Frage von hubb:Hallo zusammen,
bei meinem nächsten Projekt arbeite ich mit einem Kollegen zusammen, welcher verschiedene Visual Effekte in meinen Clip einbauen wird. Er arbeitet dabei aber mit dem Program Flame. Ich selbst arbeite mit Adobe Premiere CC.
Nun kommt aber die Frage bezüglich Colorgrading auf. Ich würde das Colorgrading gerne selbst machen, nachdem mein Kollege alle Visual Effects eingebaut hat. Die ursprünglichen Dateien wurden alle im S-Log 3 gefilmt. Nun kann mein Kollege mir aber nur noch ein Apple ProRes exportieren.
Wie viele der Metadaten vom S-Log Farbprofil gehen dabei verloren? Bzw. mit welchen Einbussen muss ich beim Grading des ProRes Files im Vergleich zum S-Log File rechnen? Oder gibt es sogar eine Möglichkeit S-Log Files zu exportieren?
Was für Alternativen gibt es sonst noch?
Danke schon im Voraus.
Antwort von Peppermintpost:
also das ist (sorry) bullshit. die flame kann fast alle formate exportieren. wenn du in der flame in raw 16bit float arbeitest und das am ende als .exr ausgibst, dann verlierst du garnichts!
wenn du kein bock hast auf .exr weil das natürlich richtig viel daten sind, dann kannst du auch ein grading machen, das als lut exportieren, dann machst du im flame deine comp auf dem original und klatscht am ende das lut aus dem grading drauf und rechnest das raus. hat auch den vorteil, das du im comp schon das tatsächliche end resultat siehst.
Antwort von dienstag_01:
Exportiert man denn VFX in Slog? Das klingt für mich nach Schwachsinn ;)
Antwort von Peppermintpost:
dienstag_01 hat geschrieben:
Exportiert man denn VFX in Slog? Das klingt für mich nach Schwachsinn ;)
;-) nicht ganz unbegründet. ne du exportiert vfx shots immer genau so wie du sie bekommen hast. also wenn wir jetzt über professionelle kino vfx sprechen. privat kann das natürlich jeder handhaben wie er möchte, aber dahinter steckt schon eine gewisse logik, zum einen kannst du easy das original mit dem vfx shot vergleichen (was der tech check definitiv auch tut), zum anderen willst du im grading ja auch genau die gleichen faben haben wie im shot davor und keine zusätzliche hürde mit anderer farb darstellung.
aber über den sachverhalt streiten sich vfx menschen schon seit es vfx gibt denke ich ;-)
Antwort von dienstag_01:
Auch wieder logisch ;)