Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job



Frage von DeejayMD:


Moinsen Forum!

So, da habe ich endlich vor drei Wochen meine heißersehnte GH5 erhalten, nach zwei Monaten Wartezeit, Panasonic sei Dank, habe gut rumprobiert an dem neuen Männerspielzeug und muss sagen: Ja, gefällt mir, sehr sogar!

Unendlich viel Zeit ist verstrichen, um den Autofocus halbwegs zum Laufen zu bringen, noch mehr Zeit ist verstrichen, um alles zu customizen (tolles Feature, dass mit den customizenable Buttons, habe ich so noch nicht erlebt), und sehr viel Zeit ist auch draufgegangen, um die richtigen Einstellungen zur rechten Zeit, bzw. Aufnahmesituation zu finden. Die Freischaltung von VLog-L habe ich getätigt, noch bevor ich richtig rumgespielt habe und ich bin hin und weg. Selbst bei 150 MBit/s kannst du rumschrauben in der Post ohne gleich Augenkrebs zu bekommen. Ich freue mich auf 400...

Zeitlupenfunktion: Nice, aber ab 100fps doch mit Qualitätseinbußen behaftet (Aliasing).

Dann habe ich mich gefragt, ob mein Came TV Single Gimbal die GH5 tragen kann, zumal sie doch recht viel an Gewicht zur GH2 zugelegt hat. Ja, funzt! Manchmal ruckelt es noch, aber bei der GH2 war's sogar schlimmer.

Wie sieht es mit den Skintones aus? Ich liebe sie!

Lange Rede kurzer Sinn, hier mein erster Job kurz nach erhalt der GH5, die auf dem kleinen Gimbal zu gange war:





Auch wenn die Zeitlupenfunktion jenseits von 100fps nicht immer befriedigt, so bin ich doch geflashed: ;)





Was ich mir von Panasonic noch wünschen würde:

1. Vlog bis 4K 60p
2. Autofocus bei den variablen Framerates
3. 180fps nicht als z.B. 24p Video runtergerechnet, sondern als 180fps
4. 240fps wären noch awesomer! ;)
5. USW, fällt mir gerade nicht ein

Fazit: Top Kamera!

MfG,

Martin

Space


Antwort von Peppermintpost:

ui da wurde aber rum gegimbelt was das zeug hält ;-)
die "hamburg brennt" geschichte gefällt mir gut. ich finde das ist genau die stärke der gh4/gh5, doku style. wie auch immer, das ist aber nicht 60p oder? das hast du doch entweder schneller gedreht oder in der post nochmal abgebremst oder?

Space


Antwort von DeejayMD:

Moinsen,

in Hamburg habe ich tagsüber in 1080_25/50p, für SlowMos in 180fps gedreht. Nachts dann in 25p wegen dem fehlenden Licht. Da das Feuer aber dann doch noch genug Licht abgegeben hat, habe ich da nochmal 180fps ausprobiert und es sieht geil aus! ;)

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Hatte auch noch G20 "Restaufnahmen" und die GH5

https://www.youtube.com/watch?v=LMp3Pm4 ... e=youtu.be

Kann mich deiner Meinung aber voll anschließen, ich fände folgende Dinge noch gut:
-Wasserwaage sollte akkurater sein
-Histogramm grafisch besser
-235 Cropmarks
-App mit Fullscreen
-Eigenes GH5 Log auf Rec LUT

Rein haptisch:
-Einstellrad oben hinten (Shutter bei mir) verstellt sich schnell durch den Daumen
-Ösen für den Schultergurt-wäre super wenn man die rausdrehen könnte.

Space


Antwort von Peppermintpost:

DeejayMD hat geschrieben:
Moinsen,

in Hamburg habe ich tagsüber in 1080_25/50p, für SlowMos in 180fps gedreht. Nachts dann in 25p wegen dem fehlenden Licht. Da das Feuer aber dann doch noch genug Licht abgegeben hat, habe ich da nochmal 180fps ausprobiert und es sieht geil aus! ;)
ufff 180 kann die - sieht aber nicht so schlecht aus wie du geschrieben hast. ich habs natürlich mangels 4k monitor "nur" in HD gesehen, aber ist doch einwandfrei. bei der gh4 gehts bei 96fps schon dramatisch in den keller.
ja die flammen in slomo sehen klasse aus.

Space


Antwort von blueplanet:

...verräts Du uns welches Objektiv, welche Einstellung beim Autofokkus und welches evtl. geänderte Bildprofil zur Anwendung kam?! Wäre echt nett und kollegial :)

beste Grüße
Jens

Space


Antwort von DeejayMD:

Ich habe mir die GH5 in der Combo mit dem 12 - 60mm F/2.8 gekauft und drehe mit der Linse auch meist. Wenn das Licht fehlt, dann kommt das Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 drauf.
Wenn möglich nutze ich immer V-Log L, sonst Cinelike-D mit -1, -4, -5, -4, 0.

Sorgenkind Autofocus:

AFS/AFF: AFS
AF-Modus: 1-Feld
Dauer-AF: On
Individ. AF-Enst.: On mit +4 Geschwindigkeit und 0 bei Empfindlichkeit.

Ich habe tagelang rumprobiert und fahre mit diesen Einstellungen bis jetzt am besten.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Autofocus ist weit weniger "hibbelig", wenn man mit 50/60p, also mit mehr fps dreht.

@TheGadgetFilms:

Top!

