Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Notebook: Minimalsystem für AVCHD-Schnitt



Frage von kili:


Hallo,

auf der Suche nach einem Notebook bin ich auf das AH530 von Fujitsu gestoßen. In der i5-Version ist es wohl für AVCHD-Schnitt geeignet, kostet aber beim günstigsten Anbieter 500 Euro und ich wollte maximal 400 zahlen. (oder kennt jemand einen billigeren Anbieter bei neuem Gerät?)

Nun muss ich nicht immer in AVCHD schneiden und möchte auch möglichst ein Modell kaufen, das schon den schlimmsten Wertverfall hinter sich hat.

AVCHD gibts ja auch schon ein paar Jahre - welches System hat man denn empfohlen, bevor es den i5 gab?

Könnt Ihr mir ein Notebook bis 400 Euro empfehlen, mit dem AVCHD-Schnitt (ca. 1-2 Spuren) einigermaßen ruckelarm läuft?

Viele Grüße!

Space


Antwort von RickyMartini:

Sollte das Notebook über eine CPU mit der Bezeichnung Intel Core i3 380M, i5 460M/480M verfügen, sollte der native Schnitt mit h.264/AVC (quasi AVCHD) Material kein Problem darstellen.

Auf dem Screenshot siehst du den Leistungsvergleich dieser CPUs mit einem neueren - aber langsameren - und einem älteren Modell (mein Notebook verfügt über einen Core2Duo mit 2,4Ghz - P8600).

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Pro ... 809.0.html

Fujitsu Lifebooks:
http://www.notebooksbilliger.de/index.p ... su_siemens

Space


Antwort von kili:

hallo,
danke - das bestätigt mich in einigen meinungen :)

die benchmarks beziehen sich ja auf unterschiedliche berechnungen... mir wurde paarmal empfohlen, "ab i5" zu nehmen, weil der speziell avchd nochmal unterstützen würde... da ginge es nicht nur um mhz und ram, sondern struktur o. Ä.. kenn mich mit den technischen hintergründen einer cpu leider zuwenig aus...

aber i3 würde ja starke ersparnis mit sich bringen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verlustfreier Schnitt mit AVCHD Files
Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)
PC für AVCHD Schnitt ausreichend ?
AVCHD und Schnitt
Rechnerkonfiguration für AVCHD-Schnitt
Fertiger Filmschnitt konsolidieren und als AVCHD platzsparend archivieren?
c't 3/2009: "AVCHD-Schnitt ohne Umkodierung" -- aber wie macht ma
Intermediate-AVCHD-Schnitt - Programme?
AVCHD Intermediate Schnitt
Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt
AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig
Notebook für Grading und Schnitt
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Notebook für Videobearbeitung
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash