Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Pinnacle Studio 17 mit Aussicht auf 4K
Antwort von Helmut1942:
Nun, ich bin ( oder sollte ich sagen "war" ) ein begeisterter Fan von Pinnacle.
Seit Jahrzehnten ( ab Studio7 ) verwende ich die Produkte und habe alle Auf und Abs,
bedingt durch Verkauf, Fusion etc. miterlebt.
In Österreich bin ich nach der Auflösung der öst. Vertretung der nahezu einzige Ansprechpartner
bei Problemen, Fragen Schulung und Installation.
Ich habe auch immer wieder versucht, harsche Kritik zu vermeiden, obwohl nach der Übernahme
durch Corel und dem Erscheinen von Studio 16 wahrlich genug (zum Teil noch immer ungelöste ) Probleme
entstanden sind. Solange das Münchener Team existent war, habe ich viele Bug-Reports geschickt und viel
private Zeit investiert, weil ich der Meinung war, daß Studio 16 ein vernünftiges und und leistungsfähiges
Programm werden kann. Und da konnte man mit den Leuten auch noch REDEN !
Dann war München nicht mehr existent und Corel scheint zu glauben, daß man Know-How so einfach aus
dem Ärmel schütteln kann, wenn ein wesentlicher Teil des Teams wegfällt.
SO sieht das neue STUDIO17 dann auch aus ...
Eine EINZIGE BAUSTELLE, nichts funktioniert mehr richtig, Fehler wurden Großteils nicht behoben,
dafür aber Dutzende NEUE FEHLER eingebaut.
Support und Kundendienst .... was ist das ????
Wissen die Corel-Leute überhaupt, wie man das schreibt ???
Es gibt für den erfahrenen User ( und ich denke, daß ich das bin ) KEINEN Ansprechpartner,
wenn man vom Forum absieht. Und was sollen die paar Leute, die sich dort auf gut Deutsch
"den Haxen ausreißen" denn tun, wenn Corel ein total unausgereiftes Programm auf den
Markt wirft, um "Kohle zu machen" und die Anwender reihenweise Probleme haben, die keiner
löst. Es ist ja schon allein eine bodenlose Frechheit, ein Programm zu veröffentlichen und gleich
dazuzusagen, daß Patches sehr bald (??) folgen werden.
Da wurde wieder einmal "eingespart", aber leider am falschen Platz, wenn Corel so weiter macht, dann
können sie sich die Kosten für das Studioteam bald ganz einsparen, weil keiner mehr den Schrott kauft.
Sorry, aber das mußte mal raus, auch wenn (oder gerade weil) ich bisher ein glühender Verfechter von Pinnacle war.
Ich werde Studio 16 weiterverwenden, auch mit den vorhandenen Fehlern,
Studio17 ( der Download um 89 EUR ) fliegt runter von meinem System und die Kreditkartenbuchung habe
ich sperren lassen.
Antwort von kowi:
Hallo Helmut,
dein Zorn ist verständlich. Wenn man sich das hier
http://forums.pinnaclesys.com/forums...ad.aspx#610296 zu Gemüte führt, kann man nur noch von Unverschämtheit seitens Corel sprechen.
Begonnen hat die Malaise ja schon mit dem Übergang von AS1 (Avid) auf Studio 16. Auf Fehlerbehebung bei AS1 hatte man damals schon 1 Jahr lang gewartet, dann erscheint Studio 16 als kostenpflichtiges Upgrade - behaftet mit bugs und Unzulänglichkeiten. Fehlerbehebung NO - dafür erscheint jetzt, nach 1 Jahr wiederum kostenpflichtig das Upgrade auf Studio 17 und das Unheil nimmt seinen Lauf. Ob die Hoffnung der verärgerten User auf schnelle Patches in Erfüllung geht,wage ich nach diesen 2 Jahren Erfahrung mit Pinnacle/Corel zu bezweifeln.
Wenn, dann kommt in einem Jahr kostenpflichtig Studio 18 .... wenn überhaupt noch was kommen sollte.