Logo Logo
/// 

DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von CaptainPicard:


huuhuu :)

Ich überlege einen DJI Ronin S zu kaufen für die AX700.

Wichtigste Frage: Lässt sich der Gimbal ohne Smartphone einstellen / benutzen?

Ist das Ausbalancieren der Kamera auch ohne jede Erfahrung gut zu machen ?

Ist eine deutschsprachige Anleitung dabei?

Danke!



Antwort von Pianist:

Anleitungen landen bei mir sehr schnell im Papierkorb, von daher kann ich mich nicht daran erinnern. Online sind aber genug Informationen verfügbar. Das Ausbalancieren ist an sich kein Problem, auch dazu gibt es massig Informationen. Wichtig ist, dass wirklich alle Achsen gut austariert sind. Benutzen lässt sich der Ronin-S auch ohne Smartphone, allerdings lohnt es sich wirklich, für die jeweilige Konfiguration den Balance-Test zu machen und die Motorparameter automatisch einstellen zu lassen, und das macht man eben über die App. Wenn Du also regelmäßig zwischen unterschiedlich schweren Kameras und Objektiven wechselst, sollte das Smartphone nicht zu weit weg sein, um schnell mal die App aufrufen zu können.

Matthias



Antwort von -paleface-:

Also ich würde sagen ohne Smartphone lassen sich nur 40% des Gimbals nutzen.

Erst beim neuen Ronin haben die das alles in in das kleine Display gepackt.








Antwort von Darth Schneider:

Wobei der Motoren/Balance Test oder wie das auch immer heisst beim RS2 doch auch nur über das Smartphone geht.
Aber sonst braucht man das Smartphone gar nicht.
Gruss Boris



Antwort von CaptainPicard:

Danke an alle für die Antworten!

Ich nutze/habe kein Smartphone, daher frage ich immer.
Nur für die Einstellungen eines zu kaufen, was dann unbenutzt rumliegt, ist nicht so toll.
Zumal ich mich in die Bearbeitung auch erst einarbeiten müsste.

Vielleicht kann man ein Android in VirtuellBox simulieren und das Programm dort ausführen.
Das könnte man probieren. Oder hat das jemand von euch schon gemacht?

Ich habe gelesen, dass der RS2 mit einem Teil namens "RavenEye" alles auch ohne Smartphone können soll, sogar ActiveTrack.
Hat damit jemand Erfahrung?



Antwort von freezer:

Grundsätzlich braucht man für den RS2 kein Smartphone, es lässt sich alles direkt am Gerät einstellen.
Das RavenEye dient der drahtlosen Bildübertragung ans Smartphone.
ActiveTrack geht glaub ich auch ohne Smartphone - bin mir aber nicht sicher, da ich diese Funktion nicht bzw. extrem selten nutze.



Antwort von Darth Schneider:

@freezer
Wie machst du einen Balance Test ohne Smartphone beim RS2 ?
Aber sonst fällt mir auch nix ein wozu man das Smartphone beim RS2 braucht.
Gruss Boris



Antwort von Mediamind:

BEim RS2 geht Active Track ohne Smartphone. Entweder über das Minidisplay oder über den vorderen Schalter. Das klappt damit sogar sehr gut.



Antwort von CaptainPicard:

Wunderbar! Nochmals danke an freezer, Darth Schneider und Mediamind

Also meint ihr es lohnt sich für mich auf den RS 2 zu setzen? Er spart mir zumindest die Virtualisierung eines Android für die Einstellungen.

Der angesprochene Balance-Test. Ist dieser wichtig? Geht er nun ohne Smartphone oder nicht?

Vielleicht stelle ich hier noch eine Frage, bevor ich noch einen Thread aufmache.

Ronin RS 2 oder RS 2 Pro Combo. Sind nochmal 120€ Unterschied.
Brauche ich das? Im Moment will ich einfach meine AX-700 draufsetzen und fertig. Die Nachfolgekamera natürlich auch.
Lässt sich dieses "Set" bei Bedarf auch nachkaufen?



Antwort von Mediamind:

Den Balancetest macht man einmal und dann ist auch gut. Zumindest, bei immer der gleichen Kamera. Ich habe ihn bisher immer über die App gemacht, geht aber auch mit dem Gimbal über das Menü. Das Comboset ist günstiger als der Nachkauf. Man kann (soweit verfügbar) alle Teile einzeln kaufen. Ob man das braucht? Bei der Panasonic Gh5 mit dem Sigma 18-35 ist das eine gute Idee. Bei der A7SIII ist das unnötig. Ich würde hier keinen Focusmotor mehr benötigen. Der Motor liegt bei mir nur herum. +
Bei Deiner Kamera wäre das ebenfalls unnötig.



Antwort von CaptainPicard:

Vielen Dank nochmals!

Dann werde ich das "Combo" Set weglassen.

Aus preislichen Gründen denke ich auch nach, statt einen RS 2 einen RSC2 zu nehmen.

Die Beladung von 2,5KG reicht für eine AX700 (1011g mit STandardakku, 922g ohne, 1112g mit großem Akku) locker aus.
Selbst eine D750 ist vom Gewicht kein Problem.

Und der Akku scheint eine größere Kapazität zu haben als beim RS2. Ergibt das Sinn?

Geht die oben im Thread erfragte smartphonelose Bedienung auch mit dem RSC2 genauso wie beim RS 2?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2
L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
C70 + DJI Ronin RS2
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC
DJI Ronin-S mit RavenEye?
DJI Ronin M
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
DJI Ronin SC schaukelt sich auf
Arca-Swiss-Klemme für Schnellwechselplatte des DJI Ronin SC
Ronin SC: DJI was soll das?
DJI Ronin 4D Gimbalkamera wird ausgeliefert - ohne ProRes RAW, aber mit Preissenkung
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Smartphone auf Ronin S
Ronin-S Firmware Update Ronin-S: ActiveTrack 3.0 and Force Mobile
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Pocket 6kPro & Ronin RS2 - ohne Gegengewichte oder offset plate
DJI OM4: Intelligenter Smartphone Gimbal mit einfacher Magnethalterung
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung
DJI stellt leichten Ronin-SC (Compact) Einhand-Gimbal für spiegellose Kameras bis 2 kg vor
Funktioniert der DJI Ronin SC mit Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und Panasonic S1?
DJI Ronin SC Pro Einhand-Gimbal - die neue Gimbal-Referenz für spiegellose Systemkameras?
DJI: Neue Firmware für Ronin Gimbals bringt Support für mehr Kameras
DJI: Firmwareupdate bringt ActiveTrack 3.0 und Force Mobile für Ronin-S Einhand-Gimbal

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom