Frage von soahC:Hey,
habe gestern meinen Raynox HD 4500Pro bekommen, und nach der unendlichen Suche nach einem Adapterring hab ich diesen auch noch ergattert. Jetzt Frage ich mich allerdings, wofür der Zusatz High Definition steht. Es funktioniert auf jeden Fall hervorragend, und ich glaube bei Raynox heissen auch alle Weitwinkel HD. Gibt es Objektive die nur bei HD Cams "funktionieren"??
Antwort von Markus:
Gibt es Objektive die nur bei HD Cams "funktionieren"??
Das wäre mir neu. Umgekehrt würde es schon mehr Sinn machen, also dass mit SD-Konvertern an HD(V)-Camcordern plötzlich Abbildungsfehler sichtbar werden, die man im SD-Bild nicht gesehen hat.
Antwort von Anonymous:
HD steht für High Definition. Raynox Objektive mit hoher Auflösung heißen so. Der HD-5050 soll ja auch für HDV ohne Probleme verwendbar sein. Ich verwende auf HC3 den Raynox HD-5050 oder HD-3031 Fisheye und bin gut zufrieden.
Grüsse
Antwort von Familytunes:
Hi soahC,
magst Du mir sagen, wo Du den Adapterring her hast? Ich suche mir nämlich grad einen Wolf, benötige 58 auf 72 mm.
Besten Dank und Grüße
Hannes
Antwort von Bernd E.:
suche mir nämlich grad einen Wolf
Muss gar nicht sein: Entweder du besorgst ihn dir beim nächsten Fotohändler oder du gibst bei Google "Adapterring 58 72" ein und erhältst eine ganze Reihe von Online-Adressen, wo es solche Ringe gibt.
Gruß Bernd E.
Antwort von Familytunes:
Danke für die schnelle Antwort. Kann man aber eh vergessen. Hab grad nämlich meinen Raynox 58 mm Konverter mal vor meine A1 gehalten (im ungefähren Abstand, den es mit Adapterring wohl haben würde) und das Ding ist voll im Bild. Wenn Vignette, dann später per Software. Mist, Konverter mit 72 mm Gewinde sind ganz schön rar. Hätte gern wieder ein Raynox, aber die haben wohl grad nur ein Fischauge, was mir wiederum zu heftig ist. Fand noch ein ziemlich teures von Digital Optics, hat da jemand Erfahrung mit?
Besten Dank und Grüße
Hannes
Antwort von Anonymous:
Kann man aber eh vergessen...58 mm Konverter mal vor meine A1 gehalten...das Ding ist voll im Bild
Sorry, da hatte ich dich auch falsch verstanden: Einen Adapterring, der einen 58mm-Konverter an ein 72mm-Kameraobjektiv ansetzbar macht, dürfte es kaum geben – warum der keinen Sinn hätte, hast du ja inzwischen selbst herausgefunden. Üblich und empfehlenswert ist nur der umgekehrte Weg, also einen größeren Konverter auf ein kleineres Objektiv zu montieren.
Gruß Bernd E.
Antwort von Familytunes:
Doch, den Ring gibt's sogar. Hatte ich auf Deinen Hinweis hin dann doch bei ebay gefunden. Ist aber wirklich Blödsinn. Hm, in nem halben Jahr gibt's bestimmt genug 72mm Dinger, aber was macht man jetzt?
VG
Hannes
Antwort von Markus:
Doch, den Ring gibt's sogar. Hatte ich auf Deinen Hinweis hin dann doch bei ebay gefunden.
Bei eBay wundert mich langsam gar nichts mehr.
Auch sinnfreier Schrott:
Firewire-auf-USB-Adapter zum Anschluss eines Camcorders an den PC
Antwort von Frank B.:
Doch, den Ring gibt's sogar. Ist aber wirklich Blödsinn.
Muß nicht unbedingt Blödsinn sein. Es könnte sein, dass es mit einem Telekonverter gut funktioniert.
Frank