Logo Logo
/// 

Probleme mit ffdshow unter Windows XP



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Mathias Bauer:


Hi,

ich stehe vor einem Rätsel, dass mich schon einen ganzen Tag Arbeit und
Nerven gekostet hat.

Auf einem recht alten, aber sehr stabilen System (;PIII 500, Riva TNT,
Creative SB64) unter WinXP (;kein SP) konnte ich immer mit ffdshow auch
DIVX5 und XVID codierte Videos ansehen, die Prozessorlast war dabei
immer auch auf dieser alten Möhre im unkritischen Bereich (;genau
deswegen hatt ich ja ffdshow verwendet).

Die verwendeten ffdshow-DLLs tragen das Datum 19.04.2002.

Nun hatte ich wg. größerer Festplatte mein System neu installiert
(;wieder Windows XP, zunächst mal ohne SP) und wollte dann auch natürlich
wieder ffdshow nutzen. Bei dieser Gelegenheit dachte ich: nimm doch
gleich eine neuere Version. Gesagt, getan, den neuesten Build geholt
(;mittlerweile mit Support für einen haufen Formate), installiert, und:
nix. Zoom Player (;und jeder andere Player auch) meldet: kein Support für
DIVX gefunden.

Dann dachte ich mir: OK, irgendwas hat sich geändert, schau dir das
später an, nimm erst mal das, was immer schon funktioniert hat. Also den
alten Download wieder rausgekramt und installiert - und schon legt Zoom
Player los. Aber: grausam verpixelt, mit Geisterbilden und was sonst
noch alles. Auch hier wieder war natürlich der Player egal. CPU-Last
übrigens im akzeptablen Bereich (;schwankt zwischen 40 und 80%).

Herumgoogeln hat mich bisher nicht schlauer gemacht, daher erhoffe ich
mir hier in der NG etwas Erleuchtung.

Irgendetwas muß früher in meinem System "anders" gewesen sein, ich weiß
allerdings noch, dass ich nichts an ffdshow tunen mußte, es ging einfach
so. Meine Vermutung ist nun, dass auf meinem früheren System noch
irgendwas vorhanden war, was mir jetzt fehlt. Vielleicht eine
DirectX-Komponente, die nicht standardmäßig installiert ist und die ich
früher "zufällig" schon hatte (;z.B. als notwendigen Bestandteil einer
Spieleinstallation)?

Da ich nur die HD gewechselt habe, scheidet ein Hardware-Problem
eigentlich aus. Ich habe auch schon sowohl den WinXP als auch den
NVidia-Treiber für die Graka ausprobiert, kein Unterschied.

Hat jemand eine Idee? Mir fällt einfach nichts mehr ein.
Falls jemand weiß, warum die neuere Version von ffdshow so ohne weiteres
gar nicht geht, wäre das natürlich auch hilfreich, vielleicht läuft
diese dann ja, wenn sie erst mal läuft, ohne Probleme.

Ciao,
Mathias




Antwort von Beate Goebel:

Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 01:09:

> Bei dieser Gelegenheit dachte ich:
> nimm doch gleich eine neuere Version.

Das war der Fehler.

> Aber: grausam verpixelt, mit Geisterbilden und was
> sonst noch alles. Auch hier wieder war natürlich der Player egal.

Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die vorletzte
Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei mir hängen sich
die Player immer auf.

Beate

--
"Mit Adressfälschern zu diskutieren ist ähnlich ergiebig wie die
Diskussion mit einer Strassenlaterne.
Wobei die Strassenlaterne immerhin noch Halt und Erleuchtung gibt."
[Helmut Hullen in dan-am]




Antwort von Mathias Bauer:

Beate Goebel schrieb :

>Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 01:09:
>
>> Bei dieser Gelegenheit dachte ich:
>> nimm doch gleich eine neuere Version.
>
>Das war der Fehler.
>
>> Aber: grausam verpixelt, mit Geisterbilden und was
>> sonst noch alles. Auch hier wieder war natürlich der Player egal.
>
>Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die vorletzte
>Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei mir hängen sich
>die Player immer auf.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: bei der
neuen Version von ffdshow hängen sich bei dir die Player immer auf, die
vorletzte tut aber?

