Infoseite // RGB Ausgang auf TV Karte



Frage von Stefan Mueller:


Hallo,

wofür brauche ich den RGB-Ausgang auf einer TV Karte?

Aktuelle Karten haben den wohl häufig nicht mehr. Brauche ich den,
wenn ich einen Beamer anschließen will?

Mein Ziel ist es die TV Karte nur mit dem Fernseher über ein
Scart-Kabel zu verbinden. Welchen Ausgang muss dann die Karte besitzen?

Vielen Dank im voraus

Stefan



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Stefan.

Stefan Mueller schrieb:
> wofür brauche ich den RGB-Ausgang auf einer TV Karte?

Um RGB Signale ab zu greifen und diese einem entsprechenden Gerät (;TV,
Beamer) zuführen zu können.

> Aktuelle Karten haben den wohl häufig nicht mehr. Brauche ich den,
> wenn ich einen Beamer anschließen will?

Nicht unbedingt.

> Mein Ziel ist es die TV Karte nur mit dem Fernseher über ein
> Scart-Kabel zu verbinden. Welchen Ausgang muss dann die Karte besitzen?

Beispielsweise einem Composite Ausgang (;Cinch Buchse). Wenn Du aber eine
TV Karte mit RGB hast und einen entsprechenden TV oder Beamer, dann wird
das Bild i.d.R. besser sein, weil die Signale eben getrennt laufen und
eben nicht alles in ein zusammengesetztes Signal auf einem Kabel
verwurstet wird.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Stefan Mueller:

Hallo Martin,

danke für Deine Antwort.

Wird das RGB Signal auch über das Scart-Kabel letztendlich dem
Fernseher zugeführt, oder braucht der Fernseher einen anderen
Anschluss?

Viele Grüße

Stefan



Space


Antwort von Jürgen He:

Stefan Mueller schrieb:
> Hallo Martin,
>
> danke für Deine Antwort.
>
> Wird das RGB Signal auch über das Scart-Kabel letztendlich dem
> Fernseher zugeführt, oder braucht der Fernseher einen anderen
> Anschluss?
>
>

Das hängt von der Beschaltung der beteiligten Geräte ab. Über SCART sind
sind RGB, S-Video u. Composite (;FBAS) möglich. Schaue in die techn.
Unterlagen der Geräte.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von dusty:

Jürgen He wrote:
> Stefan Mueller schrieb:
>
>> Hallo Martin,
>>
>> danke für Deine Antwort.
>>
>> Wird das RGB Signal auch über das Scart-Kabel letztendlich dem
>> Fernseher zugeführt, oder braucht der Fernseher einen anderen
>> Anschluss?
>>
>>
>
> Das hängt von der Beschaltung der beteiligten Geräte ab. Über SCART sind
> sind RGB, S-Video u. Composite (;FBAS) möglich. Schaue in die techn.
> Unterlagen der Geräte.
>
> Gruß, Jürgen
>
Wobei man natürlich anmerken sollte,das nur ganz wenige spezielle
Tv-Karten überhaupt Ausgänge haben.
In der Regel haben sie nur Eingänge.
Die einzige mir bekannte Ausnahme betriffr die Technotrend Full Featured
Dvb-s(;c) Karte Rev. 1.3,1.5.1.7...
und alle baugleichen, bei denen der RGB Ausgang über den J2 Block und
ein passendes Slotblech nach aussen geführt wird.
Bei der aktuellen Nexus (;Rev 2.3) kann imho nur noch S-Video und Fbas
gewählt werden.
Also wenn es bei deiner Frage nicht um eine dieser Karten ging,musst du
wohl auf den Tv-Out deiner Grafikkarte zurückgreifen.
dusty


Space


Antwort von Stefan Mueller:

Doch, bei meiner Frage ging es um diese Karten.

Ich habe aber jetzt gesehen, der fehlende RGB Ausgang ist das eher
kleinere Problem. Man bekommt mit der aktuellen Karte wohl keinen Ton,
oder ist das inzwischen gelöst?

Viele Grüße

Stefan



Space


Antwort von Jürgen He:

Stefan Mueller schrieb:
> Doch, bei meiner Frage ging es um diese Karten.
>
> Ich habe aber jetzt gesehen, der fehlende RGB Ausgang ist das eher
> kleinere Problem. Man bekommt mit der aktuellen Karte wohl keinen Ton,
> oder ist das inzwischen gelöst?
>

Die sollte doch für den Ton einen Miniklinken Ausgang haben.
Wenn Du das per Scart in einen TV bringen willst, brauchst Du
entsprechende Adapter, welche Dir die getrennten Audio- u. Videoausgänge
der Karte auf einen SCART-Stecker zusammenführen.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Stefan Mueller:

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Antwort.

Du hast recht, da gibt es einen solchen Ausgang. Ich habe mich ein
wenig undeutlich bzw unvollständlich ausgedrückt.

Es gibt Probleme mit dem Ton unter Linux oder vielleicht ja doch nicht
mehr??

Viele Grüße

Stefan



Space


Antwort von Jürgen He:

Stefan Mueller schrieb:
> [...]
> Du hast recht, da gibt es einen solchen Ausgang. Ich habe mich ein
> wenig undeutlich bzw unvollständlich ausgedrückt.
>
> Es gibt Probleme mit dem Ton unter Linux oder vielleicht ja doch nicht
> mehr??
>

Kann ich mir nicht vorstellen. Bei der Karte wird die Wiedergabe per
Hardware bewerkstelligt, da sollte es egal sein, unter welchem BS sie
betrieben wird. Habe aber keine Ahnung von Linux, insofern müsste das
noch jemand bestätigen, der die Karte unter Linux betreibt

Gruß, Jürgen.



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Graukarte, RGB, Histogramm, Gamma ???
Videokarte mit Componenten Eingängen (RGB)
TV-Ausgang
Nur Monoton von TV-Karte
Welche TV-Karte, jetzt Win TV???
Satellit TV; TV Karte
Kein Empfang mit TV-Karte
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Welche TV-Karte?
3 TV Karten notwendig zur Videoüberwachung?!
Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?
Nutzen einer dt. TV-Karte im Ausland
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Sony A7s ii HDMI Ausgang 4K?
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Suche RGB LED VIDEO Panels
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Und noch mal der RGB Picker
Pilotfly Matrix: Kleines Bi-Color RGB LED Panel mit Steuerung per App
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Quadralite RGB LED Ringlicht
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Blackmagic Video Assist 3.8 Update mit verbessertem RGB-Histogramm
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash