Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Neue Kamera?



Frage von PythonF:


Hallo Slashcamforum

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera, da ich Schüler bin, bin ich preislich ziemlich eingeschränkt . Der Hauptverwendungszweck werden Kurzfilmdrehs u.a. Mauntainbiking im Wald aber auch kurze Story Filme. Ich weiß es ist eine ziemlich offene Frage, aber welche Kameras würdet ihr mir empfehlen. Gleich vorneweg, von der GH2 halte ich nicht viel.

Space


Antwort von didah:

hi fabian!

willst denn damit auch fotografiern - sprich muss es eine dslr sein?

kommt halt drauf an, wieviel mountainbiking du dann im endeffekt wirklich filmst, aber bei schnellen bewegungen/schwenks fallen dslrs eigentlich durch... von aliasing und moire mal ganz zu schweigen

wenns eine dslr und keine gh2 sein soll würd ich an deiner stelle dann zu einer kleinen canon raten. 550d, 600d, 60d und 7d sind, bis auf body und fotoeigenschaften, die selben kameras. 650d hat nen anderen prozessor, 5d is im preis ned drin. ich hab (und würd auch dir raten,in anbetracht deines budgets) eine 600d. klarer vorteil zur 550 ist der klappbildschirm - das wars dann auch schon. magic lantern unified rennt auf 550, 600 und 60d, für die 7d gibts eine alpha, wird also nimma lang dauern (schätz ich mal). auf der 550d hast noch zusätzlich die option, den power in in einen headphone out zu verwandeln - was ich bei der 600d schmerzlich vermisse (trotzdem, klappbildschirm war mir mehr wert). ich hab die 600d mim kitobjektiv für 550 gekauft, da bleibt noch gut geld auf der seite für linsen... das 16-35 (1300€) bzw 24-70 (2200€ für die IS, ca 1000 für die non IS gebrauch...könnt allerdings am crop etwas eng werden) wärn da sicher interesant. das 24-105 hat zwar einen imagestabilizer der beim filmen sehr angenehm ist, allerdings ist es lichtschwächer (f4) und das kitobjektiv von der 5d - sprich bei einem FF upgrade in ein paar jahren kommt das wahrscheinlich eh mit....

aber lass michs nochmal sagen, dlsr und mountainbike ist keine ideale kombination. dslr heisst szenisch arbeiten, ruhige bilder, stativpflicht, am besten eins mit kugelkopf auf dassd erst gar nicht in die verlegenheit kommst zu schwenken ;) (leicht übertriebene darstellung, aba was solls :) )

wenn dich die vollkommen anderen bildcharakteristika eines camcorders nicht stören (viel dof ausser man zoomed, der in den letzten jahren vielgeschmähte videolook halt) würd ich zu soeinem raten, muss man sich etwas umschaun, was der markt so hergibt... eine gebrauchte panasoni hvx200 sollt schon drin sein für 2500, bei der hättest keine rolling shutter probleme, gutes audio, guten codec.... aber wie gesagt, musst du wissen, obs richtung dslr gehn sollt ("kinolook") oder camcorder ("videolook")....

lg
didah

Space


Antwort von B.DeKid:

.....

---wieviel mountainbiking du dann im endeffekt wirklich filmst, aber bei schnellen bewegungen/schwenks fallen dslrs eigentlich durch... -----aber lass michs nochmal sagen, dlsr und mountainbike ist keine ideale kombination. ....... Ganz was neues!

Space


Antwort von PythonF:

Danke für die Antwort. Es sollte meiner Ansicht schon eine DSLR sein, da ich primär eigentlich kein Mountainbike filmen will, dass ist nur aktuell. Ich möchte mich in diese Richtung weiterbilden und suche eine Kamera für szenische Arbeit. Ursprünglich dachte ich an die BMD CC, aber die liegt mit Objektiven nun doch deutlich außerhalb meines Budget ;(. RAW und co. ist halt sehr interessant, ich durfte mal bei Unexpected Stuttgart ein Praktikum machen und ... anderes Thema. Ich werd mich mal genauer mit der 600D und deren Footage beschäftigen, danke für die Antwort. Wie wäre eure Meinung zu A77?

Space


Antwort von didah:

muss gleich mal vorweg sagen, rein vom feeling her in der hand bläst die a77 die 600d meilenweit weg... die a77 fühlt sich vernünftig an, während bei der 600er man die ganze zeit angst hat, dass man das kleine spielzeug mit seinen grossen patschhänden fallen lässt (bzw es darum so krampfhaft festhält, dass man angst hat, man zerdrückts ;) ). hoffentlich hilft da der billige aftermarked griff von amazon....

ich habe mir vor ca 1 jahr die a77 gekauft, gleich als sie rauskam. hab gehofft, es steigen genügend leute auf das system um. war wohl nix :) der evf is super, der bildschirm leider nicht, rauscht so sehr bei ungünstigen (=kein tageslicht) bedingungen, dass es unmöglich ist, die schärfe zu beurteilen. da hilft auch das peaking nichts, das ist noch ungenauer als das, das man durch ML auf den canon dslrs bekommt. der grandiose autofucus der a77 im videomode funktioniert leider nur im automatik modus. und die isopreformance... ich hab sie gerade verborgt, werd sicher bald mal einen vergleichstest machen. gefühlt sehen die max iso bei der a77 von 1600 wesentlich schlimmer aus als die durch ml gepusheden 12800 der 600d... leider.

positiv an ihr ist wie gesagt das handling, die beweglichkeit des bildschirms (aber halt nicht seine qualität ansich, bzw. eig die firmware - untertags liefert er recht brauchbare ergebnisse). die 1080p50 (nicht switchbar auf ntsc format 1080p60) warn für mich sicherlich der hauptgrund, da zuzulangen. is auch immer noch der grösste pluspunkt. aliasing is vorhanden, moire auch, aber dann doch nicht so arg wie im 720p50/60 mode von canon... wie gesagt, hab die sony grad ned da, werd sicher die nächsten tage mal ausgiebig testen und vergleichen, die von mir gezogenen vergleiche sind gefühlt...

plan ansich wär das sony set zu verkaufen und mir dafür die 600d (schon gemacht) und das 24-70er zu holen (steht noch an) und bare aussteigen. die 600d betrachte ich rein als übergangslösung, bis ich mir eine 5d leisten kann. Mein Interesse liegt ca 60/40 für foto/filmen. würde ich vorallem filmen wollen würde ich ich jedoch am camcorder markt umsehen, die nachteile der dslr sind doch gravierend...

Space


Antwort von rush:

Die eierlegende Sau gibt es eben noch nicht ;)

Darf man erfahren warum die GH2 von vorn herein ausgeschlossen wird?

Ich mag die Kamera aufgrund ihrer Kompaktheit auch nicht allzu sehr und Fotos geschossen habe ich damit auch noch nicht :D

Aber zum filmen tut es die kleine GH2 doch echt recht ordentlich... da kann ich nicht klagen.

Zum fotografieren greif ich dann zur DSLR und gut is.

Space


Antwort von VideoWilly:

Du klingst nicht so anspruchsvoll, als dass du eine Kamera für 2500e benötigst oder voll ausschöpfen könntest.
Ich würde mir an deiner Stelle ne 600D/Sony A57/gebrauchte GH2 (die wird nicht so einfach ausgeschlossen) leisten für 600-700 Euro als Kit und dann erstmal weitersehen, auch bezüglich weiterer Objektive. Sorry... aber eine 2,5K-Cam lohnt sich vermutlich noch nicht.
:-)

Space


Antwort von rush:

Sorry... aber eine 2,5K-Cam lohnt sich vermutlich noch nicht.
:-) Zumal das Problem ja nicht die Cam allein ist ;) Ein bissl Glas und Zubehör (Stativ und Co) sollte man auch noch einplanen... sonst bringt einem die beste Kamera herzlich wenig.

Space


Antwort von B.DeKid:

Media Markt 600D 559,- .... wo gibt es da noch Fragen ?

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:

sony wäre imho besser .. die dinger haben nen richtig schnellen AF ... kenne den einen oder andren anfänger, der erstmal keine lust auf manuelles fokussieren hat...

Space


Antwort von Paralkar:

Nimm keine Kit-Optiken bei 550d, 650d, 600d oder sonst was, das 18-55 3.5-5.6 ist kompletter Müll

Ansonsten, szenisch ne DSLR, da soll ja GH2 das beste sein was es im dslr bereich gibt, die Canon sachen sind halt schon recht unscharf und das ergebnis ist nicht im ansatz 1920-1080, da hab ich bessere ergebnisse von der gh2 gesehen

Mein Tip für die Mountainbike sachen ne alte oder neue (is ja noch im budget) Gopro

Aufjedenfall Geld für Optiken ausgeben

Space


Antwort von PythonF:

Manueller Focus ist ein Muss, denk ich - Follow Focus werd ich ziemlich sicher auch noch einen brauchen, da hab ich mich aber noch nicht informiert ... die sind ja auch nicht gerade erschwinglich. GoPro HD2 haben wir schon, hat ein Freund von mir sich angeschaft.

Space


Antwort von PythonF:

Wie schaut es bei der Panasonic GH2/3 denn mit der Kompatiblität zur Glidecam HD2000 aus, weil das ist ja unterstes Gewichtslimit, oder ?

Space


Antwort von B.DeKid:

Nimm keine Kit-Optiken bei 550d, 650d, 600d oder sonst was, das 18-55 3.5-5.6 ist kompletter Müll Aha noch so ein MTB Spezi !

mal dran gedacht das man bei so extremSport nen Focuss Spot voreinstellt und mit Blende 8 - 11 filmt ?

Und dann ist das Kit Objektiv für seine 50 Euro aufpreis eigentlich ne Top Linse!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rush:

Wie schaut es bei der Panasonic GH2/3 denn mit der Kompatiblität zur Glidecam HD2000 aus, weil das ist ja unterstes Gewichtslimit, oder ? Funzt einwandfrei an der Glidecam, nutze sie mit 12-60er FT Objektiv und einer (alten) 2000er Pro. Schnellwechelsplatte und Co haben ja auch nochmal einige Gramm von daher passt das dann schon :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Ansonsten > Baumarkt > flache WinkelPlatten / KäsePlatte > Und GafferTape = Top der GlideCam ist beschwert!

Space


Antwort von jenss:

ich habe mir vor ca 1 jahr die a77 gekauft, gleich als sie rauskam. hab gehofft, es steigen genügend leute auf das system um. war wohl nix :) der evf is super, der bildschirm leider nicht, rauscht so sehr bei ungünstigen (=kein tageslicht) bedingungen, dass es unmöglich ist, die schärfe zu beurteilen. Finde ich überhaupt nicht. Ich kann mit der SLT A 65 gut scharfstellen. Zum einen gibt es den EVF, so dass man nach Auge scharfstellen kann. Weiterhin Peaking und zudem gibt es auch das grüne Quadrat vom Phasen-AF. Besser geht es m.E. nicht. Peaking wird schlechter, wenn es richtig dunkel ist, da Kontrast-AF-basiert, aber der Phasen-AF arbeitet auch bei Dunkelheit gut, also auch das grüne Quadrat (grün = scharf). Rauschen finde ich nicht so dramatisch. Die A65 ist bei Fotografie sicher nicht verrauschter als eine Canon APS-C. Bei Video weiß ich nicht genau. Die Sony hat mit gutem elektronischen Stabi Crop 1,8. Der arbeitet auch bei Festbrennweiten. Was ich mit A65 gefilmt (und fotografiert) habe, ist z.B. unter www.jenne.vamosaver.de/WM2012 .

Ich würde in den 2500€ auch eine GoPro Hero 3 Black Edition einplanen und in 1080p50 filmen. Dazu eine A57. Die kann auch in 1080p50 filmen. Der Sucher ist etwas schlechter als von der A65, aber der 16 MP-Sensor bei Video etwas lichtstärker (bis Iso 3200). (bei Foto etwa gleich) Mehr Lichtstärke holt man raus, wenn man die Zeit länger macht oder aber ein lichtstärkeres Objektiv nimmt. Mit AF kann im Modus 1080p50 die Zeit max. 1/50 s. bekommen. Mit MF geht das aber viel länger. Zuerst hatte ich das nicht verstanden, aber offenbar geht ein Frame in den nächsten über, wenn man z.B. mit 50p und 1/15 s. oder so filmt. Mit AF ist 25p ansonsten natürlich lichtstärker als 50p, bringt aber deutlichen RollingShutter. Zu meiner A65: www.effendibikes.de/A65 .
positiv an ihr ist wie gesagt das handling, die beweglichkeit des bildschirms (aber halt nicht seine qualität ansich Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde den Monitor top.
j.

Space


Antwort von didah:

@jenss

also bei meiner ist der bildschirm unter schwachen lichtbedingungen im vergleich zu den canons echt eine zumutung. wie gesagt, der evf ist spitze, der macht auch nicht so einen blödsinn wie der bildschirm. werd die cam auf alle fälle mal zu sony zur pflege geben, wenn ich sie wiederhab.. auch die isopreformance ansich an der mehr als doppelt so teuren a77 ist im vergleich zur spielzeug canon dslr, wenn ich sie mal so nennen darf, echt mies... vorallem im video. bei photos ist der unterschied zwar immer noch da, aber nicht mehr ganz so schlimm...

natürlich hab auch ich gute aufnahmen mit der a77 (is ja zu 95% deine a65...) gemacht, das ist nicht die frage. und natürlich hat sie auch vorteile gegenüber einer canon dslr, nur überwiegen die nachteile für mich.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Sony: Ankündigung neue Kamera am 7.7.21
neue android mft kamera
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Neue ARRI Hi-5 Handeinheit für smarte Kamera- und Objektivsteuerung bietet wechselbare Funkmodule
Neue Gimbal-Actioncam FeiyuPocket 2S mit abnehmbarer Kamera
Neue Kamera gesucht lowlight
8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Neue Kamera für automatisierte Live-Sportproduktion
Neue Sony Cinema Line Kamera kommt demnächst - mit APS-C Sensor?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash