Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Pinnacle 9 - bearbeitung mit mpeg datei?



Frage von Martina:


Hallo,
habe da mal eine Frage und hoffe das mit jmd. weiterhelfen kann.
Ich habe einen Film gedreht usw und bin mit der normalen szenenbearbeitung auch schon längst durch. Habe den Film dann schonmal gebrannt als mpeg. Nun habe ich aber folgendes Problem und zwar: Ich konnte an meinem Pc keine Kommentaraufnahmen machen und bin also ins tonstudio gegangen. Nun habe ich die Tonaufnahmen fertig und den film ja auch. Im tonstudio konnte ich mangels Pinnacle die tonspur nicht einfügen und auf meinem rechner kann ich den film nicht exportieren.
Der sagt mir dann immer kann die datei nicht erkennen. Der film ist gebrannt als mpeg wie schon gesagt. Also wie bekomme ich den Film jetzt nochmal zum bearbeiten ins studio das ich die tonspur druntersetzten kann?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martina,

die DVD-Erstellung steht ja erst am Schluss der Videobearbeitung, wenn alle Inhalte fertig sind. Da die Tonbearbeitung (und damit der Videofilm) noch nicht fertig war, gehe ich davon aus, dass das Pinnacle-Videoschnittprojekt noch immer auf Deinem Rechner vorliegt.

In diesem Fall öffne das Projekt, füge den Kommentar ein und exportiere die Timeline als neue MPEG2-Datei. Liegen die MPEG2- und Audiodatei getrennt vor, genügt es auch, nur die Tonmischung neu zu exportieren.

Dann öffne das vorhandene DVD-Projekt und tausche die MPEG2- bzw. Audiodatei gegen die neue aus.

Space


Antwort von BeaBea:

Hallo!
hab auch ne pinnacle-mpeg-Frage, deshalb stelle ich die in diesem thread (ist hoffentlich ok?)

also:
ich habe ein Video (avi-Format), das ich auf eine Webseite stellen möchte.
deshalb habe ich es in pinnacle geladen als neues projekt und dann als mpeg ausgegeben. (da ließ sich nicht viel auswählen).
jetzt hat das Video immer noch 82 MB (bei einer Laufzeit von 4 min)
ist das normal oder kann ich das noch kleiner machen ohne allzugroßen Qualitätsverlust?
und wenn kleiner möglich ist: wie bzw. welche Einstellungen sind da die richtigen?

version pinnacle studio 9.1.2


vielen Dank schon mal für Antworten

Space


Antwort von Markus:

Hallo Bea,

probiere zur Kompression mal den Windows Media Encoder aus. Damit kann man ein Video in ansehnlicher Qualität noch kleiner machen.

Verwandtes Thema:
Bestes und allg. verbreitetes Format um Video ins Web zu stellen?

Space


Antwort von BeaBea:

Hallo Markus
danke für den Tipp
hab das Programm mal runtergeladen
aber wenn ich das richtig sehe, geht da nur Umwandeln in *.wmv?
ich muss es aber in mpeg lassen


der andere thread hat da leider auch nicht geholfen - da gings auch nur um wmv


Space


Antwort von BeaBea:

hier noch die techn. Daten:

video
breite und höhe: 384x288 (geht noch 352x288 und 192x144, das kommt mir aber als bild zu klein vor)

kompression mpeg1 (es ginge auch mpeg2)
bitrate cbr (gibt noch vbr, keine Ahnung, was das ist)
Datenrate 24oo Kbit/sek (kann ich niedriger stellen, geht bis 25o kbit/sek)

audio
kompression mpeg2 (? da geht nix anderes)
samplerate 44,1 kHz
Datenrate 224 Kbit/sek (geht runter bis 64)


ehe ich jetzt anfange, mit der Datenrate rumzuexperimentieren:
weiß da jemand besser bescheid?


edit: hab grad gesehen, dass bei der Datenrate zwischen kleinem und großen K unterschieden wird...

Space


Antwort von Markus:

aber wenn ich das richtig sehe, geht da nur Umwandeln in *.wmv? Das ist richtig, der WME kann Videodateien nur ins WMV-Format umwandeln.
ich muss es aber in mpeg lassen Warum? - Und wenn doch: Welches MPEG? Es gibt derer zahlreiche (siehe auch Wikipedia: MPEG).

Space


Antwort von BeaBea:

ich muss es aber in mpeg lassenWarum? verschiendenste Gründe
u.a. weil es schon als Link gesetzt ist auf einer Seite, wo die Filme nur als *.mpeg-Datei eingestellt werden können.

(ist viell. eine ähnliche Frage wie mit Tondateien; da ist mp3 auch das günstigere Format gegenüber wma. Microsoft-Formate sind eben nicht so universell abspielbar)
Welches MPEG? Es gibt derer zahlreiche (siehe auch ich weiß, ich schrieb ja selber schon von mpeg1 und 2, die ich bei pinnacle vorgeben kann ;)


aber auch als mpeg-Datei müsste der Film doch noch 'kleiner' zu machen sein als 82 MB für 4 min?
Weiß jemand mit "Datenrate" bescheid, d.h. bis zu welcher Rate Videos noch eine gute Qualität haben?

Space


Antwort von BeaBea:

so, jetzt hab ich doch mal rumprobiert
und ein neues mpeg-video erstellt mit Datenrate 1ooo Kb/sek (Rest wie gehabt).
das läuft auch oké. (und hat nur noch 4o MB)

aber die Rate war wie gesagt nur geraten - keine Ahnung, was da noch möglich wäre?

Space



Space


Antwort von Markus:

Welche Datenrate sinnvoll ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Verschiedene Faktoren beeinflussen den Speicherbedarf und die Qualität der Videodatei. Dazu ein paar Anhaltspunkte:

Ein Video mit höherer Auflösung (= größeres Fenster) verlangt normalerweise nach einer höheren Datenrate. Ein stehendes Bild braucht keine so große Datenrate wie ein bewegtes Bild. Ein detailreiches Bild braucht eine höhere Datenrate als ein weniger detailliertes oder weichgezeichnetes Bild.

Wenn ich Videoclips fürs Internet komprimiere, rechne ich meist verschiedene Einstellungen durch und versuche ein Optimum zwischen Bildgröße/-qualität und Dateigröße zu finden. Bleibt die Datenrate des Videos innerhalb der kleinsten DSL-Downloadrate (768 kBit/s, Reserve einkalkulieren!), dann können DSL-User das Video bereits nach kurzer Pufferzeit sehen, also ohne lange etwas herunterladen zu müssen. ;-)

BTW: Wenn Du Videoaufnahmen für eine Anwendung am Computer speicherst, denke auch an eine Korrektur des Seitenverhältnisses, denn i.d.R. werden sowohl 4:3- als auch 16:9-Videos am Computer im Format 5:4 wiedergegeben.

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SCN-Datei (Pinnacle Studio) als Grundlage für Aufteilung einer Video-Datei
Pinnacle Studio 9 - Datei Erstellung
Pinnacle Studio 14 verwandelt stx Datei in Ordner
Pinnacle stx datei
Pinnacle Studio Plus 12 // Kann Datei nicht öffnen
pinnacle studio riesige datein
Pinnacle Studio 14 Ultimate rendert nicht mehr weiter Datein zu groß?
HILFFE!!! 16:9 mov.-Datei über Pinnacle auf Mini-DV au
Pinnacle Studio 10 Plus erstellt keine Datei
Pinnacle 10.6 Plus und DVD-Datei ??
pinnacle Studio 10 plus: video-datei zu groß für DVD:teilen?
wie stell ich eine backup Datei bei Pinnacle 10.x wieder her
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash