Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufberatung Sony PMW EX-3 vs. Panasonic AG-HPX250



Frage von sowas:


Hallo,

ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen und kann mich nicht entscheiden zwischen der Sony PMW EX3 und der Panasonic AG-HPX250.
Ich komme zu keinem Schluss, da ich mich nicht auskenne mit dem AVC Intra und dem EX von Sony.

Die Kamera kommt zum EInsatz beim Drehen vo nDokumentationen, DOkumentarfilmen und bei kleineren REportagen.


Ich danke über jeden tiü. Beste GRüße,
Anna

Space


Antwort von WoWu:

@ Anna

Wir arbeiten mit AVC-I seit 2007 und machen ebenfalls überwiegend Dokus auf dem Format. P2 ist ein sehr stabiler und sicherer Workflow und bisher hatten wir keinen einzigen Ausfall.

Es kommt also immer einwenig darauf an, wie die Ansprüche sind, die Du an Deine Produktionen stellst.
Du musst auch wissen, ob Du mit einer 10 Bit 4:2:2 Qualität arbeiten möchtest und kannst, die man nicht auf 16 EUR Karten abspeichern kann und die Unterschiede erst auf einem entsprechenden Monitor siehst, den man auch nicht an jeder Strassenecke bekommt.

Hast Du eher geringe Anforderungen, wirst Du mit einem 8 Bit 4:2:0 Produkt auch gut bedient sein. Und wenn der Kunde das Format auch noch abnimmt, umso besser. Das zeugt dann von einer guten inhaltlichen Qualität deiner Produktionen.

Space


Antwort von srone:

ich würde beide mal in hand nehmen und ausprobieren, sei es bei einem fachhändler oder sogar je für einen tag ausleihen, um ein gefühl für die haptik zu bekommen, was imo ein sehr entscheidender faktor für den täglichen betrieb darstellt, denn was nützt die beste technik wenn sie sich nicht intuitiv bedienene lässt.

technisch gesehen ist die pana das modernere modell mit dem leistungsfähigeren codec (stichwort 4:2:2 farbsampling) was in extremsituationen mehr nachbearbeitungsspielraum lässt, alternativ könnte aber auch eine ex-1r für dich in frage kommen.

lg

srone

Space


Antwort von jazzy_d:

Hi

Also ich habe keinen Augenblick mehr mit Gedanken an einen alten Codec (mpeg2) und alte Cams "verschwendet", als ich das erste Mal von der HPX250 gehört habe. Die Frage war eher grosser Sensor (und AVCHD oder Derivate) oder lieber AVC-Intra 10bit. Aber ich kann ja an die 250 einen 35mm Adapter dranmachen, wenn ich den Look brauche, kann aber ohne auch "run and gun" arbeiten. Die Sensorgrössen zwischen EX1/3 und HPX250 kann vernachlässigt werden, denke ich. Die 10bit geben mehr Spielraum für Gain und die 3MOS aus der professionellen Schiene von Panni sind wohl ähnlich gut wie EXMOR. Aber die EX hat definitiv das viel grössere Problem mit Rolling-Shutter wobei die 250 kaum "wobbling" zeigt. Ich habe bei der 250 auch noch nie so CA gesehen wie mit der EX (beim zoomen). Die Optik der 250 ist für meinen Stand des Wissens OK bis sehr gut. Ich habe keine Möglichkeit die Auflösungs-Leistung der Optik zu messen, aber für die 22x Zoom ist das schon erstaunlich gut finde ich.

Klar, wenn es Wechseloptik (welche für EX3?), Shoot-Transitions, drehbarer Handgriff (auch die EX3?), mechanischer Fokus mit Anschlag (zumindest EX1 und wohl die meisten Wechseloptiken) und ein Codec der auch mit weniger Leistung zu bearbeiten ist sein muss, dann nicht die HPX250.

Ich weiss jetzt nicht wie Sony beim Service ist, aber ich hatte bei "Panasonic" Schweiz (John Lay) absolut überzeugenden Service erfahren. Ich habe die aller erste 250 für den Markt in der Schweiz erhalten und prompt lies die sich nicht einschalten. Ich bin hingefahren und hatte noch am selben Tag Ersatz. Defekt war dann irgendein Board.

Ich vermisse an der HPX250 eigentlich nur ein etwas "breiteres" und auch farbiges Peaking und vielleicht kann der Autofokus noch etwas schneller und stabiler gemacht werden. Shoot-Transitions und vielleicht sogar Proxy mit 2 P2-Karten (oder auf SDHC-Karte) könnten mit Firmware/Software sicher auch gemacht werden. Mechanischer Fokus/Blende und drehbarer Handgriff wäre sicher nice-to-have, aber nachträglich natürlich nicht möglich. Vielleicht dann bei der 250(r/n/x) / 251 oder welche Erweiterung dann immer im Namen. Die EX1 wurde ja auch überarbeitet und verbessert.

Gruss

Space


Antwort von handiro:

Ich habe um ein paar FW updates für meine 250er gebeten, mal sehen ob sie kommen.
Mit Sony bin ich auf Kriegsfuss ;-)
Wenn cie C300 die hälfte kosten würde wäre alles klar, ich brauche low light mehr als alles andere, deswegen erstmal die 250. Für R&G brauche ich keine Wechseloptiken. Allerdings habe ich schon Akkus und P2 Karten von der HVX201 da stellte sich die Frage kaum...

Space


Antwort von sowas:

Liebe Leute,

ich danke euch vielmals für eure Ratschläge, die mir sehr geholfen haben. Ich denke, es ird die HPX250 werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PMW-EX1 Firmware
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1R, der Zoom-Ring hat Spiel
Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4
Bibernachtaufnahmen mit Sony PMW EX1
SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone
Sony Pmw EX1 Rausch + Unschärfe
Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Neue Firmware-Updates für Sony PXW-X70, PXW-X200 und PMW-300K // NAB 2
Sony PMW 200 - Verbindung mit MAC nicht möglich - Livestream
Sony PMW-EX1R mit viel Equipment - kaum genutzt
Sony PMW-200 vs. Sony A7 DSLR
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Kaufberatung Zubehör Sony A7R II
Kaufberatung Objektiv
Kaufberatung Grafikkarte
Kaufberatung Kamera Vorlesung
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Kaufberatung Stativ
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kamera Kaufberatung
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash