' JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018
Logo Logo
/// 

JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



JVC schafft es immer wieder mit höchst innovativen Kamera-Ideen auf den Markt zu kommen, die -zumindest in Europa- oft nur wenig gewürdigt werden. Vielleicht weil JVC hau...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018




Antwort von wolfgang:

Klingt eigentlich recht innovativ und gut, das direkte Rekording on ProRes auf M.2-SSDs. Und das in einem recht klassischem UHD-Henkelmann. Interessant.



Antwort von Drushba:

Nicht schlecht... Werd ich mal testen. Vielleicht kommt ja auch bald ein Nachfolger der LM300?








Antwort von rush:

In der Tat nicht unspannend und endlich mal wieder die oft geforderten und gewünschte Aufzeichnung von 10-bit 4:2:2-Signalen @ 4K mit bis 50/60p - und das in Verbindung mit einem 1" Sensor... ProRes und SSD Aufzeichnung scheinen das ganze on top abzurunden... und aufgrund des größeren Sensors, 20x vs 17x Zoom und günstigerer Speichermedien steht sie vermutlich in direkter Konkurrenz zur PXW-Z280 von Sony.

Schade das man dem offenbar für 2019 angekündigten 2/3" "Schulterpendent" GY-HC900 keine 4k-Gene mit auf den Weg geben wird...



Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn man denn dann schon solche Schritte nach vorne geht,
warum spendiert man heutzutage diesen Camcordern nicht gleich eine Schulterplatte mit Rodaufnahme,
meinetwegen als quickrelease für mit oder ohne Betrieb.

ImGrunde weiß man doch nie so richtig wohin mit den Dingern.
Als Henkelmann ständig zu tief, vorm Augen voll wackelig und Amateurhaft und auf Schulter geht auch nicht.
Das da nicht ein Hersteller längst was gegen getan hat, so kann man sich das Geld für Zubehör doch auch direkt mit abgreifen!



Antwort von WoWu:

Ja, das ist wohl wahr ...schade, dass sie nicht die 3 x 2/3" aus der HC 900 bekommen hat.



Antwort von Sammy D:

slashCAM hat geschrieben:
...
Die Kameras bieten zwei SDHC- / SDXC-Speichersteckplätze, jedoch gibt es für die höheren ProRES-Datenraten auch noch die Option der Aufzeichnung auf M.2 SSDs. Die bisher Verfügbaren Informationen hierzu sind noch etwas schwammig, jedoch deuten wir die japanische Übersetzung so, dass in der Kamera ein zusätzlicher M.2-Slot verbaut wurde. Da M.2-SSDs aus dem PC-Bereich ein fantastisches Verhältnis aus schnellem Speicher und großen verfügbaren Kapazitäten bei niedrigen Preisen bieten, ist dies eine tolle Idee. Gegenüber vergleichbarem CFast-Speicher (ab ca. 70 Cent/GB) kosten M.2-SSDs aktuell nur ca. ein Fünftel (ab 14 Cent/GB). Allerdings sind M.2 SSDs eigentlich nur für den internen Einbau in Laptops und PCs vorgesehen, weshalb JVC eigene Caddys unter dem Zubehör-Namen "KA-MC100" auf den Markt bringt. Wie gesagt, alles unter dem Vorbehalt, dass wir die japanische Pressemitteilung richtig verstanden haben. ...
So wie sich die japanische Pressemitteilung (und andere japanische News-Seiten) liest, steht ProRes nur fuer 4K 50/60p 422 10 bit zur Verfuegung. Dafuer gibts, wie richtig bemerkt, den SSD-Slot in der JVC mit einem separat erhaeltlichen Adapter.
4K 30/25p ist in H.264 und kann auf SD-Karten geschrieben werden.



Antwort von marty_mc:

Schade, dass die Blende erst bei 2.8 anfängt. Wobei 2.8 schon ganz OK ist, wenn sich die Blende beim zoomen nicht sofort schließt.

Aber immerhin, interessante Kamera fürs schnelle drehen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC GY-HC550E 4K ENG Hand-Held camcorder vs Panasonic AG-CX350 Profi Camcorder
Filmen mit Canon 550 oder was neues?
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Messevideo: Premiere Pro CC 2018 - neue Curve-Tools, Performance-Gewinn, Hall-Removal uvm. // IBC 2018
LaCie Rugged SSDs mit Thunderbolt 3 und USB 3.1 für Profis // IBC 2019
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Eizo: ColorNavigator 7 und neuer HDR Profi-Monitor ColorEdge CG279X mit USB-C und 98% DCI-P3 // Photokina 2018
Sound Devices 833: Neuer portabler Profi Mixer-Rekorder // IBC 2019
Neue Profi Farbkalibrierung speziell für HDR/OLED Displays: X-Rite i1Display Pro Plus // IBC 2019
What portable camcorder can start recording automatically on movement, has a Motion sensor?
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Canon XF705 mit 10bit 4K HDR, HEVC und IP-Streaming // IBC 2018
Softes Update: Sony HXR-NX200 mit 4K-Aufnahme // IBC 2018
AJA KONA 5 mit 12G-SDI ud Desktop-Software v15 // IBC 2018
Edius 9.3 mit einigen Verbesserungen vorgestellt // IBC 2018
Atomos Ninja V im ersten Praxistest im Interview Setup mit Panasonic GH5S // IBC 2018
CAME-TV mit drei neuen Lichtserien: Boltzen Andromeda, Cassiopeia // IBC 2018
Messevideo: Manfrotto Carbon Stativ mit neuer Auszugsarretierung, 50% torsionssteifer // IBC 2018
Messevideo: AJA Kona 5 mit 12G-SDI und HDMI 2.0 für Avid MC, FCPX, Premiere Pro CC u.a. // IBC 2018
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
46x Zoomoptik: FUJINON UA46x9.5BERD für Broadcast // IBC 2018

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom