Mit der Leica Q3 stellt Leica das aktuelle Modell seiner High-End/Luxus Vollformat Q-Serie vor. Die Leica Q-Kameras ähneln dem klassischen Leica M-System, bieten jedoch s...
Und jetzt bitte das Äquivalent zur Q3 von Fuji zum XS-20 Preis (oder noch weniger wenn ohne Videofeatures), es reichen auch 50% der Pixel auf kleinerem AP-C Sensor aber leider ist die Q im Moment - egal in welcher Variante quasi konkurrenzlos seit Fuji X-E4 einstellt und wenn man nicht mit der fixen f/2.8 der Ricoh GRIII leben möchte.
Seit Fuji jetzt auf einmal auf der Canon/Sony/Nikon-Creator-Boliden-Videospielwiese mitspielen will muss man sagen bewundere ich Leica eh noch mehr für deren puristisch-fotografisches einfach ihr Ding machen. Wetten, dass niemanden dort bei Leica ernsthaft der 8K Modus interessiert? Müssen sie einbauen, aber 4:2:0 bei vollem Readout überrascht halt auch nur mehr so bedingt. Preis-Leistungs-Sieger wird das ohnehin keiner, aber dafür etwas, das es sonst nicht gibt: Eine recht puristische Kamera für dokumentarische Fotografie. Wo gibt's das sonst als Neuerscheinung 2023?
Antwort von pillepalle:
andieymi hat geschrieben:
Eine recht puristische Kamera für dokumentarische Fotografie. Wo gibt's das sonst als Neuerscheinung 2023?
Bei Phase One 😉 Die Rückteile sind auch nur zum Fotografieren.
VG
Antwort von medienonkel:
Pffft.
Da streichle ich kurz meine "alte" LX100 (MFT, "Leica" 1.7-2.8, ~24-70 mm) und überlasse solche Käufe den an dieser Stelle oft erwähnten Zahnärzten, die sich so eine Kamera zur Unfall-Dokumentation ins Handschuhfach des Porsches legen.
Sogar der Lagerfeld hat zum Schluss hauptsächlich mit dem IPad fotografiert...
Sicher gibt es den einen oder anderen exklusiven Vogel, der nun mit dem Teil durch New York tigert oder seine Musen ablichtet. Aber, solche Leicas müssen doch so teuer sein, weil der Markt so klein ist, oder nicht?
Für 800 Euro würd ich das Ding aber dennoch kaufen ;-)
Antwort von roki100:
- 8K in 10 Bit 4:2:0 H.265 Long-Gop (300 Mbit/s) max 30p
- C4K 10 Bit 4:2:2 (max) 50p
- ProRes 422 HQ nur FullHD (max) 50/60p
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 5.950 Euro inkl. MwSt.
Antwort von iasi:
Da steht Leica drauf.
Der hohe Preis hält das Gesindel fern und rechtfertigt sich somit selbst. :)
Antwort von roki100:
iasi hat geschrieben:
Da steht Leica drauf.
Der hohe Preis hält das Gesindel fern und rechtfertigt sich somit selbst. :)
Ist dennoch nicht so übetrieben wie RED ... ;)
Antwort von iasi:
roki100 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Da steht Leica drauf.
Der hohe Preis hält das Gesindel fern und rechtfertigt sich somit selbst. :)
Ist dennoch nicht so übetrieben wie RED ... ;)
Nun.
Red bietet immerhin Kameras, die billigere Geräte nicht übertreffen.
Bei Arri ist das schon auch anderes, denn echte Filmemacher schmücken ... :)
Antwort von roki100:
iasi hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
Ist dennoch nicht so übetrieben wie RED ... ;)
Nun.
Red bietet immerhin Kameras, die billigere Geräte nicht übertreffen.
Der RED unbeliebte Typ, der angeblich verklagt wurde(?) "Jinni.Tech", seine Videos sind immer noch Online ;)
Gut, außer RedRaw (mit eingebackenem HR für realistische 11 stops^^ ), GlobalShutter, und Würfelformige Gehäuse ist bei RED gut, doch nicht für den Preis^^ 2500€ wären okay, Leica Q3 1800€ wären auch okay.
Antwort von iasi:
roki100 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Nun.
Red bietet immerhin Kameras, die billigere Geräte nicht übertreffen.
Der RED unbeliebte Typ, der angeblich verklagt wurde(?) "Jinni.Tech", seine Videos sind immer noch Online ;)
Gut, außer RedRaw (mit eingebackenem HR für realistische 11 stops^^ ), GlobalShutter, und Würfelformige Gehäuse ist bei RED gut, doch nicht für den Preis^^ 2500€ wären okay, Leica Q3 1800€ wären auch okay.
Ja - was sind schon RedRaw mit 8k und reichlich fps.
Das bietet schließlich jede Kamera. :)
Ist Jinni.Tech nicht die kleine Bude, die Nachbauten von simplen Teilen macht? ;)
Hören diesem Jinni.Tech-Typ nicht die Leute zu, die sich sowieso keine Red leisten können. :)
Antwort von roki100:
iasi hat geschrieben:
Ja - was sind schon RedRaw mit 8k und reichlich fps.
Das bietet schließlich jede Kamera. :)
Schließlisch kommt man ohne 8K und reichlich FPS heute gar nicht weit, daher kamen die Arri (Nr.1 in Filmproduction) mit (scheinbar Fairchild) 4.6k.... ;)
Ist Jinni.Tech nicht die kleine Bude, die Nachbauten von simplen Teilen macht? ;)
Hören diesem Jinni.Tech-Typ nicht die Leute zu, die sich sowieso keine Red leisten können. :)
Ne, das ist der Jinni.Tech der verklagt wurde und er sauer wurde und angefangen hat RED Wahrheiten zu offenbaren. Obwohl er eigentlich nichts getan hat außer RedMags nachgebaut, weil die passende Produkte in China oder andere asiatische Länder, leicht und bilig zu bekommen sind... ;)
Antwort von iasi:
roki100 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Ja - was sind schon RedRaw mit 8k und reichlich fps.
Das bietet schließlich jede Kamera. :)
Schließlisch kommt man ohne 8K und reichlich FPS heute gar nicht weit, daher kamen die Arri (Nr.1 in Filmproduction) mit (scheinbar Fairchild) 4.6k.... ;)
Ist Jinni.Tech nicht die kleine Bude, die Nachbauten von simplen Teilen macht? ;)
Hören diesem Jinni.Tech-Typ nicht die Leute zu, die sich sowieso keine Red leisten können. :)
Ne, das ist der Jinni.Tech der verklagt wurde und er sauer wurde und angefangen hat RED Wahrheiten zu offenbaren. Obwohl er eigentlich nichts getan hat außer RedMags nachgebaut, weil die passende Produkte in China oder andere asiatische Länder, leicht und bilig zu bekommen sind... ;)
Und Jinni.Tech wurde eben nicht nur verklagt, sondern auch verurteilt.
War nicht derjenige, der verurteilt wird, eigentlich die Böse? :)
Arri kann nun einmal keine 8k bieten, denn unkomprimiertes 8k-Raw bekommt auch Arri z.Z. noch nicht weggeschrieben.
Aber es geht auch bei Arri auslösungsmäßig vorran. ;)
Und Arri ist auch nicht gerade zimperlich, wenn jemand mal einfach Arri-Produkte nachbaut.
Antwort von roki100:
iasi hat geschrieben:
Und Jinni.Tech wurde eben nicht nur verklagt, sondern auch verurteilt.
War nicht derjenige, der verurteilt wird, eigentlich die Böse? :)
Ja, aber nur (soweit ich weiß), weil er die Seriennummer oder irgendeinen HEX-Teil aus den Original-Mags herausgelesen hat, um die eigene Jinni.Tech Mags mit RED kompatibel zu machen^^ Ich meinte nicht das, sondern das was nachträglich passiert ist, seine Videos sind ja immer noch Online^^
Arri kann nun einmal keine 8k bieten, denn unkomprimiertes 8k-Raw bekommt auch Arri z.Z. noch nicht weggeschrieben.
Nicht vergessen, dass sowohl Arri als auch manch andere Filmemacher, von mehr K's nicht viel halten. Das hat nichts damit zu tun, dass Arri es angeblich nicht kann, sondern dass sie keinen Bedarf dafür sehen... denn die alle sind Cinematographer und keine Videografen^^