Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Pinnacle 10.6 Plus und DVD-Datei ??



Frage von BadBoy1408:


Hallo,

meine erstellte DVD-Disc mit Pinnacel ist leider nichts geworden, da einige Tonspuren fehlen.
Jetzt habe ich mit Pinnacel eine Datei erstellt und das ist jetzt eine MPEG-2 Datei !!
Habe daraus eine VOB-Datei erstellt, aber leider geht jetzt mein DVD-Menü nicht mehr !!!

1. Hat jemand auch das Problem mit Pinnacel gehabt, dass eine Audio-Dateien fehlen ( nicht alle ) ???
2. Warum haut Pinnacel eine MPEG-2 Datei raus und nicht eine VOB Datei ?
3. Gibt es ein gutes Programm womit ich die MPEG-2 Datei in eine VOB-Datei Umwandeln kann inkl das Menü ??

Die ersten 5 min des Filme habe von einer DVD-Datei Importiert, der Rest des Films besteht aus MPEG-Dateien und Fotos. Die Musik im Hintergrund ( Tonspuren ) sind MP-3 Dateien.


Gruss
BadBoy1408

Space


Antwort von Alpinist:

1. Hat jemand auch das Problem mit Pinnacel gehabt, dass eine Audio-Dateien fehlen ( nicht alle ) ??? Ich hab beim Authoring nur Probleme gehabt. Der hat mir z.B. das Menü als Video vorne rangehängt, ... Egal was ich versucht hab es kamm am Schluss nur Mist raus.
2. Warum haut Pinnacel eine MPEG-2 Datei raus und nicht eine VOB Datei ? Da musst Du doch was falsch eingestellt haben. Ich hab mir immer einen VIDEO_TS Ordner ausgeben lassen.
3. Gibt es ein gutes Programm womit ich die MPEG-2 Datei in eine VOB-Datei Umwandeln kann inkl das Menü ?? Ich hab den DVD Styler benutzt. Ging einfach und unkompliziert (und ist kostenlos)
viewtopic.php?t=39935

Des Weiteren hab ich schlechte Erfahrung mit der Integration vom mp3s in HDV Videos gemacht. bei Effekten oder anderweitig komplexen Szenen kam der Decoder ins ruckeln. Abhilfe hat hier der Diskwriter von Winamp (mp3 -> wav) gebracht.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von KlausTR:

Leider habe ich das umgekehrte Problem :
Studio9 akzept. keine VOB Files, aber NERO produziert selbige.
Wie kann ich VOB nach MPEG (mp2, etc...) konvertieren ?

Gruss
Klaus

Space


Antwort von Voltz:

vob ist nicht mpeg! Aber fast!
Du hast 2 Möglichkeiten:

Wenn Du Studio 9 in der Version 9.3.5 installiert hast, bennene die *.vob einfach in *.mpeg um. That's all.
Wenn Du Studio 9 in der Version 9.4.3 hast, dann importiere die *.vob Datei über die neue Funktion "DVD importieren".

Solltest Du eine frühere Version als Studio 9.3.5 installiert haben, musst Du entweder updaten oder dir mit einer anderen Lösung weiterhelfen.

Space


Antwort von StephanT:

Hallo,

ich habe vermutlich ein ähnliches Problem. Ich habe von Pinnacle 9.3 Studio Plus nach 10.6 Studio Plus gewechselt. Bei dem Versuch ein DVD Image oder MPEG-2 Datei zu erstellen, sind die Ergebnisse beide gleichermassen fehlerhaft. Bei Version 9.3 lief noch alles korrekt.

Die Fehler äussern sich wie folgt: das Disk-Menü ist nicht bedienbar und Bild und Ton sind verzerrt und variierend schnell abgespielt -> also absolut unbrauchbar. Ich habe erst eben einen kleinen Testfilm in Pinnacle 10.6 schnell zusammengestellt und wollte eine MPEG-2 Datei erstellen, um das Rendering zu testen. Das Programm hat einfach abgebrochen mit der Meldung, dass es nicht Rendern könne. Warum - dafür gibt es natürlich keine Hinweise.

Ich muss dazu sagen, dass das verwendete Filmmaterial noch mit Studio 9.3 gecaptured wurde. Womöglich gibt es hier Kompatibilitätsprobleme, auch wenn das wirklich dumm wäre, wenn Pinnacle seine eigenen Formate nicht konvertieren könnte.

Ich habe den Pinnacle Service mit dem Problem konfontiert. Dies haben sich trotz meines Nachhakens nicht gemeldet. Womöglich sind die selbst überfordert mit ihrer Software.

Ich vermute aktuell, dass es heftige Kompatibilitätsprobeme zw. Version 9.3 und 10.6 gibt. Nachdem ich Deine Nachricht gelesen habe, stellt sich mir der Verdacht, dass Pinnacle 10.6 alles andere als ausgereift ist und insbesondere beim Rendern ernste Probleme erzeugt. Doch was macht man mit Pinnacle 10.6, wenn Rendering nicht funktioniert.

Ich suche selbst nach Lösungen und bin leider bisher nicht weiter gekommen. Ich ziehe einen vorübergehenden Rückzug auf Pinnacle 9.3 in Erwägung, wenn ich nicht bald eine Lösung finde.

Hier meine email: stephan.teiwes@freesurf.ch

Viele Grüsse

Stephan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle 9 - DVD ruckt nach Menüsprüngen
Pinnacle oder nero6 zum Erstellen von DVD
Was bringt mir die Pinnacle Dv 500 DVD
Pinnacle dv 500 dvd
gebrannte DVD von Pinnacle Film läuft nur auf PC...
Pinnacle DV500 DVD
Panasonic HDC DX1 + Pinnacle 11.1 - Auslesen nur bei DVD-ROM möglich?
Pinnacle MPEG2 und DVD-Autoring
Pinnacle dvd brennen
Pinnacle DV500 und DV500DVD
DVDs mit Pinnacle erstellen
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Video Datei von DVD Blu-ray
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash