Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Panasonic GH6 kommt erst Anfang 2022



Newsmeldung von slashCAM:



Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit konnte man bereits ahnen, dass es sich wahrscheinlich nicht mehr ganz ausgeht. Die Rede ist von der GH6, die nach Panasonics An...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH6 kommt erst Anfang 2022


Space


Antwort von cantsin:

IMHO gibt es nur eine Frage für die GH6 (und das langfristige Überleben von Panasonics Hybridkameras insgesamt): Wird die Kamera einen konkurrenzfähigen, zeitgemäßen Video-Autofokus haben?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Hat die S5 dann einen ?
Egal, die Pockets haben auch gar keinen Autofokus.
Wäre jetzt aber trotzdem saublöd für Panasonic wenn BMD dann doch auf die Idee kommen würde, eine MFT Pocket Pro für 1500€, noch vor dem Erscheinen der Gh6 auf den Markt zu schmeissen….Was ich BMD durchaus zutrauen würde.
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hat die S5 dann einen ?
Nein, was einer der Gründe ist, weswegen die S- bzw. L-Mount-Kameras ein absolutes Nischensystem sind.

Egal, die Pockets haben auch gar keinen Autofokus. Ein Massenhersteller wie Panasonic kann nicht auf dem Niveau eines Nischenherstellers wie Blackmagic produzieren und verkaufen. (Auch systembedingt nicht, weil Panasonic wie alle großen Kamerahersteller für die zentrale Kameraelektronik ASIC-Chips verwendet, die teuer in der Entwicklung sind, aber sich durch preiswerte Massenherstellung amortisieren.)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Es ist ja nicht so das Panasonic nicht genug Zeit gehabt hätte einen Up to Date Autofokus zu entwickeln…Sony und Canon haben das doch auch geschafft…
Mal schauen, was da noch kommt.
Aber ich denke wenn Panasonic den modernen Autofokus, (oder irgendwas anderes herausragendes von der kommenden Gh6) schon hätte, dann würden sie das auch womöglich gerne jetzt schon mal kommunizieren…
Das machen sie aber nicht….Hm,,,
Gruss Boris

Space


Antwort von ksingle:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
... wenn BMD dann doch auf die Idee kommen würde, eine MFT Pocket Pro für 1500€, noch vor dem Erscheinen der Gh6 auf den Markt zu schmeissen….Was ich BMD durchaus zutrauen würde.
Gruss Boris

Hallo Darth,
ist das ein Gerücht oder ein Wunsch Deinerseits?

Ich bin schon ganz gespannt auf die Veröffentlichung der offiziellen Daten der GH6 und -wenn alles passt- ganz bestimmt einer der ersten Besteller.

Grüße aus Köln

Space


Antwort von ksingle:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
... wenn BMD dann doch auf die Idee kommen würde, eine MFT Pocket Pro für 1500€, noch vor dem Erscheinen der Gh6 auf den Markt zu schmeissen….

Hallo Darth,
ist das ein Gerücht oder ein Wunsch Deinerseits?

Ich bin schon ganz gespannt auf die Veröffentlichung der offiziellen Daten der GH6 und -wenn alles passt- ganz bestimmt einer der ersten Besteller.

Grüße aus Köln von Jürgen

Space


Antwort von Darth Schneider:

Natürlich nur Vermutungen…Wie halt die Konkurrenz darauf reagieren könnte…
Gruss Boris

Space


Antwort von -paleface-:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Es ist ja nicht so das Panasonic nicht genug Zeit gehabt hätte einen Up to Date Autofokus zu entwickeln…Sony und Canon haben das doch auch geschafft…
Aber war das nicht wieder so eine Patent Sache?

Meine da was gelesen zu haben. Will aber auch keinen Blödsinn verbreiten.


So oder so...ICH WILL NE GH6!!! :-D

Richtig Bock drauf.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum eigentlich die Gh6 ?
Was ist der springende Punkt ? 6K ? Der Autofokus ? ;)
Die Gh5, Gh5s und die Gh5Mark 2 ( auch die G9) sind doch eigentlich auch sehr gute Panasonic MFT 10Bit Kameras…
Die gibt es schon, und günstig…
Wenn es dann unbedingt eine MFT Panasonic Cam sein muss…
Gruss Boris

Space


Antwort von -paleface-:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warum eigentlich die Gh6 ?
Was ist der springende Punkt ? 6K ?
Die Gh5, Gh5s und die Gh5Mark 2 sind doch eigentlich auch sehr gute MFT Kameras…
Die gibt es schon..
Ich hab 2x GH5.

3 Sachen die ich daran verbesserungsfähig sind erhoffe ich mir durch die GH6 behoben.

- Intern 60fps 4:2:2 10Bit
- Dual ISO inkl. Stabilisierter Sensor
- Bei V-Log L wird das (L) gestrichen und es bekommt zumindest den selben Dynamic Range wie die Bgh1
Prinzipiell find ich den Dynamic Range der Gh5 gut. Aber dieses abrupte abcutten der Highlites ist manchmal etwas Ugly.

Ich drehe sehr viel mit der GH5. Grad so kleiner Imagefilme oder auch als Zusatz für meine Ursa wenn es auf nen Gimbal soll.

Für mich haben sich die Panasonics schon 10x rentiert. Von daher ist ne Gh6 für mich ein Nobrainer.

Linsen und Speedbooster sind auch vorhanden. Wenn die Abmessungen gleich bleiben auch Cages usw.

Prinzipiell steht alles...muss nur die Kamera kommen.



ABER...was mich eventuell von einem Kauf abbringen könnte.
- Wenn es zwar nen Stabi gibt...aber kein Dual ISO...ich hab keine Lust auf diese (s) Versionen.
- Wenn man nur in 6K das "schöne" Bild bekommt. Und bei UHD irgendwelche Downsampling Artefakte gibt.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich sehe deine Argumente.
Nur beim Dual iso frage ich mich warum das so wichtig für dich ist ?
Wenn die Gh6 so lichtempfindlich wäre wie die Gh5s brauchst du meiner Meinung nach nicht mal wirklich Dual ISO.
Aber was der Gh5s natürlich dafür wieder fehlt ist der stabilisierte Sensor….
Der sollte in der Gh6 dann schon drin sein und die Lichtempfindlichkeit sollte ganz klar besser sein als bei der Gh5…
Gruss Boris

Space


Antwort von -paleface-:

Dual ISO finde ich aus mehreren Punkten für mich wichtig.

A: Veranstaltungen
Ich filme (wenn Corona das zulässt) öfters Veranstaltungen. Und da ist es gerne mal sehr schmurrig.
Also reisse ich die Blende auf. Dadurch bekomme ich aber ein weiches Bild oder hab Stress mit dem Focus treffen.
Daher würde ich dann lieber die Base Iso hochschrauben und dafür eher die Blende schließen.

B: Das selbe Problem wenn ich auf nem Gimbal bin. Lieber ab und an die Blende schließen und ein schärferes Bild bekommen und dafür eher die ISO hoch. Dann hat man auch keine AF Probleme ;-)

C: 60fps. Ich drehe öfters Slow-Mo Shots in Situationen wo ich kein Licht aufbauen kann. Mann klaut sich da eh schon einiges an Licht. Wenn man dann aber in schwierigen Situationen noch die ISO hochpushen könnte...das wäre schon nett.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Da hast du schon recht, bei den Tanzaufführungen filme ich auch immer mit 3200, dem höheren nativen Wert und halte die Blende, meistens zwischen 5 und 6, oder sogar manchmal bis 7….
Mit Blende 4 bräuchte ich bei 3200 auf der Bühne schon einen ND, mit Blende 2 und tiefem iso, sind zu viele Tänzer/innen im Bild unscharf.
Die wollen sich schliesslich sehen…;)
Gruss Boris

Space


Antwort von Mediamind:

Für mich war die GH5 seinerzeit der heilige Grahl. Ich empfand die Qualität der Bilder um Größenordnungen besser, als alles was mir ein Consumercamcorder bot. Denn genau von denen kam ich ursprünglich. Nun haben wir aber bald 2022 und ich fürchte, dass sich dieses "Wow" Gefühl nur noch schwer erzielen lassen wird. Ich habe einen Case mit dem ganzen MFT-Zeugs nur noch in der Ecke stehen. Und da sind wirklich gute Sachen dabei.
Käme die Gh6 auf das Niveau einer A7SIII und würde ich dann eine kaufen? Ehrlich, ich weis es nicht. Würde sie eine A7SIII überbieten, würde ich dann Geld in die Hand nehmen? Vielleicht, wahrscheinlich aber nicht.
Der FF Workflow ist so zufriedenstellend, dass der Druck zu Veränderungen bei mir eher gering ist.
Kämen echte Neuheiten ins Gehäuse und damit meine ich nicht RAW oder mehr Auflösung, könnte sich die Einschätzung ändern. Etwas, was das Leben einfacher macht, wie interne ND, Funkstrecke in der Kamera, Timecode von externen Quellen über BT (z.B. Tentacles) oder andere Dinge, die einem das Leben einfacher machen.
Mehr Auflösung und RAW wären für sich betrachtet für mich nicht sonderlich interessant.
Im verrücktesten Fall kommen sie wieder mit einem "neuen" Kontrast AF daher, der bunte Rahmen um Gesichter zaubert und dann doch den Focus nicht trifft oder unschön pulsiert.

Space


Antwort von -paleface-:

Ich hab tatsächlich selber noch keine FF Kamera.

Das liegt bei mir vor allem an einer Sache....DER MOUNT.

Ich hab viele EF Linsen und ein paar MFT Linsen. Und die würde ich gern einfach noch ne Weile nutzen bevor ich über nen anderen Mount nachdenke.

RF, L, E Mount. Da würde ich komplett bei Null starten mit Linsen. Oder halt adaptieren müssen.

Und adaptieren geht mit beim Speedbooster schon auf die nerven.

Ich sehe die GH6 als eine Investition von ca. 2000€ und dann hab ich damit die kommenden Jahre erst mal Ruhe.

Was ich mit meiner A Kamera (der Ursa) mache ist dann noch mache steht nem anderen Blatt.
Da muss irgendwann auch mal was neues her.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Du bist nicht zufrieden mit der Ursa ?
Warum ?
Oder kommt sie einfach langsam ins Rentenalter ? ;)

Das mit dem Mount sehe ich natürlich genau gleich, wer einen Objektiv Park hat der soll besser nicht wechseln.
Aber die jungen Menschen die stetig nach kommen haben keinen und sehen das ganz anders.
Gruss Boris

Space


Antwort von Mediamind:

Ich bin wirklich gespannt. Ich fände es schade, wenn Panasonic aus dem Rennen fiele. Man merkt an vielen Kleinigkeiten, dass diese Kameras mit Hingabe gemacht wurden. Bei Sony fühlt sich das anders an. Auch wenn die neuen A7er und die A1 Maßstäbe setzen, ich finde die Kameras von Panasonic einfach, wie soll ich es sagen, sympathisch. Da wurde in vielen Details mitgedacht. Wäre der bescheuerte AF nicht, wäre man nicht so wackelig unterwegs.
Trotz aller Sympathie wird das bei mir vermutlich auf eine Trennung raus laufen. Die neuen Sonys sind so viel besser in meinem Segment einsetzbar. Einzig die GH5s mit SB und Sigma 18-35 kommt noch manchmal aus der Kiste zu einem Einsatz.

Space



Space


Antwort von -paleface-:

Hab ja noch die normale Ursa mini ohne irgend ein G.

Da gibt es natürlich inzwischen einige neue Sachen die man sich bei dem alten Modell wünscht.

Ob es aber ne G2 wird...ich weiß es nicht. Glaube nicht das ich mit der G2 schönere Bilder mache.

Space


Antwort von roki100:

Mediamind hat geschrieben:
Da wurde in vielen Details mitgedacht.
👍

Space


Antwort von Darth Schneider:

Die Sonys verkaufen sich besser, also haben sie schon mal grundsätzlich einfach besser mitgedacht, sogar auch noch abgesehen vom viel besseren Autofokus…
Aber das ist nur meine Meinung.

Wie hiess nochmal die geniale Samsung Kamera ? Von der fast jeder geschwärmt hat..
Die herausgekommen ist, kurz bevor Samsung den ganzen Kamera Laden einfach Zack, dicht gemacht hat ? Weil sie zu wenig verkauft haben.
Die beste Kamera nützt doch rein gar nix wenn sie nicht verkauft wird…
Nicht ein Riese wie Panasonic, zu so unsicheren Zeiten wie jetzt, die brauchen dringend nicht nur einen Hit…
Gruss Boris

Space


Antwort von moowy_mäkka:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wie hiess nochmal die geniale Samsung Kamera ? Von der fast jeder geschwärmt hat..
Meinst du etwa "Samsung NX1"?

Space


Antwort von roki100:

Mediamind hat geschrieben:
Für mich war die GH5 seinerzeit der heilige Grahl. Ich empfand die Qualität der Bilder um Größenordnungen besser, als alles was mir ein Consumercamcorder bot. Denn genau von denen kam ich ursprünglich. Nun haben wir aber bald 2022 und ich fürchte, dass sich dieses "Wow" Gefühl nur noch schwer erzielen lassen wird. Ich habe einen Case mit dem ganzen MFT-Zeugs nur noch in der Ecke stehen. Und da sind wirklich gute Sachen dabei.
Käme die Gh6 auf das Niveau einer A7SIII und würde ich dann eine kaufen? Ehrlich, ich weis es nicht. Würde sie eine A7SIII überbieten, würde ich dann Geld in die Hand nehmen? Vielleicht, wahrscheinlich aber nicht.
Der FF Workflow ist so zufriedenstellend, dass der Druck zu Veränderungen bei mir eher gering ist.
Kämen echte Neuheiten ins Gehäuse und damit meine ich nicht RAW oder mehr Auflösung, könnte sich die Einschätzung ändern. Etwas, was das Leben einfacher macht, wie interne ND, Funkstrecke in der Kamera, Timecode von externen Quellen über BT (z.B. Tentacles) oder andere Dinge, die einem das Leben einfacher machen.
Mehr Auflösung und RAW wären für sich betrachtet für mich nicht sonderlich interessant.
Im verrücktesten Fall kommen sie wieder mit einem "neuen" Kontrast AF daher, der bunte Rahmen um Gesichter zaubert und dann doch den Focus nicht trifft oder unschön pulsiert.
https://www.youtube.com/watch?v=M3c1iOEEK1c

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Panasonic GH6 kommt am 22. Februar!
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
CFexpress 4.0 wird doppelt so schnell - erste Karten schon Anfang 2024
PM1743: Samsungs erste PCIe-5.0 SSD kommt im Sommer 2022 - mit bis zu 14 GB/s?
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Panasonic LUMIX GH6 - Was da kommen mag...
Lumix Video-Wettbewerb: Panasonic GH6 zu gewinnen!
Panasonic GH6 registriert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash