Frage von CedricRotherwood:Habe Anfang September in Rostock vor einer Kneipe einen roten Rucksack gefunden. Hab auch mittlerweile beim Kneipenbesitzer angefragt ob sich dort jemand gemeldet hat - Fehlanzeige.
Rucksack beinhaltet:
komplettes Drehbuch "the golden shot" von Roy Liedtke
dazugehöriges Storyboard
diverse Panasonic DVC Kassetten
Schminkutensilien
Komm leider jetzt erst auf die Idee hier mal nach zu fragen ob jemand den Besitzer kennt oder gar selber hier unterwegs ist.
Meldung dann bitte unter admin (at) cr-publishing.de
Antwort von carstenkurz:
http://gufilm.de/film/
Im unteren Drittel:
'Angriff des 40cm-Monsters - Regie: Christian Witte; Darsteller: Phillip Jobke & Roy Liedtke, Gedreht im Ifnm und in der Frieda 23 in Rostock - Das 1. größere Schulprojekt, hier werden Zeitreise- und Horrorfilme gleichermaßen parodiert.'
http://gufilm.de/das-team/
- Carsten
Antwort von CedricRotherwood:
ja...hab auch schon einige andere Sachen gefunden....unter anderem eine Doku über den Bombenterror / Rostock im WK2. Finde aber keinerlei Kontaktdaten.
Antwort von carstenkurz:
Auf der Impressumsseite bei GUFILM scheint es eine persönliche Yahoo Adresse von Christian Witte zu geben.
Ich habe mal nen Link auf diesen thread da hin gemailt.
- Carsten
Antwort von CedricRotherwood:
Joar....Danke Carsten....
Antwort von Smekz:
es gibt noch ehrliche menschen... respekt! :)
Antwort von TheBubble:
Es ist mir ein unerklärliches Rätsel, wieso man vor
Monaten(!) gefundene Gegenstände nicht schon längst, d.h. möglichst sofort, im nächsten/zuständigen Fundbüro bzw. bei der zuständigen Behörde abgegeben hat! Wer etwas verloren hat, würde dort wohl auch recht bald nachfragen und damit nicht Monate warten!
Bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden und musste das loswerden.
Antwort von Smekz:
Es ist mir ein unerklärliches Rätsel, wieso man vor
Monaten(!) gefundene Gegenstände nicht schon längst, d.h. möglichst sofort, im nächsten/zuständigen Fundbüro bzw. bei der zuständigen Behörde abgegeben hat! Wer etwas verloren hat, würde dort wohl auch recht bald nachfragen und damit nicht Monate warten!
Bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden und musste das loswerden.
ach glaub ein großteil hät den kram einfach behalten oder aufn müll gekloppt... also find ichs sehr gut das er sich drum kümmert... ausserdem ruft doch heute keine sau mehr im fundbüro an... :) ich hab da zumindest noch nie angerufen und hab schon zig sachen verloren :D
was ich allerdings nicht verstehe ist das der typ nicht aufzufinden ist wenn du seinen namen hast? wenn du dir den stress machen willst frag doch ma beim einwohnermeldeamt wo er wohnt oder was man da machen kann... da gibts bestimmt irgendwas... z.b. das die polizei ihm das vorbeibringt wenn die dir die adresse nicht selber geben wollen oder so...
Antwort von carstenkurz:
Es ist mir ein unerklärliches Rätsel, wieso man vor
Monaten(!) gefundene Gegenstände nicht schon längst, d.h. möglichst sofort, im nächsten/zuständigen Fundbüro bzw. bei der zuständigen Behörde abgegeben hat!
Ich weiss auch nicht, OB er es getan hat, aber CedricRotherwood hat zumindest nirgendwo geschrieben, dass er das NICHT getan hat ;-)
Ist im Übrigen durchaus üblich, dass Fundbüros Sachen beim Finder belassen, wenn diese nichts dagegen haben. Die haben auch nur begrenzten Platz.
- Carsten