slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat gerade eine neue Version seines kostenlosen Einsteiger-Guides für sein Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm DaVinci Resolve Studio...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19



Jott
Beiträge: 22908

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von Jott »

Absolut löblich.

Wie frustrierend muss es aber sein für die Autoren, dass das so gut wie keiner nutzen wird? Mehr als drei Seiten lesen und sogar erfassen zu können ist heutzutage eine exotische Fähigkeit.

Leider.



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von Jörg »

Mehr als drei Seiten lesen und sogar erfassen zu können ist heutzutage eine exotische Fähigkeit.
schon weniger als drei Seiten sind absolut nicht zuzumuten...



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von AndySeeon »

Das ist in Zeiten von Ki doch überhaupt kein Problem mehr. Mit NotebookLM kannst du das Handbuch durcharbeiten, ohne eine einzige Zeile selber zu lesen. Du stellst einfach deine Frage und aus dem Buch wird die Antwort gesucht.
Ich finde das genial und nutze das ziemlich intensiv.
Das ist wesentlich zielgenauer und geht wesentlich schneller, als eine Frage zum Beispiel hier im Forum zu stellen.

Gruß Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von AndySeeon »

AndySeeon hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:01 Das ist in Zeiten von Ki doch überhaupt kein Problem mehr. Mit NotebookLM kannst du das Handbuch durcharbeiten, ohne eine einzige Zeile selber zu lesen. Du stellst einfach deine Frage und aus dem Buch wird die Antwort gesucht.
Ich finde das genial und nutze das ziemlich intensiv.
Das ist wesentlich zielgenauer und geht wesentlich schneller, als eine Frage zum Beispiel hier im Forum zu stellen.
Ergänzung: Ich weiß nicht seit wann, aber neuerdings bietet NotebookLM auch die Möglichkeit, einen Audio- und sogar Video- Podcast aus der jeweiligen Quelle zu erstellen. Man kann sogar Youtube- Videos (auch englische) per Video- URL als Quelle angeben und bekommt eine Audio- Zusammenfassung, die die unglaublichen Möglichkeiten wirklich sinnvollen KI- Einsatzes demonstriert. Ich habe meiner Frau so einen Audio- Podcast vorgespielt; sie wäre nie darauf gekommen, dass der per KI erzeugt wurde.

Das ganze ist kostenlos und dauert -je nach Größe der Quelle- einige Minuten. Im Video- Podcast ist natürlich kein Film zu sehen, sondern Skizzen und schematische Darstellungen, die nicht immer einen Mehrwert zum gesprochenen Text bringen. Allerdings unterscheiden sich der Audio- und Videopodcast zur gleichen Quelle inhaltlich bzw. von der Darbietung ein wenig.

Mein persönliches Fazit: Insgesamt genial und hilfreich!

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Axel
Beiträge: 17071

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von Axel »

Das bloße gezielte Fragen mit Hilfe von A.I. liefert aber nicht den Überblick (im Ganzen) und nicht den Kontext (im Detail, was die Antwort auf eine beliebige Frage ja i.d.R. betrifft) und ist nicht geeignet, einen Workflow zu erarbeiten. Ein Arbeitsablauf in Resolve muss personalisiert sein, weil die Optionen zu umfangreich sind. Es fängt schon bei Media an. Ich nutze es, andere nicht. Jeder sollte selbst einen Guide für sich schreiben, nur sechs Seiten lang (eine für jede Page minus Cut), das wäre sinnvoll.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



scrooge
Beiträge: 696

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von scrooge »

Axel hat geschrieben: Mo 03 Nov, 2025 16:41 Jeder sollte selbst einen Guide für sich schreiben, nur sechs Seiten lang (eine für jede Page minus Cut), das wäre sinnvoll.
Ist auch meine Erfahrung. Gerade wenn man mit vielen Tools arbeitet und dann eben "auch" mit Resolve. Funktionen und Abläufe die etwas komplexer sind, aber für mich perfekt passen, notiere ich mir - früher in Evernote, jetzt in UpNote. Beim nächsten Mal habe ich die passende Info dann gleich zur Hand.
Ist bei mir dann aber mit der Zeit etwas mehr als eíne Seite - zumindest bei der Color Page. ;-)

LG
Hartmut



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19

Beitrag von AndySeeon »

Das Gute ist, das man einen von NotebookLM erstellten komplexen Workflow als "Notiz" abspeichern kann und dann immer direkten Zugriff darauf hat. Man kann also einen problemspezifischen Workflow erstellen (lassen), ausprobieren und dann als Anleitung für's nächste Mal abspeichern.

Allerdings unterscheiden sich die Probleme, zu denen ich im Handbuch nachlese, immer wieder in Nuancen und somit ist eine aktuelle Recherche im aktuellen Handbuch meist die zielführendere Lösung. Die Basics habe ich ja "im Blut" :) Und hier stimme ich Axel zu: Ohne das Grundverständnis von/für Resolve ist das Arbeiten sehr mühselig. Für mich beginnt die Einarbeitung in eine derart komplexe Software immer mit Grundkursen. Für Resolve habe ich (vor vielen Jahren) mit dem "ultimativen Leitfaden" begonnen und so ziemlich alle Kurse von "DVD Lernkurs" durchgearbeitet.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36