Logo Logo
/// 

Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Nachdem seit Herbst letzten Jahres einige Modelle von Sonys über 3.000 Euro teuren Top-Fernsehmodellen erstmalig mit dem Netflix Calibrated Mode ausgestattet wurden, zieh...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe




Antwort von Drushba:

Die erstaunliche Nachricht daran ist: Es gibt noch Fernseher.)



Antwort von dienstag_01:

Drushba hat geschrieben:
Die erstaunliche Nachricht daran ist: Es gibt noch Fernseher.)
Muss ja, sonst gibt es keine 50fps. Und 60 natürlich auch nicht. Wird dir Jott gleich ausführlich erklären ;)








Antwort von mash_gh4:

die entsprechenden amhaltspunkte für die kalibrierung klingen ganz vernünftig. sollten sich also ohnedies weitestgehend mit jenen orientierungswerten decken, die man auch schon bisher unabhängig von netfilix, sony etc. verwendet hat:

https://partnerhelp.netflixstudios.com/ ... Guidelines



Antwort von -paleface-:

Finde das ist eine sehr gute Idee.
Und ein cleverer Schachzug von Netflix den Usern einen Grund weniger zu geben eventuell zu wechseln.



Antwort von kling:

Unglaublich für welchen sinnfreien Mumpitz sich die Leute abzocken lassen?!



Antwort von blueplanet:

kling hat geschrieben:
Unglaublich für welchen finfreien Mumpitz sich die Leute abzocken lassen?!
...sehe ich nicht so. Ich selbst habe z.B. einen THX zertifizierten Plasma und einen THX fähigen Bluray-Player. Kombiniert mit höherwertigen HDMI- und Audioanschlusskomponenten und einer entsprechend angebotenen THX-Bluray macht das schon Spaß.

Insofern ist es logisch, dass jetzt etwas für Netflix an die Front geworfen werden (muss). Denn definitiv ist das Bild auf meinem TV bei Netflixinhalten "zu dunkel".
SDR oder Dolby Vision ist nun mal nicht THX und auch nicht solche hauseigenen Bildabstimmungen wie "Natürlich" oder "Kino".
Selbstverständlich könnte jetzt jeder, der das "unbedingt" so möchte, an den Helligkeits und Kontrastregeln seines TV ziehen...die nicht nur technisch bedingte Wahrscheinlichkeit es genau in den "Netflix-Standart" zu bringen, dürfte gegen null gehen.
Alternativ kann man sich entsprechende, prof. Kalibrierungssoft - und Hardware kaufen oder einen Fachmann kommen lassen, der das mit bringt.
Die Krux hinterher, es gibt an den bisherigen TV-Geräten keinen "Schalter" Tagesschau.de (Rec 709) auf D65, SDR und HDR Netflix. Was also liegt näher (solange der TV das technisch umsetzen kann), es als Wechselprofil zu hinterlegen.
Einfacher und für den Konsumenten kostengünstiger geht es nicht.



Antwort von kling:

Andersrum wird draus ein Schuh! Es müsste so sein wie in der Printbranche. Jeder Käufer bekommt fürs Geld stets den selben optimalen Bildband. Dabei können Quellen der Fotos extrem unterschiedlich sein. Doch eine professionelle Druckvorstufe sorgt dafür, dass zur Wiedergabe auf Papier das Gamma optimal zusammengestaucht wird.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher
Filmmaker Mode für Fernseher bekommt weitere Unterstützung
Neue Sony Fernseher mit speziell kalibriertem Farbmodus für Netflix
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Filmmaker Mode für Fernseher zeigt Filme wie vom Regisseur beabsichtigt
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Welchen Monitor für den Videoschnitt? Geht auch ein Fernseher ?
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Dehancer jetzt auch für FCPX
Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Portable Samsung T7 Shield NVMe-SSD jetzt auch mit 4 TB
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Jetzt auch für DJI Avata: Tiffen ND-Filterkit erhältlich
3D-LUTs jetzt auch für Fujifilm X-T4 -- inkl. Bleach Bypass
Sigma 16mm, 30mm, 56mm f1.4 jetzt auch für Fuji-X
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Z CAM E2 jetzt auch mit interner RAW-Aufzeichnung via Firmware Update
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
Blackmagic: Kostenlose Trainingsvideos für DaVinci 18 jetzt auch auf deutsch
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Adobe Premiere Rush - jetzt auch als Mobile Only Abo für 4,99 US-Dollar

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom