Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Interview Positionen



Frage von Anonymous:


Hi,

Ich muss morgen ein Interview aufnehmen, dabei werden der Fragende und der Befragte auf einer Bank sitzen und beide im Bild sein.
Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll bzw. was besser wäre oder halt der Std.

Und von der Kamera Position ... soll ich eher gerade vor der Bank oder eher schräg (so das man vom Fragenden noch ein bisschen den rücken Sieht)?

Bin dankbar für jede Hilfe :)

Space


Antwort von Axel:

Es gibt natürlich im TV jede Menge Beispiele dafür, wie du diese Situation auflösen kannst. Wichtig ist ja leider eher das, was dabei gesprochen wird. Was auf den ersten Blick also nicht sehr reizvoll ist, stellt sich als Herausforderung an deinen Film-Blick heraus. Vermeide mechanisches Umschneiden auf den Interviewer, der zu den Ausführungen des Interviewten verständig nickt oder "klug" guckt. Versuche im Rahmen des Möglichen, den "Set" zu inszenieren. Wenn der Befragte nicht irgendein "Experte" ist, sondern es um seine Persönlichkeit geht, mache was mit dem Licht, dem Bildausschnitt, filme den interessanten Menschen in seiner natürlichen Umgebung, die eine weitere Aussage über ihn trifft, über seine Worte und seine Mimik hinaus.
Entweder das, oder du gibst den Worten einen solchen Vorrang, dass du, wie du vorgeschlagen hast, den Frager vorn im Viertelprofil und den Antworter dahinter plazierst, die Kamera laufen lässt und eine rauchen gehst.

Space


Antwort von rush:

hey!

ich weiß ja jetzt nicht um was für eine art interview es sich handeln soll... aber falls es länger ist, empfehle ich dir auf jedenfall die kamerapositionen zu wechseln, da es ansonsten als langweilig empfunden werden könnte, wenn die kamera die ganze zeit an der selben position steht...

und im gegensatz zu axel würde ich evtl. auch das interview mit schnitten auf den interviewer unterschneiden... hängt jedoch vom thema ab, aber kann durchaus die emotionen verstärken.

und wie gesagt, ruhig verschiedene einstellungen... auch mal was nahes... bzw. das bild verdichten...

Space


Antwort von Marco:

"Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll"

"Müssen" gibt es dabei nicht, aber ich persönlich würde den Fragenden links positionieren.

Marco

Space


Antwort von Blackeagle123:

Wenn du nicht mehrere Kameras zur Verfügung hast, wirst du das Interview sehr oft aufnehmen müssen...

Mein Vater hatte mal vor einigen Jahren als Pharmarefferent Beispiele für Ärztegespräche aufgezeichnet. Dabei hat er jedes Gespräch 5 Mal aufzeichnen müssen aus verschiedenen Perspektiven, meist wurde das gleiche gesagt, manchmal war das ein oder andere besser oder schlechter.
Zu beachten wäre auch noch (und das fällt im Fernsehen meist nicht so sehr auf), dass die zwei sehr nah aneinander sitzen sollten. Wenn sie reden: Fast Nase an Nase. Achte mal bei King Of Queens o.ä. darauf, wie nah zwei Leute im Auto sitzen. Wirkt anders unrealistisch. So nah würde aber nie jemand im Auto sitzen. Teilweise berühren sich die Darsteller an der Schulter. Das ist bestimmt noch niemandem als Beifahrer passiert *g*

Liebe Grüße und viel Glück
Constantin

PS: Ich hätte auch den Experten oder die wichtige Person rechts hingesetzt, den Fragenden also links, wie Marco auch schon geschrieben hat! Aber das ist eine Frage der Empfindung. (Das gute kommt im Spielfilm intuitiv meistens von rechts)

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für eure Hilfe, ich werde jetzt 2 Kameras verwenden und den Befragten Links positionieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Sigma interview
Erfahrungen - Interview vor Großmonitor?
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash