Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten



Newsmeldung von slashCAM:



Forscher von Google und der Universität Oxford haben einen interessanten neuen AI-Algorithmus zur Manipulation von bewegten Personen in Videos vorgestellt. Der auf neuron...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten


Space


Antwort von -paleface-:

Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris

Space


Antwort von macaw:

-paleface- hat geschrieben:
Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
Das sieht dann vermutlich so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=FPKgk5_ ... manolo1918

Zusammengeschnippselter Kram ohne jeden Zusammenhang, so wie immer mehr TV Werbung, wo man zwischen Aldi, Lidl und Co. nicht mehr unterscheiden kann...

Space


Antwort von ChillClip:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Wird dann irgendwann jede App auf dem Smartphone können.
Hätte nix dagegen. Die meisten Drehbücher werden eh fast alle nur aus dem Baukasten zusammengesetzt und sind vorhersehbar und langweilig.
Kann mit KI also nur besser werden ...
Obwohl: wenn die KI nur mit kommerziell erfolgreichen Mustern angelernt wird, könnte es auch noch schlechter werden.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

So sehr mich das technisch auch interessiert, mir dreht sich der Magen um wenn ich daran denke dass wir kurz davor stehen, dass Bilder/Videos rechtlich ihren Beweisstatus verlieren. In der Rhetorik ist der „Fake“ ja schon Allgemeinplatz geworden. Gut, die Mondlandung wird eh schon seit Jahrzehnten angezweifelt, vl sind wir da eh schon über den Berg und es geht nur weiter bergab...

Space


Antwort von AndySeeon:

Auf der anderen Seite wird für KI/AI immer viel versprochen und in den Vorzeigefilmchen sieht das auch alles immer total toll aus. In der Realität kommt dann die Ernüchterung.

Ich habe z.B. das gehypte Deep-Fake-Tool EbSynth ausprobiert und tagelang versucht, ein annähernd ähnliches Ergebnis hinzubekommen wie in den wenigen Vorschauvideos mit Deep-Fake-Aging. Ist mir nicht gelungen - entweder hatte ich schwarze Augenlöcher nach einem Lidschlag oder verfaulte schwarze Zähne nach einer Lippenbewegung. Dazu gibt es nirgendwo ein Anleitung, wo die Parameter und ihre Anwendung beschrieben werden. Das Ergebnis ist in der Realität noch sehr weit von "Deep Fake" entfernt, aber der Weg ist schon deutlich erkennbar.

Gruß, Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stable Video 4D errechnet neue 3D-Ansichten eines bewegten Objekts
Layering masken
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI
automatisches Audioducking in Magix VD2025
DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Hailuo AI Video-KI ermöglicht ab sofort komplexe Kamerabewegungen per Prompt
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
DeepFaceVideoEditing: KI ermöglicht das Ändern von Gesichtsausdrücken in Videos
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Metalenz: Neue Nano-Technologie schrumpft Obektive und ermöglicht neue Anwendungen
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Leica SL2-S Firmware v3.0 ermöglicht externe 4K RAW-Aufnahme
Neue Rotolight App ermöglicht LED Lichtsteuerung per Smartphone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash