Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!



Frage von Uwe:


Hallo,

ich habe ein Video mit MediaStudio6.5 geschnitten und mit TMPGEnc encodet.
Das fertig geschnittene Material (AVI) habe ich leider nicht auf DV-Band exportiert, sondern wie bereits beschrieben mit TMPGEnc eine S-VCD erstellt und die
AVI-Datei gelöscht! Habe ich danach die gleiche Qualität wie bei der Original AVI-Datei, wenn ich die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc zu AVI transcodiere?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Uwe




Space


Antwort von PedroB:

: Hallo,
:
: ich habe ein Video mit MediaStudio6.5 geschnitten und mit TMPGEnc encodet.
: Das fertig geschnittene Material (AVI) habe ich leider nicht auf DV-Band exportiert,
: sondern wie bereits beschrieben mit TMPGEnc eine S-VCD erstellt und die
: AVI-Datei gelöscht! Habe ich danach die gleiche Qualität wie bei der Original
: AVI-Datei, wenn ich die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc zu AVI transcodiere?
:
: Vielen Dank für Eure Antworten!
:
: Uwe

Hallo, Uwe,
die MPEG-Datei hat leider nicht die Qualität der DV-AVI-Datei. Wenn MPEG so gut wie DV-AVI wäre, dann würde sich wohl kein Mensch den PC mit DV-AVIs vollmüllen, es sei denn, das fertige Video sollte dann wieder auf den Camcorder, aber auch das wäre dann ja nicht sehr sinnvoll. Du kannst die MPEG-Datei aber direkt in MSP importieren (ohne sie vorher mit TMPGENC zu konvertieren), dann sparst Du Dir zumindest einen weiteren Zwischenschritt.
Übrigens 1: Mit dem DVD-Plugin bietet auch MSP eine Möglichkeit, MPEG-Dateien zu erstellen und auf DVD zu brennen.
Übrigens 2: Ich würde mal darüber nachdenken, ob nicht die Quell-AVIs wieder erzeugt werden könnten... sofern das MSP-Projekt noch vorliegt, ist das machbar.
Viel Erfolg
PedroB




Space


Antwort von Uwe:

: Hallo Uwe,
: Feld-Reihenfolge A ist das richtige.
: Du könntest beim Projekt-Anlegen ein Template verwenden, zum Beispiel "Pal 48
: Khz", und dort dann nur die Feld-Reihenfolge A ändern, das müsste passen.
: Wobei ich mich jetzt frage, mit welchen Einstellungen Du das Original-Projekt
: seinerzeit durchgeführt hast - wenn Du nämlich an dieser Stelle Probleme hast waren
: bereits in der seinerzeit erzeugten AVI-Datei Fehler enthalten, die dann über die
: MPEG-Konvertierung "weitervererbt" wurden, und jetzt wieder in die
: "rekonstruierte" AVI-Datei zurückwandern.
: PedroB

Hallo Pedro,

was ist der Unterschied zwischen "Feld-Reihenfolge A" und "Vollbild-basiert"?
Ich benutzte bis jetzt immer "Vollbild-basiert", wenn ich eine DV-AVI erstellt hatte,
diese mit TMPGEnc in S-VCD encodierte und auf CD brannte. Habe keine Fehler im Video
gehabt.
Was ist nun anders, wenn ich eben "Feld-Reihenfolge A" einstelle?
Ist die Einstellung "Vollbild-basiert" generell falsch?

Gruss
Uwe



Space


Antwort von PedroB:

: Hallo Pedro,
:
: nachdem die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert wurde, hatte ich die
: Bildfehler! Ruckler nur, wenn ich die MPEG-Datei ausgespielt hatte.
: Ich habe immer, wenn ich eine DV-AVI Datei erstelle "Vollbild-basiert"
: eingestellt,
: "Halbbild-Reihenfolge A" gibt es nicht in MSP6.5. Bei mir steht da noch
: "Feld Reihenfolge A" oder B!
: Ist das, daß gleiche? Und was heist "Halbbild-Reihenfolge A"? Ich kenne mich
: eben nicht gut aus, aber dafür ist ja diese Forum hier um div. Probleme lösen zu
: können.
: Ich finde dieses Forum echt genial!!!
:
: Gruss
: Uwe
:
: PS: Vielen Dank noch für Deine schnellen Antworten!

Hallo Uwe,
Feld-Reihenfolge A ist das richtige.
Du könntest beim Projekt-Anlegen ein Template verwenden, zum Beispiel "Pal 48 Khz", und dort dann nur die Feld-Reihenfolge A ändern, das müsste passen.
Wobei ich mich jetzt frage, mit welchen Einstellungen Du das Original-Projekt seinerzeit durchgeführt hast - wenn Du nämlich an dieser Stelle Probleme hast waren bereits in der seinerzeit erzeugten AVI-Datei Fehler enthalten, die dann über die MPEG-Konvertierung "weitervererbt" wurden, und jetzt wieder in die "rekonstruierte" AVI-Datei zurückwandern.
PedroB



Space


Antwort von Uwe:

: Hallo Uwe,
: genau das meine ich. Und vergiß nicht, "Halbbild-Reihenfolge A" zu setzen.
: PedroB
: PS: Waren es jetzt Bildfehler oder Ruckler ?

Hallo Pedro,

nachdem die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert wurde, hatte ich die Bildfehler! Ruckler nur, wenn ich die MPEG-Datei ausgespielt hatte.
Ich habe immer, wenn ich eine DV-AVI Datei erstelle "Vollbild-basiert" eingestellt,
"Halbbild-Reihenfolge A" gibt es nicht in MSP6.5. Bei mir steht da noch "Feld Reihenfolge A" oder B!
Ist das, daß gleiche? Und was heist "Halbbild-Reihenfolge A"? Ich kenne mich eben nicht gut aus, aber dafür ist ja diese Forum hier um div. Probleme lösen zu können.
Ich finde dieses Forum echt genial!!!

Gruss
Uwe

PS: Vielen Dank noch für Deine schnellen Antworten!



Space


Antwort von PedroB:

: Hallo Pedro,
:
: ich habe die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert!
: Das Video hatte danach sehr viele Bildfehler. Du meinst wahrscheinlich, ich sollte
: die MPEG-Datei in MSP unter "Datei-Erstellen" in DV-AVI konvertieren.
:
: Gruss
: Uwe

Hallo Uwe,
genau das meine ich. Und vergiß nicht, "Halbbild-Reihenfolge A" zu setzen.
PedroB
PS: Waren es jetzt Bildfehler oder Ruckler ?




Space


Antwort von uwe:

: Hallo Uwe,
:
: das Ausspielen auf DV-Band wäre dann nicht sinnvoll, wenn die Qualität von MPEG2 und DV
: identisch wäre. Genau das habe ich geschrieben und damit auch gemeint.
:
: Du schreibst "Woran kann es liegen, dass nur MPEG-Dateien ruckeln?". Du
: kannst keine MPEG-Dateien auf den Camcorder ausgeben, diese müssen vorher in DV-AVI
: konvertiert werden. Versuchst Du, MPEG direkt über die MSP-Timeline auf den
: Camcorder auszugeben? Damit erzwingst Du diese Konvertierung von MPEG auf DV-AVI bei
: der Ausgabe! Das Ruckeln könnte hier beseitigt werden, indem Du vor der Ausgabe auf
: den Camcorder eine DV-AVI-Datei erzeugst, und dann diese Datei auf den Camcorder
: ausgibst.
:
: PedroB

Hallo Pedro,

ich habe die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert!
Das Video hatte danach sehr viele Bildfehler. Du meinst wahrscheinlich, ich sollte
die MPEG-Datei in MSP unter "Datei-Erstellen" in DV-AVI konvertieren.

Gruss
Uwe



Space


Antwort von PedroB:

: Hallo Pedro,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
: Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
: Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.
:
: Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
: ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
: Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
: ...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt: Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein
: MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage,
: ruckelt das Video.
: Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
: Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder
: zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
: Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?
: Hallo Pedro,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
: Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
: Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.
: Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
: ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
: Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
: ...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt: Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein
: MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage,
: ruckelt das Video.
: Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
: Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder
: zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
: Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?

Hallo Uwe,

das Ausspielen auf DV-Band wäre dann nicht sinnvoll, wenn die Qualität von MPEG2 und DV identisch wäre. Genau das habe ich geschrieben und damit auch gemeint.

Du schreibst "Woran kann es liegen, dass nur MPEG-Dateien ruckeln?". Du kannst keine MPEG-Dateien auf den Camcorder ausgeben, diese müssen vorher in DV-AVI konvertiert werden. Versuchst Du, MPEG direkt über die MSP-Timeline auf den Camcorder auszugeben? Damit erzwingst Du diese Konvertierung von MPEG auf DV-AVI bei der Ausgabe! Das Ruckeln könnte hier beseitigt werden, indem Du vor der Ausgabe auf den Camcorder eine DV-AVI-Datei erzeugst, und dann diese Datei auf den Camcorder ausgibst.

PedroB



Space


Antwort von Uwe:

: Hallo, Uwe,
: die MPEG-Datei hat leider nicht die Qualität der DV-AVI-Datei. Wenn MPEG so gut wie
: DV-AVI wäre, dann würde sich wohl kein Mensch den PC mit DV-AVIs vollmüllen, es sei
: denn, das fertige Video sollte dann wieder auf den Camcorder, aber auch das wäre
: dann ja nicht sehr sinnvoll. Du kannst die MPEG-Datei aber direkt in MSP importieren
: (ohne sie vorher mit TMPGENC zu konvertieren), dann sparst Du Dir zumindest einen
: weiteren Zwischenschritt.
: Übrigens 1: Mit dem DVD-Plugin bietet auch MSP eine Möglichkeit, MPEG-Dateien zu
: erstellen und auf DVD zu brennen.
: Übrigens 2: Ich würde mal darüber nachdenken, ob nicht die Quell-AVIs wieder erzeugt
: werden könnten... sofern das MSP-Projekt noch vorliegt, ist das machbar.
: Viel Erfolg
: PedroB

Hallo Pedro,

vielen Dank für Deine Antwort!
Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.

Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt:

Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage, ruckelt das Video.
Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?





Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
TMPGEnc 2.5 Plus, avi 2 mpeg
Realmedia in MPEG oder AVI wandeln
MPEG und AVI Dateien bearbeiten
avi to mpeg
mit welchen Programm .avi zu mpeg encoden?
mpeg- und avi Dateien nicht mehr lesbar
Suche avi to mpeg konventierer
KONVERTER für AVI und MPEG ?
avi -> mpeg. Ton hinkt nach?
MPEG zu AVI ?
AVI und MPEG Dateien stückeln bzw.zusammen führen
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash