Frage von Renato:Ich krieg die Krise, ist es bei anderen Karten (Matrox RT2500) auch so problematisch ?
Ich habe ein großes Problem die DV500 plus unter Windows ME zu installieren!!
Die Karte lässt sich nicht installieren! Karte wird richtig erkannt bei der Installation und alle Treiber werden installiert, beim Installieren des Treiberes DV 500 E4 gibt es dann ein Problem, deaktiviere ich in der Systemeinstellungen diesen Treiber, fährt das System wieder tadelos hoch, wird der Treiber aktiviert bleibt der Rechner nach dem Hochfahren hängen (Desktop wird angezeigt ohne Sysmbole und Programmleiste). Fahre ich im abgesicherten Modus hoch, sehe ich das alle Treiber installiert wurden. Scheinbar gibt es einen Adresskonflikt mit der Grafikkarte. Ich habe auch schon alle Komponeten (Netzwerkkarte, Com-Schnittstellen, LPT-Schnittstellen, USB-Schnittstellen ausgebaut oder deaktiviert) mit dem selben Ergebnis, auch habe ich der Karte einen eigenen Interrupt zugewiesen, ohne Ergebnis. Wer weiß Rat?
Vielen Dank
Renato Pietsch
Ressource Gerät
IRQ 5 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 5 NVIDIA GeForce2 MX 100/200
E/A-Anschluss 0x03F6-0x03F6 VIA Bus Master PCI IDE Controller
E/A-Anschluss 0x03F6-0x03F6 Primary IDE controller (dual fifo)
E/A-Anschluss 0x01F0-0x01F7 VIA Bus Master PCI IDE Controller
E/A-Anschluss 0x01F0-0x01F7 Primary IDE controller (dual fifo)
IRQ 11 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller
IRQ 11 Realtek RTL8139(A) PCI-Fast-Ethernet-Adapter
IRQ 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
IRQ 14 Primary IDE controller (dual fifo)
IRQ 9 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 9 VIA AC'97 Audio Controller (WDM)
IRQ 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller
IRQ 15 Secondary IDE controller (dual fifo)
Speicheradresse 0xD0000000-0xD7FFFFFF VIA CPU to AGP controller
Speicheradresse 0xD0000000-0xD7FFFFFF NVIDIA GeForce2 MX 100/200
Speicheradresse 0xDC000000-0xDDFFFFFF VIA CPU to AGP controller
Speicheradresse 0xDC000000-0xDDFFFFFF NVIDIA GeForce2 MX 100/200
E/A-Anschluss 0x0376-0x0376 VIA Bus Master PCI IDE Controller
E/A-Anschluss 0x0376-0x0376 Secondary IDE controller (dual fifo)
E/A-Anschluss 0xD000-0xD00F VIA Bus Master PCI IDE Controller
E/A-Anschluss 0xD000-0xD00F Primary IDE controller (dual fifo)
E/A-Anschluss 0x0170-0x0177 VIA Bus Master PCI IDE Controller
E/A-Anschluss 0x0170-0x0177 Secondary IDE controller (dual fifo)
Ressource Gerät Status
DMA 4 DMA-Controller OK
DMA 2 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller OK
Gerät PNP-Gerätekennung
Ressource Gerät Status
0x0020-0x0021 Programmierbarer Interrupt-Controller OK
0x00A0-0x00A1 Programmierbarer Interrupt-Controller OK
0x0000-0x000F DMA-Controller OK
0x0081-0x0083 DMA-Controller OK
0x0087-0x0087 DMA-Controller OK
0x0089-0x008B DMA-Controller OK
0x008F-0x0091 DMA-Controller OK
0x00C0-0x00DF DMA-Controller OK
0x0040-0x0043 Systemzeitgeber OK
0x0070-0x0071 CMOS-/Echtzeitsystemuhr OK
0x0060-0x0060 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard OK
0x0064-0x0064 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard OK
0x0061-0x0061 Systemlautsprecher OK
0x00F0-0x00FF Numerischer Coprozessor OK
0x04D0-0x04D1 PCI-Bus OK
0x0CF8-0x0CFF PCI-Bus OK
0x0480-0x048F PCI-Bus OK
0x4000-0x407F PCI-Bus OK
0x4080-0x40FF PCI-Bus OK
0x5000-0x501F PCI-Bus OK
0x6000-0x607F PCI-Bus OK
0x03B0-0x03BB NVIDIA GeForce2 MX 100/200 OK
0x03C0-0x03DF NVIDIA GeForce2 MX 100/200 OK
0x01F0-0x01F7 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
0x01F0-0x01F7 Primary IDE controller (dual fifo) OK
0x03F6-0x03F6 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
0x03F6-0x03F6 Primary IDE controller (dual fifo) OK
0x0170-0x0177 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
0x0170-0x0177 Secondary IDE controller (dual fifo) OK
0x0376-0x0376 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
0x0376-0x0376 Secondary IDE controller (dual fifo) OK
0xD000-0xD00F VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
0xD000-0xD00F Primary IDE controller (dual fifo) OK
0xD008-0xD00F Secondary IDE controller (dual fifo) OK
0xD400-0xD41F VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller OK
0xDC00-0xDCFF VIA AC'97 Audio Controller (WDM) OK
0xE000-0xE003 VIA AC'97 Audio Controller (WDM) OK
0xE400-0xE403 VIA AC'97 Audio Controller (WDM) OK
0x0200-0x0207 Gameport Joystick OK
0xE800-0xE8FF Realtek RTL8139(A) PCI-Fast-Ethernet-Adapter OK
0x03F0-0x03F5 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller OK
0x03F7-0x03F7 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller OK
0x03E8-0x03EF COM-Anschluss (COM3) OK
0x02F8-0x02FF COM-Anschluss (COM2) OK
0x03BC-0x03BF Druckeranschluss (LPT1) OK
Ressource Gerät Status
IRQ 2 Programmierbarer Interrupt-Controller OK
IRQ 0 Systemzeitgeber OK
IRQ 8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr OK
IRQ 1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard OK
IRQ 13 Numerischer Coprozessor OK
IRQ 5 IRQ-Holder für PCI-Steuerung OK
IRQ 5 NVIDIA GeForce2 MX 100/200 OK
IRQ 9 IRQ-Holder für PCI-Steuerung OK
IRQ 9 VIA AC'97 Audio Controller (WDM) OK
IRQ 11 IRQ-Holder für PCI-Steuerung OK
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller OK
IRQ 11 Realtek RTL8139(A) PCI-Fast-Ethernet-Adapter OK
IRQ 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
IRQ 14 Primary IDE controller (dual fifo) OK
IRQ 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
IRQ 15 Secondary IDE controller (dual fifo) OK
IRQ 12 PS/2-kompatibler Mausanschluss OK
IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller OK
IRQ 4 COM-Anschluss (COM3) OK
IRQ 3 COM-Anschluss (COM2) OK
IRQ 7 Druckeranschluss (LPT1) OK
Ressource Gerät Status
IRQ 2 Programmierbarer Interrupt-Controller OK
IRQ 0 Systemzeitgeber OK
IRQ 8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr OK
IRQ 1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard OK
IRQ 13 Numerischer Coprozessor OK
IRQ 5 IRQ-Holder für PCI-Steuerung OK
IRQ 5 NVIDIA GeForce2 MX 100/200 OK
IRQ 9 IRQ-Holder für PCI-Steuerung OK
IRQ 9 VIA AC'97 Audio Controller (WDM) OK
IRQ 11 IRQ-Holder für PCI-Steuerung OK
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller OK
IRQ 11 Realtek RTL8139(A) PCI-Fast-Ethernet-Adapter OK
IRQ 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
IRQ 14 Primary IDE controller (dual fifo) OK
IRQ 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller OK
IRQ 15 Secondary IDE controller (dual fifo) OK
IRQ 12 PS/2-kompatibler Mausanschluss OK
IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller OK
IRQ 4 COM-Anschluss (COM3) OK
IRQ 3 COM-Anschluss (COM2) OK
IRQ 7 Druckeranschluss (LPT1) OK
Antwort von Bernd:
Hallo Renato,
ich kenn zwar Dein spezifisches Problem in dieser Weise nicht, habe aber selber die
DV500+ und habe vorher versucht mit Win98Me zu arbeiten und hatte von Installationsproblemen bis hin zu ständigen Abstürzen nur trouble.
Seit ich Win 98SE benutze läuft alles bis auf seltene Abstürze inkl.Installation
problemlos. Und wenn ich mir Deine Config so ansehe, hast Du ja Unmengen an Zusatzhardware installiert. Das ist für einen Schnitt-Pc nicht sehr empfehlenswert !
Schmeiss alles raus was nicht dringend (Netzwerkkarte ? ) benötigt wird !
Gruß Bernd
Antwort von Thorsten Schneider:
: (...) Mein Rechner muss so viele Komponenten haben
: (arbeitsnotwendig), da Videobearbeitung auch nur gelegentlich vorkommt.
Falls Dein System trotzdem vermehrt abschmiert (das wird die Videoschnittpraxis zeigen) solltest Du über ein Dualboot-System nachdenken. Wenn Du ein zweites Betriebssystem installierst, kannst Du dort wirklich nur die für den Videoschnitt benötigte Software und Treiber installieren. "Überflüssige" Sachen wie Streamer, Brenner etc. können im Hardwareprofil deaktiviert werden. Damit dürfte das System insgesamt stabiler laufen.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Renato:
Hallo Bernd und alle anderen DV500pluser :-).
Ich habe es geschafft :-))), nach 36 Stunden Daueraufschrauben, Konfigurieren, Emails senden, Internetseiten durchforsten und Hotline (Pinnacel) anrufen, die DV 500plus läuft unter Windoes ME, hier muss man sich einiges einfallen lassen, um es auch nicht versierten Benutzern zu ermöglichen solch eine Karte im System zu installiere (an Pinnacel, "es muss anwenderfreundlicher werden!!!"). Junge, Junge es war gar nicht so einfach, da der Support gar nichts gebracht hat, nur die Selbstversuche waren erfolgreich.
Mein Rechner:
1500 XP mit 768 MB RAM
70 GB Festplatten kapazität 1 x 40 GB und 1 x 30 GB
DV500plus
32 MB ELSA II Pro mit 32 MB
Board M7VKD von Biostar mit AC97 (Sound) on Board
Liteone Brenner 24x10x40
Toschiba DVD LW
externer Streamer HP Colorado 8 GB
PCI Realtek Netzwerkkarte 100 Mbit
A4 USB Scanner Canon
3d Scanner von Conmarkt seriell
Drucker Canon BJC 700
Das Hauptproblem war die Grafikkarte, die Karte die vorher im System war, war eine GAINWARD GEFORCE2 MX200 mit 32 MB, diese hatte permanet die gleiche Adresse belegt wie die DV500plus, nach dem Ausbau und Wechsel durch eine ELSA III Pro, konnte die DV500 einwandfrei installiert werden, wichtig hierbei, sie muss in den 2 PCI Slot gesteckt werden (nach AGP-Slot). Vorher alle Reg-Einträge und Software von Pinnacel und Adobe im System löschen sowie alle PCI Steckplätze reseten im BIOS. Dann Adobe Premiere 6.0 installieren, anschließend System hochfahren und wieder runterfahren. DV500plus Karte einbauen und Rechner hochfahren, jetzt müsste eine Meldung erscheinen, das eine neue Komponente gefunden wurde, man wird nach den Treibern gefragt, nicht die vorgeschlagenen Treiber (Texasinstruments) verwenden, sondern nur die von der beiliegenden CD, die Pinnacel Treiber!!. Das System läuft jetzt stabil und bisher ohne Abstürze !!! Mein Rechner muss so viele Komponenten haben (arbeitsnotwendig), da Videobearbeitung auch nur gelegentlich vorkommt. Endlich ist es geschafft :-))) Bin gespannt, ob der Schnitt mit Firewire auch klappt, da meine Cam (Panasonic NV MX 300 EG)noch nicht da ist.
Vielen Dank für Eure Mühen
Die NVA Fallschirmjäger