Frage von roki100:was für ein cinema Automat:
https://www.youtube.com/watch?v=Qtp7ptAxxTU
Antwort von -paleface-:
Ganz im Gegenteil.
Ich finde das er trotz dicker Technik sehr langweilige und gar nicht cinematische Bilder geschaffen hat. :-/
Antwort von iasi:
ja - er holt nicht sehr viel aus der Technik und dem Potential der Cam-Linse-Kombination heraus.
Antwort von Cinemator:
Für Anamorphic finde ich die Ausbeute auch recht dünn. Das Problem liegt wohl eher hinter der Kamera. Die Gerätekombi ist aber schon ein Traum. Das Glas allein dürfte 25-30k Euro kosten.
Antwort von roki100:
Cinemator hat geschrieben:
Die Gerätekombi ist aber schon ein Traum. Das Glas allein dürfte 25-30k Euro kosten.
das meine ich und nicht Colorgrading oder den gewählten Look von YouTuber.
Antwort von Starshine Pictures:
Womit erneut bewiesen wurde dass nicht die Kamera die Kinobilder macht.
Antwort von Darth Schneider:
Und das beweisen doch auch schon einige mehrere hundert Millionen Dollar Hollywood Filme wenn sie floppen an der Kinokasse weil sie einfach von A bis Z grottenschlecht sind...Obwohl die Bilder im Kino absolut kinoreif waren.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Filme bei denen absolut hässlich gefilmt und geleuchtet wurde...die dann aber trotzdem äusserst erfolgreich wurden weil das Drehbuch, die Regie und die Schauspieler genial waren...
Was können wir daraus lernen ???
Gruss Boris
Antwort von Framerate25:
Wir lernen daraus, das die Kamera und dessen BedienerIn einen guten Job machen sollte.
Wenn diesem Grundsatz dann alle Beteiligten an dem Projekt folgen ist die Chance das die Produktion ankommt, schon recht hoch. ;)
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und das beweisen doch auch schon einige mehrere hundert Millionen Dollar Hollywood Filme wenn sie floppen an der Kinokasse weil sie einfach von A bis Z grottenschlecht sind...Obwohl die Bilder im Kino absolut kinoreif waren.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Filme bei denen absolut hässlich gefilmt und geleuchtet wurde...die dann aber trotzdem äusserst erfolgreich wurden weil das Drehbuch, die Regie und die Schauspieler genial waren...
Was können wir daraus lernen ???
Gruss Boris
Dass diese Filme definitiv nicht cinematiastisch waren. 😬
Antwort von roki100:
"Starshine Pictures" hat geschrieben:
Womit erneut bewiesen wurde dass nicht die Kamera die Kinobilder macht.
Damit ist doch gar nicht beweisen. So z.B. mit S6 hat er sicherlich nicht die selben Colorgrading Möglichkeiten wie mit dieser Kamera da. Das wisst ihr doch alle, auch ich - der totale Anfänger. :)
Es ging auch nicht um den gemachten Look von gezeigte Testvideo, sondern um das Gerät. Tolle Linse, tolle Kamera, passt irgendwie zusammen und sieht wie n überteuerte RED aus.
Antwort von Framerate25:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅
Antwort von Funless:
Framerate25 hat geschrieben:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅
Nur ein richtiger Cineast
erkennt ohne Hast
am Style der Kamera ganz frisch
ob ihre Bilder sind so cinematisch.
Und sieht sie aus so nett,
hergerichtet á la Profi fett
mit Rig und Monitor wie ein starker Dino
kann da rauskommen doch nur Kino.
Das weiß doch jeder ganz genau
und wer‘s nicht weiß ist nicht schlau.
😬
Antwort von roki100:
Framerate25 hat geschrieben:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅
ja, um das cinema "Automat" und nicht "Look"... du liebe Güte ;)))
Antwort von roki100:
Funless hat geschrieben:
Framerate25 hat geschrieben:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅
Nur ein richtiger Cineast
erkennt ohne Hast
am Style der Kamera ganz frisch
ob ihre Bilder sind so cinematisch.
Und sieht sie aus so nett,
hergerichtet á la Profi fett
mit Rig und Monitor wie ein starker Dino
kann da rauskommen doch nur Kino.
Das weiß doch jeder ganz genau
und wer‘s nicht weiß ist nicht schlau.
😬
zum Bild