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Super, probiere ich gleich mal aus mit den Fokuseinstellungen.
Hab das schon so lange nicht mehr gemacht... Ist alles an aber die Kamera fokussiert nicht automatisch. Beim letzten Mal hatte ich da auch eine Funktion vergessen zu aktivieren.. Quick AF, Dauer AF, AFS, und Fokushebel ganz oben. Hab ich was vergessen?

Space


Antwort von DeejayMD:

Nicht das ich wüsste. ;)

Space



Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Doch, Licht anmachen ;)
War wohl zu dunkel...

Space


Antwort von DeejayMD:

...und Lenscap abnehmen! Wie oft habe ich mich schon gewundert, warum ich kein Bild habe, bis ich die Kappe abgenommen hatte. ;)

Space


Antwort von blueplanet:

DeejayMD hat geschrieben:
Ich habe mir die GH5 in der Combo mit dem 12 - 60mm F/2.8 gekauft und drehe mit der Linse auch meist. Wenn das Licht fehlt, dann kommt das Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 drauf.
Wenn möglich nutze ich immer V-Log L, sonst Cinelike-D mit -1, -4, -5, -4, 0.

Sorgenkind Autofocus:

AFS/AFF: AFS
AF-Modus: 1-Feld
Dauer-AF: On
Individ. AF-Enst.: On mit +4 Geschwindigkeit und 0 bei Empfindlichkeit.

Ich habe tagelang rumprobiert und fahre mit diesen Einstellungen bis jetzt am besten.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Autofocus ist weit weniger "hibbelig", wenn man mit 50/60p, also mit mehr fps dreht.

@TheGadgetFilms:

Top!
...super! Herzlichen Dank! Was mich etwas verwundert - Du hast von HD-Aufnahme gesprochen?! Nicht UHD? Ist HD bei der GH5 salonfähig? ;) (komme -noch- aus dem GH4-Lager)

Space


Antwort von DeejayMD:

Noch mehr SchloMo @180fps: ;)



BTW, konnte jemand mit meinen Autofocus-Settings etwas anfangen?

Bis Panasonic eine hoffentlich überarbeitete Version des Autofocus in Form eines Firmwareupdates herausbringt, heißt meine Devise:
Alles außer 1-Feld ist nicht nicht wirklich brauchbar.

Space


Antwort von Uwe:

DeejayMD hat geschrieben:
Noch mehr SchloMo @180fps: ;) .......................
Zu den Slomo-Fähigkeiten der GH5 gab es ja einen Artikel bei EOSHD:
http://www.eoshd.com/2017/03/panasonic- ... s-quality/

Ein Auszug daraus: What’s interesting is that they discover the variable frame rates are implemented using two sensor readout modes.

The first will record at the highest quality between 62-125 fps. Then at 150-180 fps there’s a drop in quality but it’s still approximately as good as Sony’s slow-mo on the A6500 at 120fps.
Ob die Theorie dahinter stimmt kann ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber, dass ich bei 120fps sichtbar bessere Qualität als bei 180fps bekomme...

Space


Antwort von TonBild:

DeejayMD hat geschrieben:


Hallo Martin,

wie hast Du denn die Zeitrafferluftaufnahmen gemacht?
Mit einer sehr langsam fliegenden Drohne?
Oder ist das in der Nachbearbeitung entstanden?
Die Wischeffekte sind schon ziemlich toll.

Hattest Du bei den G20 Aufnahmen keine Angst?

Space


Antwort von DeejayMD:

Moinsen.

Also die Luftaufnahmen sind alles realtime-Aufnahmen, die Zeitraffer sind vom Boden aus gemacht, ganz gewöhnlich mit Stativ. Die Wischeffekte sind der langen Belichtungszeit geschuldet.
Meine Inspire 1 hat zwar die Funktion "Zeitraffer", aber ich bin bis heute noch nicht dazu gekommen sie auszuprobieren. Wird Zeit...

Angst hatte ich nicht, manchmal wurde mir aber schon mulmig zumute, wenn urplötzlich neben dir vermummte mit Steinen umherhuschen. Da hatte ich mehr Respekt vor der Polizei, die doch ziemlich rabiat vorgegangen ist, was sie auch musste.

MfG,

Martin

Space


Antwort von TonBild:

DeejayMD hat geschrieben:
Also die Luftaufnahmen sind alles realtime-Aufnahmen, die Zeitraffer sind vom Boden aus gemacht
Ich meine die Aufnahmen ab 2:22.

Das sieht wie eine Kombination von Zeitraffer und Luftaufnahmen aus.

Space


Antwort von DeejayMD:

Die Aufnahmen meine ich auch, und diese sind Zeitraffer vom Boden aus, sogenannte Hyperlapses.

Space



Space


Antwort von TonBild:

DeejayMD hat geschrieben:
Die Aufnahmen meine ich auch, und diese sind Zeitraffer vom Boden aus, sogenannte Hyperlapses.
Danke. Habe nochmals auf den Stadtplan geschaut und danach konntet Ihr die Hyperlapse-Aufnahmen von Brücken machen. Das war eine gute Idee denn dadurch wirken sie durch die Vogelperspektive fast wie Luftaufnahmen. Wirklich schön gemacht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Meine ersten Erfahrungen mit KI-Videogeneratoren
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
A Father"s Job: Bildgewaltige, anamorphotische Indieproduktion auf hohem Niveau
Von YouTube zu Lucasfilm: DeepFaker landet Hollywood-Job
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)
Meine Augen, deine Augen: Pinakothek der Moderne
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
HLG mit der GH5
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash