Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Phottix Monitor - Spieglein Spieglein an der Cam



Frage von Yaz:


Hallo in die Runde

ich habe gelegentlich gefragt, wie es sich denn mit dem Umstand verhält, dass diese kleinen Kameramonitore stark spiegeln. Mir wurde bislang gesagt, dies sei kein größeres Problem, wegen der Sonnenblende. Auf den Präsentationen im Netz kann ich das aber noch nicht nachvollziehen, wie etwa auf den Videos bei Traumflieger vom Phottix. Auf dem Bild unten ist zu erkennen, dass man ziemlich wenig erkennt, das Motiv ist am Rand noch zu sehen, auf etwa 80% des Monitors sieht man aber gar nichts, wegen der Spiegelung.

Das scheint mir doch ein nervender Stressfaktor zu sein, der zudem die freie und leichte Konzentration auf das Motiv behindert. Da diese Reflektionen in bestimmten Ausrichtungen besonders stark sind, beeinträchtigt es die Bildgestaltung, denn intuitiv oder unterbewusst wird man versuchen, diese Positionen und somit Perspektiven zu meiden. Vielleicht ist das etwas übertrieben, dennoch, ich verstehe nicht, warum die Dinger nicht entspiegelt sind, ist dies doch auch qualitätsbestimmend an der wohl wichtigsten Schnittstelle zwischen dem Filmer und dem technischen Medium.

Aus einem Testbericht: "Im Unterschied zu den kleineren Schirmen im Test ist das Sony-Display aber groß genug, um mehreren Leuten gleichzeitig als Monitor zu dienen. Gut: Das Display spiegelt so gut wie gar nicht, auch wenn man die mitgelieferte Schutzscheibe nutzt. ... Das Sony-Modell wiederum bietet eine durchdachte Bedienung, gutes Peaking und so gut wie keine Spiegelung zu einem günstigen Preis..."

na also, geht doch,

Mag sein, dass ich mich täusche mit meinen Eindrücken, daher bitte ich um Mitteilung von denen, die Erfahrungen mit solchen Monitoren haben.

Gruß an alle

Space


Antwort von repdoku:

Hallo Yaz,

bin erst jetzt auf deinen Beitrag gestoßen. Ich ärgere mich auch über die mäßige Darstellungsqualität auf Fieldmonitoren, aber vor allem auch auf den Displays der Camcorder - das Spiegeln ist dabei nur ein Teil des Problems, ein weiterer ist die fehlende Helligkeit bzw. Leuchtkraft.
Hier ein Beitrag in einem anderen Forum dazu, in dem auch positive Beispiele genannt werden: http://www.videoaktiv.de/forum/threads/ ... schenswert

Viele Grüße
repdoku

Space


Antwort von tommyb:

Ich würde mir einfach eine Brille mit zwei drehbaren Polfiltern basteln. Sieht scheisse aus, wird aber funktionieren :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Z CAM IPMAN Gemini -> Smartphone = Monitor
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Action Cam OHNE Mikrofon
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Z-Cam SDI Adapter angekündigt
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Z Cam - Bild Eigenschaften
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Anti Gravity Cam
Cable cam
0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash