Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufberatung Einsteiger DVD Camcorder



Frage von MB1983k:


Hallo,

leider fällt es mir schwer im Internet richtig sinnvolle Testvergleiche der folgenden Camcorder zu bekommen. Daher bitte ich hier um eine Kaufberatung. Was sind die Vorteile und die Nachteile der folgenden Camcorder:

Samsung VP-DC171W
Hitachi DZ-GX5020E
Panasonic VDR-D160EG-S
Hitachi DZ-BX35E
Hitachi DZ-MV780E
Sony DCR-DVD105E
Canon DC210
Panasonic VDR-D220EG-S
Canon DC220
Canon DC100
Hitachi DZ-GX5100E

Aus allem was ich bisher gelesen habe, würde ich die Hitachi DZ-GX5100E recht gut finden, aber mein Wissen in diesem Bereich ist ja doch recht begrenzt.

Bitte einfach um Meinungen zu den jeweiligen Camcorders und um Tipps.

Space


Antwort von Bernd E.:

Bitte einfach um Meinungen zu den jeweiligen Camcorders und um Tipps. Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, weil ich mir keinen DVD-Camcorder antun möchte, aber unter

www.camcorderinfo.com/d/Reviews&level_b ... _c=DVD.htm

findest du recht ausführliche Testberichte von einer Reihe deiner Kandidaten (allerdings in der US-amerikanischen NTSC-Version, was aber für den Vergleich nicht weiter von Belang ist).

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Danke - ich habe mir diese Berichte und dann noch Berichte von anderen Seiten durchgelesen und alle behaupten immer etwas anderes - irgendwie kann man daraus schwer eine Meinung bilden.

Sollte jemand Erfahrungen mit diesen DVD Camcorder haben, dann bitte kurz die Vor- und Nachteile auflisten.

Oder einfach eure Meinung gem. den technischen Daten der Geräte posten...

Space


Antwort von Anonymous:

Oder sagen wir mal so:

Welche der oben genannten ist besser als die Sony DCR-HC23

Space


Antwort von Anonymous:

So, ich habe jetzt mal eine Reihung erstellt beginnend mit dem Besten zum Schlechtesten - jedenfalls glaube ich mal, dass diese Reihung so aussehen müsste. Diese Reihung habe ich rein aus meiner eigenen Meinung gem. den Daten erstellt und den wenigen vorhandenen Testberichten.

Ich bitte jeden, der meint, dass diese Reihung nicht stimmt um Korrektur.

1. Hitachi DZ-GX5100E
2. Panasonic VDR-D220EG-S
3. Hitachi DZ-MV780E
4. Canon DC220
5. Canon DC210
6. Canon DC100
7. Panasonic VDR-D160EG-S
8. Hitachi DZ-BX35E
9. Hitachi DZ-GX5020E
10. Sony DCR-DVD105E
11. Samsung VP-DC171W

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich bitte jeden, der meint, dass diese Reihung nicht stimmt um Korrektur. Schweigen kann oft als Zustimmung ausgelegt werden, doch wenn du hier eher wenig Antworten bekommst, dann mag das daran liegen, dass nicht allzu viele Leute Erfahrung mit diesen Geräten haben – insbesondere was Hitachi angeht. Beim Lesen der unzähligen Beiträge zum Thema DVD-Camcorder hier im Forum wird dir aufgefallen sein, dass das Speichermedium mehr Frust als Freude bei denen verursacht hat, die sich – zum Teil unüberlegt oder falsch beraten – einen DVD-Camcorder zugelegt haben. Mein Tipp wäre ja stattdessen auch MiniDV, aber wenn du dich ganz bewusst auf DVD festgelegt hast, dann würde ich mir an deiner Stelle einfach den Camcorder im Versandhandel bestellen, der dir persönlich am besten zusagt und ihn im guten Gefühl testen (inkl. Nachbearbeitung der Aufnahmen am PC), dass du ihn innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben kannst.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Um diese Beratung geht es mir hier ja auch - ich möchte im Prinzip die Videos ja auch nicht mehr großartig bearbeiten sondern wirklich sofort in einer recht guten Qualität (für einen Amateur) ansehen können.

Mir ist es durchaus bewußt, dass ich aufgrund des MiniDV Systems weitaus mehr Details aufzeichne - aber ich würde dann diese auch wieder nur ohne Bearbeitung auf eine DVD Brennen und das ist recht mühsam.

Und ich denke mir ja doch, dass ein DVD Camcorder diesen Wünschen durchaus entsprechen kann - und wenn er am Schluß mindestens die gleiche Qualität im Bereich Ton und Bild bringt wie die Sony DCR-HC23E bin ich hoch zufrieden.

Aber leider habe ich zu den oben genannten Gedanken, bzw. zu den Modellen noch nicht so wirklich Feedback erhalten und dadurch bin ich noch immer recht schwer am überlegen was ich tun sollte.

Nur was mir schon vorkommt ist ein 300.- MiniDV Camcorder immer besser ist als ein 300.- DVD Camcorder, ist das richtig?? (wie gesagt, ich kenne mich wirklich null aus in diesem Gebiet)

Space


Antwort von Daigoro:

Mir ist es durchaus bewußt, dass ich aufgrund des MiniDV Systems weitaus mehr Details aufzeichne - aber ich würde dann diese auch wieder nur ohne Bearbeitung auf eine DVD Brennen und das ist recht mühsam. Muehsam?
Lies dir mal das hier zum Thema DVD Camcorder durch und dann ueberleg nachmal, was wirklich muehsam ist:
http://www.videoaktiv.de/content/view/211/45/

Space


Antwort von Anonymous:

Ok - herzlich Willkommen in der Welt der DVDs - und wo ist jetzt das Problem??? Das mit den unterschiedlichen Rohlingen ist mir bekannt - nur was bringt mir das MiniDV System wenn ich zuerst 2 Stunden Film auf den PC spielen muss (was ja bekanntlich 2 Stunden benötigt) um das ganze dann nur auf eine DVD zu brennen....

Und dazu wieder die Frage:

Merke ich am Ende dieser Prozesse Qualitätsunterschiede zwischen einem 300.- MiniDV Camcorder oder einem 300.- DVD Camcorder

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Merke ich am Ende dieser Prozesse Qualitätsunterschiede zwischen einem 300.- MiniDV Camcorder oder einem 300.- DVD Camcorder Da beide eh nur im Schrank verstauben werden kann man hier mit Sicherheit sagen: Nein, du wirst keine Qualitätsunterschiede merken.

Space


Antwort von Quadruplex:

Und wenn's denn unbedingt ein DVD-Camcorder sein soll, würde ich mal bei videoaktiv in der Bestenliste/Camcorderdatenbak schauen und anschließend zum Kiosk schlappen - die testen die Dinger regelmäßig.

Space


Antwort von Anonymous:

Was sind das wieder für Aussagen - ich hätte mir hier qualifiziertere Aussagen in so einem Forum erwartet - ist das wirklich die Qualität dieses Forums - ich will den Camcorder natürlich auch nützen - z.B.: zum Filmen - verstauben tun bei mir schon andere Gegenstände...

Space


Antwort von Anonymous:

Und wenn's denn unbedingt ein DVD-Camcorder sein soll, würde ich mal bei videoaktiv in der Bestenliste/Camcorderdatenbak schauen und anschließend zum Kiosk schlappen - die testen die Dinger regelmäßig. OK - und merke ich den Unterschied zwischen einem DVD und MiniDV Camcorder in der gleichen Preisklasse........

Space


Antwort von Anonymous:

Und wenn's denn unbedingt ein DVD-Camcorder sein soll, würde ich mal bei videoaktiv in der Bestenliste/Camcorderdatenbak schauen und anschließend zum Kiosk schlappen - die testen die Dinger regelmäßig. Jedenfalls mal danke für den Tipp mit videoaktiv:

Gemäß der Bestenliste sollte ja die Panasonic VDR-D220 um einiges besser sein als die Sony DCR-HC23 (die ist zwar nicht in der Liste, jedoch ist ja die HC27 ja auch um einiges schlechter)?

Space


Antwort von Markus73:

Gemäß der Bestenliste sollte ja die Panasonic VDR-D220 um einiges besser sein als die Sony DCR-HC23 (die ist zwar nicht in der Liste, jedoch ist ja die HC27 ja auch um einiges schlechter)? Ja, die Panasonics liefern in der Einsteigerklasse deutlich bessere Farben als die "kleinen" Sonys. Suche Dir mal das Testbild der HC23 heraus: Ich finde es ziemlich schlecht, sowohl von der Schärfe als auch (vor allem) was die Farben angeht.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Daigoro:

nur was bringt mir das MiniDV System wenn ich zuerst 2 Stunden Film auf den PC spielen muss (was ja bekanntlich 2 Stunden benötigt) um das ganze dann nur auf eine DVD zu brennen.... Es bringt dir:
- preiswerte, relativ unempfindliche (im vergleich zu DVDs, vor allem den Doppelseitigen), 'zukunftssichere' und gut zu archivierende Medien
- 25 MBit Datenrate ueber 90 volle Minuten
- also ein im Quellformat wesentlich hochwertigeres Video
- schnellen Medienwechsel ohne formatieren oder finalisieren
- weite unterstueztung durch Schnitt und Effektprogramme

Und da du nicht nebendran sitzen und beim capturn die Bilder mitzaehlen musst, isses schnuppe ob das capturn 60 minuten oder 20 Stunden dauert.
Die Zeit die du mit der Bearbeitung verbringen MUSST liegt wahrscheinlich noch unter dem, was du auf deinen formatierenden oder finalisierenden DVD Camcorder wartest, waehrend du nicht filmen kannst.
OK - und merke ich den Unterschied zwischen einem DVD und MiniDV Camcorder in der gleichen Preisklasse........ Wie willst du ohne Referenzmaterial zu haben einen Unterschied merken?
Es gibt Leute, die meinen ihr Handy macht 'super videos'.

Space


Antwort von Anonymous:

Stimmt, das Bild von der Panasonic gefällt mir auch besser...
Gemäß der Bestenliste sollte ja die Panasonic VDR-D220 um einiges besser sein als die Sony DCR-HC23 (die ist zwar nicht in der Liste, jedoch ist ja die HC27 ja auch um einiges schlechter)? Ja, die Panasonics liefern in der Einsteigerklasse deutlich bessere Farben als die "kleinen" Sonys. Suche Dir mal das Testbild der HC23 heraus: Ich finde es ziemlich schlecht, sowohl von der Schärfe als auch (vor allem) was die Farben angeht.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Jan:

Ich hoffe du kennst auch die reichlichen Nachteile von DVD Camcordern ?

Von den 18 min Aufnahmezeit (Panasonic) in bester Quali bei Gebrauch einer eigentlich 30 min DVD sagt auch keiner was, ja klar es gibt doppelseitige (36 min), die sind leider nur bis oben hin beschrieben und beim Wenden fast unmöglich nicht zu betaschen. Und die akutellen Modelle nehmen DL - nur sind die nicht wiederbeschreibbar und 3-5x so teuer wie einzelne 30er .

Es kommen nicht wenige Leute auch mit dem VR oder Video Modus (DVD - RW) klar, Consumer Lieblingsprogramm Magix 2006 / 2007 kann zb keine VRO Dateien (VR) bearbeiten, ältere Programme erst recht nicht, die haben derbe Probleme mit dem Dolby Digital Sound (AC 3) der
DVD Modelle, Sony hat bei den Topmodellen sogar den gemixten 5.1 Sound.

Vom Finalisieren (ca 10 min) wird auch nichts vorher erzählt, auch nicht das oft ein Netzteil dafür benötigt wird.

Und jetzt kommt der Hammer, die alte Mini DV wird länger leben als die alte DVD Camcorderfraktion, Hitachi hat letzte Woche Blue Ray DVD Camcorder für 2008 in Aussicht gestellt. Das wird Sony garantiert als Blue Ray Entwickler nicht auf sich sitzen lassen und auch BD 8 cm Camcorder auf den Markt werfen.....

Hitachi ist schon eine innovative Firma, man sollte aber wissen, nicht ohne Grund produziert Panasonic seit einiger Zeit ihre DVD Camcorder lieber selber und lässt die nicht wie früher von Hitachi fertigen.


Nagut kommen wir zurück zum Thema, was für einen DVD Player & Recorder hast du ?

Ist dir eine mitgelieferte Kurzschnittsoftware wichtig - dann wäre nämlich Panasonic die falsche Firma, weil erst bei den 2007er die VDR 310 sowas mitgeliefert hat, keine VDR 100,150,160,220. Willst du ein Modell mit mitgeliefertem Ladegerät und günstiger Fremdakkuwahl, eine gute manuelle Belichtungskontrolle (Shutter, Blende / Verstärkung) dann bist du bei Pana goldrichtig. Willst du eine Kamera mit einen"brauchbaren" Nachtprogramm bei Bewegung - dann Sony.

Dann magst du den Sony Touchscreen, kommst du zurecht auch teure Orginalakkus zu kaufen ? - Sony hat leider die FH Akkus 2007 auf den Markt geworfen, die sich im Moment noch sehr schwer nachbauen lassen.

Bei den einfachen wäre meine Reihenfolge :

VDR 220, DVD 106, DC 210.

VAD hat die Plätze 2 und 3 getauscht, die Sony würde ich aber von den Möglichkeiten besser einschätzen, dazu gehört das angesprochene einfache aber mitgeliefert Schnittprogamm & USB Kabel, Nightshot (wers braucht) und ein sehr gutes Weitwinkel (gegenüber von DC 210).

Das DVD Camcorder sich nichts mehr effektiv mit MiniDV Camcordern nehmen sieht man bei den VAD Tests Sony DVD 106 und Sony HC 37 - baugleich - beide 52 Punkte, Extremo Filmer sehen möglicherweise bei schnellen Schwenks und vielen Details noch kleinere Vorteile bei MiniDV.

Bei Panasonic DVD Player & Recorder (bei dir daheim) ist die Wahl sehr einfach - durch die DVD RAM hat man viele Vorteile zu den anderen Firmen (Hitachi natürlich auch) - kein finalisieren, nur einen Modus und zwar den VR, schneiden in der Kamera, erstellen von Playlisten usw dann wäre die VDR 220 die Nummer 1....


Und misch bitte nicht eine wild zusammengestellte Liste von gut 10 DVD Camcordern (Einstieg & Megapixelfoto etc) von 2006 & 2007 , normalerweise kommt dann sowas wie hier gerade eben raus.


Die in den Internetseiten veröffentlichten Berichte sind oft für die Katz, weil sehr oft der User nur die eigene & gerade gekaufte Kamera kennt, selten ist auch mehr Hintergrundwissen da, oder gar wichtige Unterschiede der Modelle - ein paar von denen, von ich zb gerade gesprochen habe.



VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


[F] Kaufberatung für Camcorder
Kaufberatung digitaler Camcorder (oder analogen "reaktivieren") ?
Kaufberatung Camcorder
Kaufberatung Camcorder!
Kaufberatung Camcorder
Kaufberatung Camcorder Einsteiger
Kaufberatung Camcorder
Kaufberatung - Camcorder
Kaufberatung camcorder für bis zu 1700€
Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk
Kaufberatung Full-HD Camcorder
kaufberatung camcorder für 3000-3500€
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welche Drohne Einsteiger
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Grading für Web - Einsteiger Setup
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash