Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // PREMIERE - EINSTELLUNG



Frage von Jens:


Hallo Forum,

ich seh" wiedermal "den Wald vor lauter Bäumen nicht"...;-)
Gibt es in Premiere 6.1 die Möglichkeit, die Größe des CLIP-Fensters zu verändern ??
Mit Rechtsklick und unter Fensteroptionen habe ich nichts gefunden...?!
Ich möchte die standartmäßige Größe, beim Öffnen, etwas SPEICHERND verkleinern...

vielen Dank
Jens




Space


Antwort von Steffen:

Clip fenster ... hm ... das Fenster mit dem Videoperview (Single, Dual) drin? Rechts unten ist ein Anfasser ... wenn wir vom gleichen Fenster reden sollten ...

Steffen



Space


Antwort von Bernd Baumann:

Hallo Jens,

was die Bäume angeht, wirst Du hier geholfen: http://www.stihl.de/http://www.stihl.de/

Zu Deiner Frage.
Die Fenster kannst Du alle mit dem Mauspfeil in die gewünschte Größe zerren.
Rechsklick ins Schnittfenster - Schnittfenster-Optionen und Du kannst die Darstellung der einzelnen Streifen dort ändern. Einfach mal überall rumstöbern.
Die Einstellungen kannst Du dann - beliebig viele Varianten wenn Du willst - abspeichern, und zwar so:
Menü am oberen Bildrand - Fenster -> Arbeitsbereich -> Arbeitsbereich speichern -> netten Namen eingeben und speichern. Nochmal wie eben. Jetzt erscheint hinter Arbeitsbereich der Name, den Du für die Einstellung angegeben hast zum anklicken.

Viel Spass
Bernd :
: Hallo Forum,
:
: ich seh" wiedermal "den Wald vor lauter Bäumen nicht"...;-)
: Gibt es in Premiere 6.1 die Möglichkeit, die Größe des CLIP-Fensters zu verändern ??
: Mit Rechtsklick und unter Fensteroptionen habe ich nichts gefunden...?!
: Ich möchte die standartmäßige Größe, beim Öffnen, etwas SPEICHERND verkleinern...
:
: vielen Dank
: Jens




Space


Antwort von Markus:

: Bei der englischen Version kann man folgenes Tun: Unter Edit--Prefferences--General and
: Still Image-- das Häkchen bei 'Open movie in Clip Window' rausnehmen. jetzt wird
: jeder Clip im normalen linken Vorschaufenster geöffnet... In der deutschen Version
: heißt das entsprechende Menü übrigens 'Projektvoreinstellungen'
:
: Viel Spaß

Das ändert aber leider auch nicht die Grösse des Clipfensters, das geht nach wie vor in der vollen Grösse auf.Wer weiss noch was?
Gruss Markus

http://www.bankdruecken.ch


Space


Antwort von Rasmus:

: Ja diese Frage würde mich auch interessieren, habe auch versucht das Fenster für immer
: kleiner zu machen aber jedesmal wird es wieder gross, das ist mühsam.
: Wer weiss wie man das machen kann?
: Gruss Markus
Bei der englischen Version kann man folgenes Tun: Unter Edit--Prefferences--General and Still Image-- das Häkchen bei 'Open movie in Clip Window' rausnehmen. jetzt wird jeder Clip im normalen linken Vorschaufenster geöffnet... In der deutschen Version heißt das entsprechende Menü übrigens 'Projektvoreinstellungen'

Viel Spaß


Space


Antwort von muski:

: ...super Idee - ich trag"s mit Humor... :-))) !!!
:
: ...diese von dir genannten Optionen kenne ich ;-)
: aber das Problem wird damit nicht gelöst...
: Was ich meine: wenn du in der Timline auf einen Clip doppelklickst (öffnen)
: dann erscheint das CLIP-Fenster (und zwar fast über das Viertel des Bildschirms)
: Nun kann ich es zwar wieder zusammenschieben, aber bei der nächsten Aktion,
: genau der selbe Mist. Ich kann den Arbeitsbereich auch unter einem Namen speichern...
: hilft alles nichts - es bleibt sooooo groß..???!!!!
: Alle anderen Fenster lassen sich speichern - nur dieses nicht !!!!
: Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe...vielleicht hab"t ihr
: ja noch eine andere Idee ?!
:
: Jens

Ja diese Frage würde mich auch interessieren, habe auch versucht das Fenster für immer kleiner zu machen aber jedesmal wird es wieder gross, das ist mühsam.
Wer weiss wie man das machen kann?
Gruss Markus



Space


Antwort von Jens:

: Hallo Jens,
:
: was die Bäume angeht, wirst Du hier geholfen: http://www.stihl.de/http://www.stihl.de/

...super Idee - ich trag"s mit Humor... :-))) !!!
:
: Zu Deiner Frage.
: Die Fenster kannst Du alle mit dem Mauspfeil in die gewünschte Größe zerren.
: Rechsklick ins Schnittfenster - Schnittfenster-Optionen und Du kannst die Darstellung
: der einzelnen Streifen dort ändern. Einfach mal überall rumstöbern.
: Die Einstellungen kannst Du dann - beliebig viele Varianten wenn Du willst -
: abspeichern, und zwar so: Menü am oberen Bildrand - Fenster -> Arbeitsbereich
: -> Arbeitsbereich speichern -> netten Namen eingeben und speichern. Nochmal
: wie eben. Jetzt erscheint hinter Arbeitsbereich der Name, den Du für die Einstellung
: angegeben hast zum anklicken.

...diese von dir genannten Optionen kenne ich ;-)
aber das Problem wird damit nicht gelöst...
Was ich meine: wenn du in der Timline auf einen Clip doppelklickst (öffnen)
dann erscheint das CLIP-Fenster (und zwar fast über das Viertel des Bildschirms)
Nun kann ich es zwar wieder zusammenschieben, aber bei der nächsten Aktion,
genau der selbe Mist. Ich kann den Arbeitsbereich auch unter einem Namen speichern...
hilft alles nichts - es bleibt sooooo groß..???!!!!
Alle anderen Fenster lassen sich speichern - nur dieses nicht !!!!
Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe...vielleicht hab"t ihr
ja noch eine andere Idee ?!

Jens



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Langsames Rendering/Preview Premiere
Blending Channels in Premiere ?
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash