Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Avi-Reimport



Frage von Benny:


Hallo zusammen,
habe Video fertiggeschnitten und stelle beim zurückspielen fest, dass ca. alle 2 sec das Bild ruckelt. Habe herausgefunden, dass es die mit Premiere gecapturte Datei. Habe die Datei mit ScLive neu gecuptered, wobei diese i.O. ist.
Wenn ich nun diese Datei anstatt der ursprünglichen im Premiere Projekt verwende ( habe dafür einfach den Dateinamen der ursprünglichen avi-Datei für die neu gecapturte verwendet), ist mein Schnitt nicht mehr framegenau, da ich nicht framegenau wiederholt capturen konnte.
Weiss nun jemand wie ich die avi-Datei framegenau verwenden kann oder wie ich sonst zu einer eleganten Lösung komme?
Eilt sehr, das Video muss morgen für eine Vorführung fertig sein.

Gruss Benny



Space


Antwort von Stefan:

Hi Benny

ein besseres Ergebnis bekommst Du, wenn Du die alte und neue AVI Datei zumindest an dem gleichen Frame anfangen lässt. Ganz framegenau wird es nicht werden, weil Du ja an den Rucklern zuviel oder zuwenig originales Material hast...

Für eine Quick+Dirty-Lösung machst Du Dir ein neues Hilfs-Projekt, lädst beide Clips in die Timeline und verschiebst einen solange bis beide am Anfang deckungsgleich sind. Dann setzt Du den Arbeitsbereich so lang wie der alte clip ist und exportierst nur den neuen Clip als Ersatzclip. Mit diesem machst Du das Umbenennen und Ersetzten wie Du es schon kennst.

Sauber und aufwändiger ist es, wenn Du den neuen Clip ins Projekt aufnimmst, nach und nach die verhunzten Clips in der Timeline suchst, im Monitorfenster den neuen Clip mit deren IN/OUT Punkten versiehst und dann alle verhunzten Clips der alten Aufnahme ersetzt.

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von Benny:

Hallo Stefan,

dank Dir für deine Antwort.

Habe die Quick+Dirty-Lösung schon gestern probiert. Wäre wahrscheinlich auch gegangen, aber mein Rechner braucht für das Exportieren der avi-Datei über 3h, was mir zu lang war.
Hab dann den neuen Clip verwendet und alle In/Outs... Sound... Effekte verschoben.
Nach 2 h hab ich ruckelfrei die Timeline auf den Camcaorder überspielen können.

Als nächstes stellt sich mir die Frage, warum das mit Premiere (V6.5) gecapturete Material ruckelt. Benütze Win2000. Alle störende Software wurde beim Capturen abgeschaltet.

Das Ruckeln beginnt erst ab ca. 15 min Timeline. Das Bild bleibt periodisch nach ca. 2 sec für geschätzt 0,1 sec stehen und springt dann nach, so dass die 0,1 sec Bilder fehlen.

Gruss Benny



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci Resolve V15 gegen Premiere Pro V13 - Vergleich und Bewertung
DaVinci Resolve 14 vs Premiere Pro CC: Vor- und Nachteile
mit DaVinci aufnehmen und mit Premiere CC schneiden
Premiere Pro 5.5 nimmt .AVI nicht.... warum??
AVI Transparent in premiere 6
Premiere 6.0 kann AVI nicht lesen
Premiere -> AVI -> Tmpgenc
Problem mit dem Laden einer .avi in TMGEenc (Premiere 6.02)
Avisynth Premiere und TMPEnc Plug In
Erstellen von AVI aus jpg-Dateien mit Premiere 6
Alte AVI Dateien unter Premiere 6.0 zum laufen bringen
Premiere 6.5 Avi importieren?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash