Frage von therese:liebes forum
ich habe nun gerade premiere cs5 installiert leider ruckt und zuckt es beim abspielen besonders wenn ich mehrere szenen zusammensetze.
ich habe mir extra 4 ram gekauft damit ich das problem lösen kann was allerdings nicht geholfen hat. habe nachgeschaut und 2,5 ram werden für premiere verwendet und 1,5 für weitere programme habe natürlich versucht das zu ändern was allerdings nicht funktioniert hat.
weitere daten meines labtops sind wie folgt:
mac os X version 10.6
prozessor 2.16 Ghz intel core 2 duo
speicher 4 GB 667 Mhz DDR2 SDRAM
startvolume schneeleo
habt ihr eine idee an was es liegen könnte? ist vielleicht mein labtop einfach schon zu alt?
Antwort von florianbepunkt:
ist schon etwas betagt die maschine... aber um deine frage zu beantworten, müsstest du noch sagen, was du da genau schneiden willst (?)
gruß
Antwort von therese:
ja ich weiss :-)
also gedreht habe ich in full hd mit der canon 5d in höchstmöglicher und bester auflösung. meinst du ich kann meine alte mühle noch zusetzlich pimpen um gut schneiden zu können oder ist es mit diesen voraussetzungen unmöglich :-)
Antwort von dustdancer:
im notfall kannste du mit mpeg streamclip dir proxies erstellen und mit diesen schneiden und wenn es fertig ist, die proxies wieder durch die orginale ersetzen.
und 4 gb ist für videoschnitt auch ziemlich wenig ram.
Antwort von dienstag_01:
und 4 gb ist für videoschnitt auch ziemlich wenig ram.
Das ist die von Adobe selber empfohlene Speichergröße.
Könnte am Codec liegen. Wieso nicht in ProRes arbeiten. Oder Avid DNxHD. Nicht genügend Platz?
Antwort von Syndikat:
Das ist die von Adobe selber empfohlene Speichergröße.
...ist eher die empfohlene Mindestgröße. Bei Mindestanforderungen kann man keinen flüssigen Schnitt erwarten.
Bei CS5 kann die Grafikkarte noch viel reißen, gerade bei der Wiedergabe. Ich schätze mal du hast keine von den Mercury-tauglichen Grafikkarten? Falls es schon mal eine Nvidia mit genügend Speicher ist gibt es dafür auch Hacks. Findet sich irgendwo hier auf Slashcam.
Antwort von dienstag_01:
...ist eher die empfohlene Mindestgröße. Bei Mindestanforderungen kann man keinen flüssigen Schnitt erwarten.
Nee. Mindestanforderung liegt noch deutlich drunter. Reicht also.
Mit der Grafikkarte eines Mac Laptops wird man wohl nicht so viel Möglichkeiten haben, es funktioniert oder eben nicht. Deshalb habe ich die Möglichkeit der Umkonvertierung in einen anderen Codec empfohlen.