ich stehe vor einem Rätsel, dass mich schon einen ganzen Tag Arbeit und Nerven gekostet hat.
Auf einem recht alten, aber sehr stabilen System (;PIII 500, Riva TNT, Creative SB64) unter WinXP (;kein SP) konnte ich immer mit ffdshow auch DIVX5 und XVID codierte Videos ansehen, die Prozessorlast war dabei immer auch auf dieser alten Möhre im unkritischen Bereich (;genau deswegen hatt ich ja ffdshow verwendet).
Die verwendeten ffdshow-DLLs tragen das Datum 19.04.2002.
Nun hatte ich wg. größerer Festplatte mein System neu installiert (;wieder Windows XP, zunächst mal ohne SP) und wollte dann auch natürlich wieder ffdshow nutzen. Bei dieser Gelegenheit dachte ich: nimm doch gleich eine neuere Version. Gesagt, getan, den neuesten Build geholt (;mittlerweile mit Support für einen haufen Formate), installiert, und: nix. Zoom Player (;und jeder andere Player auch) meldet: kein Support für DIVX gefunden.
Dann dachte ich mir: OK, irgendwas hat sich geändert, schau dir das später an, nimm erst mal das, was immer schon funktioniert hat. Also den alten Download wieder rausgekramt und installiert - und schon legt Zoom Player los. Aber: grausam verpixelt, mit Geisterbilden und was sonst noch alles. Auch hier wieder war natürlich der Player egal. CPU-Last übrigens im akzeptablen Bereich (;schwankt zwischen 40 und 80%).
Herumgoogeln hat mich bisher nicht schlauer gemacht, daher erhoffe ich mir hier in der NG etwas Erleuchtung.
Irgendetwas muß früher in meinem System "anders" gewesen sein, ich weiß allerdings noch, dass ich nichts an ffdshow tunen mußte, es ging einfach so. Meine Vermutung ist nun, dass auf meinem früheren System noch irgendwas vorhanden war, was mir jetzt fehlt. Vielleicht eine DirectX-Komponente, die nicht standardmäßig installiert ist und die ich früher "zufällig" schon hatte (;z.B. als notwendigen Bestandteil einer Spieleinstallation)?
Da ich nur die HD gewechselt habe, scheidet ein Hardware-Problem eigentlich aus. Ich habe auch schon sowohl den WinXP als auch den NVidia-Treiber für die Graka ausprobiert, kein Unterschied.
Hat jemand eine Idee? Mir fällt einfach nichts mehr ein. Falls jemand weiß, warum die neuere Version von ffdshow so ohne weiteres gar nicht geht, wäre das natürlich auch hilfreich, vielleicht läuft diese dann ja, wenn sie erst mal läuft, ohne Probleme.
Ciao, Mathias
Antwort von Beate Goebel:
Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 01:09:
> Bei dieser Gelegenheit dachte ich: > nimm doch gleich eine neuere Version.
Das war der Fehler.
> Aber: grausam verpixelt, mit Geisterbilden und was > sonst noch alles. Auch hier wieder war natürlich der Player egal.
Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die vorletzte Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei mir hängen sich die Player immer auf.
Beate
-- "Mit Adressfälschern zu diskutieren ist ähnlich ergiebig wie die Diskussion mit einer Strassenlaterne. Wobei die Strassenlaterne immerhin noch Halt und Erleuchtung gibt." [Helmut Hullen in dan-am]
Antwort von Mathias Bauer:
Beate Goebel schrieb :
>Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 01:09: > >> Bei dieser Gelegenheit dachte ich: >> nimm doch gleich eine neuere Version. > >Das war der Fehler. > >> Aber: grausam verpixelt, mit Geisterbilden und was >> sonst noch alles. Auch hier wieder war natürlich der Player egal. > >Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die vorletzte >Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei mir hängen sich >die Player immer auf.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: bei der neuen Version von ffdshow hängen sich bei dir die Player immer auf, die vorletzte tut aber?
Bei mir ist es ja anders, die neuere Version wird *gar nicht* erst benutzt (;nicht erkannt), die von 2002 läuft, aber dekodiert XVID/DIVX nur mit Fehlern, obwohl sie in meiner früheren XP-Installation einwandfrei lief.
Ciao, Mathias
Antwort von Beate Goebel:
Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 20:44:
> Beate Goebel schrieb : >> Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die >> vorletzte Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei >> mir hängen sich die Player immer auf. > > Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: bei der > neuen Version von ffdshow hängen sich bei dir die Player immer auf, > die vorletzte tut aber?
Genau so. Ältere Version von: http://sourceforge.net/projects/ffdshow/ Neue Version von: http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm Da gibt es schon eine Version vom 12.3.2005
Der vom Dezember 2005 wird in der Dezemberversion auf sourceforge als *alpha* erklärt: https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group idS761&package idY355&release id'4595
Beate
-- >Und übertriebene Nutzung von irgendwas ist immer unnötig. Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [TGL und MP in hadeta]
Antwort von Mathias Bauer:
Beate Goebel schrieb :
>Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 20:44: > >> Beate Goebel schrieb : >>> Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die >>> vorletzte Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei >>> mir hängen sich die Player immer auf. >> >> Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: bei der >> neuen Version von ffdshow hängen sich bei dir die Player immer auf, >> die vorletzte tut aber? > >Genau so. >Ältere Version von: http://sourceforge.net/projects/ffdshow/ >Neue Version von: http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm >Da gibt es schon eine Version vom 12.3.2005
Meine war vom Februar, ich hatte die über afterdawn.com gefunden.
Die will bei mir *gar nicht*. Mittlerweile habe ich auch doch noch herausgefunden, warum: die ist mit dem MSVC71 gebaut, und die Runtime-Libs habe ich in meinem System nicht. Das merkt man aber erst, wenn man versucht, den Konfigfurationsdialog zu öffnen, die Dekoder geruhen einfach schweigend nicht geladen zu werden.
>Der vom Dezember 2005 wird in der Dezemberversion auf sourceforge >als *alpha* erklärt: >https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group idS761&package idY355&release id'4595
Nun, was soll ich sagen: *die* tut bei mir! Insofern schon mal danke für's Anstoßen. Irgendwie hatte ich mich zu sehr auf meine "alte" Version von 2002 eingeschossen, als die von 2005 nicht wollte. Klarer Fall von Betriebsblindheit. Manchmal reicht es einfach, wenn man den richtigen Tritt erhält.