Logo Logo
/// 

Sagt mal ist mein PC zu schlapp?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


Machnmal sieht man ja schon garnicht mehr so genau hin, aber eben ist mir da was aufgefallen.

Ich war Heute mal wieder mit der Drohne raus und jetzt habe ich mir gerade mal das 4K Material mit dem Windows Media Player angesehen und fest gestellt, das jedes Standbild in einer Bewegung rappelscharf ist, aber nicht wenn ich es mir im Player als Video ansehe!

In dem Fall ist das Material etwas unscharf und zitterig, eben wie eine Bewegungsunschärfe, nur dass das Material welches ich sonst so habe dann auf Pausenstellung und als Einzelframe betrachtet, eben genauso unscharf ist wie innerhalb der Bewegung beim abspielen.

Ich bin zugegebener Masen jetzt etwas verunsichert ob mein PC so lahm ist, das er das Material nicht genauso scharf in bewegung zeigen kann oder ich hier irgendwas nicht verstehe, denn sonst ist das Material genauso scharf oder nicht scharf, ob ich es abspiele oder als Frame betrachte.

Dabei meine ich nicht wie bei Interlace ab und zu mal eine scharfes Bild bei Pause, sondern durch die Bank, jedes Bild!

Was ist das für ein effekt?



Antwort von g3m1n1:

Mach mal den VLC Player drauf, ist kostenlos.
Was rendert bei Dir die Videos? Die CPU oder die Grafikkarte?



Antwort von klusterdegenerierung:

Mach mal den VLC Player drauf, ist kostenlos.
Was rendert bei Dir die Videos? Die CPU oder die Grafikkarte? Sollte man meinen, macht er auch zb. wenn ich mein 700Mbit Shogun ProRes Material abspiele, aber dieses 60Mbit P3 Material spielt, wenn überhaupt, nur der WMP ab, was irgendwie verrückt ist.

Doof ist dies, weil ich zb. nicht viel über die Gesamtschärfe des Materials sagen kann, sobald ich es abspiele.

Ich habe jetzt noch keine weitergehenden Tests damit gemacht, aber ich bin schon verwundert, zumal ich ja das Material dann latent unterbewertet habe, zumindest wenn es um Schärfe geht.








Antwort von rush:

bevor hier keine grundlage zum diskutieren gegeben ist, wird das ganze wohl eher sinnloses rumgefische ;-)

vielleicht einfach mal ein paar technische details zu deinem system damit alle eine basis haben und wissen worum es geht?!



Antwort von klusterdegenerierung:

bevor hier keine grundlage zum diskutieren gegeben ist, wird das ganze wohl eher sinnloses rumgefische ;-)

vielleicht einfach mal ein paar technische details zu deinem system damit alle eine basis haben und wissen worum es geht?! Da hast Du natürlich Recht, ich dachte mir trotzdem, das es so schon eine Grundlage ist, da ich diesen Effekt ja sonst nicht habe, also vielleicht auch eine Frage der codierung, oder? ;-)

Sabertooth P67
i7 2700 @ 3500
SSD Platten
GeForce GTX 580
16GB DDR3
Win 8.1



Antwort von mash_gh4:

was hast den genau für einen prozessor in dem rechner / welche auflösung genau?

VLC und mpv können zwar die entsprechende hardwarebeschleunigung in der dortigen grafikeinheiten beim abspielen nutrzen, aber das ist leider, je nach generation der CPU, in der auflösung beschränkt. ich fürchte, es ist sogar in den aktuellen ausgaben nur max. UHD und keine echtes 4K vorgesehen -- aber, da müsste ich jetzt nachschauen...



Antwort von klusterdegenerierung:

Hier die specs der CPU und des Materials.



Antwort von mash_gh4:

sorry, dass ich deine bereits erfolgte konkretisierung der cpu weiter oben übersehen hab.

auf die schnelle hab ich jetzt nirgends eine liste mit konkreten auflösungslimits für quicksysnc und co. in den intel GPUs gefunden. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass HD3000 nicht mehr als FullHD unterstützen dürfte. :(



Antwort von klusterdegenerierung:

Das heißt, es geht quasi nur um den Punkt 4K, weniger der Codec?



Antwort von mash_gh4:

Das heißt, es geht quasi nur um den Punkt 4K, weniger der Codec? naja -- zumindest die hardwarbeschleunigung ist halt bei 4K mit diesen älteren prozessoren und grafikkarten nicht mehr gegeben. das macht ziemlich viel aus bzw. das abspielen und de-/komprimieren ziemlich zäh. ist ja ohnehin genau das selbe problem, dass wir augenblicklich mit H.265 erleben, wo entsprechender support auch in den meisten aktuelleren geräten wieder fehlt.

aber deine einleitende frage beantwortet es im grunde leider noch immer nicht.
die schärfe sollte normalerweise auch bei einem stottrigen abspielen erhalten bleiben.

evtl. solltest im VLC, mplayer, mpv einmal versuchen, einstellungen zu finden, die dir die files ohne hardwarebeschleunigung über die CPU dekomprimieren und abspielen. das sollte eigentlich immer möglich sein -- zumindest gleich gut/schnell wie im mediaplayer. wenn dir das gelingt, dürfte sich vermutlich auch die frage der qualität bzw. der angesprochenen artifakte anders ausnehmen.



Antwort von klusterdegenerierung:

aber deine einleitende frage beantwortet es im grunde leider noch immer nicht.
die schärfe sollte normalerweise auch bei einem stottrigen abspielen erhalten bleiben. Naja, soo ganz stimmt das ja nicht, denn abspielen tut er es schon flüssig, aber irgendwie ist es halt ganz ganz leicht unscharf und es macht den Eindruck als würde es etwas zittern! Dies sieht am aber erst wenn man auf Pause gedrückt hat und das Bild wie ein Foto aussieht und nicht wie ein Screenshot aus einer Bewegungsszene und dann wieder startet und einen Vergleich hat.

Ich gucke mal ob ich das visualisieren kann.



Antwort von mash_gh4:

...abspielen tut er es schon flüssig, aber irgendwie ist es halt ganz ganz leicht unscharf und es macht den Eindruck als würde es etwas zittern! Dies sieht am aber erst wenn man auf Pause gedrückt hat und das Bild wie ein Foto aussieht und nicht wie ein Screenshot aus einer Bewegungsszene und dann wieder startet und einen Vergleich hat. hmmm? -- du schaust es dir vermutlich in verkleinerter darstellung an -- also nich bildschirmfüllend auf einem uhd schirm?
dann kommt nämlich auch noch die ganze skaliererei ins spiel, die evtl. im vorliegenden fall sehr unbefriedigend gelöst sein könnte...








Antwort von Alf_300:

Schau Dir das mal an

http://www.hifi-forum.de/viewthread-254-548.html

http://bluesky23.yukishigure.com/en/DXVAChecker.html



Antwort von klusterdegenerierung:

Schau Dir das mal an

http://www.hifi-forum.de/viewthread-254-548.html

http://bluesky23.yukishigure.com/en/DXVAChecker.html Danke!
Aber es ruckelt ja nicht, es spielt flüßig aber wird leicht unscharf.
Der Checker sagt bei meiner GPU natürlch nicht von UHD! ;-)



Antwort von klusterdegenerierung:

...abspielen tut er es schon flüssig, aber irgendwie ist es halt ganz ganz leicht unscharf und es macht den Eindruck als würde es etwas zittern! Dies sieht am aber erst wenn man auf Pause gedrückt hat und das Bild wie ein Foto aussieht und nicht wie ein Screenshot aus einer Bewegungsszene und dann wieder startet und einen Vergleich hat. hmmm? -- du schaust es dir vermutlich in verkleinerter darstellung an -- also nich bildschirmfüllend auf einem uhd schirm?
dann kommt nämlich auch noch die ganze skaliererei ins spiel, die evtl. im vorliegenden fall sehr unbefriedigend gelöst sein könnte... Das hört sich plausibel an, das werde ich mal ausprobieren!
Nur wie? geht auch 50% habe nur eine Auflösung von 2560 zu bieten ;-)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Ton mal Engl. mal Deitsch
AJA sagt wegen Coronavirus Teilnahme an NAB 2020 ab - folgen weitere Aussteller?
Der Nächste: Nikon sagt die NAB 2020 wegen Coronavirus ab
Panasonic sagt Teilnahme an der IBC 2020 ab
IBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
CineBench R20: Wie schnell ist mein PC?
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Ist mein Fernseher zu langsam?
Mein 13 Jahre alter SAT Receiver ist kaputt - was nun ?
Wo ist mein DV-Codec geblieben ?
"Systemsprenger" - na das ist doch mal was
Wenn das mal nicht unser neuer George Michael ist
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
Das ist mal ein wedding Video!
Das ist ja mal ein schickes Mikrophon/Recorder
Mein neuer 4k Schnittrechner
Mein erstes Kurzfimdrehbuch
Mein Recorder hört anders als ich.
Blackout, mein neuer Spielfilm
Mein Handheld Rig - Erster Versuch :)
Mein Filmtipp
Mein erstes One-Take Musikvideo
Mein erster kleiner Teaser... :)
Mein neues Reel
Mein 8Bit Experiment!
Mein Corona Foto

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen