Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere



Frage von Frank:


Hi,

Ich habe einen 15s langen AVI-Film ohne Ton
864x672, 4258 kb/s, 5 fps
video codec: RLE 8bpp RGB (GSpot sagt: No Codec Needed)
Verschiedene Mediaplayer spielen den Clip einwandfrei ab.

sowohl in After Effects 6.0 als auch in Premiere 6.02
liegen dieselben Probleme mit diesem Clip vor.
Wenn ich den Clip nach dem importieren per Doppelklick
im programminternen Player abspiele ist alles in Ordnung.
Sobald ich den Clip in die Timeline lege sieht man nur
schwarz.
Auch wenn ich den Clip aus der Timeline als Film exportiere
zeigt dieser 15s lang nur schwarz.
Daß es in Premiere kritisch werden würde war mir klar, da
man ja die Timebase nicht auf 5 fps einstellen kann.
Dennoch hats mit ähnlichen Clips funktioniert. Egal, ich
wollte ohnehin den Clip in After Effects in 25 fps umwandeln
und dann in Premiere bearbeiten. Aber da auch AFX den Clip
nicht packt (sonst kann man da ja eigentlich so gut wie
alles reinkloppen), bin ich mit meinem Latein am Ende.

Habe auch in Premiere schon alle möglichen Kombinationen aus
verschiedenen Bearbeitungsmodi, Timebase-, Render- u.
Exporteinstellungen ausprobiert - noch ohne Erfolg.

Vielleicht weiß jemand worans liegen kann, dann könnte
ich nochmal gezielt nach ner Lösung suchen.

danke euch...


Space


Antwort von sArge:

Ein Ansatz wäre den Clip mit Virtual Dub eine neue Framerate zu verpassen (schneller) und dann in Premiere mit dem Speed oder in AfterFX mit dem Time Remapping runterzuschrauben.
Dann sollte es doch im Prinzip gehen - würd ich Mal so versuchen wenn ich zuhause wäre :-)

Gruss & viel Spass
sArge



Space


Antwort von Stefan:

Ich habe versucht, Dein Problem nachzustellen. Gar nicht so einfach, ein AVI mit RLE Kompression zu machen ;) Aber es geht. Die schwarze Timeline bekam ich in AP 6.5 engl. nur in einem Bearbeitungsmodus (Canopus DV), in den anderen Modi (Multimedia Video for Windows, PAL Video for Windows und (DV) Standard 48 kHz) wurde die Timeline angezeigt. Im Modus (DV) Standard 48 kHz allerdings mit dem kleinen Symbol, dass gerendert werden muss. VD hat das RLE AVI problemlos eingelesen.

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Das liegt an dem Unterschied zwischen Monitorfenster (Nutzt DirectShow von Windows) und der Bearbeitung in der Schnittleiste (nutzt Adobe Import Module). Vielleicht hat Adobe RLE "vergessen".

Der Tipp von sArge ist gut. Speichere in VD mit einem anderen Codec, z.B. mit Huffyuv oder MJPEG. Wenn es mit VD nicht geht, melde Dich nochmal. Du kannst Dir nämlich mit dem DirectShow Tool Graphedit Programm von M$ universelle Konvertiertools selberbasteln.

Viel Glück
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BRaw Studio + AfterFx
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Einzelbild Import Problem in Premiere Pro
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash