Frage von Thomas Heier:Hallo Freunde,
eine Bekannte von mit hat eine Nokia D-box2 erworben. Ich habe
leichtsinnigerweise versprochen die Kiste einzurichten und stehe jetzt
vor einem Problem...
Sie möchte, das die Sender auf allen Geräten an gleicher Position
stehen, egal ob VCR, Erstfernseher, Zweitfernseher, D-Box. Also muß auf
Programmplatz/taste "1" ARD liegen, aber nicht das Digitalpaket von ARD
mit 10 Untersendern, sondern das "erste Programm". Ebenso ZDF auf Taste
2, RTL auf Taste 3 usw.
Ich habe nun versucht mit der Funktion "boquet anlegen" und nach
Anleitung des beiliegenden "Handbuches" die Sender zu sortieren. Leider
klappt das nicht, ich kann nur ganze Pakete sortieren, keine einzelnen
Sender.
Sie ist leider auch etwas altmodisch, was die Bedienung angeht, also
(;noch) nicht willens die Sender in der D-Box per Rechtspfeil anzuwählen.
Ihre D-Box hat Betanova 2.01.
Leider ist auch meine Box nicht hilfreich, weil ich Neutrino drauf habe.
Wer kann mir ein paar Tips geben wie ich das Problem lösen kann?
--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem
Dorf (;Schleswig-Holstein, Kreis Segeberg).
Antwort von Dirk3:
Thomas Heier quälte die Tastatur mit folgendem:
> Hallo Freunde,
>
> eine Bekannte von mit hat eine Nokia D-box2 erworben. Ich habe
> leichtsinnigerweise versprochen die Kiste einzurichten und stehe
jetzt
> vor einem Problem...
>
> Sie möchte, das die Sender auf allen Geräten an gleicher Position
> stehen, egal ob VCR, Erstfernseher, Zweitfernseher, D-Box. Also muß
> auf Programmplatz/taste "1" ARD liegen, aber nicht das Digitalpaket
> von ARD mit 10 Untersendern, sondern das "erste Programm". Ebenso ZDF
> auf Taste 2, RTL auf Taste 3 usw.
>
> Ich habe nun versucht mit der Funktion "boquet anlegen" und nach
> Anleitung des beiliegenden "Handbuches" die Sender zu sortieren.
> Leider klappt das nicht, ich kann nur ganze Pakete sortieren, keine
> einzelnen Sender.
>
> Sie ist leider auch etwas altmodisch, was die Bedienung angeht, also
> (;noch) nicht willens die Sender in der D-Box per Rechtspfeil
> anzuwählen. Ihre D-Box hat Betanova 2.01.
> Leider ist auch meine Box nicht hilfreich, weil ich Neutrino drauf
> habe. Wer kann mir ein paar Tips geben wie ich das Problem lösen
kann?
Das Betriebssystem bei der Bekannten wechseln (;dass der dbox
natürlich).
Oder die Bekannte wechseln...
--
Es gibt immer einen Blickwinkel, von dem aus betrachtet es um
niemanden
schade ist. H.R. Kunze
Antwort von Alan Tiedemann:
Thomas Heier schrieb:
> Ich habe nun versucht mit der Funktion "boquet anlegen" und nach
> Anleitung des beiliegenden "Handbuches" die Sender zu sortieren. Leider
> klappt das nicht, ich kann nur ganze Pakete sortieren, keine einzelnen
> Sender.
Du mußt *ein* "eigenes" Bouquet einrichten. Mehr als ein eigenes kann
BetaNova nicht. Dies packst Du nach vorn, und innerhalb dieses Bouquets
fügst Du dann einzeln die gewünschten Sender hinzu. Rechne mal mit ca.
einer Stunde Aufwand.
> Ihre D-Box hat Betanova 2.01.
Schrott hoch drei.
> Leider ist auch meine Box nicht hilfreich, weil ich Neutrino drauf habe.
> Wer kann mir ein paar Tips geben wie ich das Problem lösen kann?
Neutrino auch bei ihr aufspielen. Langfristig hast Du dann *deutlich*
weniger Ärger.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede