Frage von FREAKSHOW FACTORY:hi,
hier ist ein Video von THE GHOST ROCKETS - When Machines Dream.
Es wurde mit einer Canon 7d gedreht. Das erste mal das ich mit dieser Kamera etwas mache. Würde mich über ein paar Kritiken freuen, was man vielleicht das nächste mal besser machen kann. Egal ob Schnitt oder Kamera, beides stammt von mir :)
hier ist der link:
... r_embedded
danke,
ciao,
marc
Antwort von pardalis:
Hallo,
Epilepsiepatienten bekommen bei dieser Schnittfolge Probleme, was aber egal ist, weil Michael Myers schon wartet; ich find es einfach greißlich. Highlight ist das spritzende Wasser bei den Drums und über Geschmack lässt sich wie immer streiten.
viele Grüße
uwe
Antwort von Maze:
Habs mir ne Minute lang angeguckt. Ist doch echt nett geworden. Man sieht auf jeden Fall das der Kameramann n schönen Blick hat. Das Licht hätte etwas gekonnter sein können. Aber es ist ne runde Sache und das zählt.
Antwort von frm:
Also ich finds Hammergut!
Hut ab, da habe ich auf MTV schon viel viel schlechter Scheiße geshen.
Einzig das Licht wie der vrredner schon sagt finde ich bei der BAnd einwenig zu Finster, da hätte man mehr Gegenlicht (Spitzen) geben können.
Wie lange hast du dafür gebraucht?
HG
Florian
Antwort von Jan Merlin:
Ich finds auch sehr gelungen! Man sieht halt, dass kein riesen Budget da war aber das stört mich nicht weiter. Beim Licht würde ich den beiden vor mir auch zustimmen, da hätte man noch mehr raus holen können.
Vom Schnitt her hätte ich mir am Anfang ein klares Bild gewünscht, in dem der Sänger "vorgestellt" wird. Da hat mir was gefehlt, wo ich ihn richtig erkennen kann...
Darf ich fragen, mit welchen Optiken du gedreht hast?!
Und hast du dir auch dein Bild "geflatet"?
Grüße
Jan
Antwort von domain:
Mir gefällt deine Phantasie,
speziell, dass du versucht hast eine Geschichte, die ich zwar nicht verstanden habe, einzubauen. Ich hätte sie zwar nicht destruktiv sondern konstruktiv angelegt, so wie die Olympia in Hoffmanns Erzählungen zusammengeschraubt, zuletzt als reale Figur noch einige spastische Verrenkungen mit den Musikern mitgemacht hätte.
Antwort von Axel:
Wenn das mit einem Sony HC Schlagmichtot Mini-Camcorder unter gleichen Vorzeichen aufgenommen worden wäre, hätte man gesagt, das Erträgliche daran ist die Musik. Dürfen wir mal, nach dem 500. DSLR-Look-Clip, uns das "Wow" schenken? Für ein weiteres, angeblich ach so unbedarftes Anfängervideo? Frisch aus dem Styropor, und seht mal, was das schon hermacht!
Ja doch!
Ein paar passende ""Plot"" - Ideen, recht naheliegend bei dem Songtitel, nicht originell und nicht sorgfältig umgesetzt, so sieht die ganze Sache aus. Hier hätte eine Spitze gefehlt? Dort war's zu hektisch geschnitten? Papperlapapp, es ist eine Effekt-Glitzershow mit nichts dahinter.
Antwort von Moritzk:
Also ich war wirklich Begeistert von der Umsetzung des Musikvideos! Ich selber drehe auch Musikvideos, bin aber denke ich noch nicht so weit wie du bzw. Ihr...aber auch ist mein Stil ein anderer.
Was vllt von Vorteil war, das ich die Musik auch wirklich genial gut finde!
Mich würden ja noch paar Details vom Dreh, Budget, Drehdauer usw. Interessieren und hoffe auf eine Antwort von dir /euch.
Ansonsten möchte ich euch vorab weiterhin Viel Erfolg auf eurem Wege Wünschen.
Viele Grüße,
der Moritz/ Moek Filmproduktion
Antwort von domain:
Bei allem, was schneller geschnitten ist als Scorseses "Shine a Light"
werde ich nervös. Wirst du auch schon bald so alt wie ich Axel?
Antwort von MarcBallhaus:
Bei aller Liebe kann ich hier kein einziges gutes Bild finden, keine einzige interessante Einstellung. Darüber hinaus ohne erkennbaren Stil gegradet. Das mit den nassen Drums mag ja witzig sein, aber besch.... gefilmt, sorry, das geht auch anders. Das Hauptproblem seit Erfindung der Canon DSLRs ist, dass jeder glaubt filmen zu können nur weil er bisschen Bokeh am Start hat und die Kamera wenig rauscht. Tz ...
MB
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
danke an die paar leute, die auf netter art kritik hinterlassen haben. ich muss sagen, dafür das es mein erstes musikvideo war, bin ich ganz zufrieden damit. klar hätte man dies und das besser machen können, aber andererseits haben wir auch nur 2 tage zeit gehabt das video zu drehen bzw. auch 2 tage zeit sich mit der kamera auseinanderzusetzen. und dass die storyboard nicht die "story des jahres" ist, ist mir auch klar.
finds ziemlich schade das die sogenannten "checker" hier im forum, auf so eine plumpe und herablassende art kritik loslassen. jeder fängt ja mal klein an. naja... aber tausend dank an die anderen.
PS: ich finds super, dass heutzutage jeder depp videos drehen kann ;)
video kosten:
150 euro kameraverleih und ein paar euro catering.
benutzte objektive:
Canon EF 50mm/ 1,4/ , Sigma 10mm 2,8 EX DC Fisheye, Tamron 17-50/2.8 and Sigma 70-300/4-5.6.
servuzzzz....
Antwort von MarcBallhaus:
Mein erstes Video war auch kompletter Schrott und peinlich, viel schlimmer als deins, aber damals auch auf Beta SP gedreht. Ich wäre froh gewesen mir hätte damals jemand ehrlich gesagt wo es hakt.
Wenn Du gehätschelt werden willst, geh zu Mutti. Wenn du weiter kommen willst, dann vergiss die netten Kritiken, sie bringen dir nämlich überhaupt nichts ausser das sehr kurzweilige Gefühl der Anerkennung.
You"ve got the choice.
MB
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
hey "filmgott"
mit hätscheln hat das überhaupt nichts zu tun. und meine mutter kann mir da erst recht nicht weiterhelfen.
ich find deine art zu kritisieren einfach nur unverschämt und respektlos. das ist alles.
ich würde ja mal saugern eines deiner "meisterwerke" sehen.
Antwort von campool:
Nach langem Ignorieren solcher Threads und deren Antworten möchte ich mich doch einmal zu Wort melden. Warum regt es viele um "Kritik" bittenden User so auf, wenn mal wirklich jemand konstruktive Kritik abgibt?Da werden dann die wirklich konstruktiven Beiträge als arrogant und böswillig abgetan! Gerade Usern, und da möchte ich mich MB 100%ig anschließen, aus denen offenbar gottgegebene Stärke spricht, flennen dann nachher rum!
...und raus.
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
ja, wahnsinnig konstruktiv. haha...
Antwort von campool:
Warum denn nicht? Hat er Dir etwa nicht gesagt, wie's ihm gefällt?
Antwort von MarcBallhaus:
hey "filmgott" (...) bla (...)
ich würde ja mal saugern eines deiner "meisterwerke" sehen.
:)
Dazu musst nur VIVA oder MTV anwerfen und hier und da zwischen den Zeilen lesen, haben andere auch schon geschafft.
Have fun.
@campool: Nur die Harten kommen in" Garten, das war schon immer so :)
MB
Antwort von campool:
That's a word! ;)
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
dann bist du für den ganzen rotz auf viva verantwortlich ? haha...
na gut, war nett mit dir zu plaudern. bist ein total dufte typ. ...nicht.
guts nächtle
Antwort von Mink:
Wenn du weiter kommen willst, dann vergiss die netten Kritiken, sie bringen dir nämlich überhaupt nichts ausser das sehr kurzweilige Gefühl der Anerkennung.
MB
Sorry, aber das ist nicht viel mehr als platte Phrasendrescherei.
Mir fällt nicht mehr ein wer es gesagt hat aber es ging in etwa so: Nur Zuspruch und Bestätigung bringen einen weiter.
Antwort von Axel:
Bei allem, was schneller geschnitten ist als Scorseses "Shine a Light"
werde ich nervös. Wirst du auch schon bald so alt wie ich Axel
Mit der Neige der Jahre blickt man nur noch voll Bitterkeit auf den ziellosen Speed der Jugend? Als allgemeine Tendenz nicht von der Hand zu weisen, aber gilt nicht für mich, schon immer unerträglich altklug und alle Leute für alt haltend, die sagen, sie fühlten sich jung. Rockmusik war vor meiner Zeit bereits verbreitet, heute unter Teens und Twens kaum noch populär. Mit der Musik kann ich bestimmt mehr anfangen. Und Schnitte würde ich nach Wirkung und Zusammenhang beurteilen, nicht nach Geschwindigkeit. Vor 32 Jahren drehte Scorsese schon einmal eine Rock-Doku,
. Heute ist er ein Opa, aber die Schnitte sind schneller. Viel schneller.
finds ziemlich schade das die sogenannten "checker" hier im forum, auf so eine plumpe und herablassende art kritik loslassen. jeder fängt ja mal klein an.
Du nennst ehrliche Leute, die dein Video kritisiert haben, "sogenannte checker", klingt für mich auch nicht gerade offen. Das Video ist ja okay, man kann es sich gut ansehen (bzw. hören), einige verteilen sogar gleich "genial!" - Luftballons. Sieh doch die gemischte Kritik als angemessen, oder glaubst etwa selbst, dass es genial ist?
zum Bild
Wenn einer, der mit Mühe kaum
Geklettert ist auf einen Baum,
Schon meint, daß er ein Vogel wär,
So irrt sich der.
zum Bild
PS: ich finds super, dass heutzutage jeder depp videos drehen kann ;)
Du bist bestimmt kein Depp, aber Deppen konnten Videos drehen, seit es Videokameras für Deppen gab. Anfang der 80er wurden sie erschwinglich. Es wurden auch Musikvideos damit gemacht ("Video Killed The Radio Star") oder zumindest Konzertmitschnitte. Über die technische Seite, über die Effekte und den peinlichen Stil lächelt man heute gönnerhaft. So, wie es in ein paar Jahren den chicen DSLR-Clips ergehen wird. Gut gemachte Musikvideos dagegen kann man sich heute noch ansehen.
Nur Zuspruch und Bestätigung bringen einen weiter
Stimmt, da du es erwähnst, fällt es mir wieder ein. Du hast Recht, das Video war genial, Freakshow Factory, weiter so!
Antwort von derpianoman:
... finds ziemlich schade das die sogenannten "checker" hier im forum, auf so eine plumpe und herablassende art kritik loslassen...
Hi!
Genau
DAS versuchen wir = ein paar Leute ausm Forum und manchmal
sogar auch die Moderatoren (wenn"s total unter die Gürtellinie geht)
auch zu unterbinden!!
Ich "sach": JEDEM SEINE LIGA!!
@ Marc Ballhaus: Ich klopp auch "nich" auf die "Kleinen in meiner Branche ein,
dabei würde ICH mir schäbig vorkommen...!
VG Klaus
Antwort von derpianoman:
@ Marc B.
Um mich zu wiederholen:
Der Konzertpianist aus der Carnegie Hall muß sich ziemlich
"klein" (= FREUNDLICH !!!!)
machen, wenn er bei Klavierschülern "reinschneit".
Ansonsten bleibt er ein "böser Onkel".
Und "Pädagogik" heißt nicht "Peitsche"...
Antwort von partylogger:
Mein erstes Video war auch kompletter Schrott und peinlich, viel schlimmer als deins, aber damals auch auf Beta SP gedreht. Ich wäre froh gewesen mir hätte damals jemand ehrlich gesagt wo es hakt.
Wenn Du gehätschelt werden willst, geh zu Mutti. Wenn du weiter kommen willst, dann vergiss die netten Kritiken, sie bringen dir nämlich überhaupt nichts ausser das sehr kurzweilige Gefühl der Anerkennung.
You"ve got the choice.
MB
Lieber Herr Balljaus, sicher will er nicht getätschelt werden, aber Ihre Art der Kritik ist keine Kritik, sondern nur ein Verriss.
Bei aller Liebe kann ich hier kein einziges gutes Bild finden, keine einzige interessante Einstellung. Darüber hinaus ohne erkennbaren Stil gegradet. Das mit den nassen Drums mag ja witzig sein, aber besch.... gefilmt, sorry, das geht auch anders. Das Hauptproblem seit Erfindung der Canon DSLRs ist, dass jeder glaubt filmen zu können nur weil er bisschen Bokeh am Start hat und die Kamera wenig rauscht. Tz ...
Wo sind da konkrete Hinweise, was hätte besser gemacht werden können? Was bringt ihm der Hinweis mit den DSLRs? Wenn Sie einen Frust mit DSLR-Besitzern haben, dann lassen Sie diesen doch woanders los.
Antwort von partylogger:
Mein erstes Video war auch kompletter Schrott und peinlich, viel schlimmer als deins, aber damals auch auf Beta SP gedreht. Ich wäre froh gewesen mir hätte damals jemand ehrlich gesagt wo es hakt.
Wenn Du gehätschelt werden willst, geh zu Mutti. Wenn du weiter kommen willst, dann vergiss die netten Kritiken, sie bringen dir nämlich überhaupt nichts ausser das sehr kurzweilige Gefühl der Anerkennung.
You"ve got the choice.
MB
Lieber Herr Ballhaus, sicher will er nicht getätschelt werden, aber Ihre Art der Kritik ist keine Kritik, sondern nur ein Verriss.
Bei aller Liebe kann ich hier kein einziges gutes Bild finden, keine einzige interessante Einstellung. Darüber hinaus ohne erkennbaren Stil gegradet. Das mit den nassen Drums mag ja witzig sein, aber besch.... gefilmt, sorry, das geht auch anders. Das Hauptproblem seit Erfindung der Canon DSLRs ist, dass jeder glaubt filmen zu können nur weil er bisschen Bokeh am Start hat und die Kamera wenig rauscht. Tz ...
Wo sind da konkrete Hinweise, was hätte besser gemacht werden können? Was bringt ihm der Hinweis mit den DSLRs? Wenn Sie einen Frust mit DSLR-Besitzern haben, dann lassen Sie diesen doch woanders los.
Antwort von frm:
Ich bleib dabei, auf MTV und VIva schon um längen größeren mißt gesehen.
Bloß weil ein HErr BAllhaus angerannt kommt und wieder mal schreibt alles scheiße würde ich mich nicht aufregen. Der sollte iwe schon JAhrelang erwähnt ertmal zeigen was er kann. Groß tönen kann jeder.
Sorry MArc aber immer auf dicke Hose machen und dann sein können nicht zeigen, ich nenn so jemanden Dampfplauderer!
HG
Florian
Antwort von Blackeagle123:
Dass es hier in letzter Zeit bei der Frage nach Kritik immer wieder zu solch sinnlosen Diskussionen kommen muss.
90% der letzten Beiträge könnte man als Offtopic kennzeichnen. Denkt mal drüber nach!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von MarcBallhaus:
Ach herrje, wird wieder die Klosterschülerhausordnung ausgepackt. Nochmal en detail für diejenigen, die beim lesen meines Names unmittelbar erblindet sind:
Bei aller Liebe kann ich hier kein einziges gutes Bild finden, keine einzige interessante Einstellung.
Übersetzung: Jedes Bild sollte besser überlegt sein, immer die Frage stellen, wie kann ich die Szene am besten in gelungene, photografische, interessante Bilder auflösen. Hier wurde nur draufgehalten und kein einziges Mal das Licht für eine Einstellung angepasst, das sieht man.
Darüber hinaus ohne erkennbaren Stil gegradet.
Übersetzung: Grading dient dazu, unterschiedliche Ebenen visuell zu einem gemeinsamen Look zusammenzufassen. Die Handlungsebene aber bietet keine einzige Farbe die in der Performanceebene auch vorhanden ist, die Performance-Ebene selbst ist einfach nur kontrastik, zu bunt, kein Look.
Das mit den nassen Drums mag ja witzig sein, aber besch.... gefilmt, sorry, das geht auch anders.
Übersetzung: Gute Idee, jedoch falsch inszeniert, weil das Wasser quasi nebenbei passiert und weder richtig beleuchtet wurde noch entsprechend dramatisch gefilmt.
Das Hauptproblem seit Erfindung der Canon DSLRs ist, dass jeder glaubt filmen zu können nur weil er bisschen Bokeh am Start hat und die Kamera wenig rauscht. Tz ...
Übersetzung: Die 7D sollte nicht zum schnöden verwenden des Bokeh verleiten, vielmehr dazu einladen interessante Optiken zu verwenden, was hier nicht passiert ist. Eine 70-300 ist eine sinnlose Foto-Optik, eine 70-200 mit 2.8 hätte mehr Sinn gemacht. Nur zum Beispiel.
Wie man sieht, steckt hinter jedem Satz Konstruktivität, man muss aber definitiv gewillt sein, sie zu erkennen. Selbst wenn einige das nicht können, steht es ihnen frei zu fragen, was damit gemeint ist. Destruktiv ist hier nur die Art und Weise wie manche auf Posts reagieren, die sie nicht verstehen.
Hierzu ein Paradebeispiel:
Ich bleib dabei, auf MTV und VIva schon um längen größeren mißt gesehen.
Bloß weil ein HErr BAllhaus angerannt kommt und wieder mal schreibt alles scheiße würde ich mich nicht aufregen. Der sollte iwe schon JAhrelang erwähnt ertmal zeigen was er kann. Groß tönen kann jeder.
Sorry MArc aber immer auf dicke Hose machen und dann sein können nicht zeigen, ich nenn so jemanden Dampfplauderer!
HG
Florian
:)
Sonnige Grüße
MB
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
zu axel:
erstens ich find mein video ganz bestimmt nicht genial. und ich sags nochmal.... ich habe kein problem mit kritik !!!!!!!!!!!!!!!!!!
es gibt aber die normale sachliche art aus der man auch was lernen kann, und es gibt die herablassende arschloch art ... wie zum beispiel .. "ey, video is beschissen gefilmt, kein einiziges gutes bild, bla bla bla..." wo man einfach NICHTS daraus lernt, ausser dass derjenige der sowas kritik nennt, einfach nur ein .....?!?!..?!!.. ist.
und dieses prollige dummgelaber von "geh zu deiner mutti" und "mit samthandschuhen anpacken" ..."nur die hartn kommen nein gartn" kann man sich echt sparen.
hier sind leute die mit film, kamera, schnitt grad anfangen und was lernen wollen.
at blackeagle 123:
mir ist schon klar dass es diese diskussionen schon tausendmal gab, und die wirds auch in zukunkt noch tausend mal geben. aber ich bin neu hier, mich betriffts und mich regt sowas grad auf. also geb ich meinen senf dazu. sorry.
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
na also !! herr ballhaus.... es geht doch !!
danke für die kritik :)
Antwort von Mink:
@Axel
Du hast mich nicht verstanden... vielleicht hast Du aber darüber auch nicht genau nachgedacht.
Ich versuchs mal.....
Was mir an deinem Beitrag gut gefallen hat Axel sind die die schönen Grafiken die du eingebaut hast und generell merkt man das du dir Mühe gibst.
(Ich denke solch Zuspruch bestärkt dich vielleicht und das nächste mal wirst Du wieder schöne Grafiken (passend zum Thema) einbauen und dir Mühe geben.)
Wenn ich Dir aber sage das Du wohl zu blöd zum lesen und zum kacken bist.... erwächst daraus keine Erkenntnis.... nicht für Dich und für mich schon lange nicht....eher das Gegenteil. Dieser Umgangston ist hier aber an der Tagesordnung.
Natürlich kann man auch mal freundlich aufzeigen wo etwas grundlegend falsch gemacht wurde. Aber wer sagt das das mit einer Härte passieren muss?
Die Verhältnisse muss man wenn man Kritik übt schon sehen. Oft fragen hier 15jährige wie uns/euch ihre ersten gedrehten Filmchen gefallen und das wird dann verrissen als hätte nicht ein 15jähriger sondern Orson Welles persönlich diesen Film vergeigt.
Antwort von domain:
Mir gefallen überhaupt Musikvideos ohne Schnitt und Licht viel besser:
... re=related
Da kann man sich wenigstens noch wirklich auf die Musik konzetrieren ;-))
Antwort von pardalis:
Hallo,
Kritik ist immer ein schwieriges Thema bringt einem aber immer weiter. Wie äußert man Kritik, wie nimmt der Kritisierte das Geschriebene auf und wie geht der Rest der User mit den Beiträgen um, die an jemanden geäußert wurde? Objektiv betrachtet kann man sich aus den ganzen Beiträgen viel herausholen, wenn man seine ganzen persönlichen Befindlichkeiten rauslässt. Jeder ist in seiner filmischen/fotografischen Entwicklung unterschiedlich weit, was auch in den Beiträgen und der Kritik rüberkommt; dafür braucht man keine visuelle Reputation .... der Schrei danach ist einfach nur Kindergartenkram. Für Kuscheln und Lobgesang gibt es bestimmt andere Foren die das eigene Ego besser befriedigen können. Ich finde immer, wenn der Beruf das Hobby einholt, wird es gefährlich für den Amateur (Amateur ist übrigens kein Schimpfwort, sondern nur eine Bezeichnung für Menschen, die etwas aus Liebhaberei ausüben und deshalb häufig eine andere Sicht auf die Dinge haben)
viele Grüße
uwe
Antwort von MarcBallhaus:
Die Leute vergessen etwas ganz bestimmtes, denn das man hier auch als Anfänger die Chance hat, Tipps von Profis zu bekommen. Man sollte selbigen aber nicht versuchen vorzuschreiben, wieviel Zeit sie sich für ihren Post zu nehmen haben. Entweder man kommt mit knappen Kritiken klar oder nicht. Ich beabsichte nicht mir für meine Kritiken immer so viel Zeit zu nehmen und sie so ausführlich zu erklären wie hier. Denn üblicherweise werde ich bezahlt für das, was ich kann und weiss. Wenn ich Know How verschenke, dann mache ich das so, wie ich es für richtig erachte.
Ich wollte nur einmal verdeutlichen, wieviel konstruktives man aus einem Post herausziehen kann, wenn man in der Lage ist mal sein übersensibles Ego zurückzunehmen und in der Lage ist, den Inhalt auch tatsächlich zu lesen. Ich beabsichtige aber nicht, das nun jedesmal zu machen. Man kann meine Posts auch einfach ignorieren. Da bin ich keinem böse drum.
Mir gefallen überhaupt Musikvideos ohne Schnitt und Licht viel besser:
... re=related
Da kann man sich wenigstens noch wirklich auf die Musik konzetrieren ;-))
Das Ding heisst "Live im Ballhaus". Sieht von Farbe, Helligkeit und Bildführung auch tatsächlich so aus wie wenn es in meinem Allerwertesten gefilmt wäre ;)
MB
Antwort von domain:
Vielleicht sollte man zur Entpersönlichung einer gewünschten Kritik einen Referenzkritikatalog, mit positiven und negativen Textbausteinen unter fachkundiger Anleitung und Beratung von MarcBallhaus erstellen. Alle Bausteine sind durchnummeriert, damit man sie nachher nicht umständlich einfügen muss.
Z.B.:
1. Filmlänge
a) kurz und bündig, nicht länger als unbedingt nötig
b) teilweise Längen sind vorhanden
c) unnötig lang
2.Story
a) gute Story
b) etwas an den Haaren herbeigezogene unlogische Story
c) keine Story, nur Impressionen
d) ………
3. Bildgestaltung
a) gutes stimmungsvolles Licht
b) teilweise gut gesetztes Licht
c) schön gesehenes Available-light
d) Licht überhaupt nicht zu erkennen
d) Gute Kadrage
e) nichts verstanden von Bildauf- und Einteilung
f) saumäßig verbocktes Bokeh
g) doof eingesetztes DOF
h) überhaupt misslungen, voll dilettantisch
4.) Farbkorrektur
a) ……….
Eine Kritik könnte dann etwa so aussehen:
„Bezugnehmend auf den allseits bekannten Slashcam-Standard-Kritikkatalog bin ich der Meinung, dass beim vorgestellten Video die Punkte 1a, 2b, 3c, 14f und 20b zutreffend sind.“
Die Antwort darauf: „Naja, 20b ist wohl etwas übertrieben, ich würde eher 20d geben.
Antwort von DWUA:
hi,
hier ist ein Video von THE GHOST ROCKETS - When Machines Dream.
Es wurde mit einer Canon 7d gedreht. Das erste mal das ich mit dieser Kamera etwas mache. Würde mich über ein paar Kritiken freuen, was man vielleicht das nächste mal besser machen kann. Egal ob Schnitt oder Kamera, beides stammt von mir :)
hier ist der link:
... r_embedded
danke,
ciao,
marc
Bei (d)einem "MUSIK VIDEO" ist es uns zunächst egal, mit welcher Kamera
es gemacht wurde. Es geht um Musik und wie man sie interpretiert,
"inszeniert"; also auch um Songtext (Aussage, Inhalt). Mit oder ohne
Mitwirkung der Musiker?
Welche Zielgruppe?
Beispiel:
Bei einem Titel wie "When Machines Dream" kommen selten 12-14Jährige
von selbst auf die Idee, diesen mit blutverschmierten Bohrmaschinen, Zangen, Sägen usw.
in Verbindung zu bringen,
fänden deine entsprechenden Bilder dazu natürlich "geil".
Gleichaltrige Mädchen eher weniger.
Welche Altersgruppe (versteht den Text?) möchtest du ansprechen?
In wieweit kann man Werkzeuge mit Blut in Verbindung bringen?
Klar, durch Unfälle; aber doch nicht so.
(Bilder sagen (manchmal) 1000 mal mehr als (nicht verstandene) Worte.)
Möchtest du dazu auch etwas sagen wollen?
An einem Jahrestag wie dem heutigen?
Antwort von Maze:
Wenn das mit einem Sony HC Schlagmichtot Mini-Camcorder unter gleichen Vorzeichen aufgenommen worden wäre, hätte man gesagt, das Erträgliche daran ist die Musik. Dürfen wir mal, nach dem 500. DSLR-Look-Clip, uns das "Wow" schenken? Für ein weiteres, angeblich ach so unbedarftes Anfängervideo? Frisch aus dem Styropor, und seht mal, was das schon hermacht!
Ja doch!
Ein paar passende ""Plot"" - Ideen, recht naheliegend bei dem Songtitel, nicht originell und nicht sorgfältig umgesetzt, so sieht die ganze Sache aus. Hier hätte eine Spitze gefehlt? Dort war's zu hektisch geschnitten? Papperlapapp, es ist eine Effekt-Glitzershow mit nichts dahinter.
"Neid und Missgunst ist die höchste Form der Anerkennung"
Antwort von MarcBallhaus:
[
"Neid und Missgunst ist die höchste Form der Anerkennung"
sagt der Selbsverblendete, denn "ein exzellenter Narziß weiß sein Spiegelbild in jeder Pfütze zu entfalten."
MB
Antwort von Axel:
@Axel
Du hast mich nicht verstanden... vielleicht hast Du aber darüber auch nicht genau nachgedacht.
(...)
Die Verhältnisse muss man wenn man Kritik übt schon sehen. Oft fragen hier 15jährige wie uns/euch ihre ersten gedrehten Filmchen gefallen und das wird dann verrissen als hätte nicht ein 15jähriger sondern Orson Welles persönlich diesen Film vergeigt.
Manches davon leuchtet mir ein. Negative Kritik ist nicht angenehm, das weiß ich selbst aus andauernder eigener Erfahrung. "Gewollt, aber nicht gekonnt", so fasse ich das mal zusammen. Aber bitte nimm mal das "Gewollt" ganz für sich und was es über die Person, die will, aussagt. Jemand will ein gutes Video machen. Wenn jemand dafür Verständnis aufbringen kann, dann ganz sicher ich. Was nützt es dem Threadstarter, für das Wollen allein einen Kredit zu kriegen? Das Können ist etwas, das mit Erfahrung kommt und mit dem Hören auf negative Kritik. Wenn der erste Dämpfer (upps, und der war ausgerechnet von mir) gleich den Willen erstickt, war es damit wohl nicht weit her, egal ob 15, 50 oder 80, wir sind keine Altersrassisten.
MBs Sprüche sind so ein bisschen wie Fürze in der Kirche: Es ist lächerlich, einen Furz aus Ehererbietung zu unterdrücken (Unterdrückung bleibt Unterdrückung), aber wenn einer permanent rumfurzt, macht er sich unbeliebt. Schaden kann es allerdings nichts. Schaden richtet der Dampfplauderer vorm Altar mit seinen verbalen Blähungen an.
Man mag mich, weil ich nett bin. Ich mag Menschen. Ich sage auch viele nette Dinge. Aber nicht nur. Manchmal stoße ich Leute mit irgendwas, was sie nicht hören wollen, vor den Kopf. Kleine Dramen des Alltags. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Kommunikation. Am besten lacht man am Schluß gemeinsam. Wenn nicht, dann nicht.
Antwort von MarcBallhaus:
MBs Sprüche sind so ein bisschen wie Fürze in der Kirche: Es ist lächerlich, einen Furz aus Ehererbietung zu unterdrücken (Unterdrückung bleibt Unterdrückung), aber wenn einer permanent rumfurzt, macht er sich unbeliebt. Schaden kann es allerdings nichts. Schaden richtet der Dampfplauderer vorm Altar mit seinen verbalen Blähungen an.
Booah Axel, ich glaub es hackt!!! ;)
MB
Antwort von PowerMac:
Ich habe nichts zu sagen.
Antwort von B.DeKid:
Da gibts auch nix zu zu sagen zu;-)
.......................................................................................................
Das Video ist recht gut aber irgendwie schon nen bissel zu viel Klischee.
Wenn der Kunde damit zufrieden war passt das ja ansonst ist es halt ein Musikvideo und kein SAW Teil 25 .
Also weiter zu neuen Ufern.
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Wenn ich nicht irre, ist Mark Hanson selbst ja bereits Künstler, Gitarrist in einer Band, hat bereits eine Gitarreschule (CD) herausgebracht und versucht sich nun auf einem anderen Gebiet und das gar nicht mal schlecht.
Alle Künstler haben zunächst mal mit Nachahmung und Kopieren begonnen bevor sie ihren eigenen Stil entwickelten..
Selbst Mozart lernte erst in Italien bei Giovanni Martini Kontrapunkt und ahmte fleißig den Stil der Barockmusik nach. Erst Beethoven war der richtige Musik-Revoluzzer und raubte der Musik ihre Unschuld. Aber auch dieser war zunächst fleißig mit Nachahmungen beschäftigt.
Was einige Profis offenbar etwas frustiert ist die Tatsache, dass ein Neuling derart schnell wesentliche Elemente des modernen Musikvideos kapiert und umgesetzt hat, sonst würde ja hier gar nicht so viel diskutiert werden.
War in der Fotografie vor Jahren aber auch schon so. Heute kann jeder Depp gute Fotos machen und braucht keine Ausbildung und Lehre mehr dazu. Wenn Talent vorhanden ist und zu Beginn Vorhandenes gut analysiert und kopiert wird, dann kann recht schnell ein Profi daraus werden.
Antwort von Axel:
Was einige Profis offenbar etwas frustiert ist die Tatsache, dass ein Neuling derart schnell wesentliche Elemente des modernen Musikvideos kapiert und umgesetzt hat, sonst würde ja hier gar nicht so viel diskutiert werden.
Was gibt es da groß zu kapieren? Ernst gemeinte Frage, ich verstehe nicht, von welchen Elementen du hier sprichst. Rythmischer Schnitt?
War in der Fotografie vor Jahren aber auch schon so. Heute kann jeder Depp gute Fotos machen und braucht keine Ausbildung und Lehre mehr dazu. Wenn Talent vorhanden ist und zu Beginn Vorhandenes gut analysiert und kopiert wird, dann kann recht schnell ein Profi daraus werden.
Durch Kopieren wird man zum Könner, soweit klar. Aber dass digitale Fotografie die Fotos auch vom gestalterischen Gesichtspunkt aus verbessert und eine Schwemme oder einen Berg hochbegabter Fotografen produziert hat, sehe ich nicht. Bei leistungsfähigeren Kopiergeräten steigt einfach allgemein der Anspruch. Jetzt im Augenblick sieht dieser Musikclip aus, als würde er durch Qualität hervorstehen, aber MB hat mit jedem seiner Kritikpunkte Recht, egal ob süß geflötet oder nicht. Hier wurden ein paar Effekte kopiert, aber schludrig. Wenn jeder sieht, wie es gemeint ist, aber auch sieht, wie weit es von einer guten Umsetzung entfernt ist, ist das eine sehr gute Grundlage für eine sachliche Kritik. Gewollt und noch nicht recht gekonnt. Was ist falsch daran, "noch nicht" zu sagen? Macht die Entschlossenen nur noch entschlossener, und die, die dadurch schon aufgeben, verschonen uns in Zukunft mit genialen Kopien. In ein, zwei Jahren werden das alle anderen auch so sehen.
Antwort von domain:
MB hat vollkommen recht, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, das wird schon noch. Einige weitere solch guter Tips und schon ist ein weiterer potentieller Konkurrent da :-)
Beide Profifotografen, die ich kenne, waren übrigens schon vor ihrer spät begonnenen Lehre und Ausbildung professionell tätig. Aber in Österreich ist dieses Gewerbe immer noch an den Befähigungsnachweis einer Meisterprüfung gebunden, daher die nachgezogene Ausbildung, die aber sicher nichts mehr gebracht hat.
Antwort von gast5:
Österreich ist dieses Gewerbe immer noch an den Befähigungsnachweis einer Meisterprüfung gebunden, daher die nachgezogene Ausbildung, die aber sicher nichts mehr gebracht hat.
Viel schlimmer noch hat es in Österreich Kartell-artige Mafiose Züge in dieser Berufssparte gegeben und wenn du nicht in diesem erlesenen Zirkel aufgenommen warst, hast du dich brausen gehen können.
Ein Grund warum mein Vater damals nach Deutschland ausgewandert ist.
Ich würde euch wünschen das sich das in heutigen Zeiten nicht mehr so verhält...
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
ok, ich glaub langsam ist gut. hehe...
ich bereu es schon langsam hier überhaupt etwas reingestellt zu haben, da sich jetzt schon andere die mit dem video gar nichts zu tun haben untereinander blöd anmachen... haiaiaiii !!! :)
schlussfazit:
profis findens scheisse, leute die mit schnitt oder kamera garnichts zu tun haben findens geil. ich als amateur finds mittelmässig.
ein richtiges konzept gab es nicht wirklich, es wurde nur grob eine richtung festgehalten. und das wars. im prinzip haben wir 2 tage einfach drauf los gedreht.
wegen der Epilepsie. ich hatte es schon langsamer geschnitten , aber vielen denen ichs gezeigt habe, fandens zu lahm bzw. es wirkte langweilig. kann aber auch an den bildern gelgen haben :) die anderen der band meinten da muss ein blitzgewitter von bildern rein !! ..hahaha...also, hab ichs schneller gemacht. geil find ichs jetzt auch nicht, aber richtig scheisse isses auch net unbedingt.
aber ich muss sagen ich hab mir eh sehr schwer bei dem ganzen video getan, wahrscheinlich weil ich selber in der band spiele :) am ende konnte ich auch garnicht mehr sagen ob was cool ist oder nicht.
nochmal an herrn ballhaus:
tut mir leid wegen den blöden diskussionen :) es war einfach die ART/Umgangston wie du dich ausgedrückt hast. woher soll ich wissen wenn du "scheisse" sagst, dass die beleuchtung nicht passt, oder das jedes bild sorgfältig überlegt sein sollte? na egal.. aufjedenfall sorry...das nächste mal werde ich mich mehr anstrengen ;)
mich würde mal eines noch interessieren, nachdem du nichts von dir zeigst. könntest du mir eventuell mal 1 -2 musikvideos nennen, die in deinen augen der absolute wahnsinn sind ?
na gut... das nächste wird besser ;)
und nochmal danke für die verschiedenen meinungen,
PS: wer zum teufel ist "domain" ? ich hab noch nie in meinem leben ein beschissenes gitarrenbuch rausgebracht.
also,
machts gut...
ciao,
marc.
Antwort von domain:
Unter domain trete ich nur hier im Forum auf.
Mein eigentlicher Künstlername, unter dem ich in der Profiwelt viel bekannter bin ist eigentlich MarcNewton :-)
Antwort von Axel:
Unter domain trete ich nur hier im Forum auf.
Mein eigentlicher Künstlername, unter dem ich in der Profiwelt viel bekannter bin ist eigentlich MarcNewton :-)
Einfach super, Marc!
Ganz gutes Beispiel übrigens für meine Sicht: Wenn ihr in der Google Bildersuche Helmut Newton eingebt.
1. Was hat das handwerklich mit digitaler Qualität zu tun?
2. Was hat der kreative Impetus mit der Kamera zu tun?
3. Und wieviel Prozent der Wirkung wird von Stil/Handwerk erzielt? Ehrliche, spontane Antwort (ich meine natürlich Inhalte).
Ich spiele mit der Idee, mir den Nickname AxelCrewdson zu geben.
Antwort von soan:
Ich finde die Performance-Anteile des Videos recht anständig gedreht und geschnitten. Ein bisschen mehr Licht-Kawumm an passenden Stellen im Takt hätte der Sache noch ein bisschen mehr Reiz verliehen.
Die Story-Anteile finde ich nichtssagend. Du hast so ein hübsches Mädel dabei gehabt und ein paar lustige Masken (*g*)- warum seid ihr nicht nach draussen gegangen und habt mit kühlen und grau-matschigen Farben eine Story durcherzählt die zum Song passt? Dazu abgefahren verkleidet/ geschminkt im Roboter-Look und ein bisschen was durchgesponnen - nicht nur snnlos aneindergereiht?
Du hast gute Performance-Teile mit nichtssagenden Story-Anteilen runtergezogen. Das ganze wirkt so nach dem Motto: "Ja ok, dann nehmen wir so Anzüge, und die komischen Typen schnappen sich dan ne Bohrmaschine, dann messen die an ner Puppe rum und schnippeln ein bissel was auseinander, dann kommt noch nen süsses Mädel und die muss dann mit so nem schönen Effekt wie ich das oft im Kino gesehen habe durch die Gänge stackseln." Es wirkt unkonstruiert.
Wenn du neue Story-Teile drehen würdest und den Clip neu sscheidest würdest du den sehr aufwerten. (da wäre dann allerdings das Problem mit der sinnlos rumstehenden Puppe hinter der Band *g*).
Meine persönliche bescheidene Meinung.
Antwort von B.DeKid:
Mir war das trotzdem zu viel SAW / The Ring Psydo Drum Rum .... ich mag und kann sowas nicht mehr sehen das ist irgendwie langweilig geworden.
Und klar ein Musik Video darf ja eine eigenständige Geschichte erzaehlen aber hier war mir das ganze einfach zu unpassend rüber gebracht.
Aber im Grunde kannst Du das ja so lassen, es gab hier schon wesentlich schlimmere "Musik Videos" ... welche aber mit normalen DV Cams gedreht wurden. Hier lebt dein Clip klar von den Vorteilen der VDSLR und des "Looks" den diese mit sich bringt.
Das kann man nun gut oder negativ betrachten.
Mit einer DV oder VideoKamera wäre es aber eine ganz andere Herrausforderung gewesen.
MfG
B.DeKid
@ domain das war wohl ein Scherz oder mit dem MarcNewton , oder ?!
Frage : Gibt es auch Leute die mit einer VDSLR nicht nur auf DoF Bokeh und LowLight setzen? Hat da mal jemand nen Link "? Quasi den guten alten VideoLook erstellt mit einer VDSLR? Bitte mal postenweil so was sucht man ja vergeblich mit / bei VDSLR Filmchen bis dato.
Antwort von Wechiii:
Ich würd nochmal gern auf diesen Post hier hinweisen viewtopic.php?t=78587?highlight=gehen+miteinander
gilt jetzt eher der ersten Seite!
@Freakshow: Ich finde die Idee mit dem Wasser gut. Ich persönlich hätte aber allein dem Wasser 2-3Scheinwerfer gegeben.. Möglicherweise sogar färbig beleuchtet (Viollett oder so)
Liebe Grüße
Antwort von pardalis:
...
War in der Fotografie vor Jahren aber auch schon so. Heute kann jeder Depp gute Fotos machen und braucht keine Ausbildung und Lehre mehr dazu.
....
Hallo,
wenn deine Behauptung stimmen würde, hätte ich keine Jobs mehr. Das einzige was dadurch passiert ist eine Marktbereinigung. Es ist ärgerlich, weil man sich dadurch ständig weiterentwickeln muss und es ist von Vorteil, weil man sich ständig weiterentwickeln muss. Ein Amateur kann nicht unter professionellen Arbeitsbedingungen (Zeitdruck, Verantwortung für Budget, aufwendige Technik, Modelle, Location, Kunde im Nacken, tausende von Euros in Vorleistung und dafür "gerade stehen") auf Knopfdruck schöne, bunte Bilder produzieren. Er beschränkt sich auf Dinge ohne Risiko, die auswechselbar sind und in seinen Augen nett aussehen; gelingt das Bild nicht, so ist es egal. Wird an seinen Bildern Kritik geübt, versteht er die Welt nicht mehr, denn seine Bilder sind das Größte und wunderbarste auf der Welt, weil er mit denen natürlich bestimmte Erinnerungen verbindet.
viele Grüße
uwe
Antwort von B.DeKid:
Ich glaub domain wollte damit ausdrücken das heute "jeder Depp schöne Bilder hinbekommt"
Sprich da keiner mehr seine Fotos Entwickeln lassen muss bzw auch auf das Ergebniss warten muss , drückt man heute einfach drauf ( siehe Bilder Sequenz mit Lächel Find Modus in Kompakt kameras)
Blitz und Weissabgleich alles schon von Haus aus sehr "Idioten sicher"
Sprich von Hundert Fotos ist bestimmt das ein oder andere gute dabei.
