Logo Logo
/// 

Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Auf der chinesischen Seite von Philips ist ein neuer interessanter Monitor aufgetaucht, der Philips 27B1U7903, ein 4K UltraHD 27" Monitor, der Mini-LED und Quantum-Dot-Te...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4




Antwort von Axel:

Wow!
Ein Traum.

Hoffentlich erschwinglich.



Antwort von andieymi:

Axel hat geschrieben:
Hoffentlich erschwinglich.
Prognose schwierig, aber Philips war was Preisgestaltung angeht immer eher am unteren Ende angesiedelt da quasi Verzicht auf Foto/Video sowie Gaming-Zielgruppe und Fokus auf Office. Würde aber vermuten, dass der eher günstiger wird als was BenQ und LG im Moment ausrufen.








Antwort von Axel:

andieymi hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Hoffentlich erschwinglich.
Prognose schwierig, aber Philips war was Preisgestaltung angeht immer eher am unteren Ende angesiedelt da quasi Verzicht auf Foto/Video sowie Gaming-Zielgruppe und Fokus auf Office. Würde aber vermuten, dass der eher günstiger wird als was BenQ und LG im Moment ausrufen.
Hoffe, du behältst Recht. Was würde ein Apple Cinema Display mit XDR kosten (ich mein natürlich nicht das, was es schon gibt)?
Genau.
Was kostet eigentlich das LG 32" OLED? Über 3 Mille. EDIT: Gerade etwas günstiger geworden:

zum Bild

Was wird deren 42" TV-Option kosten (die 48 Zoll werden ja überall als tolle Referenzmonitor-Alternativen gelistet)? Dem Vernehmen nach über 1500 €, da die Nachfrage im Vorfeld groß ist.

Gemäß dem, worüber wir über Preisgestaltung aufgrund Nachfrage im GH6-Thread einig waren, hoffe ich auf letztere Preisregion.



Antwort von markusG:

Axel hat geschrieben:
Hoffentlich erschwinglich.
Tja die wortwörtliche Preisfrage....

AOC mit 27" WQHD gibt es für knapp 1000,-
https://www.pcgameshardware.de/Monitor- ... G-1382286/

Asus mit 27" 4K dagegen für 2800,-
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... -asus.html

Treffen wir uns in der Mitte? :P



Antwort von andieymi:

markusG hat geschrieben:
AOC mit 27" WQHD gibt es für knapp 1000,-
https://www.pcgameshardware.de/Monitor- ... G-1382286/

Asus mit 27" 4K dagegen für 2800,-
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... -asus.html

Treffen wir uns in der Mitte? :P
Ich würde die HDR1400-Zertifizierung als echtes Vergleichskriterium heranziehen, alles andere kann heute jeder Büromonitor.

In erster Linie sind es die HDR-Fähigkeiten der Panels, die gefühlt jetzt besser und erschwinglicher werden, bisher hat sich das immer auf 40-Zoll-Plus konzentriert, mittlerweile wohl auch mehr im 27-30" Bereich.



Antwort von Axel:

Der Asus für 2800 (aber anscheinend inklusive X-Rite oder wie das jetzt heißt) hat 576 Dimmingzonen, der Philips 2300. Theoretisch ist es besser, mehr Dimmingzonen zu haben, weil es dann weniger Blooming gibt (z.B. bei weißer Schrift auf schwarzem Grund). Das ist der Grund, warum z.B. das riesengroße, teure Apple XDR-Display (576) in dieser Hinsicht schlechter ist als das 12,9" iPad Pro (viel kleiner, aber 1000 Zonen).



Antwort von Jominator:

Axel hat geschrieben:
Wow!
Ein Traum.
Meinst du das ironisch? Oder entnimmt du diesem Werbevideo noch etwas anderes als dass es eine Animation, also quasi ein Traum ist.



Antwort von Axel:

Jominator hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Wow!
Ein Traum.
Meinst du das ironisch? Oder entnimmt du diesem Werbevideo noch etwas anderes als dass es eine Animation, also quasi ein Traum ist.
Ich schrieb "ein Traum" wegen der specs. Erst später googelte ich selbst und sah, dass es ein Werbevideo gab. Das war ein EDIT.



Antwort von Jominator:

Axel hat geschrieben:
Ich schrieb "ein Traum" wegen der specs.
Die Frabräume sind OK, aber wenn ich mich nicht verrechnet habe, beleuchtet eine Mini-LED etwa 3700 Pixel. Das finde ich jetzt nicht sonderlich bemerkenswert. Ist Bloming da nicht vorprogrammiert?



Antwort von Axel:

Jominator hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Ich schrieb "ein Traum" wegen der specs.
Die Frabräume sind OK, aber wenn ich mich nicht verrechnet habe, beleuchtet eine Mini-LED etwa 3700 Pixel. Das finde ich jetzt nicht sonderlich bemerkenswert. Ist Bloming da nicht vorprogrammiert?
3600, aber wie gesagt, das muss man in Bezug setzen zu den 576 der Konkurrenz, die 14.400 Pixel beleuchten.



Antwort von Axel:

Axel hat geschrieben:
Was wird deren 42" TV-Option kosten (die 48 Zoll werden ja überall als tolle Referenzmonitor-Alternativen gelistet)? Dem Vernehmen nach über 1500 €, da die Nachfrage im Vorfeld groß ist.









Antwort von Axel:

Der 42er LG Oled ist jetzt überall für 1649€ erhältlich. Einen höhenverstellbaren und schwenkbaren Tischfuß (statt der kleinen mitgelieferten Stützen) kriegt man schon für 30€.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Acer präsentiert 55" großen OLED 4K-Monitor Predator CG552K Monitor
Sony 30" 4K OLED BVM-X300 V2 Master Monitor mit neuen Features
Dell zeigt 30 Zoll 4K OLED Monitor Ultrasharp UP3017Q // CES 2016
Sony zeigt 30" 4K OLED BVM-X300 Master Monitor
Apple: Neuer LG UltraFine 4K Monitor mit Thunderbolt 3
Philipps 4K UHD Mini-LED Monitor inkl. Thunderbolt 4 verfügbar (UVP. 1.299)
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
VESA DisplayHDR 1.1 Spezifikationen strenger und mit neuem DisplayHDR 1400 Standard
Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019
Philips Momentum 326M6VJRMB: 32" Monitor mit 98% DCI-P3 Abdeckung und DisplayHDR 600
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
Philips Momentum 436M6VBPAB 43" 4K Monitor mit DisplayHDR 1000
AOC AG344UXM: 34" Mini-LED Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, KVM und 97% DCI-P3
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen
Asus ROG Swift PG27UQX Monitor: DisplayHDR 1.000 per Mini-LEDs
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Eizo CS2740: professioneller 4K 27" 10-Bit Monitor mit 99% AdobeRGB und Farbkalibrierung in 90 Sekunden
Acer ET322QKC: 31.5" 4K Monitor mit 10-Bit und DisplayHDR 600
AOC AGON AG353UCG: 35" Monitor mit DisplayHDR 1000 und 200 Hz
Asus ROG Strix XG32VQR: 32" Monitor mit DisplayHDR 400 und DCI-P3 94%
Philips 498P9Z: Superbreiter 49" Monitor mit 5K, 165 Hz und 91% DCI-P3
Asus ROG SWIFT PG27UQ: UltraHD Monitor mit DisplayHDR 1000 und 97% DCI-P3

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom