Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nimmt Apple iPhone 5S keine echte 120 fps 720p Slomo auf?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nimmt Apple iPhone 5S keine echte 120 fps 720p Slomo auf?


Space


Antwort von bateman:

Diese Verschwörungstheorie halte ich für völligen Quatsch.

Es gibt einen viel simpleren Grund für die geringeren Details bei Slow-Motion, was auch schon bestätigt wurde von z.B. Philip Bloom: Geringere Bitrate.

http://philipbloom.net/2013/10/17/iphone5s/ The downside to this is the bit rate gets reduced a lot. It records the 120fps in around 30mb/s so when you conform this to play at 24p you are getting around 7mb/s. Very low which means grading is going to be hard. Eigentlich logisch, dass ein Smartphone nicht die Power hat bei 120fps (statt z.B. 30fps) die Bitrate zu vervierfachen, sondern die Bitrate bleibt mehr oder weniger gleich - sprich pro Frame bleibt weniger Bitrate übrig = geringere Qualität.

Space


Antwort von r.p.television:

Das ist Blödinn. Wenn man ein stillstehendes Motiv abfilmt und dennoch die Details in den Keller gehen hat das nichts mit der Bitrate zu tun sondern schlicht und einfach damit dass Lines geskippt werden weil das interne Kameraprocessing der Datenflut in Echtzeit und voller Sensorauslesung nicht hinterherkommt. 7mBit bei 720p wären noch nicht megakritisch - schon gar nicht bei Motiven ohne Bewegung
Es ist vielmehr logisch dass ein Smartphone bei HFR nicht den Sensor voll auslesen kann, wenn schon eine ausgewachsene Videokamera wie die FS700 bei HFR ein wenig zu schwächeln anfängt.

Aber grundsätzlich ist es natürlich Sakrileg ein Apple-Produkt zu kritisieren. Oder hat Apple jetzt den Heiligenschein verloren und man darf jetzt....?

Space


Antwort von studiolondon:

Diese Verschwörungstheorie halte ich für völligen Quatsch.

Es gibt einen viel simpleren Grund für die geringeren Details bei Slow-Motion, was auch schon bestätigt wurde von z.B. Philip Bloom: Geringere Bitrate.

http://philipbloom.net/2013/10/17/iphone5s/ The downside to this is the bit rate gets reduced a lot. It records the 120fps in around 30mb/s so when you conform this to play at 24p you are getting around 7mb/s. Very low which means grading is going to be hard. Nach einem kurzen Blick auf die Beispiele der Website tendiere ich auch dazu, eher deiner Vermutung zuzustimmmen, das sieht nach zu geringer Datenrate aus - aber man kann es nichtgenau sagen. Vielleicht ist es auch beides - upscaling UND geringe Datenrate, auf jeden Fall ist es einiges schlechter.
Eigentlich logisch, dass ein Smartphone nicht die Power hat bei 120fps (statt z.B. 30fps) die Bitrate zu vervierfachen, sondern die Bitrate bleibt mehr oder weniger gleich - sprich pro Frame bleibt weniger Bitrate übrig = geringere Qualität. Das ist falsch.

Natürlich gibt es Smartphones mit erheblich besserer Videoqualität & höheren Datenraten.

Bspw. das Samsungs Galaxy Note 3, das nimmt via 13 MP Sensor (4.128 x 3.096 Pixe) 4K mit 30P auf - das entspricht in etwa 720 bei 240 fps.
Die Datenraten hierbei liegen um die 50Mbit.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Es sollte eher generelles Sakrileg sein, nicht schon wieder den ersten Anstoß in eine dämliche und kindische Richtung zu geben. Halt, das gibt es ja schon in der Netiquette...

Der Heiligenschein kam von einer Schar dummer Appleneulinge aus der Generation iPod. Und inzwischen kann man sich ähnliche Exemplare in der "Opposition", wenn man sie so nennen will, beobachten. Also Fanboy-Gebaren und "Ich liebe mein kleines Baby"-Smartphonestreichler auch auf Android-Plattformen und anderen....

Space


Antwort von handiro:

Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Freitag war ich das erste mal im applestore Kosumtempel Berlin, das riesen Ding war so knüppelvoll, dass ich wieder mal in die Augen gerieben bekam wie merkbefreit das upper crustige Klickvieh ist. UND das ist gut so! :;-)))

Kauft! Kauft Euch dumm und dämlich!

Herrlich....

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Bitte auch dran denken das nur viel kürzer belichtet werden kann, und künstlich aufgehällt wird. Wie jeder weis, singt die Quali dann sehr schnell!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Zumal die kürzere Belichtung auch mit höherer ISO bzw mehr Noise einhergeht, der dann wieder denoised werden muß, sprich: Matsch.

Space


Antwort von nachtaktiv:

oh, ich bin auf die dummen blicke gespannt, wenn die verappleten dann ihre tollen slomos auf dem heim TV gucken wollen xD ..

Space



Space


Antwort von gekkonier:

Ich hab mir eins geholt, ja schlagt mich *g*
Slomo ist zwar ein netter gag, aber weit davon entfernt brauchbar zu sein (ausser für Home-, Katzen-, und Poserskateboardvideos)
Sie hätten besser 60 fps machen sollen, wär sicher brauchbarer.

Space


Antwort von Rick SSon:

Ich denke es sind schon 720p120, bloss das licht fehlt! aehnliches phaenomen hat man auch mit der gopro3. Das Bild in 720p100 aieht deutlich schlechter aus als das in 720p50.

Space


Antwort von hlindner:

Ich hab mir eins geholt, ja schlagt mich *g* du poeser pube! ()

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Ich denke es sind schon 720p120, bloss das licht fehlt! aehnliches phaenomen hat man auch mit der gopro3. Das Bild in 720p100 aieht deutlich schlechter aus als das in 720p50. Hab bei viel und gutem Licht aber auch schon richtig tolle Ergebnisse bekommen!

Space


Antwort von gekkonier:

Ich hab mir eins geholt, ja schlagt mich *g* du poeser pube! () Ich trau michs hier echt schon fast nicht posten, man wird ja sofort gesteinigt hier!

Space


Antwort von WoWu:

Diese Verschwörungstheorie halte ich für völligen Quatsch.

Es gibt einen viel simpleren Grund für die geringeren Details bei Slow-Motion, was auch schon bestätigt wurde von z.B. Philip Bloom: Geringere Bitrate.

http://philipbloom.net/2013/10/17/iphone5s/ The downside to this is the bit rate gets reduced a lot. It records the 120fps in around 30mb/s so when you conform this to play at 24p you are getting around 7mb/s. Very low which means grading is going to be hard. Eigentlich logisch, dass ein Smartphone nicht die Power hat bei 120fps (statt z.B. 30fps) die Bitrate zu vervierfachen, sondern die Bitrate bleibt mehr oder weniger gleich - sprich pro Frame bleibt weniger Bitrate übrig = geringere Qualität. Mit (pro secunde) hat das nichts zu tun denn die Daten gehen lediglich in den Speicher und aus dem Speicher heraus wird erst (in nicht-echtzeit-) kodiert.
Da spielt sich also die Datengeschwindigkeit auf der Ebene ab, mit dem der Speicher geladen werden kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
digital camera that trades 8mm film for 720p
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Verständnisfrage Shogun Slomo
Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Lumix GH7 120 fps 4K Autofokus möglich?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash