen, die der Hack gebracht hat.
Wohl eines der Bedeutendensten:
+#Enabling 1080p 120fps video on NX500 (not a real 120fps)

Wobei mir nicht ganz klar ist was mit not a real 120fps gemeint ist. Die 119,.. ?
Die Datenrate ist auch mit HEVC noch grenzwertig - aber immerhin.

Bei der NX500 ist es vor allem der Crop, der mich stört.
Dann noch die gegenüber dem Foto-Mode eingeschränkten Focus-Funktionen im Video-Mode.

Dennoch: Für etwas über 500€ bekommt man eine beeindruckende kleine Kamera (inkl. Zoom mit Stabi)

Space


Antwort von nachtaktiv:

Man muss sich ja auch kein Samsung System zulegen. Es gibt aber eine Menge Leute, die bereits eine NX500 oder eine NX1 besitzen guter punkt, den hatte ich gar nicht bedacht.

Space


Antwort von Angry_C:

Als die Sony A6300 angekündigt wurde, war ich 1-2 Wochen am Überlegen, ob ich mein Samsung System verkaufen sollte. Ich rechnete mir alles durch und kam zum Entschluß, dass ein Umstieg auf gleichwertiger Ersatz für Body und Objektive finanziell gesehen Blödsinn gewesen wäre.

Nachdem ich heute auf dieses Video gestoßen bin, wäre es auch rein technisch gesehen ein Fettnäpfchen geworden.

Hier kann auch wowu mal sehen (und hoffentlich auch mal einsehen), warum man einem Systemkamerafilmer nicht raten sollte, besser in FullHD zu drehen, weil 4K Aufnahmen ja keine weiteren Details mitbringen würden ;-)

Dass Sony aber FullHD bei der A6300 sooo vernachlässigt, hätte ich nicht gedacht.



Space


Antwort von derderimmermuedeist:

Bitrate-hack läuft!

Bis jetzt laufen 160 bis 180 Mb/s stabil.

Es sind Verbesserungen bei der Detaildarstellung zu finden (und die NX1 ist sowieso schon mit ihren serienmäßigen 80 Mb/s erste Liga darin, immer noch!):
http://www.dpreview.com/forums/post/57566307
(Am besten die Frames herunterladen und entsprechend nebeneinander in Vergrößerung vergleichen: Gras am Sichtschutz unten, Detail auf dem Sichtschutzzaun selber und auf die Schindeln auf dem Hausdach achten!)

Auch meine ich, dass das Bild beim Kameraschwenk jetzt viel ruhiger läuft.
Habe ich mit 160 Mb/s getestet.

Space



Space


Antwort von friuli:

Hi,

man sieht tatsächlich einen Unterschied. Könntest Du die Schwenks bei einem Filehoster posten?

Ich bin bisher noch nicht zum "Hacken" gekommen, bin aber sehr gespannt was da noch so kommt.

Danke im Vorraus.

Space


Antwort von Angry_C:

Am heftigsten ist der Unterschied im feinen Geäst ungefähr in der Mitte des Bildes. Da ist der Codec bei 80mbit ja richtig eingebrochen.

Gut, das ist ein Bild von 25/30. Man muss mal schauen, wie es in Bewegung aussieht. Ich glaube, das wird dann schwieriger auseinander zu halten sein, ob 80mbit oder 160 mbit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
Samsung verringert Energieverbrauch von OLED-Panels um 25%
Samsung stellt neuen, schnellen 512 GB DDR5-7200 Speicherriegel vor
Samsung hat eine 200-MP-Kamera.......
Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras
Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Fingerzeig auf zukünftige Sensoren? Kamerasensoren-Prozess von Samsung 17LPV
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
BMPCC 6K Pro & Samsung T5 (Blitzer im RAW)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash