Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Mpeg2HD (1440mal1080 HDV2) auf DVD mit Blu Ray Struktur brennen.



Frage von Tarzan:


Moin

Habe schon zig Seiten rumgegoogelt aber ich bin nicht fündig geworden .
Suche eine möglichkeit - (Programm) - um meine Mpeg2HD (1440mal1080 HDV2) auf DVD mit Blu Ray Struktur zu brennen.
Ich möchte keine AVCHD (mpeg4 HD) erstellen da der Film nicht neu berechnet werden soll.

Gruß Tarzan

Space


Antwort von Quadruplex:

Mir ist da im Augenblick keine Möglichkeit bekannt ...

Space


Antwort von Tarzan:

Funktioniert ja mit HD-DVD (mini HD-DVD)
klappt wunderbar.
Warum sollte es bei Blu Ray nicht genauso klappen, da ja gerade in der Übergangszeit - DVD zu Blu Ray (HD-DVD) - so etwas wichtig und Kaufentscheident ist (Abspielgeräte).
Hab schon zig trail Programme durch, z.B. Ulead Moviefactory Plus.

Space


Antwort von Anonymous:

Export in eine Imagedatei und dann auf DVD brennen sollte eigentlich klappen - wird dann allerdings derzeit nur auf dem PC mit Powerdvd 7.x Ultra laufen

Space


Antwort von wolfgang:

Ich kenne bisher überhaupt ganz wenige Programme, welche für das BluRay Authoring in einem erschwinglichen Preisrahmen liegen:

Eines ist dvdit Pro HD:
http://www.roxio.com/deu/products/dvdit/dvdit.html

ob da neuberechnet wird, weiß ich nicht. Wie das mit DVD-Support ausieht, weiß ich hier nicht.


Das zweite ist Nero 7.9x - das machts aber in AVCHD, kann sogar einfache Menüs, berechnet immer neu, und das noch dazu mit einer eher schlechten Qualität. Brennen auf DVDs ist hier möglich.


Das dritte wäre WinOnCD9:
http://www.roxio.com/deu/default.html

ob da neu berechnet wird, weiß ich nicht.

Weitere Programme sind definitiv im Kommen.

Bedenke auch, dass du folgende Probleme mit mpeg2-HD auf den BluRay Playern hast: die hohe Datenrate im Fall vom mpeg2-HD wird von keinem BluRay Player, den ich mit mpeg2-HD-Material auf DVDs getestet habe, vertragen - das fängt schnell zum Ruckeln an, und der Ton setzt aus. Abhilfe war hier bei meinen Tests mit einem anderen Tool eine Absenkung der mpeg2-HD Datenrate, und das fordert erst wieder neues Encoden.

Space


Antwort von Tarzan:

Export in eine Imagedatei und dann auf DVD brennen sollte eigentlich klappen - wird dann allerdings derzeit nur auf dem PC mit Powerdvd 7.x Ultra laufen
Schon gemacht, zum Datensichern hab ich allerdings die DVD mit einer m2t Datei beschrieben.
Wie sieht die Fehlerkorrektur dabei aus (kratzer usw.)??

Bei einer Image Datei (Blu Ray) auf DVD bin ich doch besser abgesichert, wegen der Fehlerkorrektur.

Space


Antwort von wolfgang:

Schon gemacht, zum Datensichern hab ich allerdings die DVD mit einer m2t Datei beschrieben. Und die könntest du in speziellen Playern, wie dem Xoro HSD 8500, abspielen, aber ohne Menüs, und ohne AC3-Ton. Der ist mit 140 Euro - bei Karstadt - auch deutlich billiger als die BluRay-Player, die DVD-AVCHDs können - die liegen noch bei über 1000 Euros.

Getestet Geräte hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?p ... #post72230

Space


Antwort von Anonymous:

Bedenke auch, dass du folgende Probleme mit mpeg2-HD auf den BluRay Playern hast: die hohe Datenrate im Fall vom mpeg2-HD wird von keinem BluRay Player, den ich mit mpeg2-HD-Material auf DVDs getestet habe, vertragen - das fängt schnell zum Ruckeln an, und der Ton setzt aus. Abhilfe war hier bei meinen Tests mit einem anderen Tool eine Absenkung der mpeg2-HD Datenrate, und das fordert erst wieder neues Encoden.


Treten diese Probleme mit mpeg2HD nur bei DVD"s auf oder auch bei Blu Ray Disc.

Die ersten Kinofilme auf Blu Ray waren ja auch in mpeg2HD Codiert.

Space


Antwort von wolfgang:

Diese Probleme treten vermutlich nur bei DVDs auf, auf denen sich BluRay Strukturen befinden - die mit mepg2-HD in 1440x1080 und der vollen Datenrate von 25 Mbps geschrieben worden sind.

Bei BluRay Disks ist das mit ziemlicher Sicherheit nicht zu erwarten, aber das sind auch andere Scheiben.

Was Hähnchen alias Tarzan hier will, ist für die Übergangszeit - bis BluRay Brenner und Scheiben billiger werden - eine extrem sinnvolle Zwischenlösung. Nur übersieht er, dass er um das neuerliche Encoden nicht herumkommen wird, und dass auf die begrenzten DVDs nur AVCHD-Inhalte halbwegs sinnvoll drauf passen werden. Das mpeg2-HD Material mit abgesenkter Datenrate macht auch mit guten Encodern in meinen Tests ein etwas schlechteres Bild, als wenn man AVCHD nimmt. Und von der Datengröße hat die AVCHD Struktur in etwa die Hälfte von mepg2-HD mit den originalen Datenrate von HDV.

Ich würde auf jeden Fall die gesamten Originalprojekte heute aufheben, bis wir bessere Tool für das BluRay Authoring für AVCHD-DVDs haben. Auf Wechselplatten - die sind nicht mehr sonderlich teuer.

Space



Space


Antwort von Tarzan:

Und die könntest du in speziellen Playern, wie dem, abspielen, aber ohne Menüs, und ohne AC3-Ton. Der ist mit 140 Euro - bei Karstadt - auch deutlich billiger als die BluRay-Player, die DVD-AVCHDs können - die liegen noch bei über 1000 Euros.
Heutzutage gibt es Technisch viele halbe Sachen, der Player ist ja auch nur eine Notlösung.
Da bring ich mal die Playstation 3 ins spiel .....
Wie ich gehört habe lässt die sich sogar ganz einfach erweitern - (größere Handelsübliche 2,5 Zoll 500GB Festplatte usw.). könnte ich ja zum abspielen meiner Mpeg2HD-Dateien gebrauchen - wenn es geht ????
Umfangreiche Updates gab es ja auch schon - (abspielen von AVCHD - DVD"s). Glaub schon das sich die Blu Ray dursetzten wird (Glauben ist alles), speicherkapazität (25 oder 50 GB), die Kinoindustrie das sind alles Faktoren die für die BD sprechen.




Space


Antwort von Tarzan alias Haehnchen:

Hähnchen
Tarzan

wollte keine verwirrung stiften
bin in mehreren Foren aktiv !!!

Sorry

Space


Antwort von wolfgang:

Die PS3 ist grundsätzlich in der Lage, AVCHD wie auch mpeg2-HD abzuspielen - ob bei der Eingabe als Datein aber 5.1 erhalten bleibt, weiß ich nicht. Ich habe die mpeg2-HDs bezüglich der Frage der Datenrate nicht auf der PS3 getestet - weil die sowas von ungepflegt (mit undefinierter Firmware-Version) in den diversen Märkten herum stehen.

Aber grundsätzlich kann man ja von der PS3 auch die DVD-Scheiben mit BluRay Struktur abspielen, das haben mehrere User berichtet - ist ja derzeit der billigsten BluRay Player. Ich habe die PS3 weniger intensiv getestet - ist halt doch eine Spielkonsole, die ganze Verabeitung machte auf mich einen eher billigen Eindruck (aber da mag mein persönliches Vorurteil sein...).

Space


Antwort von Tarzan:

Hast schon recht das ich eine BILLIGE Zwischenlösung suche.


Zur PS3:
Weihnachten kommt und die preise ....
Denke mal schon das Preislich die Richtung noch deutlich nach unten geht.
Muß ich mal selbst los und rumprobieren.
Ich brenne mir mal ein paar Test DVD"s und schau mal an was die PS3 noch so kann.Ist schon jetzt sehr billig gegenüber einen Standalone.
Und dazu kommt noch die Festplatte -
PS3 = erschwinglicher Media-Center fürs Wohnzimmer.

Gruß Tarzan

Space


Antwort von wolfgang:

Die PS3 ist mit 600 Euro in meinen Augen aber nicht wirklich billig, auch wenn sie von Sony gesponsert wird - noch eine final gute Lösung für den Videomenschen. Und bis Weihnachten könnten weitere BluRay Player da sein, die auch nicht mehr teurer sein düften.

Hast du den gute Softwarelösungen, um BluRay Strukturen selbst zu brennen? Welche?

Space


Antwort von Anonymous:

Hast du den gute Softwarelösungen, um BluRay Strukturen selbst zu brennen? Welche?

Nein leider noch nicht - wirklich !
Habe Pinnacle Studio 11Plus - hab da schon so ein paar AVCHD - DVD"S gebrannt.

Space


Antwort von wolfgang:

Die dürften zumindest etwas besser als die aus Nero sein.

Und du bewegst dich hier auf einem erprobten Pfad:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4415

Space


Antwort von Anonymous:

Export in eine Imagedatei und dann auf DVD brennen sollte eigentlich klappen - wird dann allerdings derzeit nur auf dem PC mit Powerdvd 7.x Ultra laufen
Mit welchen Programm kann ich eine Image BR-D Datei erstellen.
Arbeite hauptsächlich mit Pinnacle Studio 11 Plus - da gibt es leider keine möglichkeit eine BR-D Struktur aus mpeg2 HD Material zu erzeugen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Video Datei von DVD Blu-ray
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
DVD-Video auf den Computer kopieren
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash