Frage von Haikosh:Arbeite seit längeren mit Pinnacle Studio 9. Da ich bisher mit dem Produkt sehr zufrieden war, kaufte ich mir das Studio 10 Plus Upgrade. In der Hoffnung das diese Version genauso gut läuft.
Ich habe nun das Upgrade installiert (Version 9 nicht deinstalliert). Die Installation lief reibungslos.
Mein Problem ist das ich keine Filmkommentare aufnehmen kann!
Wähle ich Filmkommentar aus bleibt der Balken der das Audiosignal anzeigt grau hinterlegt.
Wenn ich aber Version 9 starte ist die Aufnahme von Filmkommentaren weiterhin möglich.
Habe auch alle updates/patches bis ver. 10.5 installiert. Das Problem besteht weiterhin.
Wie kann ich dieses Problem beheben? Hat jemand dasgleiche Problem ???
mfg Haikosh
Antwort von Voltz:
Schau mal in den Systemeinstellungen seiner Soundkarte nach.
Antwort von Haikosh:
Habe sämtliche Treiber und deren Einstellungen überprüft. Von den Einstellungen her ist alles in Ordnung.
Irgendwie komisch das die Version 9 korrekt arbeitet aber nicht das 10er upgrade.
mfg Haikosh
Antwort von homburg.wellmar:
Auch ich habe mit Studio 10 Plus diesen Fehler zu beklagen, allerdings bei der Vollversion und auf 10.5 upgedatet. Pinnacle-Support ist hilflos bzw. nicht in der Lage, den Fehler zu erkennen. Das von mir benutze Mikrofon hat den Hardwaretest bestanden. Die Pegelleiste ist grau hinterlegt, der Pegel selbt nicht vorhanden. Exat nach 3 - 2 - 1 Start für Filmkommentar schaltet sich das Mikrofon aus und nach Abbruch wieder ein. Auch ich suche Hilfe und habe das Programm schon mehrfach erfolgos total entfernt und wieder installiert.
MfG Gerhard
Antwort von Arminius:
Mein Problem mit Aufnahme Filmkommentar (Studio 10.5 = neuestes Update) liegt etwas anders, aber Pinnacle-Support konnte auch mir hier nicht helfen.
Die Sprachaufnahme funktioniert bis auf einen wichtigen Punkt: ich kann den Aufnahmepegel nicht regeln. Es wird ziemlich schwach aufgezeichnet, der Schieber neben der Mikrofon-Abbildung lässt sich zwar bedienen, hat aber keinen Einfluss auf die Pegelhöhe. Die Lautstärkeregler in "Systemsteuerung – Sounds und Audiogeräte" sind bereits im oberen Drittel. Hier ist also auch nichts mehr herauszuholen.
Ich arbeite mit einem Notebook Fujitsu-Siemens Amilo M1439G,
Soundcard: Realtek High Definition Audio
Intel 82801FBM ICH6-M - High Definition Audio Controller ; Typ: PCI
Treiber: 5.10.0.5122, Datum: 23.03.2005 (Das ist der aktuelle Treiber)
Kennt jemand dieses Problem und noch besser, dessen Behebung?
mfG Arminius
Antwort von Haikosh:
Ich habe es nun auch einmal mit dem support versucht...... ohne jeglichen Fortschritte bisher!
Heute habe ich eine E-Mail von Support Team bekommen das sie die Frage weiterleitet, mich würde interessieren an wen ?!
Dieses wird sich die Tage Rausstellen.
...Bin dann wahrscheinlich schon froh wenn auch nur ein schwaches signal kommt aber d.h. es kommt ja ein signal ;-)
mfg
Haikosh
Antwort von Nio:
Hallo,
Wie währe es den, die Komentare mit einen anderen Programm aufzunehmen (z.B. mit Version 9 oder mit dem Windowseigenen Audiorecorder(zu erreichen über Start/Programme/Zubehör/Unterhaltungsmedien)), die Scenen durch Audacity zu Jagen (Filter: Rauschentfernung). Danach kann man die Audiodatein immernoch in Pinnacle Studio reinziehen.
Antwort von Arminius:
Hallo, Forumfreunde,
das kann doch nicht die Lösung für "kein Filmkommentar" sein, ein Programm sollte seine eingebauten Funktionen auch ausführen können, alles andere ist doch Humbug. Müssen wir also weiter Pinnacle auf die Füße treten, oder hoffen, dass es einen versierten Pinnacle-Anwender gibt.