Frage von Michael Koch:Hallo,
ich habe mir ja kürzlich eine Panasonic-Kamera zugelegt (;NV-GS 22). Nun
habe ich hier 3 firewirekabel liegen (;alle neu). Nun habe ich das Problem,
daß die Kamera nur mit einem Kabel funktioniert. An den zwei anderen aber
nicht --> Die Kamera wird einfach nicht erkannt.
An was könnte das liegen. Der Panasonicsupport meinte, daß es an der
Kabelqualität liegen muss. Aber eigentlich dachte ich, daß IEEE1394 eine
Norm ist und in der Norm auch die zulässige Dämpfung der Kabel drinnen
stehen sollte. 2 Kabel sind ca. 2m lang und 1 ist ca. 0,5m. Das kabel daß
funktioert ist von SItecom, 2m lang und war bei der Firewirekarte dabei.
Was meint ihr dazu? Habt ihr schonmal ein ähnliches Prob gehabt?
Gruß
Michael
Antwort von Michael Koch:
Hallo nochmal,
zur Ergänzung: An den beiden Kabel die mit der GS22 nicht funktionieren,
habe ich testenderweise mal noch eine NV-GS11 drangehangen. Und mit der
geht das natürlich. Ebenso habe ich mal die Firewirekarte getauscht. Aber
mit der GS22 funktioniert nur das eine Kabel :-(;. Nur warum?
Gruß
Michael
Antwort von Michael Spohn:
Michael Koch schrieb:
> Hallo nochmal,
>
> zur Ergänzung: An den beiden Kabel die mit der GS22 nicht funktionieren,
> habe ich testenderweise mal noch eine NV-GS11 drangehangen. Und mit der
> geht das natürlich. Ebenso habe ich mal die Firewirekarte getauscht. Aber
> mit der GS22 funktioniert nur das eine Kabel :-(;. Nur warum?
Buchse am GS22 "defekt"? Evtl. sind die Kontakte in der Buchse so
gelegen, so daß nur das eine Kabel Kontakt herstellen kann...
Man *könnte* mal probieren, den Stecker der Kabel etwas hin- und
herzudrücken, ob es dann Kontakt gibt. Ich würde das allerdings nicht
unbedingt empfehlen, da die Buchse in der Kamera darunter leidet.
Wie wäre es, zum Testen noch ein weiteres Kabel beim Händler Deines
Vertrauens auszuleihen?
--
Tschüß
Michael