Infoseite // Mehrkanalton-Problem



Frage von Günter Hackel:


Hallo
jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, zu dem ich im Augenblick keine
Lösung habe. Mit einem Topfield DVB-T Receiver habe ich eine Sendung auf
arte aufgezeichnet, die sowohl in französisch wie auch auf Deutsch
vertont war. Wie gewohnt habe ich die *rec Datei mit ALTAIR auf den
Rechner übertragen und dort, ebenfalls wie ich es immer mache, mit
"PVASTRUMENTO" in eine MPG -Datei gewandelt. Wenn ich diese unverändert
abspiele, höre ich den deutschen Ton. Wenn ich die Datei jedoch mit
Pinnace Studio lade um sie zu bearbeiten und später zu brennen, erklingt
nur der französische Tonkanal. Ich suche nun nach einer Möglichkeit, die
Tonspur zu wählen. (;Bisher nie gebraucht)
Hat jemand den ultimativen Tipp?
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Günter Hackel schrieb:

> jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, zu dem ich im Augenblick keine
> Lösung habe. Mit einem Topfield DVB-T Receiver habe ich eine Sendung auf
> arte aufgezeichnet, die sowohl in französisch wie auch auf Deutsch
> vertont war. Wie gewohnt habe ich die *rec Datei mit ALTAIR auf den
> Rechner übertragen und dort, ebenfalls wie ich es immer mache, mit
> "PVASTRUMENTO" in eine MPG -Datei gewandelt. Wenn ich diese unverändert
> abspiele, höre ich den deutschen Ton. Wenn ich die Datei jedoch mit
> Pinnace Studio lade um sie zu bearbeiten und später zu brennen, erklingt
> nur der französische Tonkanal. Ich suche nun nach einer Möglichkeit, die
> Tonspur zu wählen. (;Bisher nie gebraucht)
> Hat jemand den ultimativen Tipp?

Demuxen (;bspw. mit ProjektX), anschließend nur diejenige Tonspur neu mit
dem Video muxen, welche auch benötigt wird. Pinnacle Studio ist nicht in
der Lage mit multiplen Audiostreams eines MPEG(;2)-PS umzugehen und nimmt
immer nur die erste Audiospur. Software aus dem Hause Pegasys bspw. kann
das. Und auch directshowbasierende Player wie MPC, sobald ein geeigneter
Splitter wie Elecards MPEG2 Demuxer im System installiert wurden.
Pinnacle hingegen streut einen Satz hauseigener Directshowfilter im
System, das gegen solche Anwendungsfälle immun ist.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Comps / Resolve Wokflow Problem
FX6 Pol/ND Filter Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash