Frage von PowerMac:Installiert bereits!
Antwort von hcbirdeye:
FCP X ist da. Schaut mal in den Appstore.
Antwort von jwd96:
super! Vor 10 minuten war es irgendwie noch nicht da .. :)
Antwort von PowerMac:
Ersten Anschauen: flott, modern, einfacher.
Antwort von jwd96:
@ PowerMac
schon fertig installiert? Wie lange hat's denn gedauert? (Download+Installation)
Antwort von ruessel:
Installiert bereits!
Lass dich nicht erwischen!
NUTZUNGSREGELN (i) Sie sind berechtigt, die iTunes Produkte nur für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen. ;-)
Antwort von PowerMac:
Ernüchterung. Kann keine ‘alten‘ Final Cut-Projekte öffnen. Alt waren die bis vor 25 Minuten nicht. Dafür kann es iMovie-Projekte importieren. Auto Color Match ist cool. Matrox MXO-Box geht nicht mehr. Alle 3rd-Party-Effekte sind tot.
Antwort von jwd96:
Ernüchterung. Kann keine ‘alten‘ Final Cut-Projekte öffnen. Alt waren die bis vor 25 Minuten nicht. Dafür kann es iMovie-Projekte importieren. Auto Color Match ist cool. Matrox MXO-Box geht nicht mehr. Alle 3rd-Party-Effekte sind tot.
Gut, dass 3rd party tools nicht mehr gehen, war irgendwie klar. Aber es wird doch sicher einen Weg geben, die alten FCP Projekte zu öffnen. Als XML speichern und in FCX öffnen, sollte doch aber gehen, oder?
Antwort von kosmonaut:
Compressor kann jetzt BluRay...
Antwort von Schleichmichel:
Hmm, ich warte mal auf eine Testversion. Wenn die schon bei Aperture eine anbieten, dann sollten sie das bei einem Programm für 240€ aber auch machen.
Übrigens mit XML sollte es gehen, heisst es...
Antwort von gast5:
was ich nicht finden kann sind die Systemvoraussetzungen..
Antwort von Jott:
Compressor kann jetzt BluRay...
Du bist aber schnell, das geht schon seit zwei Jahren!
Und zu fcpx: neue Software, ersetzt fcp 7 NICHT, kann vieles besser und schneller, aber nicht alles. Beides - fcpx und fcp Studio - ist zur parallelen Installation gedacht. So, wie man nicht für jeden Job die gleiche Kamera nimmt.
fcpx ist der absolute Knaller z.B. für DSLR zu Vimeo-Zeug, aber (noch) nicht für professionelles Editing. Das wird ein gleitender Übergang.
Antwort von rob:
Hallo,
Systemvoraussetzungen kommen gleich in den slashCAM News zu Final Cut Pro X.
Viele Grüße
Rob
Antwort von Schleichmichel:
In der Produktbeschreibung unter "...mehr".
Die waren anfangs auch auf der Apple-Seite aufgelistet, aber wohl entfernt worden.
Bin auch gerade am grübeln, ob ich das Programm auf einem iMac mit 128MB VRAM überhaupt installieren könnte....(schäm)
Antwort von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von cantsin:
Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott - hoffentlich ist nicht wahr, was ich hier gerade als erstes Bild habe. Es ist ein gepimptes iMovie, mit demselben Interface, sogar "Themes" (ich koennte kotzen), Idioten-/Hobbyfilmer-Interfaces/Presets fuer alle Subfunktionen wie den Titelgenerator, Audio- und Videofilter. Da ist ueberhaupt nichts mehr vorhanden bzw. praezise einstellbar.
Ich musste dreimal nachsehen um zu glauben, dass ich hier wirklich FCP und nicht iMovie vor den Augen habe.
Importiert nur iMovie-Projekte, bestehende FCP-Projekte koennen nicht geoeffnet werden.
Bitte erleuchtet mich ueber verborgene Programmfunktionen, aber was ich hier vor mir sehe, ist ein Programm fuer den Amateurmarkt. Alle Profifunktionen sind/scheinen weg zu sein.
Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
*Kulturschock*
Antwort von Jott:
Installiert bereits!
Lass dich nicht erwischen!
NUTZUNGSREGELN (i) Sie sind berechtigt, die iTunes Produkte nur für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen. ;-)
Ach was. Eigener Lizenzvertrag für Final Cut 10, nix iTunes.
Antwort von Jott:
Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott - hoffentlich ist nicht wahr, was ich hier gerade als erstes Bild habe. Es ist ein gepimptes iMovie, mit demselben Interface, so
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?
Antwort von Schleichmichel:
...hat sich der Thread getrennt?!?
Antwort von vfxhansi:
Da ist ueberhaupt nichts mehr vorhanden bzw. praezise einstellbar.
Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
Das unqualifizierte "Ich weiß VOLL ALLES weil ich ZWEI SCHREENSHOTS gesehen habe!!!! WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!" ** vom Admin gelöscht - Beleidigungen bitte bleiben lassen ** der üblichen Verdächtigen hat ja nicht lange auf sich warten lassen.
Au weia.
Antwort von mediavideo:
Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott ...
... Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
*Kulturschock*
JA - Apple steigt wohl aus dem Profimarkt aus, sieht man schon am Verkauf nur noch über Webstore und fehlenden Profitools ohne Nachfolgeankündigung (siehe Macwelt Link mit Infoquelle: Apple) und das alte Final Cut Pro Studio 7 ist nicht mehr im Store zu kaufen, war eigentlich schon im Oktober 2010 recht deutlich an den Meldungen zu erkennen, aber das wollte wohl niemand hier wirklich glauben ...
Link zu Macwelt:
http://www.macwelt.de/artikel/_News/377 ... mpressor/1
Antwort von cantsin:
Es wird noch schlimmer. Bei den transitions: Nur iMovie-Kitschuebergaenge, abgesehen von cross dissolve (additive dissolve etc. - alles weg!), keine Videofilter mehr ausser der (unpraezisen) Farbkorrektur, keine 3 Wege-Korrektur, keine Audiofilter mehr ausser "Loudness", "Background Noise Removal" und "Hum Removal" - die Namen sagen schon, in welche Idioten-Richtung es geht.
Ich sehe keine Moeglichkeiten, Videospuren als Overlays bzw. Uberblendungen einzustellen.
Ein ueberteuertes Amateurprogramm, nicht viel mehr als ein iMovie mit (rudimentaerem) Mehrspurediting und professionelleren Codecs.
Antwort von cantsin:
Da ist ueberhaupt nichts mehr vorhanden bzw. praezise einstellbar.
Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
Das unqualifizierte "Ich weiß VOLL ALLES weil ich ZWEI SCHREENSHOTS gesehen habe!!!! WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!" Dummgeseire der üblichen Verdächtigen hat ja nicht lange auf sich warten lassen.
Au weia.
Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
Antwort von virusmedia:
Kann mir mal jemand sagen wie ich meine .r3d Files importiere???
Besten Dank, aber irgendwie steh ich auf der Leitung...
Antwort von cantsin:
Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott - hoffentlich ist nicht wahr, was ich hier gerade als erstes Bild habe. Es ist ein gepimptes iMovie, mit demselben Interface, so
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?
Der Name "Final Cut Pro" fuer dieses Produkt ist grob irrefuehrend. Das Bedieninterface und die Zielgruppe sind unterhalb von Final Cut Express. Man kann nur hoffen, dass irgendwann einmal ein Final Cut Studio kommt, das die Profifunktionen (und ein Interface fuer Leute, die mit der Software professionell arbeiten wollen/muessen) wieder zurueckbringen.
Antwort von nic:
Video Scopes? Xml, Edl? Hallo? Ich habe etwas Angst... Nas - Unterstützung? FCP X, du ratterst und tust. Was machst du denn?
vfxhansi, hilf mir. :(
Antwort von hcbirdeye:
XML; OMF, EDL....??????
Hat sie jemand gesehen?
Antwort von cantsin:
Kann mir mal jemand sagen wie ich meine .r3d Files importiere???
Besten Dank, aber irgendwie steh ich auf der Leitung...
Geht nicht, siehe die Liste der unterstuetzten Codecs auf
http://www.apple.com/finalcutpro/specs/.
Da hat sich Apple mit ein besch...nen Marketing in beide Knie geschossen und alle seine bisherigen Final Cut Pro-Kunden verarscht . Ich sage ein Publicity-Desaster voraus, das wird einen Sturm in der Fachwelt geben.
Haette man das Ding doch nur iMovie Pro genannt...
Antwort von ruessel:
.Video Scopes? Xml, Edl?
Gibt es sicher bald alles einzeln Online im Shop zu kaufen....
Antwort von cantsin:
XML; OMF, EDL....??????
Hat sie jemand gesehen?
Alles weg. Wie gesagt, ein Programm fuer Hobbyanwender.
Antwort von virusmedia:
Kann mir mal jemand sagen wie ich meine .r3d Files importiere???
Besten Dank, aber irgendwie steh ich auf der Leitung...
Geht nicht, siehe die Liste der unterstuetzten Codecs auf
http://www.apple.com/finalcutpro/specs/.
Das muss gehen! Wofür den sonst der 4K-Support!?
Antwort von PowerMac:
Ein großer Flop.
Antwort von Mantas:
hansi klärt euch ja gleich auf, kein stress!
Antwort von mediavideo:
Da hat sich Apple mit ein besch...nen Marketing in beide Knie geschossen und alle seine bisherigen Final Cut Pro-Kunden verarscht . Ich sage ein Publicity-Desaster voraus, das wird einen Sturm in der Fachwelt geben.
Haette man das Ding doch nur iMovie Pro genannt...
Wie wahr, das riecht sogar streng nach St. Nimmerlein ...
Ich möchte nur mein Posting von September 2010 und vom April 2011 wiederholen:
...
Um nur auf Premiere aufzuholen braucht man wohl 1-2 Jahre und sehr viel Geld. Bei den wenigen Systemen die momentan Verkauft werden gebe ich einem Vorredner recht, das sich Apple wohl nur noch auf IPod, IPhone und andere Sachen konzentriert ..., denn die Entwicklung kann Apple nur schwierig in Zukunft verdienen. Adobe macht ca. 4 Mrd nur Softwareumsatz, verdient aktuell Geld an Software und muss mit Software in Zukunft Geld verdienen, da ist eine ganz andere Motivation - und den Unterschied sieht man in den letzten Jahren wohl ganz deutlich.
Und im April 2011 ergänzte ich dazu:
Nun gibt es ein halbes Jahr nach billigen Mietmaulankündigungen (Das können wir in ca. 6 Monaten auch alles ...) nur nebulöse und keine genauen Leistungszusagen in einer Sneak Preview und noch nicht einmal mehr eine Information zu Motion und AddOn"s, geschweige denn eine Preview dazu - und mit Premiere CS 5.5 wird schon die erste verbesserte Nachfolgeversion z.B. der Mercury-Engine, ... ausgeliefert !!!
Apple macht doch mittlerweile den Microsoft - das ist Verarsche der Kunden und wenn es schlimm kommt: Vertrösten auf St. Nimmerlein - tut mir leid, so sehe ich das kommen ...
Antwort von rettungssani:
Hallo zusammen,
hab beim durchschauen des Webs eben das hier gefunden:
http://www.philiphodgetts.com/2011/06/w ... cut-pro-x/
- Kein Multicam support
- kein zweiter Monitor support
- kein OMF
- kein XML
- kein FC7 oder 6 Projekt import
- kein Tape support / batch capture
- die Möglichkeit mehrere Projekte gleichzeitig geöffnet zu haben besteht nicht mehr
Fazit:
Ein riesiger Schuß in den Ofen!
Antwort von cantsin:
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?
Update: FCP Studio gibt es nicht weiterhin, von Apples Website ist es verschwunden, und alle alten FCP Studio-Seiten (die sich noch ueber die Website-Suche finden lassen) forwarden auf FCP X.
Antwort von mediavideo:
Wo bist DU - schon vom Hochhaus gesprungen oder nur die Sprache verloren?
Ich habe vfxhansi noch nie so vermisst ...
Antwort von ruessel:
Seit wenigen Minuten gehen die Apple Aktien hoch....
Antwort von Chillkröte:
- kein zweiter Monitor support
"For folks with double monitor setups, there is specific provision for sending either Bins or unified Viewer to the second monitor."
http://www.philiphodgetts.com/2011/06/w ... cut-pro-x/
Antwort von deti:
Update: FCP Studio gibt es nicht weiterhin, von Apples Website ist es verschwunden, und alle alten FCP Studio-Seiten (die sich noch ueber die Website-Suche finden lassen) forwarden auf FCP X.
Die Kritiker werden in Kürze verstummen und in den allgemeinen euphorischen Lobgesang über die Innovationskraft von Apple einstimmen.
Nur zur Erinnerung: Das war z.B. beim iPhone 4 auch so.
Seit wenigen Minuten gehen die Apple Aktien hoch....
Eben!
Deti
Antwort von WoWu:
"awesome" ...
kann das sein, dass es auch nur mit bestimmten Grafikkarten funktioniert, die, wie mir schein, nicht alle haben ?
Wenigstens kriege ich ne Fehlermeldung ... und spare so die 299 $.
Das finde ich allerdings "awesome".
Antwort von mediavideo:
@deti
Das war ja auch clever von den Apple Managern:
- weniger investiert (kein Profiprodukt)
- größere Zielgruppe (Millionen Amateure)
- eigener IPhone 4 und IPod Markt wird gegen die Konkurrenz gestärkt (Produktroundup)
Betriebswirtschaftlich vorhersehbar und richtig - der Börsenkurs steigt!
Minimale Nebenwirkung (Kollateralschaden), gemessen am Gesamtmarkt:
Man hat dabei leider ein paar tausend Profis voll ins offene Messer laufen lassen ...
So etwas hartes gegen eine 10 Jahre treue und teuer zahlende Stammkundschaft habe ich noch nie gehört - nicht einmal bei Microsoft!
Antwort von Axel:
Ich habe vfxhansi noch nie so vermisst ...
Auf jeden Fall muss mediavideo die Grabrede für FCP (und für Jobs gleich mit?) halten!
Klingt doof, was man da liest. Allerdings erinnere ich mich daran, dass eines Tages neben meinem beigegrauen Desktop-PC ein iMac Indigo stand. Ich sagte, was soll dieser Ami-Kitsch bei uns?
Ich verachtete die Hysterie um das iPhone. Ich spiele kaum, ich brauche gar nicht viele Funktionen. Ich unterschätzte, wie benutzerkonfigurabel dieses "Gerät" ist. Es ist ein verdammtes Personal Phone.
Ich lade mir FCP X noch nicht, ich mag iMovie nicht (außer auf dem iPhone). Aber ich halte mich mit Einschätzungen vorläufig noch zurück.
Antwort von WoWu:
... na Axel ...
kannst Du Dich noch an den Thread vor einem halben Jahr erinnern ?
Was ich sagte... aufgebohrtes iMovie .... vertane Zeit.
Antwort von Zerstoiber:
Sieht ja schonmal gut aus. Sind die ProRes Codecs aus FCP7 noch enthalten? also LT, Proxy, 4444?
Wäre ja ein anschauen mal wert.
Antwort von mediavideo:
@Axel
Ich habe nichts gegen FCP, aber was Apple da macht ist eine Sauerei sondergleichen - für mich ist es leider gut so, denn ich sammele aufgrund meiner letztlich im Rahmen einer kompletten Systemlösung getroffenen Entscheidung zu einer von mehreren AddOn-Optionen (PremierePro) nur noch Gründe gegen FCP (für "PremierePro unwillige Kunden"), und die Gründe gibt es jetzt leider Eimerweise ...
Ich kann nur Typen wie vfxhansi nicht riechen, die eine völlig verblendete Meinung vertreten, völlig uneinsichtig sind, Leute mit anderen Meinungen nur beleidigen und darüberhinaus noch völligen Schwachsinn behaupten (MPEG2 long GOP benutzt kein Profi, kein Profi hat je PremierePro angerührt, usw. ...).
Antwort von vfxhansi:
Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
LOL!!! Na aber GANZ sicher!
Antwort von Beatfabrikant:
Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
LOL!!! Na aber GANZ sicher!
Was ist daran so unglaubwürdig?
Antwort von PowerMac:
Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
LOL!!! Na aber GANZ sicher!
***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Antwort von Frank B.:
Wie ich sehe, stehen jetzt viele User vor einem Scherbenhaufen, wie ich vor kurzem, als Avid Liqiud eingestampft hat. Als PC-User hat man aber genug Ausweichmöglichkeiten. Bitte nicht falsch auslegen, für mich spielt die Plattform nur eine untergeordnete Rolle. Wenn man aber bedenkt, dass diese im Falle Mac eng verwoben ist mit dem Gedeih und Verderb mancher Videoschaffenden, ist es schon noch einen Zacken härter, was Apple mit euch treuen Usern macht, als das was Avid gemacht hat.
Antwort von WoWu:
Aber Frank .... in allem Ernst. Es ist doch nichts anderes zu erwarten gewesen .... mit dem (i) vor den Bezeichnungen hat sich Apple doch schon vor Jahren vom professionellen Markt abgewandt.
So blind können doch nicht mal "Fans" sein.
Antwort von ruessel:
Wie ich sehe, stehen jetzt viele User vor einem Scherbenhaufen,
Ach was, die Apple Aktien steigen seit 2 Stunden noch höher....
http://finance.yahoo.com/echarts?s=AAPL ... =undefined
Antwort von vfxhansi:
Ich kann nur Typen wie vfxhansi nicht riechen, die eine völlig verblendete Meinung vertreten, völlig uneinsichtig sind,
***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Auf diese völlig lächerliche und unqualifizierte "Diskussion" (ausser vielleicht was Axel schreibt) lasse ich mich auch überhaupt nicht ein. :-)))) Jongliert nur schön weiter mit eurem peinlichen Halbwissen und selbst erfundenen "Fakten"... LOL... ich leg mich jetzt schön zurück und benutze mein Wissen um z.B. mit meiner AJA Video auszuspielen und mit dem neuen Motion eigene Effekte, Übergänge, Generatoren, Filter und und und und und für FCP X zu erzeugen anstatt mich wie ein Anfänger darauf zu verlassen, dass das Programm mir alles schön vorgekaut liefert, weil ich zu DUMM bin was eigenes auf die Beine zu stellen. Etwas wovon PREMIERE in der Form Lichtjahre von entfernt ist, aber die Kiddies die es benutzten wissen es sowieso nicht besser....
(nun darf wieder an meinem Beitrag rumgedoktert werden)
Antwort von Mantas:
hat ganz schön lang gedauert, alles irgendwie halbwegs hinzubiegen.
aber ne, geschafft hast du es nicht.
Antwort von WoWu:
Aber wenigstens sind sie konsequent und stampfen gleich das alte Zeug ein:
End of life...
MC340 AirPort Extreme
MC343 Time Capsule - 1TB
MC344 Time Capsule - 2TB
MC322 4GB 800MHz DDR2 (PC2-6400) - 2x2GB SO-DIMMs
M9756 Apple Rechargeable Battery 15" Aluminum PowerBook G4
MB841 Apple 750W Xserve Power Supply Kit (Xserve Early 2009)
MB320/B 1GB 667MHz DDR2 (PC2-5300) - 1x1GB SO-DIMM
MC002 NVIDIA GeForce GT 120 512MB
MC437 Apple Hard Drive for Mac Pro - 2TB SATA
MB278 Final Cut Express 4.0
MB339 Final Cut Express 4.0 Upgrade from FCE 1,2,3,3.5
MB642 Final Cut Studio Retail
MB643 Final Cut Studio Upgrade
MC126 Final Cut Server Unlimited Client
MC127 Final Cut Server Upgrade Unlimited Client
D4323 Final Cut Express 4.0 VL 5+
D4324 Final Cut Express 4.0 VL 5+ EDU
MB282 Final Cut Express 4.0 Media Set
D4615 Final Cut Studio VL 5+
D4616 Final Cut Studio VL 5+ EDU
D5017 Final Cut Studio MAINT 36 MO 5+ LIC
D5378 Final Cut Studio MAINT 36 MO 5+ LIC EDU INST
MB648 Final Cut Studio Media Set
MB649 Final Cut Studio Doc Set
D4617 Final Cut Studio K-12 Site License
Antwort von mediavideo:
@vfxhansi
QED
Du Komiker machst es intelligenten Menschen einfach zu leicht!
Aber trotzdem gut das Du noch lebst ...
Da brauche ich ja nur eben aus meinem Post vom 16. Juni zu zitieren:
@vfxhansi: Du armer Kerl, ich lese ja nur bei wenigen Themen hier mit aber die ausführliche Begründung ist jetzt eigentlich nur wegen Dir, weil Du mal wieder überhaupt nichts kapierst ...
Die BBC, als weltweiter Leuchtturm in Sachen Technikinnovation und Qualität, setzt wohl voll auf Premiere Pro weil es eben über 3 Jahre getestet produktiver und besser als FCP bzw. AVID sein muss !!!
Wer hier glaubt es für den Broadcastbereich besser zu wissen als der weltweit führende Broadcast-Fernsehsender selber, der hat sie wirklich nicht mehr alle ...
Die weiter oben gepostete Entscheidung vom Oktober 2010 ist wohl richtungsweisend und bestätigt wohl meine Meinung vom September 2010:
http://www.adobe.com/aboutadobe/pressro ... roCS5.html
Seit 2007 wird Premiere Pro wohl im Feldversuch getestet:
http://www.tvbeurope.com/main-content/f ... c-to-adobe
Die Entscheidung für Premiere Pro und gegen FCP bzw. AVID ist wohl auch endgültig, weil 2000 zusätzliche Premiere Pro Arbeitsplätze ergeben ca. 2150 Premiere Pro Arbeitsplätze insgesamt ...
Antwort von Alf_300:
Wer mit seinem alten Final Cut zufrieden ist, der wird wohl erst umsteigen wen es wirklich notwedig ist.
(soll ja auch noch einen oder zwei vernünftige AppleUser geben)
Antwort von Frank B.:
Wer mit seinem alten Final Cut zufrieden ist, der wird wohl erst umsteigen wen es wirklich notwedig ist.
Ähnlich klangen die letzten Worte einiger Liquiduser, von denen manche sogar heute noch damit schneiden - allerdings hörts bei AVCHD schon auf.
Antwort von cantsin:
Ich habe vfxhansi noch nie so vermisst ...
Auf jeden Fall muss mediavideo die Grabrede für FCP (und für Jobs gleich mit?) halten!
Klingt doof, was man da liest. Allerdings erinnere ich mich daran, dass eines Tages neben meinem beigegrauen Desktop-PC ein iMac Indigo stand. Ich sagte, was soll dieser Ami-Kitsch bei uns?
Hallo Axel,
Ja, kann man so sehen. Auch wenn ich mich von meinem ersten Kulturschock erhole, und man mal positiv gestimmt annimmt, dass Features wie EDL, XML, FCP7-Import noch nachgeruestet werden (von Apple selbst, als extra-Bezahlfunktionen, oder von Drittanbietern), hat FCP nun ein Interface, das zu rund 80% aus Amateur-Presets wie "50s TV", "Bokeh Random" und "Auto Enhance Audio" besteht, und Bearbeitungs-/Filterinterfaces, bei denen keine numerischen Eingaben mehr möglich sind, Standard-Werkzeuge wie Kontrast/Helligkeit/Gamma/Tonwertkurven komplett verschwunden und nur z.T. mit Werkzeugen wie "Hard Light" replizierbar.
Man kann keinen Profi an dieses Programm setzen, weil er einfach seine Werkzeuge nicht finden würde, und zwar egal, ob der vorher mit FCP7 oder einem anderen professionelen NLE gearbeitet hat. Zuhause fühlen dürften sich Umsteiger von iMovie, Premiere Elements, Pinnacle, Magix etc.
Dieses Programm ist eindeutig, in jedem Detail, für eine andere Zielgruppe gemacht als das bisherige Final Cut Pro; eine Zielgruppe, die man auf Englisch "enthusiast amateur" nennen würde. Vielleicht gehören z.B. auch Videojournalisten dazu, die nicht als a/v-Gestalter geschult sind, und für die Sender/Auftraggeber dank des unterliegenden XML-Frameworks vorgefertige Templates/Themes für sendefertige Beiträge mitgeben können.
Wenn's noch ein happy end gibt, dann ist FCP-X ein middle range Consumer-Produkt, dem nach einem Jahr ein Final Cut Studio-X auf derselben (dann ausgereiften) Codebasis aber mit erwachsenerem Interface nachfolgt. Erwachsener waeren dabei nicht nur mehr (bestimmte) Funktionen, sondern auch das Verschwinden der 80% Schrott-Amateurvideo-Funktionen, -Presets und -Themes, die nun das Interface vermüllen.
...und wie man mit FCP-X Videospuren überblendet/Overlays macht, und ob das überhaupt geht, weiss ich immer noch nicht. (Es gibt dazu keine Menüfunktion und auch keinen Hinweis in der Hilfefunktion.)
Antwort von Schleichmichel:
Auch, wenn sich die Nomenklatur geändert hat...Wie sollte denn die professionellere Version von Final Cut Pro X heissen?
Antwort von WoWu:
Wie es aussieht, gibt es ja auch keinen RED-Support ....
Antwort von cantsin:
Auch, wenn sich die Nomenklatur geändert hat...Wie sollte denn die professionellere Version von Final Cut Pro X heissen?
Gute Frage. Ist wohl Wunschdenken.
Ich versuche mal weiterzudenken. Ich arbeite an einer Kunsthochschule. Wir haben über 2000 Studenten, und - wie so viele vergleichbare Schulen auf der ganzen Welt - ein Gebäude voller Macs. Und natürlich sind auch unsere Bachelorstudiengänge für audiovisuelle Gestaltung, für Animation, für Werbung sowie unser Medienlabor, HD-Studio , unser internationaler Masterstudiengang für Animation und digitales Filmemachen komplett auf Apple/OS X/FCP abgestellt.
Angenommen, FCP-X bleibt im wesentlichen, was es ist. Dann ist es unzumutbar für eine professionelle Ausbildung. Man wird also so lange mit FCP7 weitermachen, wie es geht. Das werden maximal zwei Jahre bei einem nicht mehr unterstützten Produkt sein, das ev. nicht mehr stabil auf Betriebssystemupdates läuft, bei dem es zu Problemen in der Postproduktion kommen kann (wenn z.B. die ProRes-Codecs inkompatibel werden) etc.etc.
Die Konsequenz wird sein, dass man auf Mac OS X bleibt und zu Premiere wechselt. Das hat eine gewisse Logik, da Kunsthochschulen sowieso schon Grossabnehmer der Creative Suite sind. Oder Premiere hat zu wenig Akzeptanz bei unseren Dozenten, die beruflich im Film- und Fernsehbereich arbeiten, und es wird Avid. So oder so handelt sich Apple Probleme und Frustration in einem angestammten, gut bezahlenden Kundensegment ein.
Daraus folgt, dass Apple diesen Markt gegenüber dem Volumenmarkt im App Store nicht mehr wichtig findet, und die Mac-Plattform nur dazu da ist, "Apps" laufen zu lassen, für die iPhone und iPad noch zu schwachbrüstig sind. Offenbar kann man den Markt der professionellen Mediengestalter als Kollateralschaden abhaken, so, wie beim Übergang vom Apple II zum Mac der Computerbastler-Markt abgehakt wurde.
Antwort von cantsin:
Sieht ja schonmal gut aus. Sind die ProRes Codecs aus FCP7 noch enthalten? also LT, Proxy, 4444?
Wäre ja ein anschauen mal wert.
Nach LT kann man noch rendern, es wird aber nicht mehr als Projekt-Codec unterstützt. Der Rest ist geblieben.
Antwort von aight8:
Das unqualifizierte "Ich weiß VOLL ALLES weil ich ZWEI SCHREENSHOTS gesehen habe!!!! WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!" ** vom Admin gelöscht - Beleidigungen bitte bleiben lassen ** der üblichen Verdächtigen hat ja nicht lange auf sich warten lassen.
Au weia.
Sag mal hast du irgendwelche Probleme das du deinen seelische Frust hier an allen rauslässt - oder wieso so diese emotionalen Reaktionen? Es ist ein neues Programm, keine Revolution. Und wie jedes Programm hat es seine Vorteile und Nachteile. Ja stell dir vor FCP X hat Nachteile D:
Antwort von jogol:
Auch, wenn sich die Nomenklatur geändert hat...Wie sollte denn die professionellere Version von Final Cut Pro X heissen?
Final Cut Pro XXL ?
Apple hat wohl die riesige Schar iPhone, iPod, iPad Nutzer sowie alle anderen Apple-affinen User im Auge, die nicht aus der professionellen Ecke kommen. Kostet ja nicht mehr die Welt. Da kommen in Windeseile ein paar Millionen Lizenzen zusammen. Es rennt ja mittlerweile fast jeder mit videofähigen Kleingerätschaften durch die Gegend. Vielleicht auch bald auf dem iPad/Phone/Pod/Plitsch& Plum für 23,99. Hip und gar nicht so doof. Die Karawane der Profis zieht weiter Richtung Avid MC, Adobe oder kauft sich aus Wut ein Smoke oder Quantel System.
Antwort von cantsin:
Die Karawane der Profis zieht weiter Richtung Avid MC, Adobe oder kauft sich aus Wut ein Smoke oder Quantel System.
Die Wut kocht übrigens nicht nur hier hoch, sondern auch auf den englischsprachigen Apple-Userforen für die Pro Applications:
https://discussions.apple.com/community ... _cut_pro_x
Antwort von Jott:
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?
Update: FCP Studio gibt es nicht weiterhin, von Apples Website ist es verschwunden, und alle alten FCP Studio-Seiten (die sich noch ueber die Website-Suche finden lassen) forwarden auf FCP X.
Da hast du leider recht, jetzt isses wech. Ich fürchte schon, als bisher überzeugter Apple-Studiobetreiber, dass diese Nummer nach hinten losgeht. Allerdings bilde ich mir kein Urteil ohne ein paar Wochen Training.
Softwareaktualisierung anwerfen, dann kommt sofort kostenloser Nachschub (große Sound Effects-Library, Profi-Codecs ...).
Antwort von gast5:
Allerdings bilde ich mir kein Urteil ohne ein paar Wochen Training.
so schauts aus....
Antwort von vfxhansi:
.Video Scopes?
Gibt es sicher bald alles einzeln Online im Shop zu kaufen....
LOL!! Allein so ein völlig unsachliches Gebrabbel beweist ja den tatsächlichen Wissensstand von 99,9% der Beitragenden hier... unfassbar. Was für ein Kindergarten voller "einfach mal loshassen und leere, merkbefreite Behauptungen ohne Sinn und Verstand losreißen!!" Würstchen...
Da sind Scopes drin da träumen die Premiere Frickler nur feucht von... aber wen interessiert hier schon FAKTEN? :-D
*gääähn*
Weiter so. Iss echt unterhaltsam wie die Unwissenden sich gegenseitig hier hochschaukeln. Nicht EINER drunter der FCP (geschweige denn von X) je auf der Platte hatte oder auch nur annähernd als "Pro" durchgehen könnte.
Hier: ***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***... zum copy/pasten, dasses schneller geht und wir die Wichtigtuer hier so lange wie möglich von der Realität fernhalten... :-*
Antwort von Zerstoiber:
Ich hab es jetzt mal hier im Büro geladen...
Ich werde so lange wie es nur irgendwie geht bei FCP 7 bleiben, meines Erachtens das wahre und echte "Pro"-System. FCP X ist ein Abklatsch von iMovie mehr kann man dazu nicht sagen. Wie schon hier angesprochen ist es eigentlich nicht für Professionals gedacht. Die Effekte sind ganz nett, aber z.B. gezieltes Colorgrading ist auch anders und mit mehr Möglichkeiten möglich. Und wirkliche Pro-Tools sind auch nur noch in Bruchstücken erhalten.
M.M.n ist FCP X ein Schritt nach hinten, aber das ist Ansichtssache.
Antwort von vfxhansi:
Da hast du leider recht, jetzt isses wech. Ich fürchte schon, als bisher überzeugter Apple-Studiobetreiber, dass diese Nummer nach hinten losgeht.
Jo!! Da ja so viele so GEHOFFT haben, dass es alles was man auch tatsächlich BENUTZT und BRAUCHT unnnnnnnnnnnbedíngt für n TAUSI und nicht DREIHUNDERTFUFFZIG gibt, nech?? LOL!
Boh, wie ÄRGERLICH!!!
Au weia. Eine vorzügliche Logik, ja.
Antwort von ruessel:
Na, der vhshansi schäumt ja schon.... ;-)
Das nächste was Apple einstellt ist die MacPro Serie.... iPad bringt besseren Umsatz+Gewinn.
Antwort von ThomasSch:
pfff, bin grad mal die Specs durchgegangen.
Bin ja selber eher aus der Amateurliga.
Aber Tape Lebewohl sagen?
Da hab ich doch grad 10 Tapes auf der Musikmesse durchgerumpelt, endlich mal alles sauber mit in und out punkten versehen, wie sich's halt gehört... und jetzt sacht Steve, dass Tape oll und total achzger ist, so oll, daß du Dir mit FCPX Deine sauber geloggten Clips sonstwohin kleben kannst. hmm.
klar.
Apple hat immer schon gerne alte Zöpfe abgeschnitten.
Und geile neue Sachen eingeführt (ProVideo mit Thunderbolt ? yeah)
Blöd nur, wenn der Zopf gar nicht so alt ist.
Und wenn an dem Zopf noch Leute hängen!
Antwort von vfxhansi:
Bin ja selber eher aus der Amateurliga.
EBENT™. Noch was?
BANDformat? Welches "Profi" BANDformat meinste gibt es noch oder wird es je noch geben?? Mal den Tellerrand runtergekrempelt und darüber nachgedacht?? Weil Apples Blick nach VORNE und nicht á la Premiere nach "Jedermann muss uns geil finden!" ein Rückschritt bedeutet, oder wie?
Braucht du Band, brauchst du nix FCP X. Ziemlich einfach, nich?? Und wenn du Pro-Bandformate hast, dann hast du sowieso schon seit JAHREN eine externe Hardware von Sorten die dir das einlesen ermöglicht, völlig WURST mit welchem NLE du arbeitest!! Und das geht auch mit FCP X weiterhin (insofern es dir die Hersteller, wie schon immer, es dir ermöglichen, zu denen z.B. AJA und BlackMagic gehören) ... also was willst du uns sagen? Weil das was DU als Zopf brauchst nicht bis 3017 unterstützt wird, muss es scheiße sein?
Jo. Kannst dich bei den anderen einreihen. :-)))))))
Antwort von weitwinkel:
LOL!!! Na aber GANZ sicher!
***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***
aber so ganz unrecht hatte powermac nicht.
Antwort von virusmedia:
Oh Gott, oh Gott...gebt mir wenigstens den Support für RED-Files und XML zurück. Dann mach ich meine Primary auch weiter brav in Storm und greif für die Secondary (Colorista II) und Compositing auf AE 5.5 zurück...
Der Status Quo ist grausam...
Frank
http://www.echofabrik.de
Antwort von Jott:
Ich muss erst noch verstehen, worauf Apple damit raus will. Und Hansi, ich hab's auf der Platte und bin auch dick verdienender "Profi" mit Apple-Produkten. Extrem zufrieden mit fcp 7 als Cash Cow. Keine Zeit zum fcpx lernen, viel zu viel zu tun.
fcpx habe ich einfach noch nicht kapiert. Zu behaupten, es gäbe keine Scopes und so was, ist aber natürlich Unfug.
Antwort von shodushitanaka:
---
Antwort von vfxhansi:
Lustig wie erst das...
Oh Gott, oh Gott...gebt mir wenigstens den Support für RED-Files und XML zurück. Dann mach ich meine Primary auch weiter brav in Storm und greif für die Secondary (Colorista II) und Compositing auf AE 5.5 zurück...
Der Status Quo ist grausam...
Dann das...
http://www.echofabrik.de
Irgendwie gar nicht passen... hmmmm... wo da wohl nur ein mal RED zu sehen sein könnte?? LOL
Vor allem die 5.5, ja? Jo... eine Soft aus dem Jahre 2002. Na wenn das ma nicht "Pro" ist... :-))))) Hauptsache mit Begrifflichkeiten, die man selbst nicht versteht aber voll cool klingen, um sich werfen, oder?? :-D
Antwort von tomaus:
Ich hab mich riesig auf Pro X gefreut. Und erlebe einen absoluten Vertrauensbruch zu Apple. Kein Look and feel mehr, keine Unterstützung für einen zweiten Monitor, ungenaues Arbeiten, hautsache alles geht schnell. Und: Habe mir erst einen schweinenteuren MOTU v4HD zugelegt, der das Bild von FCP7 extrem gut ausspielt und mit entsprechendem TV ein sehr exaktes Bild wiedergibt. Geht auch nicht mehr. Ich könnte Apple verfluchen für dieses Sch...pseudoprofessionelle Programm
Antwort von virusmedia:
@vfxhansi
Die CS5.5 ist von 2002!? Du hast Sie aber auch nicht alle... Was stimmt an meinem Kommentar bitte inhaltlich nicht?
Antwort von vfxhansi:
Ich könnte Apple verfluchen für dieses Sch...pseudoprofessionelle Programm
Ja Mensch, Mr. Hyperprofi... KAUF ES NICHT? Wow. Watten Konzept, oder?
Ach und, wart BLOß NICHT länger als 24 Stunden, geschweige denn von ein paar Tagen auf ein eventuelles UPDATE für die MOTU, oder??! Nee nee, ein ECHTER Profi schnallt sich völlig blind und sinnbefreit die Software gleich am aller ersten Tag unter die Füsse und läuft los, oder?? Jo. Wenn er dann vollends auf die Fresse fällt... na wer könnte DA wohl Schuld haben??!!
*triple-facepalm*
Ein Kindergarten.
Antwort von vfxhansi:
Die CS5.5 ist von 2002!?
Kleiner Tipp: wenn du CS 5.5 meinst, dann schreib lieber nicht AE 5.5, oder?
Antwort von Webbsta:
LOL
Ich finde den sprachlichen Ausdruck ganz gut.
Ich hab mich grade von meinem Sohn aufklären lassen, und ich versuchs auch einmal: Rofl, er hat LOL gesagt.
Nach Niveau braucht man in diesen Thread wohl auch nicht mehr suchen...
Antwort von vfxhansi:
Nach Niveu braucht man in diesen Thread wohl auch nicht mehr suchen...
Wie auch nach Rechtschreibkenntnissen.
Danke. Hat uns echt viel gebracht dein Beitrag.
Antwort von Webbsta:
Danke, freu mich immer wenn ich helfen kann. Ich reich Niveau nochmal nach.
Und korrigiere auch gleich mal das Obige.
Viele Grüße!
Antwort von tomaus:
Ich könnte Apple verfluchen für dieses Sch...pseudoprofessionelle Programm
Ja Mensch, Mr. Hyperprofi... KAUF ES NICHT? Wow. Watten Konzept, oder?
Ach und, wart BLOß NICHT länger als 24 Stunden, geschweige denn von ein paar Tagen auf ein eventuelles UPDATE für die MOTU, oder??! Nee nee, ein ECHTER Profi schnallt sich völlig blind und sinnbefreit die Software gleich am aller ersten Tag unter die Füsse und läuft los, oder?? /quote]
Soso, aha, da ist einer besonders schlau. Erzähl mir nichts, verdiene meine Kohle seit Jahren erfolgreich mit FCP. Schau dir Digidesign an, falls du das überhaupt kennst. Der Wechsel von ProTools 7.5 auf 8.0 war ein Meilenstein und ich konnte die Software sofort einsetzten. Erst recht bei PT 9.
Antwort von vfxhansi:
Der Wechsel von ProTools 7.5 auf 8.0 war ein Meilenstein
LOL... allein der Vergleich!! Du hast wirklich NULL Ahnung was Apple von 7 auf X mit FCP gemacht hat... aber rede unbedingt weiter!
*loch-buddel*... :D
(und das mit dem zitieren üben wir auch nomma, ja?)
Antwort von 407621:
Hallo zusammen,
hab beim durchschauen des Webs eben das hier gefunden:
http://www.philiphodgetts.com/2011/06/w ... cut-pro-x/
- Kein Multicam support
- kein zweiter Monitor support
- kein OMF
- kein XML
- kein FC7 oder 6 Projekt import
- kein Tape support / batch capture
- die Möglichkeit mehrere Projekte gleichzeitig geöffnet zu haben besteht nicht mehr
Fazit:
Ein riesiger Schuß in den Ofen!
Ich sag nur: FINAL!!! cut
Das war's wohl.
Ich hab mich mit den letzten iMovie Spielkramversionen nie angefreundet und will das auch nicht. Und jetzt....
Antwort von B.DeKid:
@ Admin > Direkt ganzen Thread Sperren und den Rest geschlossen ins OT posten - bringt eh nichts!
MfG
B.DeKid
@ VFXHANSI
Du bist eine wahre Bereicherung für dieses Forum!
Schade das man davon nie etwas in andern Threads mit bekommt.
Antwort von vfxhansi:
Hallo zusammen,
hab beim durchschauen des Webs eben das hier gefunden:
http://www.philiphodgetts.com/2011/06/w ... cut-pro-x/
- Kein Multicam support
- kein zweiter Monitor support
- kein OMF
- kein XML
- kein FC7 oder 6 Projekt import
- kein Tape support / batch capture
- die Möglichkeit mehrere Projekte gleichzeitig geöffnet zu haben besteht nicht mehr
Fazit:
Ein riesiger Schuß in den Ofen!
Ich sag nur: FINAL!!! cut
Das war's wohl.
Ich hab mich mit den letzten iMovie Spielkramversionen nie angefreundet und will das auch nicht. Und jetzt....
Unfassbar wie offenherzig die Leute sich die Blöße hier geben... :-)))))) Machen hier auf diggen Schritt und haben NULL gerallt... AUA.
Denn so leid es mir tut, der SANI (das sagt ja mal alles!) hat auch schon kein Plan gehabt, denn "Tape Support"! gibt es sehr wohl, nur er, mit dir, hat's nich geschnallt, sorry. Und wenn ich schon so ein Schwachsinn wie "die Möglichkeit mehrere Projekte gleichzeitig geöffnet zu haben besteht nicht mehr" da kräuselt ich bei mir NUR NOCH alles... da es keine PROJEKTE in dem Sinne überhaupt noch GIBT, aber hey... beiß DU dich ruhig blind in so ein Blödsinn fest, ja, nur weil du es glauben willst. Zeugt ja echt von Ahnung und "professionalität", oder?? Wenn man einfach Dinge blind unterschreibt um MAL auf Vollchecker zu machen, ja??
Passt hier aber echt prima rein! :-D
Antwort von vfxhansi:
@ Admin > Direkt ganzen Thread Sperren und den Rest geschlossen ins OT posten - bringt eh nichts!
LOL!! JAWOLL, SCHEFF!!!
*kicher*... wat ne Lachnummer...
Antwort von hansito1961:
Compressor kann jetzt BluRay...
Ähhhhh, Compressor konnte schon lange Blue Ray! Noch so ein Experte?
Antwort von B.DeKid:
@ Admin > Direkt ganzen Thread Sperren und den Rest geschlossen ins OT posten - bringt eh nichts!
LOL!! JAWOLL, SCHEFF!!!
*kicher*... wat ne Lachnummer...
Wir können das auch anders Handhaben vfxhansi - Ich nehm mir einfach 2 Std Zeit und fang an hier jeglichen Beitrag zu kommentieren und Spamm mit dutzendfachem LoL und sonstigen Aussagekräftigen Comments den Thread tot - hast da Bock drauf ? Ja Hey gar kein Prob musst nur bescheid sagen ich kann mir gern mal 2 Std nehmen!
Ist doch bis jetzt fast nur 2 Seiten lang Anfeindungen und sonstiger schei** gepostet worden.
Also haltet es doch mal Sachlich ist ja Armutszeugniss wie hier über nen Update getextet wird.
MfG
B.DeKid
Antwort von vfxhansi:
Compressor kann jetzt BluRay...
Ähhhhh, Compressor konnte schon lange Blue Ray! Noch so ein Experte?
Aber doch erst seit JAHREN Mensch..., hallo?? Da kann man sowas als "Pro" ober-Fachmann schnell übersehen!!
Vor allem, wenn man es übersieht, DANN kann man sich obendrein noch in allen Foren an "Apple ist voll scheiße, weil die voll nicht Pluh-Ree unterstützen wie XP, voll geil, ey, für meine XBox, ey!"- "Diskussionen" beteiligen kann, weischt?? Quasi ein Geschenk welches 2x gibt!
Antwort von nic:
Ich bin zumindest sehr froh, dass ich meine alten iMove-Projekte importieren kann!
Und wenn ich z.B. Transformers gerippt auf der Platte hab, kann ich mit einem Klick auch mein Footage zum coolen Hollywoodfilm autocolormatchen.
Und auf unseren Vorschaumonitoren können wir jetzt nebenbei iPhoto-Slideshows der Setfotos anschauen oder auf Slashcam surfen.
Ich jedenfalls bin begeistert.
Antwort von mediavideo:
Wenigstens hat vfxhansi heute bei der Therapie frei und darf mal wieder hier schreiben, sonst würden doch alle nur die gleiche unangenehme Wahrheit über Apple FCP X verbreiten - ist doch langweilig, so haben alle mal eine belustigende, sinnentfremdete Unterbrechung bei ihren berechtigten Wutausbrüchen gegen Apple ...
ansonsten gilt:
Apple: Game over!
Hoppla, vfxhansi du bist ja so derart angepisst, es tropft sogar schon aus meinem Monitor ... - armer Kerl, aber das hast Du dir wirklich redlich seit Januar verdient!
Antwort von vfxhansi:
Ich bin zumindest sehr froh, dass ich meine alten iMove-Projekte importieren kann!
Und wenn ich z.B. Transformers gerippt auf der Platte hab, kann ich mit einem Klick auch mein Footage zum coolen Hollywoodfilm autocolormatchen.
Danke, dass du nochmals die tatsächliche, "fachliche" Kompetenz und Niveau von dir und den mediamarkts am prima Beispiel so richtig schön festmachst. *applaus* Ihr solltet echt Nummern tauschen!! Ich sehe großes für euch in der Zukunft!!
Sobald sich mediamarkt nicht mehr darüber aufregt, dass er nicht einmal schnallt wie man ENDLICH MovieMaker aus dem Netz bekommt, dann isser auch wieder beschäftigt und kann Muddi zeigen was er alles kann!! Dann findet er vielleicht irgendwo noch ein Forum wo ihm einer abkauft, dass er auch nur ein HAUCH Plan von irgendwas hat, dasser er sich nicht mit seinem copy/paste so UNFASSBAR lächerlich machen muss.
Man darf ja träumen.
Mit dem umoperieren hat's nicht geklappt, mediamarkt, nein??! Och Mönsch...
Antwort von mediavideo:
@vfxhansi
Schau doch mal deine eigenen Posts seit Januar durch:
Bei einem vfxhansi Beitrag auf der rechten Seite -> Benutzerprofil anzeige -> Alle Beiträge von vfxhansi anzeigen und lesen ...
Lass dir das mal von einem Therapeuten begutachten - wer hier mitliest und gute Nerven hat kann ja mal so durchschauen. So das Schlimmste wurde vom Admin wegen Beleidigung gelöscht.
Ich nimms mal vorweg: ca. 99% nur offene oder verdeckte Beleidigungen, sinnlose Aufzählungen/Behauptungen...
Das reicht doch schon für eine Einweisung - oder?
Und ab jetzt lasse ich dich auch mit deinem armen Schicksal alleine - und es kostet ja auch nichts, der Anstaltsaufenthalt bezahlt ja selbst jede gesetzliche Kasse ...
Gruß und bin dann mal weg.
P.S.: Die Posts heute konnte ich mir wegen Dir einfach nicht verkneifen.
Antwort von cantsin:
Ich bin zumindest sehr froh, dass ich meine alten iMove-Projekte importieren kann!
Und wenn ich z.B. Transformers gerippt auf der Platte hab, kann ich mit einem Klick auch mein Footage zum coolen Hollywoodfilm autocolormatchen.
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Die Zielgruppe von FCP-X sind DSLR-Filmamateure, die jetzt einen schnellen Echtzeitworkflow kriegen, ihre Aufnahmen automatisch entwackelt und von Rolling Shutter befreit bekommen, viele vorgefertige "Looks" à la Magic Bullet kriegen (allerdings ohne deren Qualität), Colorgraden bis zum Abwinken mit wenigen Mausklicks (aber ohne Feinkontrolle) können, Tonspur automatisch verbessern und dann das ganze mit einem Knopfdruck auf Vimeo hochladen. Man hat sich da die typische DSLR-Amateurkultur sehr gut angesehen und mitsamt allen ihren Klischees, Macken und Moden perfekt bedient.
Das Marketing ist dabei sehr geschickt: So, wie der typisch DSLR-Filmamateur am liebsten Profitools haben will (eine RED, einen teuren follow focus, das Zacuto-Rig, etc.), verkauft man ihm jetzt "Final Cut Pro X" statt iMovie Pro, auf die Marken- und Profigeilheit spekulierend. Die Zielgruppen sind klar: iPhone-Filmer -> iMovie für iOS; Camcorder-Amateurfilmer -> iMovie für Mac OS; DSLR-Amateurfilmer -> Final Cut Pro X.
FCP-X steht jetzt in Produktphilosophie und Zielgruppe ungefähr da, wo Aperture als Upgrade von iPhoto auch steht. Den Berufsanwender-Markt hat man auch hier Adobe (mit der Creative Suite bzw. Lightroom) überlassen.
Antwort von B.DeKid:
Vergiss es vfxhansi du verstehst 7nic einfach nicht LOL
Ich sach nur Royal TS - Opfer
<object width="425" height="349"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/25JMCIdwFYI?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/25JMCIdwFYI?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="349" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Antwort von Chillkröte:
Ich bin nicht besonders oft in diesem Forum unterwegs, dafür öfter auf der Hauptseite. Ich war grade auf der Suche nach einem deutschen Forum, in dem sich über die Vor- und Nachteile des neuen Final Cut ausgetauscht wird. Und ich kenne nun diesen User "vfxhansi" nicht, aber ich als fremder/neuer Leser kann durch solche Nutzer mit diesem Thread nichts mehr anfangen. Warum wird so jemand nicht gesperrt? Jemand der im Restaurant wahllos alle Leute anpöbelt wird doch auch rausgeschmissen? Ich schaue mich jedenfalls nach einem anderen Forum um.
Antwort von vfxhansi:
Die Wahrheit tut schon ARG weh, oder Saturnhansi... äh, geizissgei... mist... mediamarkti.
*HUST*Du peinliche Lachnummer.*HUST*
Antwort von vfxhansi:
Ich war grade auf der Suche nach einem deutschen Forum, in dem sich über die Vor- und Nachteile des neuen Final Cut ausgetauscht wird.
Tröste dich... da bist du hier VOLLENDS falsch, keine Angst, dank mediamarkt und Co. KG. Danken kannst du mir später.
Antwort von B.DeKid:
,,,, Ich schaue mich jedenfalls nach einem anderen Forum um.
Brauchst Du nicht - eigentlich ist es hier immer sehr genehm solang nicht jemand nen Apfel Thread auf macht , welchen einige Leute nur für Ihre Belustigung dann HighJacken und missbrauchen.
Lass dich davon nicht beirren - so Leuts gibt es überall und immer wieder.
MfG
B.DeKid
Antwort von tomaus:
vfxhansi. Halt doch endlich mal die Klappe. Deine Beiträge sind unkonstruktiv und beleidigend.
Ich habe als Videoprofi keine Zeit, mich großartig in neue Software einzuarbeiten, schon gleich gar nicht, wenn der Kunde neben mir sitzt. Mag ja sein, dass Apple FC völlig neu erfunden hat, und dass wir erst allmählich hinter die Geheimnisse der neuen Version steigen.
Ich habe mir von der neuen FC-Version erhofft, dass sie nicht mehr so spröde und lustlos daher kommt wie die bisherigen Versionen. Nun merke ich, dass das vielleicht gar nicht nicht so verkehrt ist, wenn man alles selbst einstellen muss. Dadurch hat man halt ungeahnte Möglichkeiten. Ich werde auf alle Fälle mit FC7 weiter arbeiten, einige Dinge in X haben mir aber schon recht gut gefallen. Ich denke, es wird ne Kombi sein aus beiden Programmen. Trotzdem, schaler Beigeschmack
Antwort von Frank B.:
vfxhansi, wie Du sicher gemerkt hast, bin ich ein vollkommen Ahnungsloser im Bereich Apple und dessen Schnittprogramme. Von daher lese ich gern mal auch solche Threads hier. Ich will mich ja auch weiterbilden. Ich lese, dass Deine Meinungen (sehr impulsiv vorgetragen) im Gegensatz zu den meisten anderen stehen.
Mach es doch mal ganz einfach, erklär mal einem Laien oder wegen mir auch den Profis hier, worin genau die Vorteile des neuen FCPX gegenüber des alten sind. Was genau spricht nun dafür zu upgraden und welche Features fallen weg (davon hab ich nun einiges gelesen, nicht alles sagt mir was). Der Preis für das Programm ist ja sehr günstig. Kann man da wirklich ein Profitool erwarten? OK, Preis ist nicht immer alles, dennoch war er für mich bisher ein Anhaltspunkt für die anvisierte Zielgruppe.
Sorry, ich habe bisher von Dir viel Polemik und wenig Fakten gelesen. Falls Du wirklich richtig Ahnung von der Materie hast, kannst Du doch diese Fakten mal weitergeben. Allein das bringt die Leute hier im Forum weiter.
Antwort von Mantas:
lol ist das lächerlich hier. der alleinige apple krieger....
mal schauen was morgen bei media markt so gibt...
Antwort von vfxhansi:
vfxhansi. Halt doch endlich mal die Klappe. Deine Beiträge sind unkonstruktiv und beleidigend.
Ich habe als Videoprofi keine Zeit, mich großartig in neue Software einzuarbeiten, schon gleich gar nicht, wenn der Kunde neben mir sitzt.
Au weia. Weiter muss man gar nicht lesen. Das reicht vollkommen. Das beschreibt was hier abgeht 100%. Danke.
So viel zum Thema "beleidigend" (und vor allem "Fremdschämen"). Immer wieder aufschlussreich.
Antwort von illd:
Hallo VFX Hansi,
ich hoffe das Du irgendwann mal von jemanden akzeptiert wirst, so wie Du bist. Vielleicht führt das dann auch wieder zu einer normalen Kommunikation zwischen Dir und deiner Umwelt. Was auch immer mit Dir passiert sein mag, mir tut es einfach nur leid. Das viele hier im Forum auch noch Öl ins Feuer schütten macht das ganze auch nicht besser...
Gute Besserung!
Antwort von Der Nick:
Mir tun solche verbohrten Fanboys auch einfach nur leid.
__________________
www.niiick.de
Antwort von pete1234:
Ich würde ja als Firma Slashcam.de einen vfxhanserl erfinden, damit die monatlichen Klicks von Zeit zu Zeit die 60.000/Tag (Stand laut slashcam 2007) übersteigen.
Da eignet sich natürlich ein Glaubenskrieg Apple vs. Microsoft am Besten.
Macht sich sicherlich gut bei den Werbekunden, auch wenn der gute Rob an Tagen mit Apfel-Newsletter eine Nachtschicht einlegen muss.
Ergo, weiter so, ist manchmal ganz unterhaltsam, beleidigend, lächerlich, technisch basierend, informativ, abendfüllend, TV ersetzend, wie ein Pendant für eine Soap.
Antwort von vfxhansi:
LOL... ihr seid echt so DROLLIG! :-))))
Antwort von scrooge:
vfxhansi, wie Du sicher gemerkt hast, bin ich ein vollkommen Ahnungsloser im Bereich Apple und dessen Schnittprogramme. Von daher lese ich gern mal auch solche Threads hier. Ich will mich ja auch weiterbilden. Ich lese, dass Deine Meinungen (sehr impulsiv vorgetragen) im Gegensatz zu den meisten anderen stehen.
Mach es doch mal ganz einfach, erklär mal einem Laien oder wegen mir auch den Profis hier, worin genau die Vorteile des neuen FCPX gegenüber des alten sind. Was genau spricht nun dafür zu upgraden und welche Features fallen weg (davon hab ich nun einiges gelesen, nicht alles sagt mir was). Der Preis für das Programm ist ja sehr günstig. Kann man da wirklich ein Profitool erwarten? OK, Preis ist nicht immer alles, dennoch war er für mich bisher ein Anhaltspunkt für die anvisierte Zielgruppe.
Sorry, ich habe bisher von Dir viel Polemik und wenig Fakten gelesen. Falls Du wirklich richtig Ahnung von der Materie hast, kannst Du doch diese Fakten mal weitergeben. Allein das bringt die Leute hier im Forum weiter.
Hallo Frank,
klasse Posting von dir, mein ich ganz ehrlich. Und ich bin gespannt, ob vfxhansi die ihm ausgestreckte Hand ergreift und mal ganz nüchtern und sachlich ohne Polemik die Stärken von FCP in der neuen Version erklärt.
@vfxhansi
Das ist deine Chance. Schreib uns was dazu.
CU
Hartmut
 |
Antwort von Flashlight:
Also ich habe jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, sondern nur mal paar "Meinungen" durchgelesen. Und lustig, wie sich die Anti-Apple-Fraktion hier aufgeilt: Aaaaah... Apple hat versagt, unbrauchbares Produkt, Spielzeug usw. Ihr glaubt also tatsächlich mit FCPX kann man keine Filme mehr schneiden.
Bedenkt bitte: Das ist ein komplett neues Programm - für mich eigentlich eine Version 1.0. Das soll dann alle Features und Kompatilbilität zu FCS3 enthalten ? Wo lebt Ihr denn ? FCP 1.0 war auch nicht das, was man "Profis" zumuten konnte und wurde trotzdem im Laufe der Versionen eine ganz brauchbare Software. Vielleicht sollte man einfach abwarten und auf die nächsten Versionen gespannt sein. Bis dahin kann man wunderbar mit FCP7 weiterarbeiten und sich langsam an FCPX gewöhnen, das durchaus coole Ansätze hat. Ich bin sicher, da kommt noch mehr. Plugins sind meist 3rd Party anbieter und Tape-Workflows, Multicam etc (die fehlenden Features halt) lassen sich bestimmt mit nachfolgenden Updates einbringen.
Sagt mir bitte einen Hersteller, der mit Version 1.0 eine perfekte Software auf den Markt gebracht hat ???? Premiere ? LOL ... Avid ? Prust ...
Verstehe die ganzen Emotionen hier nicht. Als könnte man seit heute keine Filme mehr schneiden. Lächerlich.
Antwort von tomaus:
Die Wogen schlagen hoch. Persönlich gemeinte Beiträge, die anderen Forenteilnehmer unterschwellig suggerieren, sie würden sich mit dem, was sie tun nicht auskennen bringen uns nicht wirklich weiter. Doof sind wir doch alle nicht ...
Fest steht doch, dass Apple ein sehr umstrittenes Produkt auf den Markt gebracht hat. Entweder liegt es wirklich daran, dass wir unseren Workflow komplett umstellen müssen und die Genialität von FCX erst nach Wochen intensiver Einarbeitung kennen lernen, oder es ist wirklich ein Zugehen auf die ProConsumer. Warten wir ab, wie Apple dazu Stellung nehmen wird.
Antwort von scrooge:
Und lustig, wie sich die Anti-Apple-Fraktion hier aufgeilt: Aaaaah...
Hier wie auch in den englischsprachigen Foren sind es weniger Anti-Apple-Leute die sich aufg**** sondern Apple/FCP-User, die entsetzt sind, was aus ihrem Programm gemacht wurde. Und das spricht für sich....
Aber KANN denn BITTE endlich mal aufgehört werden, auf andere Meinungen und Programme zu schimpfen, bzw. sich lustig zu machen?
Sind wir hier ein Kindergarten?
CU
Hartmut
Antwort von Frank B.:
@ Flashlight
Es erwartet ja auch keiner etwas Perfektes, allerdings einen Fortschritt zur Vorgängerversion.
@ scrooge
Danke, Hartmut, für die Unterstützung. Mir geht es wirklich auch nur darum, mir ein Bild zu machen von dem neuen Programm. Das ewige Gezänk hier bringt ja niemanden weiter.
Antwort von VFXhansel:
wie wäre es damit :
http://www.avid.com/de/specialoffers/fc ... p=AV-HP-S2
:-) leider grade abgelaufen...
da ich ohne EDL Import absolut nicht auskomme, kann ich mir überlegen ob ich die Option nutze und zum Standard bei Filmprojekten wechsle oder drauf hoffe das Apple FCPX die Sachen die ich brauche noch beibringt...
Antwort von cantsin:
Also ich habe jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, sondern nur mal paar "Meinungen" durchgelesen. Und lustig, wie sich die Anti-Apple-Fraktion hier aufgeilt: Aaaaah... Apple hat versagt, unbrauchbares Produkt, Spielzeug usw. Ihr glaubt also tatsächlich mit FCPX kann man keine Filme mehr schneiden.
Ich weiss nicht, ob Du Filme mit einem Programm schneiden kannst, das nicht einmal mehr eine Gammakorrektur hat, oder einen Helligkeits-/Kontrastfilter, und CrossFade als einzige Überblendung.
Warum baut man dann aber den ganzen Amateur-Mist wie "Themes", Glitzer-Übergänge, Kitsch-Stile, die Video in Traumlandschaften verwandeln sollen, YouTube- und iCNN-Upload etc. ein? Das sind doch eindeutig keine Prioritäten bei einem "Pro"-Programm.
Ich bin sicher, da kommt noch mehr. Plugins sind meist 3rd Party anbieter
Das Drama ist: Es gibt keine Plugin-Schnittstelle mehr und auch keinerlei Informationen für Third Party-Entwickler, siehe http://lists.apple.com/archives/pro-app ... 00012.html.
Und selbst die Devise abzuwarten und FCP7 weiter zu nutzen hilft nicht viel, da Apple FCP7 samt Support heute eingestellt hat. Für jeden, der in einer FCP-Umgebung arbeitet und z.B. kurzfristig neue Schnittplätze einrichten will/muss, eine absolut unmögliche Situation. Wer Geld machen will, sollte jetzt schnell FCP7/FS3-Lizenzen aufkaufen, sie horten und später teuer auf Ebay versteigern.
Selbst wenn dies alles nur ein Albtraum und Kommunikations-GAU sein sollte, so hat sich Apple heute im professionellen Videomarkt massiv beschädigt, wenn nicht diskreditiert.
Antwort von Sylvestercut:
Hallo Forum :) Ich bin neu hier - wollte mich mal zu meinen Apple-Erfahrungen der letzten 20 Jahre äußern, insbesondere zu dem neuen FCP X.
Bevor ich loslege: Hat nur Hansi was zu sagen? Ich meine gehts nur mir so oder vermisse ich tatsächlich Niveau und Fachkompetenz, geschweige lesenswerte Beiträge!?
Nun zu FCP X bzw. Jobs Firma: Apple ist bekannt für das mittlerweile legendäre abschneiden von "Alten" Zöpfen.
Ich selbst wurde schon 10 mal herb enttäuscht, was jedes mal etliche 1000der kostete (seit 1992). Habe Steve jedes mal rund gemacht (per Mail, sodass ich mir schon Sorgen machte, ich wäre ihm auf die Galle, sorry Leber gegangen).
Einmal hat er mir sogar mit einem 2 Zeiler geantwortet, was echt viel ist für ihn, war aber nur Vertröstung ;)
Habe schon Petitionen versucht und schreibe ihm immer meine Meinung. Bin sicher er und Apple hören durchaus auf ihre Kunden, jedenfalls bestätigte mir das auch Phil Schiller ... when he knows ...
Ich war auch heute kurz davor wütend zu sein, doch ich verkniff es mir und schrieb erneut, lade alles immer bei ihm ab ;) Es hilf nichts, Apple behandelt seine Pro-User nunmal schäbig, allein weil ihre Kommunikation, auch in Sachen Ankündigungen und Vorausplanung echt mies ist, Markeding-Gedöns hin oder her - ich habe dafür keinerlei Verständnis, früher war das mal besser, wenn auch nur geringfügig.
Warum tut Apple sich so schwer es mir zu erklären, die Dinge ins rechte Licht zu rücken? Warum muss Apple mir immer volle Breitseite, eins reindübeln?
-
Vorschau-Monitor? Mal ehrlich, ich bin froh die Flimmerkiste nicht haben zu müssen.
Bänder? Mir graust mein Archiv. Also ich will diese schleifenbildende Dropoutfallen nicht mehr zurück. Alle 1000 Km Ölwechsel an der Kopftrommel - nein Danke </Ironie>
Wieso eigentlich nicht Steve: Timeline Cutter adieu :-)
Wim Wenders würde sagen: "endlich kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren - Bravo!"
Der Berufscutter hat jetzt natürlich ein Problem, denn jetzt kanns ja jeder!? </halbIRONIE>
Ich bemerke natürlich auch das Apple den Markt so sehr verändert hat, daß immer mehr kleine, junge Startup-Firmen ihre Produktfilmchen und Coporate Videos durchaus selbst machen und junge Filmemacher geringste Einstiegshürden vorfinden und problemlos ihre Ideen umsetzen können. Ist das zu verurteilen? NEIN! Das ist genial, aber auch fürchterlich, denn jetzt kommen die Fotografen - uaah </halbernst>
Ich habe lange auf FCP gebraucht um damit klar zu kommen, wenn man Schneidetische und Betacam als gegeben ansah, vielleicht ne Quantel oder sowieso Avid. Da gabs ja auch noch lustige Lösungen als Fast und so ... und dann kommt da Apple mit ner eins nuller, da war ich happy. Soll heißen, ich hab viel durch... Doch Premiere mochte ich nie und aus Prinzip nicht, weil ich auch Adobe schlimm finde mit ihren alten coding styles, also unter der Haube ist Photoshop wirklich ein alter runing gag, :( Siehe Flash und Konsorten und dann soll ich Premiere nutzen? Spinnt ihr?!
Auch wenn Premiere neu entwickelt sein soll, aber die Geschichten mit NVIDIA only Beschleuniger, nee lass mal.
Außerdem halte ich Adobe Developer ähnlich schlimm im Code-Design wie Siemens, aber das ist ein anderer Part.
(Apple sind aber auch nicht gerade die Erfinder des schlanken Codes, naja, durch iDingensGedöns vielleicht wieder)
zu 68k Mac-Zeiten waren die Codes noch schön stringent und sparsam, siehe Logic Audio, das konnte dort schon einiges ruckelfrei - egal, Speicher und Co. kostet heute eben nix mehr, ausser gelegentlich meine Nerven.
Also Adobe und Postpro, ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
Fakt ist: Seit der eins nuller Version, bis zur 7er ist Final Cut Pro, insbesondere die Suite ein Werkzeugkasten in dem eigentlich nichts fehlt und er vor allem: tut was es soll.
Zugegeben - die GUI ist nicht wirklich Apple like.
Am meisten nervte mich, daß der Cursor in der TimeLine nicht mitläuft, bzw aus selbiger rausläuft, im Gegensatz zu Logic Audio, auch aus dem Hause Apple, wo das sehr zuverlässig funktioniert (schon ewig). Weiss nicht, aber Logic liegt wohl im Nachbargebäude auf'm Campus und Funktionsaustausch war wohl zu weit entfernt ;)
Klar gibts noch etliche Mängel in der "alten" 7er Version. Wo stehen wir bei X ? geht die Frickel - und Warterei wieder von vorn los, im 3 Jahres-Rhytmus? Das ist doch das schlimme an Apple.
70 Milliarden Dollar auf der Kante, 40 FCP Developer entlassen und dann keine Power was Neues zu stemmen.
Microsoft hätte sich so etwas nie getraut, nur mal so...
Apple = ständiges auf und ab und vor allem nur .... iDingensGedöns X_X
Ich bin mir noch nicht sicher wie mein Urteil ausfallen wird, vielleicht ist FCP X das Beste Tool aller Zeiten und wir erkennen es noch nicht. Wichtiger scheint mir allerdings stets die eigene Meinung auch Apple zukommen zu lassen.
Haltet die Ohren steif - alles wird gut :)
Ach noch eins: Ich habe Apple schon 10 mal die Freundschaft gekündigt. Und. Was soll ich sagen, bei allem Ärger, ich mag halt kein anderes OS auch wenn Ubuntu Studio schon alles mitbringen würde und das kostenlos, aber wohl doch umsonst ;)
Nacht
Antwort von vfxhansi:
@vfxhansi
Das ist deine Chance. Schreib uns was dazu.
Also sorry, wenn man nicht einmal weiß wie man das Internet benutzt, werde ich hier bestimmt nicht dutzi dutzi machen und Leuten bei der Hand nehmen.
Vor allem für jemand der offensichtlich nicht mal den BEDARF hat oder annähernd die ERFAHRUNG um zu unterscheiden was tatsächlich SINN macht. Wozu? Dass wieder soein ein "Pffff... so ein Blödsinn!!" kommt, weil derjenige es nicht mal im Ansatz schnallt??!
Das letzte bisschen Vorschulenglisch zusammenkratzen und mir das abtippen von ABERseiten an Infos die es überall von erfahrenen Profis gibt. Nur die wesentlichsten Beispiele:
Ui... Überraschung!!! Bei... *trommelwirbel*... APPLE ein "Overview" Film!: http://bit.ly/jruFn0 (noch) auf Englisch
Philip Hodgetts: http://bit.ly/meuguK, http://bit.ly/lyuAne
Macworld: http://bit.ly/itvXx5 (oberflächlich)
Und wenn man kapiert was MOTION mit FCP X bringt: http://bit.ly/lR5t2N dann hat sich jegliche Diskussion sowieso erledigt...
Aber trotz allem werden solche vollends unsachlich HIRNLOSE Behauptungen wie "Hat kein Scopes! Määäh!", "Hat keine BANDunterstützung! Buuuh!" bla bla "nicht PRO! wo ICH es doch so sehr bin, aber nicht mal 'n MAC besitze!! Huuuääää" bla, weil FAKTEN den Hobby-Hasser und merkbefreiten MEDIAMARKTS dieser Welt nicht im Geringsten interessieren, sondern nur das Geräusch ihrer Tastatur und wirres Gerede... also ersparen wir es uns doch, gell?
:-*
Antwort von vfxhansi:
Hallo Forum :) Ich bin neu hier - wollte mich mal zu meinen Apple-Erfahrungen der letzten 20 Jahre äußern, insbesondere zu dem neuen FCP X.
... und reißt damit JEDE erdenkliche, völlig abgelutschte, polemische Parole von "iDingens" bishin zum "Apple verlässt die Pros!" und sogar den herrlichen "Developer entlassen" Blödsinn erfolgreich und ausführlich ab, ohne auch einen einzigen originellen Gedanken dabei! Wau.
Vielen Dank!! Hatten wir ja noch gar nicht!!! :-D
Antwort von scrooge:
Vor allem für jemand der offensichtlich nicht mal den BEDARF hat oder annähernd die ERFAHRUNG um zu unterscheiden was tatsächlich SINN macht. Wozu? Dass wieder soein ein "Pffff... so ein Blödsinn!!" kommt, weil derjenige es nicht mal im Ansatz schnallt??!
Es geht wohl nicht ohne Polemik, schade.
Ein nüchterner, sachlicher, vielleicht sogar entgegenkommender Beitrag von dir wär mal was gewesen....
Aber wenn du schon die "Wozu"-Frage stellst, dann frage ich mich auch, warum du denn überhaupt hier etwas postest, wenn du dich so unverstanden fühlst.
Seis drum.
Ich finde es gut, wenn man auch zu den Tools die man selber verwendet, kritisches bemerken kann. Ich selbst nutze Premiere seit über 10 Jahren, aktuell die CS5.5 und es gibt so manches an dem Programm, das mich bis heute stört. Anderes ist dafür sehr clever gelöst.
Wenn jetzt ein User wie Sylvestercut von Premiere nicht begeistert ist, dann ist das doch voll in Ordnung - seine persönliche Meinung.
Es geht hier um Tools, nicht um eigene Werke oder gar Selbstverwirklichung. Und da sind die Ansichten verschieden.
So einfach ist das. :-)
CU
Hartmut
Antwort von scrooge:
... und reißt damit JEDE erdenkliche, völlig abgelutschte, polemische Parole von "iDingens" bishin zum "Apple verlässt die Pros!" und sogar den herrlichen "Developer entlassen" Blödsinn erfolgreich und ausführlich ab, ohne auch einen einzigen originellen Gedanken dabei! Wau.
Vielen Dank!! Hatten wir ja noch gar nicht!!! :-D
Gleich noch ein Statement hinterher:
Lieber vfxhansi, wenn du schon andere permanent weiter anmachst, dann gebrauche nicht das Wörtchen "wir", ok? Denn du schreibst hier DEINE Sicht, nicht UNSERE.
@ Sylvestercut
Willkommen im Forum. Ich fand deinen Beitrag sehr interessant. Glaub mir, die Antwort von vfxhansi ist nicht repräsentativ für dieses Forum. Normalerweise geht es hier netter zu. :-)
CU
Hartmut
Antwort von weitwinkel:
Hallo Forum :) Ich bin neu hier - wollte mich mal zu meinen Apple-Erfahrungen der letzten 20 Jahre äußern, insbesondere zu dem neuen FCP X.
Bevor ich loslege: Hat nur Hansi was zu sagen? Ich meine gehts nur mir so oder vermisse ich tatsächlich Niveau und Fachkompetenz, geschweige lesenswerte Beiträge!?
Haltet die Ohren steif - alles wird gut :)
Ach noch eins: Ich habe Apple schon 10 mal die Freundschaft gekündigt. Und. Was soll ich sagen, bei allem Ärger, ich mag halt kein anderes OS auch wenn Ubuntu Studio schon alles mitbringen würde und das kostenlos, aber wohl doch umsonst ;)
Nacht
was soll denn dieses ewig lange pamphlet für apple?
war das jetzt fachkompetent?
Antwort von Valentino:
Also FCP X wird an unserer Fakultät nicht angeschafft.
Aber wenn Apple nicht bald FCP 8 heraus bringt, hat Avid den Markt wieder für sich und in ein paar Jahren werden sich die FCP7 Benutzer nach einer echten Alternative umschauen müssen.
Bei Avid kann man ja schon länger sein FCP gegen den MC5.5 "tauschen".
Keine Red (r3d) Unterstützung ist echt ein Armutszeugnis, was sollen dann die 4k Unterstützung, eine dpx/tiff Sequenz wird doch bestimmt keine mit dem Programm schneiden wollen.
Dazu sind die Toneffekte der absolute Reinfall und I/O Hardware wie die MXO funktionieren nicht mehr ;-)
Da fragt man sich doch echt wo das hinführen soll ?
Antwort von Sylvestercut:
Pamphlet hin oder her, für oder gegen Apple ist völlig aus dem Weitwinkel geholt.
Wenn ihr mal auf Apples Forum zwischen den Zeilen gelesen hättet wüsstet ihr, daß neue Hardware via Thunderbold-unterstützung kommen wird. Ein neuer Mac Pro mit neuer nie da gewesener CPU kommt und auch als 19" Version. Fehlende Funktionen kommen im update.
Im übrigen befinden sich alle vermissten Setups in folgenden downloads:
http://support.apple.com/kb/DL1394 - http://support.apple.com/kb/DL1395 -
http://support.apple.com/kb/DL1396
Danke für eure Anmache - Arrogantes Forum, schlimmer als Heise - und Kinderstube
Antwort von Sylvestercut:
Wenn Apple die Arri Alexa sogar anführt, dann wirds wohl noch was mit ner RED-Unterstützung! Also bitte - Meckern ja, aber bitte richtet euren Frust an Apple direkt!
Antwort von Sylvestercut:
Danke Hartmut, es gibt noch Hoffnung, obgleich ich es vielleicht noch bereuen könnte? ;)
Antwort von Valentino:
Arbeitet FCP X immer noch mit MOV Containern?
Habe gedacht, das das endlich geändert wurde.
Das FCP-X die Arri Alexa unterstützt ist ja nichts besonderes, da diese Kamera seine Videos im Apple ProRes Codec schreibt.
Was FCP-X nicht unterstützen wird ist z.B. das ARRI-RAW Format,
das gerade bei VFX Shot oder Werbung gerne eingesetzt wird.
Antwort von Jake the rake:
Hier mal ein interessanter Bericht von einem Macworld Autor (Gary Adcock).
Antwort von Valentino:
Das sich Thunderbold dazu außerhalb des Apple Markts durchsetzen wird ist doch zu bezweifeln.
Vergleichbare Notbook wie z.B. das W520 von Lenovo hat einen eSata, ein Xpress34, zwei USB 3.0, ein Displayport und einen Firewireanschluss.
Das MacBook Pro nur eine Thunderboldschnittstelle die sie sich mit dem Displayport teilen muss und den doch schon sehr in die Jahr gekommen FW800 Anschluss.
Das nenne ich mal Fortschrittlich ;-)
Antwort von Sylvestercut:
Selbst wenn dies alles nur ein Albtraum und Kommunikations-GAU sein sollte, so hat sich Apple heute im professionellen Videomarkt massiv beschädigt, wenn nicht diskreditiert.
Das stimmt absolut - fremdschämen für Apple ist angebracht.
Im Forum wurde schon darauf hingewiesen, daß alles auf DSLR-Filmer abgestimmt wurde. Ich sagte bereits: Jetzt kommen die Fotografen und filmen, kaufen sich sogar eine Steadycam JR und wackeln immer noch wie Jackomo. Kopfschüttel. Ich achte top Fotografen sehr, DoPs haben oft eine Fotografische Ausbildung, jene meine ich nicht, aber die Reportagenmacher ala Canon müssen noch viel lernen, und da setzt Apple an und wahrscheinlich zu recht.
Als Produzent hast du nur mit Apple keinerlei Planungssicherheit mehr, du kannst auch Roulette spielen.
Antwort von Sylvestercut:
Mov Container sind meiner Info nach abgeschafft. In Sachen Alexa wird Arri vielleicht selbst eine Lösung für FCPX anbieten, so wie es von RED auch etwas gibt. Kann mir aber vorstellen das Apple da noch liefert. Wenn nicht - dann Hasta la vista!
Antwort von Valentino:
@Sylvestercut
Ist man dann endlich aud MXF umgestiegen?
Das ARRI extra etwas für FCP-X bastelt halte ich eher für unwahrscheinlich.
Für die Raw Dateien der D21 gibt es bis heute nur ein Plugin für den Avid MC, aber seit kurzem gibt es für die RAW Alexa Files ein Art "ArriCine" Programm zum umwandeln der RAW Dateien.
Hier das Partnerprogramm von ARRI, auf den man Apple vergeben sucht:
http://www.arridigital.com/contacts/partnerprogram
So weit ich mich erinnern kann wurde die meisten großen Alexa Produktionen(Vier Musketiere/ Wicki auf Großer Fahrt usw) auch mit Avid und nicht FCP geschnitten.
Antwort von Sylvestercut:
ich habe deine Frage mal an Apple weiter gestellt und bin mal gespannt ob da was brauchbares zurück kommt.
Das mit FCP noch keine Oscar-Filme geschnitten wurden wundert mich wenig, was aber nicht heißt, daß es FCPX nicht könnte. Ich hoffe mal, das die letzten Jahre, mit all den Frickellösungen nur dem Umstand geschuldet waren, daß Apple an was "Neuem" arbeitete. Dann müsste es ja in Zukunft besser werden - das würde es auch, wen Apple mal uns Profis mit Vorab-Infos, einer Roadmap versorgen würde, dann hätte das Raten ein Ende. Machen andere Softwareschmieden ja auch, aber das kann man von Apple wohl nicht erwarten. Überhaupt könnte Apple seine User offener berücksichtigen, was Features angeht, stattdessen immer Geheimniskrämerei vor der Konkurrenz.
Aber Steve weiss ja ganz genau was wir brauchen oO
In Anbetracht der Kosten sind Frickellösungen immer noch besser als zig Tausend Euros für Avid oder gar Quantel. Selbst Adobe ist nicht immer up to date.
Erschwingliche HD-Cams in Richtung 4K sind auf dem Vormarsch und ich kann mir nicht vorstellen, daß Apple dies lange ignorieren kann. Ergo müssen Codecs her.
In der Tat! Es ist eine neue 1.0er Version.
Antwort von B.DeKid:
Uhii wo is er denn unser VFXhansi - buhhh ;-)
Antwort von Jott:
"Das Drama ist: Es gibt keine Plugin-Schnittstelle mehr"
Kann so nicht stimmen. FX Factory/Noise Industries ist schon da für fcpx, kostenloses Update.
Antwort von Axel:
Entweder liegt es wirklich daran, dass wir unseren Workflow komplett umstellen müssen und die Genialität von FCX erst nach Wochen intensiver Einarbeitung kennen lernen, oder es ist wirklich ein Zugehen auf die ProConsumer. Warten wir ab, wie Apple dazu Stellung nehmen wird.
Die deutlichste Stellungnahme ist das Online-Manual. Sehr gut geschrieben, wie alle Apple-Handbücher, ist der Tonfall doch für die viiielen "ProConsumer" schockierend: Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn.
Auch diese bereits existierenden "ProConsumer" sehen oder sahen FCP als das Hauptargument für Apple.
Man hätte sagen können: Passt auf, Leute, ein radikal neuer Ansatz, wir starten bei fast Null, installiert das nebenbei, wir aktualisieren das laufend nach den Erfahrungen, und ihr habt Teil daran.
Stattdessen: Technisch gesehen bestimmt viele gute Ansätze, aber schwaches Gesamtbild. Und dann Hattu-Muttu. Das geht nicht.
Antwort von gast5:
Kann so nicht stimmen. FX Factory/Noise Industries ist schon da für fcpx, kostenloses Update.
Vollkommen recht er hat, selbiges trifft auch aufs angeblich fehlende Vectorscope zu.. usw, usw...
hier wird schon mal etwas mehr Licht in die Sache gebracht..
http://www.kenstone.net/fcp_homepage/fc ... artin.html
Antwort von Frank B.:
Also sorry, wenn man nicht einmal weiß wie man das Internet benutzt, werde ich hier bestimmt nicht dutzi dutzi machen und Leuten bei der Hand nehmen.
Irgendwie ahnte ich das schon. Schade!
Nur die wesentlichsten Beispiele:
Ui... Überraschung!!! Bei... *trommelwirbel*... APPLE ein "Overview" Film!: http://bit.ly/jruFn0 (noch) auf Englisch
Philip Hodgetts: http://bit.ly/meuguK, http://bit.ly/lyuAne
Macworld: http://bit.ly/itvXx5 (oberflächlich)
Und wenn man kapiert was MOTION mit FCP X bringt: http://bit.ly/lR5t2N dann hat sich jegliche Diskussion sowieso erledigt...
Die dahingeknallten Werbeseiten sagen mir nichts. Kann sein, dass ich zu blöd bin und dass mir die Voraussetzungen fehlen (sprachlich im Englischen und fachlich, indem ich nicht so richtig den Fortschritt herauslesen kann), da ich in der Tat das alte Programm nicht kenne. Da hatte ich halt die vage Hoffnung, dass man von den Profis mal einiges erklärt bekommt.
Sowas z.B.:
"Hat kein Scopes! Määäh!", "Hat keine BANDunterstützung! Buuuh!" bla bla "
Hat das neue Programm das nun oder nicht? Was ist mit Scopes gemeint? Ein Vectorscope? Entschuldigung, ich bin Amateur. Möglicherweise werde ich mir das Programm wirklich nicht zulegen. Da jedoch der Preis recht günstig ist, ist evtl. ein zuküntiger Umstieg auf einen Mac mit diesem Programm nicht total ausgeschlossen. Kommt auch sehr auf die Hardwaresituation um die Mac-Plattform an. Im Moment versuche ich mir erstmal einen Überblick über die Leistung des Programms zu verschaffen. Was mich zunächt mächtig abschreckt, ist die Informationspolitik von Apple. Sowas ähnliches habe ich schon mit Avid durch. Die haben ihre treuen Kunden auch bis zur letzten Sekunde bezüglich Liquid im Unklaren und endlich im Stich gelassen. Bisher habe ich mit Premiere 6.5, Avid Liquid bis 7.2 und Canopus Edius 5.5 gearbeitet. Ich würde mir grundsätzlich zutrauen, mich auch in ein Appleprogramm einzuarbeiten. Sicher würde ich nicht alle Profifeatures brauchen. Einige Dinge aber schon, wie ordentliche Werkzeuge zur Farbkorrektur und eine Echtzeitvorschau auf einen Videomonitor.
Möglicherweise entschließt sich Apple zu dem angebotenen Programm diverse Erweiterungen anzubieten, so dass man es auf individuelle Bedürfnisse anpassen kann. Der Amateur braucht halt weniger und kann dadurch preiswerter einsteigen. Der Profi erwirbt sich die Funktionen, die er braucht zusätzlich. Sozusagen ein Baukastenprogramm. Das würde für mich einen Sinn ergeben.
Antwort von DV_Chris:
Warum die ganze Aufregung? Apple entwickelt sich weiter. In der Roadmap scheint nun kein Platz mehr zu sein für eine professionelle Schnittsoftware auf Augenhöhe mit Avid oder CS5.5. Macht auch wenig Sinn, nach Jahren hier noch etwas aufholen zu wollen.Mit den i-... Produkten und App Stores läßt sich halt um ein Vielfaches mehr an Kohle scheffeln. Wer weiß, wie lange Apple noch Rechner bauen wird...
Antwort von aerobel:
Hallo,
Ich verstehe eines nicht: Jeder hier im Forum hat doch irgend ein Schnittsystem in Betrieb, das er kennt und mit dem er (mehr oder weniger...) zufrieden ist.
Warum in aller Welt muss man dann wie eine Rakete sofort auf etwas neues abfahren, etwas so neues, dass es noch kaum jemand genau kennt. Entweder hat man ein Schnittsystem, mit dem man zufrieden ist, also nutzt man es auch morgen noch und rennt nicht ständig jeder vermeintlichen Neuerung hinterher, oder man hatte bis heute bloss Schrott, den man nun gerne durch anderen ersetzen möchte.
Ich arbeite heute und morgen genauso weiter, wie ich es schon gestern getan habe und lasse erst einmal etwas Zeit ins Land gehen, bevor ich mir etwas neues besorge. Irgendwann in ein paar Monaten wird sich zeigen, ob mir ein Umstieg auf dieses vieldiskutierte Progrämmchen hilft, oder ob ich bei dem bleibe, was ich eh schon habe, oder ich mich bei der Konkurrenz umsehe.
Was hat sich denn nun in der Schnittwelt eigentlich verändert...? Gar nichts. Warum denn nun reklamieren, beleidigen und an allen Ecken alles schlechtmachen, wenn ich es denn sowieso nicht brauche, da ich ja schon alles habe. Mich kümmert es doch einen feuchten Dreck, ob da eine Firma A oder X irgend ein neues Progrämmchen auf den Markt schmeisst. Soll das Progrämmchen erst einmal zeigen, ob es taugt, dann ist es früh genug, sich näher damit zu beschäftigen.
Oder ist es eventuell so, dass bis zum gestrigen Tage alle Cutter nur frustriert mit irgendwelchen unbrauchbaren Programmen geschnitten haben, dass sie nun wie kleine Kinder hinter diesem neuen Zeugs herrennen...? Dann, ja dann verstehe ich das ganze Gerangel um die neue Version sehr wohl.
Ansonsten, was solls. Hat Apple nun eben etwas gebastelt, was für Profis untauglich sein soll, mich kümmerts echt einen Dreck. Da hat schon so manche Saftwareschmiede Mist auf den Markt gebracht, Mist, den ich ganz einfach links liegen gelassen habe...
Abwarten, das dürfte die beste Medizin sein, wenn man denn überhaupt eine Medizin braucht...
Rudolf
Antwort von Frank B.:
Was hat sich denn nun in der Schnittwelt eigentlich verändert...? Gar nichts.
Nun ja, wenn ich das hier alles richtig gelesen habe, hat sich eine Menge geändert. Ein Programm, auf dem viele Semiprofis und Profis geschnitten haben, ist vom Markt verschwunden, wird nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr zu erwerben. Dafür ist ein anderes Programm auf den Markt gekommen, das ein Weiterarbeiten im alten Workflow und an bisherigen Projekten so nicht ermöglicht. Da können schon betriebswirtschaftlich beträchtliche Schäden entstehen.
Antwort von cutty:
von Magix. Da hat Apple offensichtlich nur den Namen geklaut. ProX3 gefällt nicht nur besser, kann auch viel mehr;-)
Antwort von aerobel:
Hallo Frank,
Ich verstehe dich nicht ganz: Seit wann ist denn die alte Version verschwunden...? Bei mir läuft sie noch genauso wie sie auch gestern gelaufen ist. Sie wird auch noch einige Jahre länger laufen, vorausgesetzt, ich schmeisse meine Sicherungskopie nicht weg. Auch meine Hardware wird noch einige Jahre laufen,warum denn nicht...?
Also, so gesehen kannst du sehr wohl auch morgen noch mit der alten Version weiter arbeiten, kein Mensch verbietet dir das. Apple-Unterstützung: Wann habe ich das letzte Mal Apple kontaktiert wegen eines Problems...? Noch gar nie... Da gibts bessere Quellen, ein Problem gelöst zu bekommen, als bei Apple direkt nachzufragen.
Ich habe (nebst neueren Computern...) hier noch einen alten Mac G4 400, eine Maschine, die viele gar nicht mehr genau kennen. Darauf läuft noch das System 9.1 von Apple, natürlich ohne jegliche Unterstützung... wen störts... Dazu dann iMovie 2.0, Premiere 4.2, Final Cut Pro 1.2 und sonst noch ein paar uralte, steingemeisselte Progrämmchen(schlank, überschaubar, ohne jegliches Blinki-Bunti-hüpfi, Piepsi, Gaga-Zeugs... Darauf schneide ich noch heute meine privaten mini-DV Filme, das klappt noch heute völlig problemlos. Warum, in gottes Namen, sollte ich diesen Computer mit der drauf "montierten" Software heute nicht mehr nutzen...? Bloss, weil Apple mich dabei weder vom Betriebssystem noch bei der Software unterstützt...?
Ich habe PC und Mac und nutze auch beide Plattformen querbeet. Wie oft hat mich XP schon aufgefordert, "sofort an Microsoft melden...", ohne dass ich dieser dümmlichen Aufforderung Folge geleistet hätte. Trotzdem, der alte Bock läuft und läuft... auch ohne Microsafts gute Ratschläge. Selbiges gilt auch für Apple, die können mich hundert Mal auffordern, sie zu kontaktieren, ich tue es trotzdem nicht...
Ganz Kklar, dass im Profibereich andere Massstäbe gelten, trotzdem, jeder ging heute morgen an sein Arbeit und macht seinen Job, nix von verschwunden... es läuft noch genauso wie gestern. Also, was hat sich da nun verändert...?
Rudolf
Antwort von Sylvestercut:
Nachdem ich mir doch die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe und mir nochmals alle Videos der Produktvorstellung angeschaut habe, stelle ich folgendes klar fest:
FCPX hat 1. sehr wohl Vectorscopes etc. 2. Keyframes sind nach wie vor da, nur viel intuitiver und mal richtig geil zu bedienen. 3. ist FCPX nicht mehr Timeline Based sondern Story based und das muss man erst mal richtig wahr genommen haben, denn dann ist das richtig klasse, daß hat mit iMovie-Design nicht das geringste zu tun, endlich kann ich schnell experimentieren mit Szenen. Seht nochmal selbst. 4. Was Raw-Format Unterstützung angeht, so warte ich noch auf eine Antwort bzgl. Alexa, RED oder Sony F3. Wahrscheinlich ist Steve mit seinem Mausuleum beschäftigt, in dessen Mitte er ja seinen Platz sucht, ich spreche von seinem Spaceship-Neubau. 5. FCPX ist tatsächlich der Beginn einer neuen Ära. Analoges Denken, quasi 1.0, müssen wir vergessen lernen, der alte Workflow war ehrlich gesagt sowieso für die Tonne. In Zukunft werden wir eher direkt Cinelike via 4K Cam arbeiten, das Rohmaterial per Wechselcard auf den Mac befördern, schneiden bzw. die komplette Post machen und ab auf den Digitalen Projektor. Das wird die Zukunft, da hilft kein Meckern :)
Moin übrigens.
Antwort von Axel:
@sylvestercut
Klingt schon ganz anders.
Ich verstehe dich nicht ganz: Seit wann ist denn die alte Version verschwunden...?
Ein FCP-Fan ist automatisch ein OSX-Fan. Psychologisch ist der bloße Gedanke, sein System *Einzufrieren* der reine Horror. Mehr: Folter. Das geht nicht. Sylvestercut muss einfach recht haben.
Antwort von Frank B.:
Also, was hat sich da nun verändert...?
Klar, Rudolf, da ändert sich erst mal von heute auf morgen nichts. In einem halben Jahr kann die Sache aber schon anders aussehen.
Als Beispiel nochmal Liquid, dass von Avid nicht weiter unterstützt wurde. Viele User arbeiten heute noch damit. Es war/ist ein tolles Programm. Spätestens aber mit dem Aufkommen von AVCHD standen die User vor einem riesigen Problem. Das wurde nämlich nicht vom Programm unterstützt. Man musste dann ausweichen auf externe Programme, die dieses Material zunächst in ein liquidverträgliches umwandeln mussten. Für Amateure sicher nicht so das Problem, für Profis aber, die damit ihr Geld verdienen, bedeutet das zusätzliche Investition von Zeit und Geld. Viele User von Liquid sind daher ganz oder teilweise auf andere Programme umgestiegen. Mit FCP wird das wohl noch einen Gang verschärfter ablaufen, weil mehr Profis damit arbeiten als mit Liquid und weil durch die Mac-Plattform die Alternative sehr begrenzt ist.
Recht hast Du damit, dass sicher sehr viele User erst mal ganz normal weiter arbeiten können. Darum geht es aber nicht allein. Es geht viel mehr um eine Vertrauensfrage zwischen Hersteller und Kunden. Die Vertrauensbasis zu Apple dürfte seit gestern bei vielen wichtigen Kunden gestört sein.
Antwort von cantsin:
Ein Programm, auf dem viele Semiprofis und Profis geschnitten haben, ist vom Markt verschwunden, wird nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr zu erwerben. Dafür ist ein anderes Programm auf den Markt gekommen, das ein Weiterarbeiten im alten Workflow und an bisherigen Projekten so nicht ermöglicht. Da können schon betriebswirtschaftlich beträchtliche Schäden entstehen.
Hinzu kommen Dinge, dass es z.B. für Hochschulen keine Volumenlizenzen mehr gibt und man in solch einer Institution, aber auch in grösseren Firmen, (abrechnungstechnisch) unmöglich über den AppStore einkaufen kann. Der gesamte professionelle Kundenstamm steht seit gestern im Regen.
Was soll eine Hochschule oder eine Firma, die jetzt einen Apple-basierten Schnittplatz einrichten will und noch keine Softwarelizenzen hat, tun?
Es ist der helle Wahnsinn, Apple hat sich über Jahre hinweg eine Reputation als professionelle Alternative zu Avid & Co. erarbeitet, und allein durch die Produktpflegepolitik ist jetzt alles Porzellan zerschlagen. Wäre das seriös gelaufen, hätte Apple (a) deutlich kommuniziert, dass Final Pro X kein Upgrade ist, sondern die 1.0-Version eines neuen Programms, die noch nicht für den professionellen Markt konzipiert ist (b) noch wichtiger: FCP7-Lizenzen noch mindestens zwei Jahre lang verkauft und wenigstens mit rudimentären Sicherheits-/Kompatibilitätsupdates versorgt.
So bleibt nur der Schluss, dass Apple sich mit seiner selbstentwickelten Software aus dem professionellen Markt verabschiedet. Und zwar nicht allein wegen der jetzigen Features von FCP-X (mit der Priorisierung von Amateur-Bling gegenüber essentiellen Features für semi/professionelle Anwender), sondern die o.g. Produktpflegepolitik ist für sich selbst schon Statement genug.
Antwort von scrooge:
Was soll eine Hochschule oder eine Firma, die jetzt einen Apple-basierten Schnittplatz einrichten will und noch keine Softwarelizenzen hat, tun?
Hier an unserer Uni haben wir die Creative Suite von Adobe für einen Bruchteil des Preises als Hochschullizenz erworben. Ich arbeite damit und bin sehr zufrieden.
CU
Hartmut
Antwort von Jott:
Nun ja. Nach dem ersten Schock arbeiten sich die ersten ein, und die Stimmung hellt sich umso mehr auf, je besser man kapiert, was Apple da macht.
Klar, dass die ganze Branche aufheult, wenn man ihnen die nunmehr zwanzig Jahre alte Timeline/Player/Recorder-Nummer wegnimmt, die wiederum der noch viel älteren Analogschnittplatz-Umgebung nachgebaut ist. Ich erinnere mich an das Aufkommen von AVID, da hat die Profiszene JAHRELANG gelästert und gelacht, bis sie kapiert hatten, dass ihre Betacam-Schnittplätze museumsreif sind.
Jetzt gibt es wohl wieder so einen Punkt. Lernen, verstehen, nochmal lernen. Restart. Man darf weder zu doof noch zu alt sein, und nicht so konservativ, wie es offensichtlich so viele sind im Filmbusiness. Vielleicht hat Apple mal wieder recht wie schon so oft. Der große Aufschrei, als Rechner ohne Floppylaufwerk kamen - sie hatten aber recht. DVD und BLu-ray nur noch rudimentär zu erstellen? Physikalische Träger sind tot, das ist abzusehen. Wer Spielfilme auf DVDs und BLu-rays bringt, war selten Apple-Kunde. Wobei fcp Studio nicht explodiert ist über Nacht, ich arbeite gerade damit, ehrlich! :-)
Es gibt Leute, die schneiden täglich für ARF/ZDF mit fünf Jahre alter Hard- und Software (egal ob fcp oder AVID). Auch Systeme, die seit Jahren nicht mehr unterstützt und supported werden, technisches Mittelalter. Und? Will meinen: gaaanz ruhig. Bei Apple werden sie jetzt analysieren, was die Kunden ankotzt, entsprechende Trainings anbieten und den Feinschliff an der Software beginnen. Sie haben ja Zeit. Das "alte" fcp wird weiterhin millionenfach im Einsatz bleiben, auch wenn man's nicht mehr kaufen kann.
Antwort von gekkonier:
Warum haben die die Software nicht IMovie Pro getauft? Und warum erinnern mich Hansis Post immer an eine Tagcloud?
Antwort von Jott:
Alle, die sich tatsächlich einarbeiten, merken an, dass das bis auf den ersten Blick mit iMovie nichts weiter zu tun hat.
Apple hätte vielleicht wirklich eine kostenlose 14-Tage-Testversion anbieten sollen, dann würden weniger Vermutungen und Annahmen verbreitet.
Antwort von Sylvestercut:
@Frank B. -> Stimme dir voll und ganz zu, um ehrlich zu sein: ich verabschiede mich schon seit 10 Jahren regelmäßig von Apple, doch dann schaue ich mich um, schau auf die Preise und denke welches Linux ist so smart ?! Fanboy muss man nicht sein, stattdessen sollte jeder User versuchen Apple zu einer besseren Informationspolitik zu bewegen, aber wahrscheinlich weiss Apple selbst erst kurz vor Schluß was sie machen wollen ... Wenn man sich dagegen Canon oder Sony anschaut - die lassen ihre Kunden auch lange im Ungewissen.
Antwort von Bernd E.:
Wie es aussieht, hat Apple mit FCP X zwei Schritte in die Zukunft gemacht und dabei die Gegenwart etwas aus den Augen verloren. Die von manchen gern herbeigeredete Apple-Abkehr vom Profimarkt ist FCP X sicher nicht - sonst hätte man es nicht beim NAB Supermeet vorgestellt oder schon vorab die Meinungen ausgewiesener Größen der Editingbranche in die Entwicklung einfließen lassen -, doch einiges Umdenken ist nötig. Ein Neueinsteiger wird sich schätzungsweise sehr schnell mit FCP X anfreunden, während der Hardcore-FCPler, der noch FCP 1 kannte, sich auf einmal ziemlich alt vorkommt und die neuen Wege erst erkunden muss, bis er merkt, dass sie ihn genauso, wenn nicht gar schneller, zum Ziel führen können. Die anfänglichen Kommentare zu FCP 1 im Jahr 1999 waren den jetzigen zu FCP X übrigens recht ähnlich, und wie wir nun wissen, ist doch noch was sehr Ordentliches daraus geworden.
Vor diesem Hintergrund muss sich Apple aber heute zwei Kardinalfehler ankreiden lassen:
1. FCP X wurde zu unfertig veröffentlicht
Einiges, dessen Fehlen zu Recht schwer kritisiert wird (Multicam zum Beispiel), wird noch folgen - das hat Apple bereits am ersten Tag angekündigt. Warum man aber die neue Software nicht erst dann auf den Markt bringt, wenn so elementare Funktionen vorhanden sind, bleibt schleierhaft. Da das ganze Programm von Grund auf neu entstanden ist, war klar, dass nicht alles vom ersten Tag an dabei sein oder funktionieren könnte, doch solche Lücken sind erstaunlich. Manch andere Kritikpunkte mögen dem noch fehlenden Verständnis des Programms geschuldet sein, so dass die Situation - hoffentlich - etwas besser ist als sie sich am ersten Tag darstellt.
2. Der abrupte Wechsel von FCP 7 zu FCP X
Niemand, der oberhalb der Hobby-Ebene produziert, wird bewährte Workflows spontan über Bord werfen und in einer derart frühen Phase komplett auf FCP X umsteigen (was ja auch Apple mit der parallel möglichen Installation der beiden FCPs so sieht). Warum also "killt" man FCP 7 über Nacht? Auch wenn das Programm natürlich trotzdem noch lange funktioniert, setzt so ein Schnitt ein seltsames Zeichen. Hätte man FCP 7 weiterhin als das Arbeitspferd der Branche betrachtet und ihm FCP X als Blick voraus an die Seite gestellt, die neue Version nach und nach weiterentwickelt, bis sie vielleicht in einem Jahr gereift und erprobt genug gewesen wäre, um FCP 7 fließend abzulösen - die Begeisterung wäre wohl groß gewesen, wenigstens jedoch hätte man manchen Leuten den ersten FCP X-Schock erspart, von dem die immerhin auch vielen Verbesserungen gegenüber FCP 7 völlig in den Hintergrund gedrängt wurden. Mit dem rabiaten Wechsel zu einer unausgegorenen "10", die eigentlich eher eine "1.0" ist, hat Apple am allerwenigsten sich selber einen Gefallen getan.
Da sich der erste Staub nun etwas gelegt hat und selbst die üblichen Pro- und Kontra-Apple-Krawallbrüder des Forums wieder ein bißchen Raum gelassen haben für Sachthemen, kann man darauf gespannt sein, wie sich FCP X entwickeln wird. Potenzial ist allemal vorhanden und es würde mich gar nicht überraschen, wenn Konkurrenten demnächst so einige Ideen und Funktionen von FCP X kopieren würden: spätestens dann, wenn sich in ein paar Wochen oder Monaten herausgestellt hat, dass man damit ja doch ganz ordentlich arbeiten kann, sofern man bereit ist, sich auf Neues einzulassen. Bis dahin - und wenn man will, auch noch lange Zeit danach - kann man mit FCP 7 genauso weiterarbeiten wie man es bis gestern sowieso getan hat.
Antwort von Sylvestercut:
Ich habe mich neulich in Aperture eingearbeitet und erst als ich begriff, daß die Software am besten und schnellsten mit Key-Comands zu bedienen ist und vor allem, manche tolle Funktionen überhaupt nur über Keycomands erreichbar sind, kann ich mir gut vorstellen das es bei FCPX ganz genauso ist. Versteckte Funktionen wenn man sie braucht per Key-Comands. Ich werde mir das Ding laden.
Antwort von strohy:
Einige behaupten Apple habe sich vom Pro-Markt verabschiedet, andere behaupten Apple habe mit FCP X einen Schritt in die Zukunft gemacht. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich habe früher mit Premiere gearbeitet - war damals aber absolut unzufrieden. Nicht mal eine Automatische cliptrennung beim capturen von Band war möglich - da musste man auf 20 Euro tools zurückgreifen. Das war für mich unbegreiflich - wie können so essenzielle Dinge bei einem mutmaßlich professionellem Programm fehlen?! Zudem war mit einem für damalige Verhältnisse recht schnellem PC - ein schneiden von mehr als einer Spur in HD, ohne vorheriges Rendern schier unmöglich.
Als ein Kollege mir dann FCP 6 mit seinem Mac Pro präsentierte staunte ich nicht schlecht. Ohne Probleme gingen auch 10 HD spuren mit Effekten. Viele Dinge, die ich bei Premiere vermisst habe gingen Problemlos von der Hand. Noch am gleichen Tag bestellte ich mir meinen MacPro und verabschiedete mich von Premiere. Und habe es bis heute nicht bereut!
Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht als richtigen Profi sehe. Allerdings nutze ich die Schnittsoftware professionell und verdiene damit auch mein Geld. Seit die 5D MKII auf dem Markt ist nutze ich meine Video Kamera kaum noch. Ich gehöre also in die Rubrik DSLR-filmer.
Gestern als ich mir in aller Euphorie natürlich sofort FCP X geladen, und kurz an getestet habe war der erste Eindruck - WOW. Alles schneller - alles simpler, alles deutlich intuitiver zu bedienen. Alles was ich gesucht habe, habe ich auch gefunden... Erster Eindruck war durchaus positiv. Mit der Dateiverwaltung muss man sich anfreunden - das war mir aber schon vorher klar.
Doch kurz darauf die Ernüchterung - für was habe ich 3 Monitore, wenn ich nur einen nutzen kann?! (wenns doch ne Funktion gibt, korrigiert mich bitte!) zudem nutze ich relativ oft Multicam, was aber wie ich ja jetzt gelesen habe, definitiv nachkommen soll. Dass ich allerdings nicht mit meinen alten Projekten weiterarbeiten kann ist HART - ich kenne kein professionelles Programm das nicht abwärtskompatibel ist (selbst Quark schafft zumindest 1 Generation)
Alles in allem vermisse ich recht wenig und bin von den neuen Funktionen relativ angetan - allerdings ist auch klar, warum Apple mit einem X und nicht mit einer 8.0 weiter macht. Einiges ist anders und der UMSTIEG (nicht der Einstieg) wird deutlich schwieriger ausfallen. Andererseits finde ich viele Dinge wie Colorcorrection gehen nun deutlich schneller von der Han.
Einige Funktionen sind definitiv auf eine Zielgruppe wie mich (DSLR-filmer) ausgerichtet, was aber nicht heißen muss, dass man als PRO die neuen Funktionen verteufeln muss. Ich denke wenn man sich damit etwas auseinander setzt, erkennt man unter all den (NOCH) fehlenden Funktionen, doch recht viel Innovation.
Fazit:
1. Eindruck: Begeisterung
2. Eindruck: Empörung
3. Eindruck: Optimismus auf was richtig Gutes
Ich werde mich einarbeiten, bin von den neuen Funktionen recht angetan - möchte aber jetzt noch kein endgültiges Urteil fällen. FCP7 wird definitiv noch eine weile nebenher laufen....
gruß
Antwort von Jott:
Warum man aber die neue Software nicht erst dann auf den Markt bringt, wenn so elementare Funktionen vorhanden sind, bleibt schleierhaft.
In der Tat. Zu schnell als Baustelle veröffentlicht. Ich kann's mir nur damit erklären, dass zu viele mit den zeitgemäß aufgehübschten Premiere und AVID liebäugelten und über den Wechsel laut nachgedacht hatten. Apple braucht fcp, um die Oberklasse-Mac Pros massenweise an den Mann zu bringen. Daher wohl die Eile.
Wenig schlau finde ich das sofortige Einstampfen des "alten" fcp-Studio, das in seiner letzten Fassung zusammen mit Snow Leopard und neuer Hardware im 64Bit-Mode (Blitzrendern auf allen bis zu 24 Prozessoren!) richtig geil war - nein, ist, schmeisst ja keiner weg. Das wäre jetzt der Verkaufsknaller!
Antwort von curtis:
Einige behaupten Apple habe sich vom Pro-Markt verabschiedet, andere behaupten Apple habe mit FCP X einen Schritt in die Zukunft gemacht. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen
Wir haben uns das auch seit gestern angeschaut.
Und ganz ehrlich: Ich bin fassungslos. Einfach nur geschockt.
Warum wird hier denn über Seiten hinweg diskutiert? FCPX hat reihenweise Features über Bord geworfen, und bietet reichlich "killer" für ein professionelles Arbeiten.
Ich bin gespannt auf den Tag:
"Hallo Tonstudio, nein ich schicke kein OMF, ist laut Apple nicht mehr zeitgemäß, ich mach die Mischung und Aufnahme lieber hier am Schnittplatz, weil das Final Cut besser kann als ihr auf eurem schimmligen Logic"
"Hallo Kunde, nimm deine scheiss HD Cam Archivbänder wieder zurück, das ist doch sowas von 2010"
"Hallo Cutter, was regst Du Dich so auf? Aus der Klasse1 HD 24" Röhre haben wir jetzt halt lieber eine Blumenvase gebaut"
Wer hier ernsthaft behauptet das Programm in der Form professionell einsetzen zu wollen... no comment!
Antwort von Sylvestercut:
Ich habe heute Nacht mal Steve Jobs gefragt, ob man denn mit RAW File Unterstützung für die Highlight Cams Alexa, Red, F3 und so rechnen könne und ob es nicht in Zukunft möglich sei den Professionals eine Info-Roadmap in regelmäßigen Abständen zu geben.
Die einzige Antwort die es ihm wert war, lautet an mich:
"This user thinks Apple
Sent from my iPhones. "
Also ich würde meine Kunden anders begegnen!
Jetzt sind bitte die Kaffeesatzleser wieder gefragt oO
Was soll ich davon halten :(
Antwort von scrooge:
"This user thinks Apple
Sent from my iPhones. "
Klingt nach einer automatisch generierten Antwort. Ich vermute der Mann ist in den letzten 24 Stunden mit Fragen bombardiert worden.....
Antwort von sachs:
Ich habe heute Nacht mal Steve Jobs gefragt
Mal ganz im Ernst: glaubst du wirklich, dass Mr. Jobs die ganzen Mails selbst beantwortet?
Ich schätze, die "Hotliner" bekamen gestern xTausende ähnlicher Anfragen. Du bist halt an einen geraten, der die Faxen für den Tag dicke hatte.
"This user thinks Apple" - Wow, that's aewsome!
____________________
Topic: ich hatte vor der Vorstellung gestern in Erwägung gezogen, zum Lion-Release wieder einen Mac zu kaufen. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Zum Glück ist der Leidensdruck auf der anderen Plattform nicht sonderlich groß.
______________
sent from my PC
Antwort von VFXhansel:
diverse Infos...
http://support.apple.com/kb/HT4714
Summary
After installing Final Cut Pro X, Motion 5, or Compressor 4, be sure to run Software Update to download and install Pro Apps QuickTime codecs.
This update adds the following video codecs for use by QuickTime-based applications:
• Apple Intermediate Codec
• Apple ProRes
• AVC-Intra
• DVCPRO HD
• HDV
• XDCAM HD / EX / HD422
• MPEG IMX
• Uncompressed 4:2:2
This update is recommended for all users of Final Cut Pro X, Motion 5, or Compressor 4.
und mehr zum Installieren zusammen mit FCP 2009 etc. rechts in der Spalte... http://www.apple.com/feedback/finalcutpro_thankyou.html
Antwort von VFXhansel:
Die einzige Antwort die es ihm wert war, lautet an mich:
"This user thinks Apple
Sent from my iPhones. "
LOL sieht aus wie zu früh auf "send" getippt....
Antwort von jwd96:
laut diesem Artikel stellt Apple Updats mit Funktionen wie Multicam Support in Aussicht:
http://www.mactechnews.de/news/index/Ap ... 50311.html
Antwort von Jan:
Also doch wieder einmal direkt gegen das Mauerwerk gerannt, ohne zu ahnen was dahinter zu begutachten ist.....
Alles wird gut - auch bei FCP X !
VG
Jan
Antwort von glider_pilot:
http://www.unimall.de/apple-final-cut-s ... rsion.html
Die Education Version von FCS scheint noch verfügbar zu sein, für Hochschulen und Schüler.
Antwort von Sylvestercut:
Hier mal ein paar aktuelle Tech Specs:
http://www.apple.com/finalcutpro/specs/ ... ats-and-io
all features:
http://www.apple.com/finalcutpro/all-features/
http://www.apple.com/finalcutpro/motion/all-features/
Antwort von WoWu:
Sorry Fehleintrag. Löschen geht leider in dem Thread nicht.
Antwort von Sylvestercut:
wer nicht lange rum suchen möchte, hier ein paar nützliche Links:
http://documentation.apple.com/
http://www.apple.com/finalcutpro/motion ... ugins.html
http://help.apple.com/finalcutpro/cameras/de/index.html
http://www.larryjordan.biz/app_bin/Store/catalog/
http://www.apple.com/finalcutpro/motion/resources/
http://www.apple.com/finalcutpro/motion/specs/
http://www.apple.com/finalcutpro/motion/all-features/
http://www.apple.com/finalcutpro/all-features/
http://www.apple.com/finalcutpro/specs/#application
http://www.apple.com/finalcutpro/specs/#application
http://www.intel.com/technology/io/thun ... /index.htm
http://www.apple.com/de/thunderbolt/
http://www.apple.com/de/finalcutpro/#video-overview
http://www.apple.com/de/finalcutpro/top ... incredible
Antwort von vfxhansi:
Vergleichbare Notbook wie z.B. das W520 von Lenovo hat einen eSata, ein Xpress34, zwei USB 3.0, ein Displayport und einen Firewireanschluss.
LOL... immer wieder faszinierend zu sehen wie unverhohlen mache sind wenn es darum geht ihre absolute merkbefreitheit nach aussen zu tragen!! Echt genial...
Na denn, du Vollchekka, dann zeig mal wie du auf deinem supi-Lenovo-Plastikdreck auf 825+ MB/s kommst!
http://www.slashgear.com/?p=161210
Na??! Glüht dein so fortschrittlicher USB 3.0 (pffff) Port schon mit seinen fortschrittlichen 100MB/s (mit Rückenwind)?! Und der Unterschied zu "seriell" (USB) und "parallel" (Tb) ist dir bekannt, ja?
Wat'n Held. :-)))))
Antwort von scrooge:
Mir reichts.
Wie wäre es mal mit einer Warnung des Forenadmin an vfxhansi ?
Denn sein Verhalten hier im Forum ist eine Zumutung. Unsachlich, beleidigend und auf unterstem Niveau. So geht man einfach nicht miteinander um.
Antwort von 8nac:
Geht nicht. VFXhansi generiert hier klicks ohne Ende.
Antwort von vfxhansi:
Mir reichts.
Dutzi dutzi...
Antwort von DWUA:
Du bist schon zurück aus der Kneipe?
War aber ein kurzes "Gassi" für den Rottweiler mit Stachelhalsband
und ohne Kopf. Wie geht's ihm denn?
Hat er Nachkommenschaft?
Einen Stammbaum hat er ja nicht, oder doch?
;))
Antwort von domain:
Die ursprüngliche Preisvorstellung betrug ja $ 2399.- (was nichts kostet ist ja auch nichts wert).
Es geht übrigens das Gerücht, dass Steve Jobs auf seiner Awesome-Tour erhebliche Probleme mit einem Freud"schen Versprecher hatte, das Wort awful wollte sich dauernd einmischen ..;-)
Antwort von edi_the eagle:
Ich glaube, eine Frau würde VFXhansi gut tun.
edit würds ihm gönnen.