Ich nöchte ein Videodatei im mpg - Format in eine etwas schlechtere Qualität konvertieren, weil sie nicht einmal auf eine DVD paßt. Da stand irgendetwas von 7000kb/s was mir sehr hoch erscheint. Kennt jemand ein Tool das eine Konvertierung durchführt ?
Grüße Michael
Antwort von Detlef Wirsing:
Michael G. Weis schrieb am 28. November:
> Ich nöchte ein Videodatei im mpg - Format in eine etwas schlechtere > Qualität konvertieren, weil sie nicht einmal auf eine DVD paßt. Da > stand irgendetwas von 7000kb/s was mir sehr hoch erscheint. Kennt > jemand ein Tool das eine Konvertierung durchführt ?
Falls du vorhast, eine DVD-Video zu brennen, benutze am besten DVD Shrink. Du erstellst erst das viel zu große Image und läßt es vor dem Brennen von DVD Shrink auf die maximal zulässige Größe runterrechnen.
Wenn du aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen die Datei als MPEG belassen möchtest, wirst du bestimmt auch noch Tips bekommen. Ich hatte vor langer Zeit mal ein ähnliches Problem, und mir wurde ein Programm genannt, das MPG-Dateien verkleinert. In Wahrheit war das aber nicht, was ich suchte - DVD Shrink war es.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Alfred Slotosch:
Detlef Wirsing schrieb: > Michael G. Weis schrieb am 28. November: > >> Ich nöchte ein Videodatei im mpg - Format in eine etwas schlechtere >> Qualität konvertieren, weil sie nicht einmal auf eine DVD paßt. Da=
>> stand irgendetwas von 7000kb/s was mir sehr hoch erscheint. Kennt >> jemand ein Tool das eine Konvertierung durchführt ? > > Falls du vorhast, eine DVD-Video zu brennen, benutze am besten DVD > Shrink. Du erstellst erst das viel zu große Image und läßt es vor= dem > Brennen von DVD Shrink auf die maximal zulässige Größe runterrech= nen. >
Wenn du das richtige Authoringprogramm hast, kannst du die Videodatei auch beim Erstellen der DVD verkleinern. Weil hier der Elementarstream direkt geshrinkt wird, geht das etwa 3 mal so schnell, wie mit DVD Shrink. Gemacht habe ich das schon mit Gui for DVDAuthor. Nach Hörensagen soll es auch mit DVDLab PRO (;teuer) gehen. Soll stark komprimiert werden, ist es besser neu zu encoden als zu shrinken. Qualitativ gute Decoder sind aber teuer. Der hier oft empfohlene Tsunami Encoder alias tempeenc oder so ähnlich bringt nicht mehr als ein Shrinker, ist also Zeitverschwendung. Ich denke da eher an die Liga von C= CE.
Alfred
Antwort von Heiko Nocon:
Alfred Slotosch wrote:
>Der hier oft empfohlene Tsunami >Encoder alias tempeenc oder so ähnlich bringt nicht mehr als ein >Shrinker
Der Tsunami-Encoder spielt zumindest qualitativ absolut in der Oberliga der MPEG2-Encoder mit.
Sein einziger Nachteil ist die Tatsache, daß er seinen Job leider alles andere als schnell erledigt, was aber dem Privatanwender nicht die Tränen in die Augen treiben wird.
Zeitaufwendige Jobs stößt man eh' an, wenn man in's Bett geht. Ob der Job dann schon um 1:00 Uhr morgens oder erst um 6:00 Uhr erledigt ist, das interessiert kein Schwein. Oder höchstens Leute mit extremen Schlafstörungen...
Antwort von Michael G. Weis:
Danke für die Tips. Mit DVD- Shrink hat es funktioniert.