Bei mir ist es ja anders, die neuere Version wird *gar nicht* erst
benutzt (;nicht erkannt), die von 2002 läuft, aber dekodiert XVID/DIVX
nur mit Fehlern, obwohl sie in meiner früheren XP-Installation
einwandfrei lief.

Ciao,
Mathias









Antwort von Beate Goebel:

Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 20:44:

> Beate Goebel schrieb :
>> Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die
>> vorletzte Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei
>> mir hängen sich die Player immer auf.
>
> Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: bei der
> neuen Version von ffdshow hängen sich bei dir die Player immer auf,
> die vorletzte tut aber?

Genau so.
Ältere Version von: http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
Neue Version von: http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm
Da gibt es schon eine Version vom 12.3.2005

Der vom Dezember 2005 wird in der Dezemberversion auf sourceforge
als *alpha* erklärt:
https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group idS761&package idY355&release id'4595

Beate

--
>Und übertriebene Nutzung von irgendwas ist immer unnötig.
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[TGL und MP in hadeta]




Antwort von Mathias Bauer:

Beate Goebel schrieb :

>Mathias Bauer schrieb am Montag, 21.03. 2005, 20:44:
>
>> Beate Goebel schrieb :
>>> Ich habe die neue Version wieder runter geworfen und bin auf die
>>> vorletzte Version zurückgegangen. Irgendwas stimmt damit nicht, bei
>>> mir hängen sich die Player immer auf.
>>
>> Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: bei der
>> neuen Version von ffdshow hängen sich bei dir die Player immer auf,
>> die vorletzte tut aber?
>
>Genau so.
>Ältere Version von: http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
>Neue Version von: http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm
>Da gibt es schon eine Version vom 12.3.2005

Meine war vom Februar, ich hatte die über afterdawn.com gefunden.

Die will bei mir *gar nicht*. Mittlerweile habe ich auch doch noch
herausgefunden, warum: die ist mit dem MSVC71 gebaut, und die
Runtime-Libs habe ich in meinem System nicht. Das merkt man aber erst,
wenn man versucht, den Konfigfurationsdialog zu öffnen, die Dekoder
geruhen einfach schweigend nicht geladen zu werden.

>Der vom Dezember 2005 wird in der Dezemberversion auf sourceforge
>als *alpha* erklärt:
>https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group idS761&package idY355&release id'4595

Nun, was soll ich sagen: *die* tut bei mir! Insofern schon mal danke
für's Anstoßen. Irgendwie hatte ich mich zu sehr auf meine "alte"
Version von 2002 eingeschossen, als die von 2005 nicht wollte. Klarer
Fall von Betriebsblindheit. Manchmal reicht es einfach, wenn man den
richtigen Tritt erhält.

Ciao und danke für's Zuhören :-)
Mathias





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
ffdshow und MPEG2
Was bremst ffdshow-Filter bei XVid-Wiedergabe aus?
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
lav2yuv / mpeg2enc mit MiniDV fuettern, das unter Windows captured wurde?
Probleme mit Terratec Cinergy T2 - was: Probleme mit Sat-Empfang....
Firewire-Phänomene unter Windows 10
Kyno 1.7 bringt mehr Metadaten-Support und ProRes auch unter Windows
Läuft Adobe CS 6 unter Windows 10?
ProRes RAW Clip-Interpretation unter Windows und Premiere Pro Beta
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
Freeware-Player für (S)VCD unter Windows XP
Video decoder / Anzeigen unter Windows XP
LG DVD-RAM-Brenner unter Windows 2000 SP 4 - Treiber erforderlich?
DV capturen unter Windows. Welche Software?
iMovie Clips unter Windows?
Studio PCTV USB unter Windows XP
*.ts-Dateien unter windows ansehen?
DVB-T / IPTV - Receiver-Signal über VGA/DVI unter Windows einspeisen
DVBVIEWER unter Windows Vista?
Welches Programm unter Windows Vista...
Kann Diashow auf Video-CD (evtl. Nero VCD 2.0) nicht abspielen (unter Windows)
(Abspiel)Probleme mit VCD (unter Linux erstellt)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen