Gemischt Forum



MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe

MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

Hallo,

ich habe ein Video mit MediaStudio6.5 geschnitten und mit TMPGEnc encodet.
Das fertig geschnittene Material (AVI) habe ich leider nicht auf DV-Band exportiert, sondern wie bereits beschrieben mit TMPGEnc eine S-VCD erstellt und die
AVI-Datei gelöscht! Habe ich danach die gleiche Qualität wie bei der Original AVI-Datei, wenn ich die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc zu AVI transcodiere?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Uwe


ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe ein Video mit MediaStudio6.5 geschnitten und mit TMPGEnc encodet.
: Das fertig geschnittene Material (AVI) habe ich leider nicht auf DV-Band exportiert,
: sondern wie bereits beschrieben mit TMPGEnc eine S-VCD erstellt und die
: AVI-Datei gelöscht! Habe ich danach die gleiche Qualität wie bei der Original
: AVI-Datei, wenn ich die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc zu AVI transcodiere?
:
: Vielen Dank für Eure Antworten!
:
: Uwe


Hallo, Uwe,
die MPEG-Datei hat leider nicht die Qualität der DV-AVI-Datei. Wenn MPEG so gut wie DV-AVI wäre, dann würde sich wohl kein Mensch den PC mit DV-AVIs vollmüllen, es sei denn, das fertige Video sollte dann wieder auf den Camcorder, aber auch das wäre dann ja nicht sehr sinnvoll. Du kannst die MPEG-Datei aber direkt in MSP importieren (ohne sie vorher mit TMPGENC zu konvertieren), dann sparst Du Dir zumindest einen weiteren Zwischenschritt.
Übrigens 1: Mit dem DVD-Plugin bietet auch MSP eine Möglichkeit, MPEG-Dateien zu erstellen und auf DVD zu brennen.
Übrigens 2: Ich würde mal darüber nachdenken, ob nicht die Quell-AVIs wieder erzeugt werden könnten... sofern das MSP-Projekt noch vorliegt, ist das machbar.
Viel Erfolg
PedroB


boehmx -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Uwe,
: die MPEG-Datei hat leider nicht die Qualität der DV-AVI-Datei. Wenn MPEG so gut wie
: DV-AVI wäre, dann würde sich wohl kein Mensch den PC mit DV-AVIs vollmüllen, es sei
: denn, das fertige Video sollte dann wieder auf den Camcorder, aber auch das wäre
: dann ja nicht sehr sinnvoll. Du kannst die MPEG-Datei aber direkt in MSP importieren
: (ohne sie vorher mit TMPGENC zu konvertieren), dann sparst Du Dir zumindest einen
: weiteren Zwischenschritt.
: Übrigens 1: Mit dem DVD-Plugin bietet auch MSP eine Möglichkeit, MPEG-Dateien zu
: erstellen und auf DVD zu brennen.
: Übrigens 2: Ich würde mal darüber nachdenken, ob nicht die Quell-AVIs wieder erzeugt
: werden könnten... sofern das MSP-Projekt noch vorliegt, ist das machbar.
: Viel Erfolg
: PedroB


Hallo Pedro,

vielen Dank für Deine Antwort!
Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.

Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt:

Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage, ruckelt das Video.
Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?



ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
: Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
: Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.
:
: Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
: ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
: Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
: ...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt: Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein
: MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage,
: ruckelt das Video.
: Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
: Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder
: zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
: Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?
: Hallo Pedro,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
: Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
: Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.
: Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
: ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
: Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
: ...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt: Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein
: MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage,
: ruckelt das Video.
: Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
: Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder
: zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
: Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?


Hallo Uwe,

das Ausspielen auf DV-Band wäre dann nicht sinnvoll, wenn die Qualität von MPEG2 und DV identisch wäre. Genau das habe ich geschrieben und damit auch gemeint.

Du schreibst "Woran kann es liegen, dass nur MPEG-Dateien ruckeln?". Du kannst keine MPEG-Dateien auf den Camcorder ausgeben, diese müssen vorher in DV-AVI konvertiert werden. Versuchst Du, MPEG direkt über die MSP-Timeline auf den Camcorder auszugeben? Damit erzwingst Du diese Konvertierung von MPEG auf DV-AVI bei der Ausgabe! Das Ruckeln könnte hier beseitigt werden, indem Du vor der Ausgabe auf den Camcorder eine DV-AVI-Datei erzeugst, und dann diese Datei auf den Camcorder ausgibst.

PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Uwe,
:
: das Ausspielen auf DV-Band wäre dann nicht sinnvoll, wenn die Qualität von MPEG2 und DV
: identisch wäre. Genau das habe ich geschrieben und damit auch gemeint.
:
: Du schreibst "Woran kann es liegen, dass nur MPEG-Dateien ruckeln?". Du
: kannst keine MPEG-Dateien auf den Camcorder ausgeben, diese müssen vorher in DV-AVI
: konvertiert werden. Versuchst Du, MPEG direkt über die MSP-Timeline auf den
: Camcorder auszugeben? Damit erzwingst Du diese Konvertierung von MPEG auf DV-AVI bei
: der Ausgabe! Das Ruckeln könnte hier beseitigt werden, indem Du vor der Ausgabe auf
: den Camcorder eine DV-AVI-Datei erzeugst, und dann diese Datei auf den Camcorder
: ausgibst.
:
: PedroB


Hallo Pedro,

ich habe die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert!
Das Video hatte danach sehr viele Bildfehler. Du meinst wahrscheinlich, ich sollte
die MPEG-Datei in MSP unter "Datei-Erstellen" in DV-AVI konvertieren.

Gruss
Uwe

ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro,
:
: ich habe die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert!
: Das Video hatte danach sehr viele Bildfehler. Du meinst wahrscheinlich, ich sollte
: die MPEG-Datei in MSP unter "Datei-Erstellen" in DV-AVI konvertieren.
:
: Gruss
: Uwe


Hallo Uwe,
genau das meine ich. Und vergiß nicht, "Halbbild-Reihenfolge A" zu setzen.
PedroB
PS: Waren es jetzt Bildfehler oder Ruckler ?


boehmx -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Uwe,
: genau das meine ich. Und vergiß nicht, "Halbbild-Reihenfolge A" zu setzen.
: PedroB
: PS: Waren es jetzt Bildfehler oder Ruckler ?


Hallo Pedro,

nachdem die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert wurde, hatte ich die Bildfehler! Ruckler nur, wenn ich die MPEG-Datei ausgespielt hatte.
Ich habe immer, wenn ich eine DV-AVI Datei erstelle "Vollbild-basiert" eingestellt,
"Halbbild-Reihenfolge A" gibt es nicht in MSP6.5. Bei mir steht da noch "Feld Reihenfolge A" oder B!
Ist das, daß gleiche? Und was heist "Halbbild-Reihenfolge A"? Ich kenne mich eben nicht gut aus, aber dafür ist ja diese Forum hier um div. Probleme lösen zu können.
Ich finde dieses Forum echt genial!!!

Gruss
Uwe

PS: Vielen Dank noch für Deine schnellen Antworten!

ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro,
:
: nachdem die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert wurde, hatte ich die
: Bildfehler! Ruckler nur, wenn ich die MPEG-Datei ausgespielt hatte.
: Ich habe immer, wenn ich eine DV-AVI Datei erstelle "Vollbild-basiert"
: eingestellt,
: "Halbbild-Reihenfolge A" gibt es nicht in MSP6.5. Bei mir steht da noch
: "Feld Reihenfolge A" oder B!
: Ist das, daß gleiche? Und was heist "Halbbild-Reihenfolge A"? Ich kenne mich
: eben nicht gut aus, aber dafür ist ja diese Forum hier um div. Probleme lösen zu
: können.
: Ich finde dieses Forum echt genial!!!
:
: Gruss
: Uwe
:
: PS: Vielen Dank noch für Deine schnellen Antworten!


Hallo Uwe,
Feld-Reihenfolge A ist das richtige.
Du könntest beim Projekt-Anlegen ein Template verwenden, zum Beispiel "Pal 48 Khz", und dort dann nur die Feld-Reihenfolge A ändern, das müsste passen.
Wobei ich mich jetzt frage, mit welchen Einstellungen Du das Original-Projekt seinerzeit durchgeführt hast - wenn Du nämlich an dieser Stelle Probleme hast waren bereits in der seinerzeit erzeugten AVI-Datei Fehler enthalten, die dann über die MPEG-Konvertierung "weitervererbt" wurden, und jetzt wieder in die "rekonstruierte" AVI-Datei zurückwandern.
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Uwe,
: Feld-Reihenfolge A ist das richtige.
: Du könntest beim Projekt-Anlegen ein Template verwenden, zum Beispiel "Pal 48
: Khz", und dort dann nur die Feld-Reihenfolge A ändern, das müsste passen.
: Wobei ich mich jetzt frage, mit welchen Einstellungen Du das Original-Projekt
: seinerzeit durchgeführt hast - wenn Du nämlich an dieser Stelle Probleme hast waren
: bereits in der seinerzeit erzeugten AVI-Datei Fehler enthalten, die dann über die
: MPEG-Konvertierung "weitervererbt" wurden, und jetzt wieder in die
: "rekonstruierte" AVI-Datei zurückwandern.
: PedroB


Hallo Pedro,

was ist der Unterschied zwischen "Feld-Reihenfolge A" und "Vollbild-basiert"?
Ich benutzte bis jetzt immer "Vollbild-basiert", wenn ich eine DV-AVI erstellt hatte,
diese mit TMPGEnc in S-VCD encodierte und auf CD brannte. Habe keine Fehler im Video
gehabt.
Was ist nun anders, wenn ich eben "Feld-Reihenfolge A" einstelle?
Ist die Einstellung "Vollbild-basiert" generell falsch?

Gruss
Uwe

ue.office -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47