Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // S-VHS in den PC



Frage von wagon462:


Hallo,
ich bin neu hier und will einfach mal eine Frage stellen. Ich möchte ältere S-VHS Bänder digitalisieren. Habe dazu einen JVC S-VHS Recorder, den ich mit meinem PC über S-VHS Buchsen verbunden habe. Wie bekomme ich die Bilder in den PC? Fehlt mir da noch irgendwas? Habe nur schwarze Bildschirme.
Mein Betriebssystem ist Linux, ein entsprechendes Schnittprogramm (Cinelerra) habe ich installiert.
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen.
Viele Grüße
Willy

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Bist Du Dir auch sicher, daß es sich bei der S-Video Buchse an Deinem Rechner auch um einen Eingang handelt ?

...markus :-)

Space


Antwort von wagon462:

Hallo Markus,
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt wo Du so genau fragst,,, bin halt davon ausgegangen. Kann doch eigentlich nur ein Eingang sein. Wie stell ich das denn fest? Du merkst schon - blutiger Anfänger.
Willy

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Nunja....also bei meinem Laptop isses n Ausgang ;-)

Google halt mal nach deinem Rechner-Modell bzw. nach Deiner Grafikkarte... und versuch rauszukriegen, was es ist.

...markus :-)

Space


Antwort von wagon462:

Hallo Markus,

Es ist ein S-Video Eingang, kommt aber nichts an.

Eine entsprechende Karte habe ich (Hauppauge Nova-S-Plus). Sie wird unter SuseLinux 11.1 auch richtig erkannt.

Welche Verbindung/ welches Kabel nutzst Du für solche Zwecke?
Ich habe es jetzt mit einem Scart-Kabel probiert, welches auf den Composite-Eingang der TV-Karte und auf den Line-IN der Soundkarte geht.
Immerhin kann ich nun das Video hören. Bekomme aber kein Bild.

Aber wie geht es weiter? Hast Du noch einer eine Idee?

Grüße Willy

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Neben den üblichen Fehlerquellen wie z.b. falsche Treiber oder defekte Kabel habe ich keine Idee mehr , woran es liegen könnte.

Tut mir leid :-(

...markus

Space


Antwort von wagon462:

Hallo Markus,

hab nun alles mögliche versucht, incl. Kabeltausch, leider nur Ton. Hab nun schon des öfteren hier im Forum gelesen einen Analog/ Digital Wandler zu benutzen um eventuell auftretende Synchronschwierigkeiten zu vermeiden. Wäre das ratsam? Habe aber keinen Fire/Wirer Eingang. Vielleicht haste nochn Tipp für mich.

Grüsse Willy

Space


Antwort von Markus_Krippner:

So ein Wandler für Bild und Ton wäre sicher die sauberste Lösung. Sowas fängt bei etwas unter 100 Euro an. Auch mit USB - wenn Du kein Firewire hast. Oft ist da dann sogar noch Videoschnitt-Software dabei, die für Deine Zwecke ausreichen wird.

Wenn Dein Zielmedium DVD ist, könnte ich mir aber auch vorstellen, daß Du Dir einfach nen DVD-Recorder kaufst, und Deine Bänder direkt in den Recorder auf DVD spielst - ohne Computer dazwischen.

Noch ne Alternative - wenn Du in technischen Angelegenheiten unsicher bist - wär vielleicht für Dich noch, wenn Du Dich mal an Deinen örtlichen Videoclub wendest. Die helfen Dir sicher weiter.

...markus :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash