Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Monitor für 16:9



Frage von Pillermännchen:


Welchen, einigermaßen bezahlbaren Monitor für den Einstieg in den Schnitt würdet Ihr mir empfehlen?
Hab bei Eizo geschaut: Gut, aber teuer.
Samsung ist etwas unübersichtlich von der Webseite her.

Gibts ein paar Grundregeln?

Jens

Space


Antwort von Markus:

Hallo Jens,

muss der Monitor eine 16:9-Bildröhre haben oder geht auch ein 4:3-Modell mit 16:9-Funktion? In diesem Fall wäre der JVC TM-H150CG mit einer Auflösung von 750 TV-Linien ein relativ preiswerter Einstieg bei professionellen Videomonitoren. Dieses Modell hat übrigens eine Bilddiagonale von 15", ist also optimal für den Schnittplatz.

Oder meintest Du Computermonitore?
Oder Audiomonitore? ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Naja,
ich fang gerade erst an und hab noch nicht so die Ahnung und möchte deshalb vermeiden, alles doppelt zu kaufen.

Im Moment besitze ich zwei schlichte 19" PC-Röhrenmonitore, die ich erst mal verwenden könnte.
Sind auf dem Tisch natürlich Riesentrümmer.
Kommts beim Schnitt (im Gegensatz zur Fotobearbeitung) denn auf gute Bildqualität oder eher auf Übersichtlichkeit (und damit Größe) an?

16:9 deshalb, weil ich dem Format meine Camcorderaufnahmen verarbeiten will.

Und wieso sind 15" Bilddiagonale ideal für den Schnitt?


Jens

Space


Antwort von Markus:

Im Moment besitze ich zwei schlichte 19" PC-Röhrenmonitore... Du meinst also PC-Monitore? In diesem Fall vergiss meine obige Empfehlung, der TM-H150CG ist nämlich ein Videomonitor (= professioneller Fernseher). Um Videoaufnahmen beurteilen zu können (Farbe, evtl. Interlace-Flimmern, etc.) brauchst Du neben einem (oder zwei) PC-Monitoren auch einen solchen Videomonitor.

Die Eigenschaften der PC-Monitore sind relativ egal. So kommt es beispielsweise nicht auf eine kurze Reaktionszeit an wie beim Gaming. Nimm einfach zwei Monitore, die Dir gut gefallen und deren Bild Du angenehm findest. So habe ich das auch gemacht. ;-)

Weitere Infos bezüglich der Notwendigkeit eines Videomonitors am Videoschnittplatz findest Du in den folgenden Beiträgen:

PC- und TV-Monitor - Video auf PC sieht nicht gut aus
Unterschied PC- und TV-Monitor
Overscan - was ist das?

Space


Antwort von Anonymous:

Als PC-Monitor ist der Dell 2405 durchaus empfehlenswert. Ist ein Auslaufmodell mit 24" u. 16:9 und noch ohne HDCP für ca. 950 Euro.
Bilschimdiagonale ca. 62 cm.

Space


Antwort von Pillermännchen:

Danke für die guten Tips und Links

Jens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Field Monitor 4k/60p für DSLM
Ext. Monitor für C100 MKII
Ninja V als Monitor für 4k120 intern
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Samsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
Neuer Asus ProArt PA248CNV: Monitor mit USB-C Dockingstation - speziell für Kreative
Field Monitor mit Camera Control für Canon R5C
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash