Newsmeldung von slashCAM:
Sony verbessert seine kleine "Vlogging"-Kamera ZV-E10 - so verfügt die neue Generation II wie im Vorfeld gemunkelt über einen neuen Sensor, Dank welchem nun 4K-Videoaufna...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakte Sony ZV-E10 II mit 10bit 4K 60p und Kinolook-Funktionen angekündigt
Antwort von scrooge:
Die Summe an Features zu diesem Preis ist wirklich bemerkenswert - nicht nur für Vlogger.
Für Dokus, Reisefilme und vielleicht auch als B-Cam bei Sony-Produktionen scheint die richtig gut zu sein.
Antwort von cantsin:
scrooge hat geschrieben:
Die Summe an Features zu diesem Preis ist wirklich bemerkenswert - nicht nur für Vlogger.
Für Dokus, Reisefilme und vielleicht auch als B-Cam bei Sony-Produktionen scheint die richtig gut zu sein.
Finde ich eher nicht. Die Kamera hat keinen IBIS, einen verschlechterten AF (sie haben aus Kostengründen den AI-Chip weggelassen, der in der A6700, FX30, aber auch dem Vorgängermodell ZV-E10 steckt), mangels EVF nur ein ziemlich dunkles/kaum tageslichttaugliches Display mit 720x480 Pixeln (vielleicht kommen ja wieder Display-Lupen für solche Kameras auf den Markt und in Mode...), und sie überhitzt.
Und dafür 1000 EUR? Wenn man das z.B. mit der Fuji X-S20 oder Canon R10 vergleicht...
Antwort von MIIIK:
Kleiner Fehler im Text. Sind keine 7595 Punkte für den AF sondern nur 759. Die 5 danach war für eine Fußnote
Antwort von MIIIK:
cantsin hat geschrieben:
und sie überhitzt.
Aus Interesse - woher die Info ? Ich wollte endlich mal ne kleine Sony kaufen. Als jemand der 95% als Cutter unterwegs is wäre das Preislich genau meine Ecke. Und ich mag das Bild von ner Son einfach irgend wie mehr als Canon und co. Is da ne persönliche Sache.
Antwort von cantsin:
MIIIK hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
und sie überhitzt.
Aus Interesse - woher die Info ?
Hier (getimed):
https://youtu.be/lL2RgOw3nq0?t=268
Antwort von Jellybean:
Welche Sony ohne aktiver Kühlung überhitzt denn nicht?
Antwort von Bildlauf:
MIIIK hat geschrieben:
Und ich mag das Bild von ner Son einfach irgend wie mehr als Canon und co. Is da ne persönliche Sache.
Ich mag das Sony Bild auch sehr gern.
Jellybean hat geschrieben:
Welche Sony ohne aktiver Kühlung überhitzt denn nicht?
also die a7IV ist nicht aktiv gekühlt und seitdem ich seit ca. 6 Monaten ausschließlich in Slog filme, überhitzt die gar nicht mehr.
Vorher in den Rec Profilen hat sie immer mal abgeschaltet. Das scheint womöglich damit zusammenhängen.
Wie das im Dauerbetrieb ist auf Stativ zb ist weiß ich allerdings nicht, da nehme ich zur Sicherheit lieber die S5II.
Aber bei szenischen Drehs mit Hitze draussen und viele Clips und viel eingeschaltet, keine Probleme mehr.
Sind aber nur meine Erfahrungen.
Antwort von MIIIK:
Klingt aber zumindest als sollte man, auch als jemand der meist nur im Schnitt sitzt, dennoch eben ein mü länger warten und dann doch ne a6700 oder ne FX30 holen.
Antwort von berlin123:
3rd Party Lüfter zum anpappen könnten eine Option sein. Fuji bietet so einen für die X-H2 und X-S20 sogar selber an, also so schlecht wird das dann vom Prinzip her nicht sein.
Antwort von Bruno Peter:
Im erweiterten Farbraum BT.2020 kann man mit dieser Kamera nicht aufnehmen.
Hat sich Sony von HLG verabschiedet?
Antwort von Bruno Peter:
Meine Frage hat sich erledigt:
https://www.photographyblog.com/reviews ... _ii_review