Frage von mkapps@gmx.net:Moin.
Mein Vater hat ein Problem mir seiner TV-Karte.
Wenn er mit der Konverter-Software (;V-Stream) seiner Philips Xpert PVR
Plus, ein .mpeg Video konvertiert, dann rebooted die Software nach
einer zufälligen Zeit den Computer, (;mitten während des
Konvertierens.)
HW/SW Details:
- Win XP Professional
- Philips Xpert TV-PVR 7131 (;713xtv)
- V-Stream 1.0 Video Converter software (;Honest Technoligies MPEG
Encoder)
Weis irgendwer wo das Problem liegt?
Danke
Mirko
Antwort von mkapps@gmx.net
Ist das hier normal, daß man nicht einmal ein "Keine Ahnung" oder so
etwas bekommt?
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, mkapps@gmx.net,
Du (;mkapps) meintest am 15.10.05:
> Ist das hier normal, daß man nicht einmal ein "Keine Ahnung" oder
> so etwas bekommt?
Scherzkeks.
Soll hier jeder, der nichts zu Deiner Frage weiss, erst mal "weiss ich
nicht" melden?
Viele Grüße!
Helmut
Antwort von Mirko Kapps:
Sorry, ich war gestern ein bischen angenervt. :(;
Ich hatte diese Frage schon bei zwei Hardwareforen gefragt,
und keinerlei Antwort bekommen.
Sorry nochmal, wollte keinem auf die Füße treten!
Gruß
Mirko
Antwort von Andre Beck:
"Mirko Kapps" writes:
> Sorry, ich war gestern ein bischen angenervt. :(;
>
> Ich hatte diese Frage schon bei zwei Hardwareforen gefragt,
> und keinerlei Antwort bekommen.
Wobei die für die Standardantwort in solchen Fällen besser geeignet sind.
Wenn nämlich der Rechner crashed/einfriert/rebooted, dann handelt es sich
höchstwahrscheinlich nicht um ein (;Anwendungs)Softwareproblem. Video-
Transcoding fordert die CPU über längere Zeit besonders intensiv, meist
intensiver als andere 100%-CPU-Geschichten, weil dabei dediziert codierte
Sequenzen von SIMD-Befehlen ablaufen. Die c't hat da mal ein schönes
Messprogramm gehabt, das die Auslastung eines P4 auf Netburst-Ebene ab-
zuschätzen versuchte, da konnte man das sehr gut beobachten. Systeme,
deren Hardware bereits marginal ist, aber im normalen Betrieb gerade noch
so durchhält, macht dann bevorzugt nach einigen Stunden Videoencoding die
Mücke. Oder noch schneller mit CPUburn u.dgl. Tools. 24h memtest86 können
auch nicht schaden.
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Mirko Kapps:
Hmm, das ist eigentlich ein ziemlich moderner (;und nicht billiger)
Rechner.
Athlon64 3000 , 1GB RAM, ...
Mein Vater hat ihn allerdings übertackted.
Könnte hier das Problem liegen?
Antwort von Korbinian Abenthum:
Mirko Kapps wrote:
Btw: Irgendwo muss es auch bei Google einen Knopf geben, mit dem Du den
Text, den Du zitierst, in Deine Antwort bekommst. Gleich mit diesen hübschen
'>' Symbolen. Wenn Du dann davon den Teil stehen lässt, auf den Du Dich
beziehst, machst Du Dich sehr viel beliebter.
| [...] Video konvertiert, dann rebooted die Software nach einer zufälligen
| Zeit den Computer, (;mitten während des Konvertierens.)
> Hmm, das ist eigentlich ein ziemlich moderner (;und nicht billiger)
> Rechner.
>
> Athlon64 3000 , 1GB RAM, ...
>
> Mein Vater hat ihn allerdings übertackted.
> Könnte hier das Problem liegen?
Gna ... klar könnte es das sein ;))
Das wäre so ungefähr das erste, was Dein Pa probieren muss.
--
Unbowed, Unbent, Unbroken.
Antwort von Mirko Kapps:
Korbinian Abenthum schrieb:
> Mirko Kapps wrote:
>
> Btw: Irgendwo muss es auch bei Google einen Knopf geben, mit dem Du den
> Text, den Du zitierst, in Deine Antwort bekommst. Gleich mit diesen hüb=
schen
> '>' Symbolen. Wenn Du dann davon den Teil stehen lässt, auf den Du Dich
> beziehst, machst Du Dich sehr viel beliebter.
> Unbowed, Unbent, Unbroken.
Ist mir bekannt :)
Findet sich unter Optionen/Antwort.