( Ok Ich schiess auch dutzende von Fotos und sotier dann immer aus nur heut ist es halt billiger als damals - wo man noch Polaroid vor schiessen musste bevor man den Rollfilm einlegte)
Wer Fotografieren als Job ansieht , der weiss auch wie Axel das letztens mit dem Motiv , der Maske, dem Licht und der Location bzgl "als Vorraussetzung für den Filmlook" meinte;-)
Es gehört GSD halt immer noch nen bissel mehr dazu als nur auf den Knopf zu drücken.
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
@ domain das war wohl ein Scherz oder mit dem MarcNewton , oder ?!
Na klar, obwohl, in München gibt es tatsächlich einen Fotograf, der sich Marc Newton nennt.
Wichtig ist immer das einleitende Marc oder Mark und dann ein berühmter Name.
Z.B. MarcNewton, oder MarcBallhaus oder MarkHanson
http://www.hansonguitars.com/ daraus folgend z.B.:
http://www.musik-direkt.com/HANSON-PAUL ... 823de.html
http://www.acousticguitarcommunity.com/ ... MarkHanson
Paul geht ev. auch noch.
Das Wort "kann" in meinem anstößigen Text müsste eigentlich durch das Wort könnte ersetzt werden. Richtig ist, dass die Masse der Amateurfotografen mit ihrer noch größeren Bilderflut sich ja sehr wenig Gedanken um eine gute Bildgestaltung macht. Beim Großformat mit Sinarkameras hat man halt noch deutlich mehr überlegen müssen.
Antwort von FREAKSHOW FACTORY:
@ domain:
ich hab immer noch keine ahnung wer du bist. aber ich werd leider auch mit "C" geschrieben - >>>>>> MARC
bist du SWC ??
Antwort von B.DeKid:
Beim Großformat mit Sinarkameras hat man halt noch deutlich mehr überlegen müssen.
Mit einer Sinar würd Ich gern mal arbeiten die haben geile Tilt und Shift Objektive. Leider hatte Ich noch nie eine für ein paar Tage zur Verfügung.
Ich muss mal schaun irgendwo hab Ich noch Test Aufnahmen wo Ich den Blickschacht meiner Mamiya mit nem kleinen HI8 VideoCamcorder von Sony abfilmte weil Ich mal Filmlook haben wollte ;-)
So mit L Schiene als Halterung und Schwarzer Pappe als Lichtschutz realisiert ;-)Quasi nen 35 mm Adapter für arme ;-))
MfG
B.DeKid
Antwort von pardalis:
Hallo,
Sinar ist zwar nicht meine Marke, aber ein Shift/Tiltobjektiv für eine Großformatkamera ist eigentlich sinnlos, weil du die entspr. Verschiebungen mit den Standarten vornehmen kannst und nur der Bildkreis vom Objektiv die Verschiebung begrenzt.
viele Grüße
uwe
Antwort von domain:
Hallo,
Sinar ist zwar nicht meine Marke, aber ein Shift/Tiltobjektiv für eine Großformatkamera ist eigentlich sinnlos, weil du die entspr. Verschiebungen mit den Standarten vornehmen kannst und nur der Bildkreis vom Objektiv die Verschiebung begrenzt.
viele Grüße
uwe
Stimmt, genau darauf sind die Objektive dieser Kameras auch konzipiert. Aber ein bisserl was geht auch mit Kleinbildkameras, z.B. mit 6*7 Objektiven mit großem Bildkreis reduziert und ausgenützt auf bescheidene 24*36 mm.
Wir sind sind schon wieder mal OT, aber das Beispiel möge verdeutlichen, welchen Aufwand man gelegentlich auch in KB in Punkto Shift und Sheimpflug betreiben konnte, um eine gewisse Bildwirkung zu erzielen.
Antwort von B.DeKid:
.......Wir sind sind schon wieder mal OT, aber das Beispiel möge verdeutlichen, welchen Aufwand man gelegentlich auch .....
betreiben kann / muss, um sich von der Masse abzusetzen;-P
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
.....betreiben kann / muss, um sich von der Masse abzusetzen
Das ist nicht schwer, allein schon, weil fast keine weiblichen Vertreter der Videozunft hier vertreten sind. Das scheint übrigens typisch für derzeit technisch noch relativ anspruchsvolle Sektoren zu sein und so sehen auch die meisten Videos unserer Amateur-Männer aus.
Viel zu viel Betonung und Wertlegung auf div. technische Details, tagelanges Zaudern und Befragen des Forums wegen lebensentscheidender Anschaffungsfragen und technischer Details.
Man muss sich nur mal vorstellen: eine sehr nette Frau stellt eine simple Frage hier und dann antwortet ihr WoWu mit allen festgeschriebenen Dokumenten und EBU-Entscheidungen. Ja hallo, so geht es sicher nicht, außer wir wollen ein total exlclusiver Club bleiben.
Wenn jemand Gefühl in Kombination mit Wissen zeigt, dann ist es eher MarcBallhaus und MarcKid und MacDebonnaire oder MacPower. Da steckt Gefühl und Engagement dahinter und auch bei MarcHanson :-) .........
Antwort von B.DeKid:
Och meine Bekannte / Freundin ist doch recht fit was die Technik angeht bzgl. Fotos nun gesprochen - teils sogar schon zu fit in meinen Augen ;-)
Weil da dann auch gern mal das gesamte Labor Test Resultat der dpreview zitiert wird;-)
Was wohl daher ruht das sie sich in Ihren Kreisen auch oft mit FachMÄNNERN rumschlagen muss , das färbt halt ab.
Ich für meinen Geschmack klink mich dann gern aus weil mir das zu sehr Theorie ist - die quasi einen nur hindert am eigentlichen arbeiten.
Ja aber Frauen trifft man nur selten hier an und wenn dann traut man(n) ihnen erstmal nichts zu - Schade eigentlich.
Dabei haben die oft nen Klasse Gespür was "Bilder" angeht.
MfG
B.DeKid