Logo Logo
/// 

Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Als erste automatische, KI-basierte Transkriptions-Software kündigt Simon Says eine native Unterstützung von Blackmagic Resolve an, allerdings leider nur für die Mac-Vers...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says




Antwort von funkytown:

Jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Irgendwie bin ich zu blöd um Simon Says in Resolve zu nutzen:

Zunächst die automatische Variante: Pyton installiert, Simon Says Scripte installiert, App installiert. Alles funktioniert soweit, allerdings "übergibt" Resolve nicht die gewünschte Datei an die Simon Says App.

Also, die manuelle Variante über den Browser, d.h. Videodatei reinziehen, transkribieren und EDL Datei exportieren. Nun, ich wähle in Resolve den Clip aus und wähle: Import EDL. Aber nix passiert, keine Texte, keine Marker.

Bin da jetzt schon 90 Minuten dran, das kann doch nicht so schwer sein. Und: Wie macht man das denn mit RAW-Dateien, die Audio inkludiert haben. Muss ich dann erst in ein Proxy umwandeln und dann mit SImon Says transkribieren? (RAW wird ja nicht unterstützt). Oder aus der RAW ein Audio extrahieren, und dies dann transkribieren?



Antwort von dienstag_01:

funkytown hat geschrieben:
Jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Irgendwie bin ich zu blöd um Simon Says in Resolve zu nutzen:

Zunächst die automatische Variante: Pyton installiert, Simon Says Scripte installiert, App installiert. Alles funktioniert soweit, allerdings "übergibt" Resolve nicht die gewünschte Datei an die Simon Says App.

Also, die manuelle Variante über den Browser, d.h. Videodatei reinziehen, transkribieren und EDL Datei exportieren. Nun, ich wähle in Resolve den Clip aus und wähle: Import EDL. Aber nix passiert, keine Texte, keine Marker.

Bin da jetzt schon 90 Minuten dran, das kann doch nicht so schwer sein. Und: Wie macht man das denn mit RAW-Dateien, die Audio inkludiert haben. Muss ich dann erst in ein Proxy umwandeln und dann mit SImon Says transkribieren? (RAW wird ja nicht unterstützt). Oder aus der RAW ein Audio extrahieren, und dies dann transkribieren?
Bei mir hat das easy funktioniert, hatte aber, wenn ich mich richtig erinnere, reine wav Files.

Edit: Sorry, habe es mit StoryToolkitAI verwechselt.









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Microsoft ermöglicht automatische Echtzeit-Transkription von komplexen Gesprächen
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
StoryToolkitAI: Kostenlose Transkription und Übersetzung für DaVinci Resolve 18
Frame.io Integration jetzt auch mit DaVinci Resolve Studio, Kyno, Silverstack ua. via öffentlicher API // NAB 2019
WinDV -- Gibt es solche Tools auch für Mac?
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Kann man den Blackmagic DaVinci Resolve Studio 15 Key auch für Resolve 16 nutzen?
Dehancer jetzt auch für FCPX
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Jetzt auch für DJI Avata: Tiffen ND-Filterkit erhältlich
Sigma 16mm, 30mm, 56mm f1.4 jetzt auch für Fuji-X
3D-LUTs jetzt auch für Fujifilm X-T4 -- inkl. Bleach Bypass
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
Blackmagic: Kostenlose Trainingsvideos für DaVinci 18 jetzt auch auf deutsch
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Darf man die Freeware-Version von Resolve auch kommerziell nutzen?
Adobe Premiere Rush - jetzt auch als Mobile Only Abo für 4,99 US-Dollar
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom