Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Was kommt nach Ultrahochauflösung? Nanopixel...



Newsmeldung von slashCAM:


...natürlich, was sonst. Ein Forscher-Team an der Universität in Exeter / UK meldet in der aktuellen Ausgabe des Magazins Nature, der Durchbruch in Sachen super-extrem-ultra-hochauflösenden Technologien sei gelungen. Man sei dabei einen Prozess zu entwickeln, um Displays mit der 150-fachen HD-Auflösung bauen zu können, also 288000 x 162000 Pixel. Es wird allerdings noch einige Jahre dauern, bis die Nanopixel-Technologie den Sprung aus dem Labor in kommerzielle Anwendungen schaffen wird.

zur News

Space


Antwort von Frank B.:

Ok, dann überspring ich mal 4K und 8K.

Space


Antwort von Bommi:

Ultrahochauflösende Displays braucht kein Mensch. Zum Filmegucken reicht FHD und 4K-16K könnten zukünftig für Videotapeten angemessen sein. So ein gelegentlicher Blick über die Südsee oder den Grand Canyon beim Arbeiten könnte mir gefallen und ein Vollwand-Display macht auch das Arbeitszimmer schön hell.

Ultrahochauflösendes Aufzeichnen dagegen wäre eine Riesensache - wobei 16K mir erst mal reichen würde.

Space


Antwort von TaoTao:

Seit ich einen Lichtstrahl durch eine Flasche habe flitzen sehen zweifel ich an keiner technischen Möglichkeit mehr.

Space


Antwort von WoWu:

lines as fine as 300 nanometers. Dann fehlt nur noch der Mensch, dessen Auge das auflösen kann.
Cui bono

Space


Antwort von pH0u57:

Wollts gerade sagen, ist beim Auge nicht bei 8k schluss?

Space


Antwort von EnricoPerei:

naja, echte Holographie benötigt ultrachauflösende Displaytechnologie, um die Interferenzmuster darzustellen.

...aktive Camouflagetechnologie, wearable Displays für beispielsweise augmented reality Anwendungen oder aktiv veränderbare Kleidung oder Tattoos, die bereits erwähnten Displaytapeten und natürlich Nanobildschirme, um nicht nur für Beleuchtung im Nanoroboter Bereich in z.B. Organismen zu sorgen, sondern vor allem um endlich auch mal Mikroorganismen und Einzellern unsere feine Medienkultur zu präsentieren...
...die sind nebenbei noch eine ganz neue Art von Marketingzielgruppe !

Space


Antwort von sgywalka:

@EnricoPerei !

cool... und dann kommt das 1000k-Lasso.
Das wickeln wir direkt um den Punkt-wo
Sehnerv auf Hirn trifft.. :)

Space


Antwort von Bruno Peter:

Auf jeden Fall kommt der "Geld-aus-der-Tasche-Zieher" und wir zahlen...

Gerade bringe ich ein Video8 auf DVD mit einer Aufnahme vom Ballett "Schwanensee" aus dem Jahre 1996. Leute, Video8 war bestimmt nicht High-Tech aus heutiger Sicht. Das was ich aber in dem Stück sehe ist allerhöchste Kunst. Gedreht mit einer einzigen Kamera, die Pixelzahl ist mir hoch genug, ich erfreue mich einbfach an der gelungenen Aufführung!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
Redshift für m1 kommt
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
PM1743: Samsungs erste PCIe-5.0 SSD kommt im Sommer 2022 - mit bis zu 14 GB/s?
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
DJI Mavic 3 kommt im November mit großem 4/3" Sensor und 46 Minuten Flugzeit
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Panasonic GH6 kommt erst Anfang 2022
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash