Logo Logo
/// 

Large Format Anamorphic with Cooke & Kinefinity | Mavo LF



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von roki100:


was für ein cinema Automat:

https://www.youtube.com/watch?v=Qtp7ptAxxTU



Antwort von -paleface-:

Ganz im Gegenteil.
Ich finde das er trotz dicker Technik sehr langweilige und gar nicht cinematische Bilder geschaffen hat. :-/



Antwort von iasi:

ja - er holt nicht sehr viel aus der Technik und dem Potential der Cam-Linse-Kombination heraus.








Antwort von Cinemator:

Für Anamorphic finde ich die Ausbeute auch recht dünn. Das Problem liegt wohl eher hinter der Kamera. Die Gerätekombi ist aber schon ein Traum. Das Glas allein dürfte 25-30k Euro kosten.



Antwort von roki100:

Cinemator hat geschrieben:
Die Gerätekombi ist aber schon ein Traum. Das Glas allein dürfte 25-30k Euro kosten.
das meine ich und nicht Colorgrading oder den gewählten Look von YouTuber.



Antwort von Starshine Pictures:

Womit erneut bewiesen wurde dass nicht die Kamera die Kinobilder macht.



Antwort von Darth Schneider:

Und das beweisen doch auch schon einige mehrere hundert Millionen Dollar Hollywood Filme wenn sie floppen an der Kinokasse weil sie einfach von A bis Z grottenschlecht sind...Obwohl die Bilder im Kino absolut kinoreif waren.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Filme bei denen absolut hässlich gefilmt und geleuchtet wurde...die dann aber trotzdem äusserst erfolgreich wurden weil das Drehbuch, die Regie und die Schauspieler genial waren...

Was können wir daraus lernen ???
Gruss Boris



Antwort von Framerate25:

Wir lernen daraus, das die Kamera und dessen BedienerIn einen guten Job machen sollte.
Wenn diesem Grundsatz dann alle Beteiligten an dem Projekt folgen ist die Chance das die Produktion ankommt, schon recht hoch. ;)



Antwort von Funless:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und das beweisen doch auch schon einige mehrere hundert Millionen Dollar Hollywood Filme wenn sie floppen an der Kinokasse weil sie einfach von A bis Z grottenschlecht sind...Obwohl die Bilder im Kino absolut kinoreif waren.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Filme bei denen absolut hässlich gefilmt und geleuchtet wurde...die dann aber trotzdem äusserst erfolgreich wurden weil das Drehbuch, die Regie und die Schauspieler genial waren...

Was können wir daraus lernen ???
Gruss Boris
Dass diese Filme definitiv nicht cinematiastisch waren. 😬



Antwort von roki100:

"Starshine Pictures" hat geschrieben:
Womit erneut bewiesen wurde dass nicht die Kamera die Kinobilder macht.
Damit ist doch gar nicht beweisen. So z.B. mit S6 hat er sicherlich nicht die selben Colorgrading Möglichkeiten wie mit dieser Kamera da. Das wisst ihr doch alle, auch ich - der totale Anfänger. :)

Es ging auch nicht um den gemachten Look von gezeigte Testvideo, sondern um das Gerät. Tolle Linse, tolle Kamera, passt irgendwie zusammen und sieht wie n überteuerte RED aus.



Antwort von Framerate25:

Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅



Antwort von Funless:

Framerate25 hat geschrieben:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅
Nur ein richtiger Cineast
erkennt ohne Hast
am Style der Kamera ganz frisch
ob ihre Bilder sind so cinematisch.

Und sieht sie aus so nett,
hergerichtet á la Profi fett
mit Rig und Monitor wie ein starker Dino
kann da rauskommen doch nur Kino.

Das weiß doch jeder ganz genau
und wer‘s nicht weiß ist nicht schlau.

😬








Antwort von roki100:

Framerate25 hat geschrieben:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅


ja, um das cinema "Automat" und nicht "Look"... du liebe Güte ;)))



Antwort von roki100:

Funless hat geschrieben:
Framerate25 hat geschrieben:
Ahso, geht ums aussehen...na dann?!? 😅
Nur ein richtiger Cineast
erkennt ohne Hast
am Style der Kamera ganz frisch
ob ihre Bilder sind so cinematisch.

Und sieht sie aus so nett,
hergerichtet á la Profi fett
mit Rig und Monitor wie ein starker Dino
kann da rauskommen doch nur Kino.

Das weiß doch jeder ganz genau
und wer‘s nicht weiß ist nicht schlau.

😬

zum Bild





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kinefinity MAVO LF - Der Large Format Preisbrecher?
Large Format Anamorphic with Cooke & Kinefinity | Mavo LF
Preissenkung bei Kinefinity - TERRA 4K, MAVO 6K und MAVO LF
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2
AG-DOK-BVK Large Format Cine-Kamera Shootout: ARRI Alexa LF, RED Monstro 8K, Canon C700 FF, Sony Venice, Mavo LF ...
Cooke: 35-140mm Anamorphic/I SF Zoom mit noch mehr Special Flare
Kinefinity Mavo LF
Kinefinity MAVO LF - Erfahrungen - Wo mieten?
Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW
Kinefinity MAVO Edge 8K - Erster Demo Film
Kinefinity MAVO Edge 8K Review
Kinefinity stellt MAVO Edge 6K vor - Body für 9.999 US-Dollar
Kinefinity MAVO Edge 6K - ProRes statt compressed RAW
Kinefinity: Neue Firmware KineOS 7.1 bringt MAVO Edge Kameras neuen ProRes4444-Effizienzmodus und SDI-Funktionen
ARRI-Kracher zur NAB: ALEXA Mini LF - ALEXA LF 4.5K Large Format Sensor im Alexa Mini Body // NAB 2019
FUJINON Premista -- neue Cinema Zoom-Objektivserie für Large Format Kameras // NAB 2019
Messevideo: Fujinon Premista 28-100 mm T2.9 Large Format Cine Zoom für ALEXA LF u.a. // NAB 2019
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
Cooke Varotal/i-Zoomobjektive und Panchro/i Classic FF - Traditionsoptiken feiern Comeback
Neue Cooke S8/i FF-Objektivreihe mit T1.4 und 16 Brennweiten vorgestellt
Cooke präsentiert Varotal/i FF 19-40mm T2.8 Zoomobjektiv
Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom